

Neueste Beiträge
Alexander Mayer wird neuer Finanzvorstand in der ALH Gruppe
Konzern Versicherungskammer liegt klar auf Kurs: Trotz großer Herausforderungen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Doppelte Auszeichnung: Zwei DJE-Fonds gewinnen den Mountain View Fund Award 2025
Droht ein nachhaltiger Bärenmarkt? Klare Antwort: Nein!
Versicherer begrüßen Ratsbeschluss: Staatschefs betonen Bedeutung des Versicherungssektors
Straßen, Brücken und Schienen schneller modernisieren – Privates Kapital kann staatliche Investitionen sinnvoll ergänzen
VHV: Schlanker Antrag für Versicherungsschutz bei Bauprojekten
VEMA unter den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands
Hohe Kosten, unklarer Nutzen – Versicherer warnen vor Überlastung durch FiDA
Einstieg in den U.S.-Versicherungsmarkt: ERGO übernimmt NEXT Insurance
Baloise in Deutschland mit starkem Geschäftsergebnis 2024
TK-Meinungspuls: Jeder Dritte mit Gesundheitssystem nicht zufrieden
AXA Mental Health Report: Mehr als ein Drittel der Deutschen bezeichnet sich als psychisch erkrankt
KS/AUXILIA ist „Makler-Champion 2025“
SDK: Vorläufige Geschäftszahlen 2024
DAX-Pensionswerke 2024: Ausfinanzierungsgrad steigt auf Höchstwert
Versicherer sehen das geopolitische Risiko als derzeit größte Bedrohung an
Funk: Neue strategische Partnerschaft zur Stärkung des Business Continuity Managements von Unternehmen
Neue Webseite und Portfolio der WIFO GmbH: Innovatives Design und einfache Navigation
Bestens geschützt: Die erste Wahl der VEMA-Makler bei privaten Haftpflichtrisiken
ADREALIS Service Kapitalverwaltungs-GmbH: BaFin hebt Erlaubnis auf
Sachwertanlagen, Steuern & RechtDie Finanzaufsicht BaFin hat mit Bescheid vom 11. August 2023 die der ADREALIS Service Kapitalverwaltungs-GmbH (ADREALIS) erteilte Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb einer Kapitalverwaltungsgesellschaft nach §§ 20, 22 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) aufgehoben. Die Erlaubnis der ADREALIS umfasst ausschließlich die Verwaltung von geschlossenen Investmentvermögen. Die Aufhebung erfolgte auf Basis von § 39 Abs. 3 Nr. 3 KAGB. Danach kann […]
Asoka Wöhrmann übernimmt CEO-Rolle bei PATRIZIA, um die Weiterentwicklung der weltweiten Real Assets Plattform voranzutreiben
Immobilien, SachwertanlagenZum 1. August 2023 folgt Asoka Wöhrmann auf Wolfgang Egger als CEO der PATRIZIA SE Wöhrmann wird die Weiterentwicklung der Real Assets Plattform von PATRIZIA verantworten mit Fokus auf Effizienzsteigerung und Wertschaffung für alle Stakeholder Wolfgang Egger bleibt geschäftsführender Direktor sowie Mitglied im Verwaltungsrat und wird sich auch weiterhin auf strategische Kundenbeziehungen sowie die strategische […]
Aquila Capital: Infrastruktur-Investments haben sich in der Hochinflationsphase bewährt
Sachwertanlagen2022 konnten Investments in Infrastruktur ihre positiven Portfolio-Eigenschaften unter realen Bedingungen nachweisen Aquila Capital gibt bekannt, dass der Aquila Capital Infrastructure Fund (ACIF) im zweiten Quartal 2023 den Wert von 500 Millionen Euro an Kapitalzusagen überschritten hat. Damit konnte der Fonds in einem herausfordernden Fundraising-Umfeld weitere Mittelzuflüsse verzeichnen und erwartet auch zukünftig Wachstum. Zu dem […]
Neuer BVT Zweitmarktfonds eröffnet Renditechancen
SachwertanlagenSpezial-AIF investiert mittelbar in ein Portfolio professionell ausgewählter Immobilienbeteiligungen, die am Zweitmarkt erworben werden Die BVT Unternehmensgruppe, München, seit über 45 Jahren am Markt für Sachwertbeteiligungen aktiv, bietet semiprofessionellen und professionellen Anlegern mit dem geschlossenen Alternativen Investmentfonds BVT Zweitmarkt Immobilien V GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (“BVT Zweitmarkt V”) erneut die Investitionsmöglichkeit in den Immobilienzweitmarkt. […]
Geschlossene Fonds: Emissionsaktivitäten deutlich zurückgegangen
SachwertanlagenDie Anzahl und das Volumen neu angebotener geschlossener Fonds sind im ersten Halbjahr 2023 signifikant geringer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nur drei Artikel-8-Produkte und ein Artikel-9-Produkt befinden sich unter den neuen Fonds. Geschlossene Fonds: Emissionsaktivitäten deutlich zurückgegangen Scope hat den Markt für geschlossene Publikumsfonds im ersten Halbjahr 2023 analysiert. Insgesamt neun Fonds mit […]
Zweitmarkt im Juli mit regem Handel bei stabilen Kursen
SachwertanlagenDie Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG blickt auf einen gemischten Handelsmonat zurück. Die Anzahl der Transaktionen erreichte ein Jahreshoch, trotzdem blieb der Gesamtumsatz unterdurchschnittlich. Das Umfeld für Immobilienbeteiligungen bleibt schwierig. Bei Schiffsfonds gab es wie im Vormonat spekulative Käufe und leicht steigende Kurse. Beteiligungen an Flugzeugen und erneuerbaren Energien waren mehr nachgefragt als zuletzt. Insgesamt stieg […]
Erste Asset-Backed-Anleihe der Dr.Peters Group mit dreijähriger Laufzeit und einem jährlichen Zinskupon von 5,75 Prozent
SachwertanlagenNeu errichtetes, gehobenes 3-Sterne Hotel am Düsseldorfer Flughafen mit langlaufendem Pachtvertrag Nach der zu Jahresbeginn erfolgreichen und schnellen Platzierung der ersten prospektierten Unternehmensanleihe der Dr. Peters Group, begibt das inhabergeführte Familienunternehmen nun zum ersten Mal eine ebenfalls prospektierte Asset-Backed-Anleihe. Mit diesem Anlageprodukt, welches unter dem Namen „5,75 % Flughafenhotel Düsseldorf Anleihe” aufgelegt worden ist, finanziert […]
PROJECT Immobilien: Insolvenzverwalter prüfen Sanierungsoptionen
Sachwertanlagen, Steuern & Recht, VertriebDie Nürnberger Immobiliengesellschaften „PROJECT Immobilien Management GmbH“ (PMG), „PROJECT Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH“ (PWG) und „PROJECT Immobilien Projektentwicklungs GmbH“ (PEG) haben Insolvenz angemeldet. Die Holding-Gesellschaft der Gruppe „Project Real Estate AG“ (PRE) wird ebenfalls kurzfristig einen Insolvenzantrag stellen. Als vorläufige Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Rechtsanwalt Volker Böhm und Rechtsanwältin Dr. Elske Fehl-Weileder von […]
reconcept vermeldet weitere Anleihe-Vollplatzierung: 6,75 % „Solar Bond Deutschland II“ vollständig in Höhe von 14 Mio. Euro gezeichnet
SachwertanlagenDie reconcept Gruppe hat ihre Serie der Anleihe-Vollplatzierungen erfolgreich fortgesetzt. Mit dem „Solar Bond Deutschland II“ (ISIN: DE000A351MJ3), der über die Laufzeit von sechs Jahren mit 6,75 % p.a. verzinst ist, haben über 1.000 Anleger das depotfähige, börsennotierte Wertpapier vollständig gezeichnet. Das erfolgreich platzierte Volumen beträgt 14 Mio. Euro, nachdem es erst im Juli 2023 […]
RWB Fonds zahlen im September 116 Millionen Euro an Anleger aus
SachwertanlagenDie RWB zahlt im September mit drei Private-Equity-Dachfonds insgesamt über 116 Millionen Euro an rund 23.000 Anlegerinnen und Anleger aus. Die Fonds RWB Direct Return I* und RWB Direct Return II* leisten Auszahlungen in Höhe von jeweils fünf Prozent. Deutschlands größter Private-Equity-Dachfonds im Privatkundensegment – der RWB International III* – zahlt rund 30 Prozent an […]
Alexander Tannenbaum ist neuer Vorstand bei der AIF Partner KVG
Investmentfonds, SachwertanlagenDie AIF Kapitalverwaltungs-AG (AIF Partner KVG) mit Sitz in Stuttgart hat Alexander Tannenbaum neu in den Vorstand berufen. Er wird künftig an der Seite von Dr. Sven O. Eggers und Christian Holz die weitere Entwicklung der Gesellschaft verantworten und sich dabei auf die Bereiche Portfolio-, Fonds- und Assetmanagement konzentrieren. Die AIF Partner KVG ergänzt damit […]
hep zu einem der “Top Solar Contractors 2023” in den USA ernannt
Sachwertanlagenhep wurde für seine Aktivitäten auf dem US-amerikanischen Solarmarkt mit einem Spitzenplatz in der Kategorie der Solarentwickler auf der Liste „Top Solar Contractors 2023“ der Fachzeitschrift Solar Power World ausgezeichnet. Da die Vereinigten Staaten im Rahmen des „Inflation Reduction Act“ erhebliche staatliche Unterstützung für Solarprojekte und Speicher bereitstellen, wächst die Nachfrage nach diesen Technologien im […]
DEUTSCHE FINANCE GROUP platziert institutionellen Club Deal Boston IV mit mehr als 200 Mio. USD Eigenkapital bei Privatanlegern
SachwertanlagenDie DEUTSCHE FINANCE GROUP hat den Alternativen Investmentfonds „DF Deutsche Finance Investment Fund 21 – Club Deal Boston IV“ mit mehr als 200 Mio. USD Eigenkapital voll platziert. Der „DF Deutsche Finance Investment Fund 21 – Club Deal Boston IV“ verfügt über ein prospektiertes Eigenkapital von 200 Mio. USD mit einer geplanten Laufzeit von rund […]
asuco mit makelloser Leistungsbilanz: Zweitmarktfonds schütten für 2022 zwischen 6 % und 8 % p.a. aus
SachwertanlagenVeräußerungsgewinne am Zweitmarkt auch bei rückläufigen Immobilienpreisen möglich: asuco realisiert mit einer Investition innerhalb von 3 Jahren mindestens 50 % Veräußerungsgewinn bzw. mehr als 3,5 Mio. EUR Erstmalig Emission eines Wertpapiers als Alternative zu den Namensschuldverschreibungen der Serie ZweitmarktZins geplant Für die Anleger der asuco geht die Erfolgsgeschichte weiter! Die in den Jahren 2010 bis […]
TSO: Größter Vertriebserfolg seit Markteintritt – AP III-Platzierung endete am 31. Juli 2023
SachwertanlagenMehr als 60 Millionen US-Dollar eingeworben Mit mehr als 60 Millionen US-Dollar Anlegerkapital, das seit Dezember letzten Jahres eingeworben wurde, konnte der bisher größte Vertriebserfolg seit Markteintritt in Deutschland im Jahr 2006 verzeichnet werden. Dank einer soliden Eigenkapitalbasis, die durch die positive Platzierungsdynamik geschaffen wurde, sowie langjähriger, intensiver Beziehungen zu bonitätsstarken Finanzpartnern wie Banken und […]
k-mi gratuliert: 10 Jahre KAGB – Runder Geburtstag einer Erfolgsstory!
SachwertanlagenAm 22. Juli, also vor wenigen Tagen, jährte sich zum 10. Mal einer der wichtigsten Stichtage für Sachwertanlagen. Der 22.07.2013 stellte für unsere Branche eine grundlegende Zäsur dar: An diesem Tag traten wesentliche Teile der AIFM-Richtlinie durch das deutsche AIFM-Umsetzungsgesetz in Kraft. Das Kapitalanlagegesetzbuch/KAGB trat an die Stelle des Investmentgesetzes von 2003. Grund und Anlass […]
Green Energy Fonds KGAL ESPF 4 schließt Investitionsphase mit 1,3 Milliarden Euro ab
SachwertanlagenNachfolger KGAL ESPF 5 erhöht die Renditeprognose. Der Investment- und Assetmanager KGAL hat für den KGAL ESPF 4 europaweit 1,3 Milliarden Euro – davon 750 Millionen Euro Eigenkapital – in 33 Wind- und Solarparks sowie die Beteiligung an einem Projektentwickler investiert. Als Core-Plus-Fonds engagiert sich der KGAL ESPF 4 in der Regel zu Beginn des […]
Dr. Peters Group steigert Neugeschäft deutlich
SachwertanlagenMindestens zwei neue Investmentangebote für das zweite Halbjahr geplant Die inhabergeführte Dr. Peters Group hat im ersten Halbjahr 2023 im Platzierungsgeschäft mit Privatkunden bereits fast so viel Volumen erreicht wie im gesamten Vorjahr. Nachdem das Emissionshaus 2022 rund 27,7 Mio. € Eigenkapital eingesammelt hatte, waren es allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres schon […]
Claus Burghardt verlässt PI Pro Investor Gruppe
SachwertanlagenClaus Burghardt (56) verlässt nach 13 Jahren auf eigenen Wunsch die PI Pro·Investor Gruppe. Seit 2012 war er geschäftsführender Gesellschafter einer Reihe von PI-Unternehmen, seit 2014 auch Geschäftsführer der hauseigenen KVG, der Kapitalverwaltungsgesellschaft PI Fondsmanagement GmbH & Co. KG, und dort zuständig für den Bereich Portfoliomanagement. Von 1993 bis 2005 war Herr Burghardt bei der […]
Mit dem Inflations-Gespenst leben lernen
Investmentfonds, SachwertanlagenDie Inflation hat bei einigen Anlegern und Konsumenten während der vergangenen rund eineinhalb Jahre für die eine oder andere unruhige Nacht gesorgt. Jetzt sieht es danach aus, als würde sich die Lage ein wenig entspannen: In den USA stiegen die Verbraucherpreise im Juni nur noch um 3,0 Prozent, auch in Spanien kann man angesichts einer […]