Analyse der Debeka zeigt: Leistungsempfänger und Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung weiter steigend – auch Corona als Ursache zunehmend Jede zweite neu eingetretene Berufsunfähigkeit entfiel im Jahr 2023 auf psychische Erkrankungen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Debeka, dem viertgrößten deutschen Lebensversicherer. Die Auswertung erfolgte auf Basis des Versichertenbestands von mehr als 400.000 gegen Berufsunfähigkeit Versicherten […]

Bei der Hausratversicherung besteht kein Versicherungsschutz für Schäden durch Ruß und Qualm. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Im dem Fall ging es um einen 70.000-Euro-Streit nach massiver Rauchentwicklung. Eine Frau hatte in der Küche ihrer Wohnung einen Braten mit Speiseöl in einem Topf zubereitet. Als sie die Küche verließ, vergas sie, den Topf vom […]

Knapp zwei Drittel der privaten Haushalte erwarten von Versicherern und Banken besondere Service-, Unterstützungs- und Betreuungsleistungen. Innerhalb von 15 Jahren ist die Serviceerwartung von 11 Prozent im Jahr 2010 auf nunmehr 60 Prozent im Jahr 2024 bei den Versicherern und 65 Prozent bei Banken gestiegen. Die Bedeutung der Assistance für das Geschäftsmodell der Versicherungswirtschaft wird […]

Im Rahmen der regelmäßigen Untersuchung Marktstandards in der BU hat infinma auch 2024 wieder weit über 400 Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherung von 72 Anbietern im Hinblick auf ihre Produktqualität analysiert. Damit ist die Zahl der Anbieter im Vergleich zum Vorjahr gleichgeblieben. Bereits seit dem Jahr 2011 veröffentlicht infinma, die Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH in Köln, regelmäßig […]

Wohnhäuser sollen nach Unwetterschäden künftig besser vor Klimarisiken geschützt werden. Mit einem Leitfaden schafft der GDV die Basis dafür – und hofft auf mehr nachhaltige Versicherungsprodukte. Die Klima-Resilienz soll bei Wiederaufbau und Reparatur beschädigter Häuser künftig eine größere Bedeutung einnehmen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einen Leitfaden erstellt, mit dem die Versicherer Wohngebäude […]

Steuern sparen und Altersrente aufstocken: Mit der staatlich geförderten Altersvorsorge ist dies über die Rürup-Rente möglich. Welche fondsorientierten Versicherungen überzeugen. Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat für die Tageszeitung Handelsblatt fondsbasierte Rentenversicherungen verglichen. Bei der staatlich geförderten Rürup-Rente, auch Basis-Rente genannt, können in diesem Jahr die Altersvorsorgebeiträge bis zu einer Höhe von 27.566 Euro steuerlich […]

Die Sozialpartner der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Chemiegewerkschaft IGBCE, haben grünes Licht für die neue ZielrenteCHEMIE in ihrem Tarifbereich gegeben, die von der Höchster Pensionskasse durchgeführt und zusammen mit dem globalen Vermögensverwalter Fidelity International organisiert wird. Es ist das zweite Angebot auf Basis des 2022 im Tarifvertrag eingeführten Sozialpartnermodells Chemie. Damit […]

Rückerstattung liegt gut drei Millionen Euro über Vorjahr / Versicherte erhalten im Schnitt mehr als 1300 Euro zurück / Wechsler von GKV und PKV können ihre leistungsfreie Zeit anrechnen lassen und gleich höhere Erstattung erhalten Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) zahlt Kundinnen und Kunden im Rahmen ihres Bonus-Programms für das Jahr 2023 insgesamt 146,6 Millionen […]

Die Debeka, Deutschlands größter privater Krankenversicherer, zahlt Anfang September rund 230 Millionen Euro an ihre Versicherten zurück. Insgesamt bekommen ca. 350.000 Mitglieder einen Teil ihrer Beiträge erstattet, da sie für das Kalenderjahr 2023 keine Rechnung eingereicht haben. Die Rückerstattung von durchschnittlich 2,5 Monatsbeiträgen gibt es bereits nach einem leistungsfreien Jahr. Versicherte in Ausbildung erhalten je […]

Die Bundesregierung will E-Scooter rechtlich mit Fahrrädern geichstellen. Damit dürften sie auch bestimmte Gehwege und Fußgängerzonen befahren. Unfallforscher warnen vor den Gefahren. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) warnt davor, das Fahren mit E-Scootern teilweise auch auf Gehwegen zuzulassen. „E-Scooter dürfen aktuell nur auf Radwegen oder auf der Straße fahren. Auf Gehwegen sind sie so […]

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung veröffentlicht in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge die Ergebnisse seines Fondspolicen-Nachhaltigkeitsrating. Die Untersuchung zeigt eine gewisse Stagnation im Bereich der Nachhaltigkeit, was unter anderem auf die zunehmende Komplexität der regulatorischen Anforderungen zurückzuführen ist. „Wie so oft wird einem interessanten Thema durch starke Komplexität die Attraktivität genommen,“ so […]

Rund 750.000 Schülerinnen und Schüler wechseln bald auf eine weiterführende Schule. Ein guter Zeitpunkt für Eltern, für ihren Nachwuchs schon jetzt existenzielle Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU) abzuschließen. Und ein guter Anlass für Vermittler, mit ihren Kunden ins Gespräch zu kommen. Mit der Continentale PremiumBU Start Schüler steigen Kunden günstig ein und erhalten […]

Adam Riese, die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), baut mit weiteren Leistungen den eigenen Unfalltarif aus. Highlights der neuen Unfallversicherung sind der Wegfall von Gesundheitsfragen in der umfangreichsten Tariflinie sowie die Einführung neuer Altersstufen. Den bedeutendsten Pluspunkt der neuen Adam Riese Unfallversicherung bietet die Tariflinie Riesig: Diese kann ab sofort ohne die Beantwortung von […]

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ineffizient und teuer, darunter leiden die Unternehmen und deren Kundinnen und Kunden. Zur Verabschiedung des CSRD-Umsetzungsgesetzes im Bundeskabinett erklärt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): „Die Bundesregierung schätzt den einmaligen Erfüllungsaufwand auf 846 Millionen Euro für 14.600 berichtspflichtige Unternehmen. Das wären rechnerisch ungefähr 58.000 Euro pro Unternehmen. Für den […]

Neue, ausgezeichnete Zusatztarife, ein gelungenes Debüt in der betrieblichen Krankenversicherung und ein komplettes Rebranding der Marke – die Landeskrankenhilfe (LKH) kann zufrieden auf das Jahr 2023 blicken. Positiv auch der Jahresabschluss: Trotz großer Investitionen bleibt die LKH finanzstark, ertragreich und kostenbewusst. Die verdienten Bruttobeiträge stiegen im Geschäftsjahr 2023 auf insgesamt 915,3 Mio. EUR (Vorjahr: 895,9 […]

Vor 20 Jahren führte Niedersachsen als erstes Bundesland das begleitete Fahren mit 17 Jahren ein. Vier Jahre später folgte es bundesweit. Die Bilanz ist durchweg positiv, denn die Unfallzahlen sanken. Die uniVersa fördert und belohnt dies in der Kfz-Versicherung. Durch das begleitete Fahren mit 17 Jahren sammeln Jugendliche bereits vor der Volljährigkeit wertvolle Fahrpraxis. Nach […]

Dr. Frank Grund in die Aufsichtsräte der Generali Deutschland AG, Generali Deutschland Lebensversicherung AG und Generali Deutschland Versicherung AG berufen Dr. Arne Benzin wird Chief People and Organization Officer der Generali Deutschland AG Michael Reinelt wird Head of Broker bei der Generali Deutschland AG sowie Vertriebsvorstand der Dialog Versicherung AG und der Dialog Lebensversicherungs-AG Die […]

Mit der Partnerschaft stärkt Allianz Commercial ihr Cybergeschäft in Deutschland // Das Coalition-Cyberprodukt wird aktuell ausschließlich über Maklerinnen und Makler angeboten und komplettiert das Allianz Angebot // Das neue Angebot richtet sich an Kundinnen und Kunden im Firmen- und Industriebereich bis zu einer Umsatzgrenze von einer Milliarde Euro    Die Allianz hat heute eine weitere […]

Die R+V Krankenversicherung bietet ab sofort eine neue App für ihre rund 1,7 Millionen Versicherten an. Die Kunden können über die App „R+V Gesundheit“ ihre Rechnungen und Belege einreichen. Darüber hinaus soll die neue Anwendung eine zentrale Plattform für alle digitalen Gesundheitsservices der R+V werden. Screenshot mit einem Smartphone und der neuen R+V App “Gesundheit” […]

Nachhaltiges Investieren entwickelt sich immer mehr vom Hype zum Mainstream Wie ist die Finanzbranche hier aufgestellt? Was bieten Investmentgesellschaften, Versicherer, Banken oder Immobilienunternehmen ihren Kunden und Kundinnen? Und wie reagieren sie als Unternehmen auf die regulatorischen Vorgaben? Diese und weitere Fragen werden auf den nächsten Seiten beantwortet. Zudem beschäftigen wir uns mit Studien und Befragungen […]

Neueste Beiträge