

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
LV1871 zum 20. Mal in Folge A+ im Fitch-Finanzstärkerating
VersicherungAusblick stabil Zum 20. Mal in Folge zeichnet die internationale Ratingagentur Fitch Ratings die LV 1871 mit dem Fitch-Finanzstärkerating A+ aus. Der Ausblick bleibt weiterhin stabil. Für die LV 1871 ist die Auszeichnung ein hervorragendes Gesamtzeugnis auf Basis einer tiefgehenden Analyse. “Das aktuelle Fitch-Rating unterstreicht zum 20. Mal in Folge die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit unseres Unternehmens […]
Nürnberger Lebensversicherung erhöht Überschussbeteiligung
VersicherungDie Nürnberger Lebensversicherung AG (NLV) hat eine Erhöhung ihrer Gesamtverzinsung bekannt gegeben. Im Jahr 2025 wird die laufende Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungen um 0,20 % auf 2,95 % angehoben. Die Gesamtverzinsung der aktuellen Tarifgeneration, einschließlich Schlussüberschuss, erreicht nun sogar rund 3,37 % (im Vergleich zu 3,15 % für 2024). Katja Briones-Schulz, im Konzernvorstand zuständig […]
Oliver Schoeller zu KI: „Wir müssen beginnen mit Dingen, die am Markt wirklich etwas verändern“
VersicherungBeim ersten Data Day der BarmeniaGothaer am 12. November 2024 in Köln stand das Thema KI ganz oben auf der Agenda. Co-CEO Oliver Schoeller betonte in seiner Key Note sehr deutlich, dass Technologie die Basis für Effizienz sei. Er sagte aber auch “Wir müssen beginnen mit Dingen, die am Markt wirklich etwas verändern. Aber genau […]
Zielke Rating und Zielke Research Consult veröffentlichen neue Studie: Make ESG Great Again – Eine kritische Analyse der Corporate Sustainability Reports 2023
VersicherungZielke Rating hat die Ergebnisse seiner neuen Studie zur Corporate Sustainability im Jahr 2023 veröffentlicht. Unter dem Titel *„Make ESG Great Again“* wirft die Analyse einen kritischen Blick auf den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Entwicklungen im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance) inmitten globaler politischer und klimatischer Herausforderungen. Dr. Carsten Zielke, Geschäftsführer der Zielke […]
Kompetenz bei Betrieblicher Vorsorge: Continentale Versicherung doppelt ausgezeichnet
Versicherung, VertriebDie Continentale Versicherung ist in der betrieblichen Vorsorge in allen Disziplinen besonders kompetent. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat das Unternehmen jetzt beim Rating für die betriebliche Krankenversicherung (bKV) mit „exzellent“ bewertet. Für die betriebliche Altersversorgung (bAV) gab es diese Bestbewertung schon im Sommer. Digitale Tools und persönliche Beratung „Wir freuen uns, dass […]
Continentale erneuert Privathaftpflichtversicherung
VersicherungVerbesserter Tarif, leistungsfähigerer Schutz Die Continentale hat ihren Privathaftpflicht-Tarif ProtectionPlus umfassend erneuert und damit noch leistungsfähiger gemacht. Beispielsweise enthält der Tarif jetzt höhere Versicherungssummen und Entschädigungsgrenzen sowie zahlreiche Leistungserweiterungen. So sind nun auch Schäden durch Wallboxen, Balkonkraftwerke und Assistenzhunde versichert. Kunden können aus drei Tarifvarianten wählen: XL, XXL und dem besonders umfangreichen TOP-Schutz. Dessen Versicherungssumme […]
Generali-Studie „Betriebliche Altersversorgung (bAV) im Mittelstand 2024“: bAV mit Zusatzleistungen ist erfolgreiches Mittel zur Mitarbeitergewinnung und -bindung
VersicherungMarktdurchdringung der bAV stagniert – Mittelstand blickt skeptisch auf Sozialpartnermodell mit reiner Beitragszusage Um gut ausgebildete Fachkräfte zu gewinnen, setzen Arbeitgeber im Mittelstand auf Modelle der bAV mit Zusatzleistungen. Sie zählen zu den wichtigsten und erfolgreichsten Mitteln zur Mitarbeiterbindung. Das ist eines der wesentlichen Ergebnisse der neuen Studie „Betriebliche Altersversorgung im Mittelstand“, die gemeinsam von […]
Münchener Verein bündelt Kompetenz im Handwerk bei Marcus Königbauer
VersicherungDie Münchener Verein Versicherungsgruppe stellt sich in der Betreuung des zentralen Geschäftsbereichs Handwerk organisatorisch neu auf und bündelt die Handwerksbetreuung bei dem Landesdirektor Marcus Königbauer. Ziel ist es, die Prozesse für Handwerkskunden damit noch schneller und effizienter zu gestalten. Unterstützt durch den Vorstandsbevollmächtigen und die örtlichen Regionaldirektoren verantwortet Königbauer ab 01.01.2025 die Betreuung der Handwerkskammern, […]
R+V Versicherung stellt den Vorstand strategisch neu auf
VersicherungDer Aufsichtsrat der R+V Versicherung AG hat strategische Weichenstellungen für den Vorstand des Wiesbadener Versicherers getroffen. Er ernannte Dragica Mischler, derzeit Vorstandsvorsitzende der ÖRAG-Unternehmensgruppe, mit Wirkung zum 01. April 2025 zur Vorständin des neu geschaffenen Ressorts Finanzen & Risikomanagement. Der bisher unter anderem für Finanzen zuständige Vorstand Marc Michallet verantwortet in seinem Ressort neben dem […]
Kfz-Versicherungen 2024 um 26 Prozent teurer – mit cleverem Vergleich sparen Autofahrer trotzdem
VersicherungKurz vor dem Höhepunkt der Kfz-Versicherungs-Wechselsaison kosten die Preise für Neuverträge durchschnittlich um 26 Prozent mehr als im Vorjahr [1]. Das zeigt eine Analyse von Finanztip, Deutschlands führendem Geldratgeber und Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Mit schnellen Spartipps können Versicherte die aktuellen Preissteigerungen aber ganz einfach aushebeln. Außerdem kann es in diesem Jahr besonders lohnen, […]
Bilanzrating: uniVersa in Leben und Kranken ausgezeichnet
VersicherungIn der Lebens- und Krankenversicherung ist die Unternehmenssubstanz ein wichtiger Gradmesser, um langfristig gut aufgehoben zu sein. Bilanzratings bieten hier eine gute Orientierungshilfe. Das Analysehaus MORGEN & MORGEN hat die Bilanzen der Lebens- und Krankenversicherer unter die Lupe genommen. Untersucht wurden die Leistungsfähigkeit und Stabilität anhand von Bilanzkennzahlen und Benchmarks der letzten fünf Bilanzjahrgänge in […]
Marktstandards in der Risikoversicherung – Produktqualität verbessert sich im Sinne des Kunden, aber nicht alle Versicherer ziehen mit
Versicherung, VertriebDas Konzept der infinma-Marktstandards als aktuelle Standortbestimmung innerhalb eines Teilmarktes der Lebensversicherung, bspw. in den Bereichen Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung, hat sich seit Jahren am Markt etabliert und erfreut sich vor allem aufgrund seiner hohen Transparenz und Nachvollziehbarkeit großer Beliebtheit. Kürzlich hat infinma die Marktstandards für die Risikoversicherung aktualisiert. Untersucht wurden dabei 269 Tarife von 59 […]
Lebensversicherung: uniVersa zählt zu den leistungsstärksten Anbietern
VersicherungEin Rating der Wirtschaftswoche ermittelte, welche Anbieter in der Lebensversicherung die besten Renditechancen bieten. Dabei kamen Kapitalstärke, Kosten und Kundenbeteiligung auf den Prüfstand. Seit 27 Jahren bewertet die Zeitschrift Wirtschaftswoche die Renditechancen der Kunden von Lebensversicherern für die Zukunft. In Zusammenarbeit mit dem Analysehaus Ascore wurden dabei die Kapitalpolster der Versicherer überprüft. Je höher diese […]
Mit Sonderkündigungsrecht zu günstigem Kfz-Versicherer wechseln
VersicherungNicht aus Versehen auf Sonderkündigungsrecht verzichten Wie funktioniert Wechsel nach dem 30. November? Mit Telematik und Kasko mit Werkstattbindung zusätzlich sparen Rechnen sich Kfz-Versicherungen mit Preisgarantie? Stark gestiegene Ersatzteilpreise und Stundenverrechnungssätze sowie zunehmende Elementarschäden: Das sind Entwicklungen, die sich in den Kfz-Versicherungsprämien widerspiegeln. Für günstigen Kfz-Versicherungsschutz wird Sparen durch Vergleichen also immer wichtiger. Beim Wechsel […]
Mehrheit der Banken und Versicherer ringt darum, das Potenzial ihrer Cloud-Investitionen voll auszuschöpfen
VersicherungNicht einmal die Hälfte der Führungskräfte im Finanzdienstleistungssektor sind mit ihren Cloud-Ergebnissen ausgesprochen zufrieden (40 Prozent) Die meisten Banken und Versicherer führen Cloud-Lösungen mit dem primären Ziel ein, die betriebliche Effizienz zu steigern (84 Prozent) Nur 12 Prozent der Finanzdienstleistungsunternehmen gelten als “Cloud-Innovatoren”[1] Schutz von Kundendaten und Wahrung der Privatsphäre bleiben Herausforderungen für die Branche […]
W&W-Gruppe: Wesentliche Bestandsgrößen ausgebaut und operativ auf Kurs
VersicherungKreditneugeschäft wächst trotz schwieriger Rahmenbedingungen am Wohnungsmarkt um 17,6 Prozent. Bestand der Baudarlehen legt deutlich zu. Zuwächse in der Personen- sowie in der Schaden- und Unfallversicherung. Adam Riese steigert Bruttobeitragsbestand um knapp 29 Prozent. Ertragslage nach IFRS-Rechnungslegung auch im dritten Quartal durch hohe Elementarschäden belastet; HGB-Ergebnis der W&W AG weiterhin stabil nach Plan. W&W-Vorstandsvorsitzender Jürgen […]
Allianz Trade Schadensstatistik: Fake-President-Betrugsmasche weiter “en vogue” – auch dank KI
VersicherungKünstlich intelligent: Wirtschaftskriminelle professionalisieren ihre Betrugsmaschen mit KI-Tools noch weiter, Deepfakes stellen bei “Social-Engineering-Betrug” große Gefahr dar Unbequeme Wahrheit: Innentäter richteten 2023 [1] in Deutschland weiterhin die meisten und größten Schäden an: 55 % der Fälle und 76 % des Schadenvolumens gingen auf ihr Konto, 2024 könnte sich das Blatt allerdings wenden Falsche Chefs weiter […]
Altersvorsorgerating 2024 – wo gibt es die besten Rententarife?
VersicherungFranke und Bornberg analysiert alle drei Schichten der kapitalgedeckten Altersversorgung. Privatrenten der 3. Schicht stellen den größten Teil der insgesamt 872 untersuchten Tarife. Erstmals werden auch Produkte mit Einmalbeitrag bewertet. Private Vorsorge ist für viele Menschen alternativlos. Trotzdem kämpft die private Rentenversicherung mit schrumpfendem Neugeschäft. 2023 kamen 4,4 % weniger Verträge in die Bücher als […]
Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft 2024 veröffentlicht
Bildung, VersicherungWeiterbildungsengagement erneut auf hohem Niveau. Von Betrieb und Vertrieb über Schaden und Leistung bis hin zu Personal, Marketing und Informationstechnologie: generative KI-Tools sind in der Versicherungswirtschaft bereits breit im Einsatz. Mehr als drei Viertel der befragten Unternehmen ermöglichen oder planen die Nutzung von KI-Tools für ihre Mitarbeitenden im Innendienst. Die erwarteten Vorteile: Eine eindeutige Steigerung […]
Solvency II verabschiedet: GDV warnt vor Risiken in nachgelagerten Rechtsakten
VersicherungDer GDV begrüßt die finale Verabschiedung des Aufsichtsregelwerks Solvency II. Bei der Ausgestaltung der technischen Details kommt es nun darauf an, die langfristigen Verpflichtungen der Branche zu berücksichtigen. Nach der Annahme der Änderungsrichtlinie zu Solvency II durch den Rat der Europäischen Union äußert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Bedenken hinsichtlich der technischen Ausgestaltung in […]