Dr. Andreas Gent wechselt in den Aufsichtsrat   Die Aufsichtsräte der HanseMerkur haben am 28. Juni 2019 Johannes Ganser, bisher Chief Sales Officer der HanseMerkur Reiseversicherung AG (HMR), zum Vorstandsmitglied der Konzernobergesellschaft HanseMerkur Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit, der HanseMerkur Holding AG sowie weiterer operativer Versicherungsgesellschaften der HanseMerkur Gruppe gewählt. Er übernimmt die Verantwortung für die Ressorts […]

Aon-Analyse der Geschäftsberichte 2018: DAX30-Unternehmen reduzieren systematisch Risiken der betrieblichen Altersversorgung   Die jährliche Analyse der Geschäftsberichte der DAX30-Unternehmen von Aon zeigt: Die betriebliche Altersversorgung ist robust. Auch wenn die Hälfte der Unternehmen wegen der schwächelnden Kapitalmärkte in 2018 einen Rückgang des Planvermögens zu verzeichnen hatte, können alle Konzerne weiterhin auf umfangreiches Deckungsvermögen zurückgreifen, das […]

Ab 01.01.2020 bündeln Allianz und Allianz Esa ihre Stärken bei den Technischen Versicherungen. Ziel: Konsequentere Kunden-und Vermittlerorientierung   Zum 01.01.2020 planen die Allianz Versicherungs-AG und die Spezialgesellschaft Allianz Esa cargo & logistics GmbH, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auf das Technische Versicherungsgeschäft auszuweiten. Die Produktgebereigenschaft wird hierbei auf Allianz Esa übertragen. Im Zuge der Änderung soll auch […]

Anja Grünitz und Johannes Hermanns verstärken das Underwriting beim Kölner D&O-Anbieter VOV.   Grünitz (52) kommt zum 1. Oktober 2019 und soll den Hamburger Standort leiten. Hermanns (54) steigt als Senior Underwriter in Köln ein und betreut ab sofort das klassische Vermittler-Geschäft. Beide sind bekannte Gesichter, sie waren zuvor bereits viele Jahre bei der VOV […]

Der ARAG Konzern setzt seinen internationalen Expansionskurs fort und wird in Australien künftig mit der HDI Global Specialty SE – Australia kooperieren.   Die in Sydney ansässige Konzerntochter ARAG Services Australia Pty Ltd wird als Managing General Agent (MGA) im Rechtsschutzsegment tätig; Risikoträger ist die HDI Global Specialty SE – Australia. “Wir stärken kontinuierlich unsere […]

In Deutschland nehmen Extremwetterbedingungen zu.   Und beim Versicherungsschutz sollte sich die Bevölkerung nicht auf die Regierung verlassen: Der bayerische Staat hat zum 1. Juli 2019 die finanziellen Soforthilfen bei Elementarschäden komplett abgeschafft. Andere Bundesländer denken bereits über ähnliche Schritte nach. Sind die deutschen Bürger darauf vorbereitet? Um das herauszufinden, hat die Nürnberger zusammen mit […]

Die Problematik von unentdeckten Cyberrisiken in laufenden Versicherungsverträgen – ein Kommentar von René Schoenauer, Guidewire   Cyberattacken schaffen es immer wieder in die Schlagzeilen. Man denke an WannaCry, Petya oder die erst kürzlich bekannt gewordene Microsoft-Schwachstelle BlueKeep. Hackerangriffe verursachen einerseits enorme finanzielle Schäden, ziehen langfristig allerdings noch viel schwerwiegendere Konsequenzen nach sich. Unternehmen, die einer […]

Oliver Wyman und Policen Direkt: 3. Gemeinschaftsstudie zu Geschäftsmodellen deutscher Insurtechs   InsurTechs sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch: allein im ersten Quartal 2019 konnten zwei deutsche InsurTechs eine Finanzierungsrunde im dreistelligen Millionenbereich für sich einwerben. Zudem hat jüngst Lemonade, eines der bekanntesten internationalen InsurTechs seine Europa-Expansion mit einem Markteintritt in Deutschland gestartet. Zwar […]

Canada Life: Mehr Leistung – gleicher Preis   Der Lebensversicherer Canada Life erweitert die Leistungen im Berufsunfähigkeitsschutz und im Premium Grundfähigkeitsschutz. Neukunden profitieren von verbesserten Konditionen zum gleichen Preis. Neu im Berufsunfähigkeitsschutz √          Einführung der Gelbe Schein-Regelung √          Vereinfachter Leistungsanspruch bei Besonderen Krebserkrankungen Außergewöhnlicher Gehbehinderung Rollstuhlgebrauch Eingeschränkter Hör- oder Sehfähigkeit Neu im Premium Grundfähigkeitsschutz √          […]

Nach Sachsen gibt es seit 1. Juli auch in Bayern keine staatliche Soforthilfe mehr bei Naturkatastrophen, wenn die Schäden versicherbar gewesen wären.   Dies könnte auch eine Signalwirkung für weitere Bundesländer haben, ihre finanzielle Fürsorge im Katastrophenfall einzuschränken. Erst 43 Prozent der Hausbesitzer sind bisher in Deutschland gegen Naturgefahren wie Starkregen oder Überschwemmung versichert. Eigenheimbesitzer […]

Zum 01. Juli 2019 wurde die Fondsauswahl der Basler Lebensversicherungs-AG um weitere ETFs sowie Dimensional Fonds ergänzt.   Dazu werden neue aktiv gemanagte Varianten auf ETF Basis mit einem Spurassistenten angeboten, die nach Volatilität (Schwankungsbreite) gesteuert werden – und das ohne zusätzliche Verwaltungsgebühr. Damit unterstützt die Basler die IDD-konforme Kundenberatung. Vertrieb: Die Welt ändert sich. […]

Die Ergo-Versicherung will in Zukunft Lebensversicherungen von Konkurrenten übernehmen, die sich von ihren Beständen trennen wollen.   “Wir glauben, dass sich insbesondere kleine und mittlere Versicherer hier über Zeit einen Partner suchen werden. Und dann kommen wir ins Spiel”, sagte Deutschland-Chef Achim Kassow dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Der Markt für die klassischen Lebensversicherungsverträge schrumpft, meint Kassow, […]

Die Zurich Gruppe weitet ab dem 1. Juli 2019 den Leistungsumfang der Absicherungsmodelle gegen die finanziellen Folgen von schweren Erkrankungen aus.   Der erweiterte Schutz gilt für den „Eagle Star Krankheits-Schutzbrief“ und den „Eagle Star Erweiterter Krankheits-Schutzbrief“. Zeitgleich mit der Produktverbesserung sorgen verständlichere Formulierungen, überarbeitete Krankheitsdefinitionen sowie Krankheitszeiträume und ein erweiterter Leistungskatalog für mehr Transparenz […]

Prämieneinnahmen in der Krankenversicherung steigen auf über 1,5 Mrd. Euro / Erstmals über 10 Millionen Kunden versichert / 2 Mrd.-Euro-Beitragsmarke nachhaltig überschritten   Laufende Beiträge steigen mit 4,4 Prozent deutlich über Branchenschnitt Historisch höchste Brutto-Beitragseinnahme mit 2.049,6 Mio. Euro Überschuss vor Steuern, RfB und SchwaRü mit 367,3 Mio. Euro auf Rekordniveau Jahresüberschuss nach Steuern bei […]

67 Prozent der Entscheider in Finanzdienstleistungsunternehmen schätzen, dass durch die Digitalisierung die Zahl der Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen langfristig sinken wird.   Damit sind die Sorgen vor einem Netto-Jobabbau bei Banken und Versicherern deutlich größer als in anderen Branchen. In der verarbeitenden Industrie erwartet nur jeder vierte Entscheider unter dem Strich einen Wegfall von Arbeitsplätzen, […]

Einmal zahlen, alle Autos fahren   Eine Flatrate für Fahranfänger: Bei R+V profitieren junge Fahrer ab 1. Juli vom neuen Angebot “Zusatzfahrer” in der Kfz-Versicherung. Für einen Jahresbeitrag von 289 Euro können sie jedes Auto fahren, das bei der R+V Gruppe versichert ist. Autofahrer, die ihren Pkw bei der R+V-Allgemeine oder den Tochtergesellschaften KRAVAG und […]

Die Unwetterserie rund um Pfingsten hat fast 250.000 versicherte Schäden angerichtet. Dafür erhalten Versicherte Leistungen von rund 650 Millionen Euro.   „Jörn“ zog vom Allgäu über Oberbayern bis nach Sachsen. Hagelkörner in Golfballgröße zerstörten Autos, Hausdächer, Fenster und Fassaden.In Reparaturen oder den Ersatz von etwa 125.000 kaskoversicherten Fahrzeugen fließen davon 350 Millionen Euro. Für 120.000 […]

Die enge Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern und gezielte Kundenorientierung haben sich für die KRAVAG-LOGISTIC erneut bezahlt gemacht – auch im Jahr 2018 steigerte der Spezialversicherer seine Einnahmen und baute seine Spitzenposition aus.   Mit neuen Produkten und Dienstleistungen trifft KRAVAG die Kundenbedürfnisse. Auch der Maklerversicherer KRAVAG-ALLGEMEINE knüpfte so an das starke Jahr 2017 an. 2018 war […]

Legaler Betrug schon seit über 30 Jahren   Die Top 10 der Versicherungen, die der Bund der Versicherten e. V. (BdV) als überflüssig erachtet, wurden in einem Facebook-Beitrag vom MDR am 23. Juni veröffentlicht. Besonders viele Reaktionen haben dabei die Kapitallebensversicherung und die private Rentenversicherung hervorgerufen, da diese auf Platz 1 des Rankings stehen. „Die […]

Der PwC-FinTech-Kooperationsradar hat die Ausmaße dieser Entwicklung erstmals quantitativ erfasst / Demnach sind seit 2011 hierzulande mehr als 230 Finanz-Startups gescheitert – drei Viertel davon seit Anfang 2017 / Alter und Finanzierung des FinTechs können Erfolgskriterien für eine gelingende Kooperation sein   Die deutsche FinTech-Branche boomt – allerdings kennt die Euphorie auch eine Kehrseite, die […]

Neueste Beiträge