

Neueste Beiträge
Baloise verbessert Cyber-Versicherung
Auszeichnung für starke Leistungen: Mit der EUROPA-Fahrzeugversicherung sicher in den Frühling
apoBank-Studie: Chinas Aufstieg zum Systemrivalen der USA verändert die globale Ordnung
Klima: Deutschland auf gutem Weg
Tech-Aktien und Zölle: Auf fünf Dinge sollten Anleger achten
Bauzinsen vorerst eingependelt – wie geht es weiter?
BU-Rating 2025: Veränderte Kriterien, weniger Bestnoten
Relaunch Compliance-Versicherung by Hiscox: Auch Eigenschäden, Hinweisgeber und Verstöße gegen LkSG-Auflagen sind nun abgesichert
Strukturelle Anpassungen und neue Gesichter bei der INTER Versicherungsgruppe
bAV-Preis 2025: Die Stuttgarter zeichnet zum 14. Mal herausragende Abschlussarbeiten aus
Amundi erweitert sein ETF-Angebot mit dem Amundi S&P 500 Equal Weight UCITS ETF
Selbstständigkeit unter Druck – Wirtschaftsverbände rufen Politik zum Handeln auf
Baugewerbe zum Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt
Dekarbonisierung, bezahlbares Wohnen, Nachfrageverschiebungen: Wie geht es weiter auf den Immobilienmärkten?
Geldanleger reagieren nur zögerlich auf sinkende Zinsen
Zurich und InsurTech Ominimo vereinbaren strategische Vertriebspartnerschaft
Flossbach von Storch unterstützt mit seiner Fördermitgliedschaft seit dem 1. April 2025 die Arbeit des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Umfrage zu gewerblich vermieteten Ferienimmobilien: Viele hochwertige Domizile – aber mit mangelndem Versicherungsschutz
LBS-Immobilienmarktatlas Hamburg und Umland 2025: Immobilienpreise im Großraum Hamburg stabilisieren sich auf unterschiedlichem Niveau
Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
Deutsche Finance Group startet Co-Investment Logistik für deutsche institutionelle Investoren
SachwertanlagenMit dem Co-Investment Logistik UK startet die DEUTSCHE FINANCE GROUP eine neue Produktreihe für institutionelle Investoren. Das speziell für deutsche institutionelle Investoren konzipierte Co-Investment verfügt über ein geplantes Eigenkapital in Höhe von 100 Mio. GBP, eine Laufzeit bis zum 31.12.2027 und eine prognostizierte IRR von 11-13% netto. Bestandteil des Co-Investments ist ein Seed-Portfolio bestehend aus […]
Impact Investing mit reconcept: Hamburger Energieexperte legt neuen Green Bond auf
Sachwertanlagenreconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897/WKN: A38289) – Unternehmensanleihe mit 6,75 % p.a. Festzins Die reconcept GmbH, Asset Manager und Projektentwickler Erneuerbarer Energien, begibt mit dem reconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897/WKN: A38289) eine neue depotfähige Unternehmensanleihe. Das grüne Wertpapier mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro bietet über die Laufzeit von sechs […]
Solvium schließt Großteil der Produktserie „Wechselkoffer Euro Select“ erfolgreich
SachwertanlagenSolvium hat die Vermögensanlagen Wechselkoffer Euro Select 1-4 erfolgreich beendet. Rund 1.500 Anleger haben alle Zahlungen vertragsgemäß erhalten. An Mieten und Rückzahlungen wurden insgesamt über 36 Millionen Euro ausgezahlt. Wechselkoffer Euro Select 1 (WES 1) wurde von April 2016 bis März 2017 platziert. Die Vermögensanlage sah für die Anleger eine Mietlaufzeit von 60 Monaten und […]
HANSAINVEST beruft Claudia Pauls in die Geschäftsführung
Investmentfonds, SachwertanlagenDie HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH erweitert ihre Geschäftsführung zum 1. April 2024 um Claudia Pauls. Die gelernte Bankkauffrau startete ihren Werdegang 2001 bei der Vereins- und Westbank AG im Bereich Depotbanking, bis sie 2008 zur HANSAINVEST wechselte. In den folgenden Jahren übernahm sie neben der operativen auch Führungsverantwortung. Ab 2014 leitete sie die Abteilung für die […]
Geplanter Wechsel Geschäftsführung PATRIZIA GrundInvest in 2024: Klaus Weber und Stefan Huber übernehmen Verantwortung
SachwertanlagenDie Geschäftsführung der PATRIZIA GrundInvest wird zum 1. März 2024 um Stefan Huber und Klaus Weber erweitert. Klaus Weber und Stefan Huber sind langjährige erfahrene Führungskräfte im Privatkundengeschäft der PATRIZIA. Joachim Fritz scheidet Ende März 2024 aus der Geschäftsführung der Kapitalverwaltungsgesellschaft aus. Andreas Heibrock wird sein Amt im Dezember 2024 niederlegen. Joachim Fritz und Andreas […]
SachwerteGipfel 2024: Neustart der Branchenplattform
SachwertanlagenTrotz Lufthansa-Streik war das Muncion-Tagungszentrum am Münchener Airport am 20.02.2024 gut besucht. Knapp 80 Teilnehmer fanden sich ein zum neu ins Leben gerufene SachwerteGipfel von Friedrich Wanschka (u. a. wmd-brokerchannel.de), Markus Gotzi (u. a. ‘Der Fondsbrief’) und ihrem ‘k-mi’-Chefredakteur Uwe Kremer.Uwe Kremer, Markus Gotzi, Friedrich Wanschka Der erste, von Markus Gotzi geleitete Part der Agenda, […]
Klimaschutzfonds “HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1” investiert in Japan
SachwertanlagenMehrere Photovoltaik-Panele einer Solaranlage Durch den Erwerb des Projekts „Kite&Fox“ auf der japanischen Nordinsel Hokkaido im Volumen von rund EUR 40 Mio. wird die Diversifikation des HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1 weiter vorangetrieben. Mit dem 30-MWp-Projekt investiert der Klimaschutzfonds die eingeworbenen Mittel strategiekonform zusätzlich zu den USA nun auch in Japan. Kernpunkte […]
SOLIT Gruppe: Das Comeback der günstigen, differenzbesteuerten Silbermünzen
SachwertanlagenDie SOLIT Gruppe bietet Privatanlegern und Händlern als einer der ersten Edelmetallhändler in Deutschland wieder die differenzbesteuerten Silbermünzen zum Bestpreis an. Bereits im Februar ermöglicht die SOLIT Gruppe ihren Anlegern wieder, beim Kauf von Silbermünzen eine Ersparnis von bis zu 10 %. Ein steuerlich vergünstigter Einkauf war bis zum 31.12.2022 aufgrund der Differenzbesteuerung Standard, diese […]
Vertrieb mit Zukunft: Die KI ist gekommen um zu bleiben
Bitcoin & Blockchain, Immobilien, Investmentfonds, Sachwertanlagen, Versicherung, Vertrieb, VideosInterview mit Freddy Kremer, Inhaber Kremer College im Rahmen des SachwerteGipfel am 20.Februar 2024 in München. Welches Standing hat die KI aktuell im Vertrieb von Finanzdienstleistungen? Wo steht die Branche im Vergleich? Wo und wie wird die KI aktuell erfolgreich eingesetzt? Wie geht es mit der Entwicklung weiter? Warum gehört die KI ganz oben auf […]
SachwerteGipfel sendet kräftiges Lebenszeichen in die Branche
Bitcoin & Blockchain, Immobilien, Sachwertanlagen, Termine, VertriebAm 19. und 20.Februar 2024 trafen sich trotz Lufthansastreiks rund 70 namhafte Branchenentscheider zum diesjährigen SachwerteGipfel im Konferenzzentrum Municon am Flughafen München. Der Tag war gespickt mit interessanten Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themenstellungen und informativen Diskussionsrunden. Besonders interessant für alle Teilnehmer war die Präsentation der neuesten Branchenzahlen und die Entwicklung der Branchensegmente über die letzten […]
Solvium platziert 85 Millionen Euro im Jahr 2023
SachwertanlagenSolvium hat im Jahr 2023 knapp 85 Millionen Euro Anlegerkapital platziert und bleibt damit im Wachstumskorridor der vergangenen Jahre. André Wreth, Vorstand der Solvium Holding AG kommentiert: „Wir haben jetzt seit der Gründung das erste Dutzend Geschäftsjahre hinter uns. Wenn ich zurückblicke, können wir nur dankbar sein für die gute Entwicklung und das Unternehmenswachstum. Vor […]
Inflation und Goldpreis – zwei vom gleichen Schlag
Investmentfonds, SachwertanlagenDie Welt stöhnt noch immer wegen steigender Preisen; auch in Deutschland legten sie zuletzt wieder zu. Ändern sich die Inflationserwartungen, wirkt sich das auf den Goldpreis aus. In Teil zwei unserer fünfteiligen Reihe zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf den Goldpreis sehen wir uns den Zusammenhang zwischen der Teuerungsrate und der Preisentwicklung bei Gold genauer an. […]
Geschäftsjahr 2023: Hahn Gruppe steigert Vermietungsquote und erhöht Fonds-Ausschüttungen
Sachwertanlagen216 Mio. Euro Transaktionsvolumen – Starke Performance durch aktives Asset Management – Knapp ein Drittel der Privatkundenfonds mit höheren Ausschüttungen Ausblick 2024: Neuinvestitionen von über 200 Mio. Euro – Markt bietet attraktive Opportunitäten Die Hahn Gruppe verzeichnete ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023. Als Asset und Investment Manager erzielte sie eine erfreulich wertstabile Vermögensentwicklung der Fondsportfolios zugunsten […]
HEP Kapitalverwaltung AG veröffentlicht Leistungsbilanz 2022/2023
SachwertanlagenAusschüttungen von insgesamt rund 20 Millionen Euro Die HEP Kapitalverwaltung AG veröffentlicht ihre Leistungsbilanz 2022/2023. Für das Geschäftsjahr 2022 belegt die Leistungsbilanz aller hep-Investments zum wiederholten Male gute Ergebnisse. Insgesamt konnten rund 20 Millionen Euro ausgeschüttet werden. Starke Performance Die Ausschüttungssumme der Solarfonds, die langfristig in Bestandsparks investieren, und der Spezial-AIFs, die in die Entwicklung […]
DEUTSCHE FINANCE GROUP platziert im Geschäftsjahr 2023 Eigenkapital von 536 Millionen EUR
SachwertanlagenDie DEUTSCHE FINANCE GROUP hat im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt Eigenkapital in Höhe von 536 Millionen Euro platziert. Davon entfielen 427 Mio. EUR auf den institutionellen Geschäftsbereich und 109 Mio. Euro auf das Privatkundengeschäft. Bezogen auf das platzierte Eigenkapitalvolumen im Privatkundengeschäft entspricht das rund 20% der Gesamtplatzierung im Geschäftsjahr 2023. Laut Scope ist die DEUTSCHE FINANCE […]
ÖKORENTA Gruppe meldet Unternehmensrekord
SachwertanlagenZum Start in unser Jubiläumsjahr kann die ÖKORENTA Gruppe einen Unternehmensrekord vermelden: Die Höhe der geleisteten Auszahlungen an die Anleger der ÖKORENTA Fonds stellt mit über 40 Mio. € eine neue Bestmarke dar. Das kumulierte Auszahlungsvolumen aller ÖKORENTA Fonds stieg damit zum Jahresende 2023 auf 178,1 Mio. € (weitere Auszahlungen folgen bereits nun im Januar). […]
BVT startet Fonds mit Investitionsfokus auf Erneuerbare Energien und nachhaltige Energieprojekte
SachwertanlagenGeschlossener EU-AIF folgt Offenlegungsvorgaben des Artikel 9 der SFDR Investitionen in Infrastruktur zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien, zur Speicherung und zur Einsparung von Energie Beteiligungsoption an einem deutschen Windpark bereits gesichert BVT mit über 35 Jahren Erfahrung in der Assetklasse Energie deckt im Firmenverbund die komplette Wertschöpfungskette ab Die BVT Unternehmensgruppe, München, erweitert […]
Wealthcap führt erfolgreiche Buy-out-Zielfonds-Strategie mit „Wealthcap Private Equity 25/26“ fort
SachwertanlagenEtablierte Private-Equity-Anlagestrategie für private Anleger:innen ab 10.000 Euro – Large-Buy-out bei breiter Diversifikation über Branchen, Regionen, Vintage-Jahre und Zielfondspartner:innen – Vorgänger schloss im Q4/2023 bei mehr als 100 Millionen Euro Der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap bringt mit dem „Wealthcap Private Equity 25/26“ die nächste Generation seiner erfolgreichen Publikumsfonds-Reihe im Segment Private-Equity auf den Markt. Wie […]
Freundlicher Jahresauftakt im Zweitmarkthandel
SachwertanlagenMit einem Januar-Umsatz von 20,86 Millionen (Vormonat: 18,59 Millionen) aus 419 Vermittlungen (Vormonat: 342 Vermittlungen) startete der Handel der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG lebhaft ins neue Jahr. Der durchschnittliche Kurs zog an auf 73,48 Prozent (Vormonat: 63,90 Prozent), wobei durchgehend in allen Marktsegmenten teils deutliche Kurssteigerungen zu beobachten waren. Im Handel mit Immobilienbeteiligungen war zu […]
Scope: Geschlossene Publikumsfonds – Angebotsvolumen und Platzierungszahlen 2023
SachwertanlagenDie Emissionsaktivitäten der Initiatoren geschlossener Fonds lagen 2023 auf dem niedrigsten Stand der vergangenen sechs Jahre. Gleichzeitig investierten die Anleger so wenig Kapital in die Produkte wie seit 2014 nicht mehr. Geschlossene Publikumsfonds – Angebotsvolumen und Platzierungszahlen 2023 Die europäische Ratingagentur Scope hat untersucht, wie sich der Markt für geschlossene alternative Investmentfonds (AIF) für Privatanleger […]