

Neueste Beiträge
US-Zölle: Europa in der Doppelklemme USA – China?
„Tag der Befreiung“: Neubewertung aller Prognosen
Alexander Mayer wird neuer Finanzvorstand in der ALH Gruppe
Konzern Versicherungskammer liegt klar auf Kurs: Trotz großer Herausforderungen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Doppelte Auszeichnung: Zwei DJE-Fonds gewinnen den Mountain View Fund Award 2025
Droht ein nachhaltiger Bärenmarkt? Klare Antwort: Nein!
Versicherer begrüßen Ratsbeschluss: Staatschefs betonen Bedeutung des Versicherungssektors
Straßen, Brücken und Schienen schneller modernisieren – Privates Kapital kann staatliche Investitionen sinnvoll ergänzen
VHV: Schlanker Antrag für Versicherungsschutz bei Bauprojekten
VEMA unter den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands
Hohe Kosten, unklarer Nutzen – Versicherer warnen vor Überlastung durch FiDA
Einstieg in den U.S.-Versicherungsmarkt: ERGO übernimmt NEXT Insurance
Baloise in Deutschland mit starkem Geschäftsergebnis 2024
TK-Meinungspuls: Jeder Dritte mit Gesundheitssystem nicht zufrieden
AXA Mental Health Report: Mehr als ein Drittel der Deutschen bezeichnet sich als psychisch erkrankt
KS/AUXILIA ist „Makler-Champion 2025“
SDK: Vorläufige Geschäftszahlen 2024
DAX-Pensionswerke 2024: Ausfinanzierungsgrad steigt auf Höchstwert
Versicherer sehen das geopolitische Risiko als derzeit größte Bedrohung an
Funk: Neue strategische Partnerschaft zur Stärkung des Business Continuity Managements von Unternehmen
Janus Henderson Investors: Dynamischeres Umfeld für Aktienanleger
InvestmentfondsKommentar von Marc Pinto, Head of Americas Equities, und Lucas Klein, Head of EMEA und Asia Pacific Equities, Janus Henderson Investors Die Dominanz der „Magnificent Seven“ (Mag 7) unter den Technologiewerten könnte 2025 einer neuen Marktdynamik weichen, da die Bewertungen divergieren, die geopolitische Unsicherheit zunimmt und die Politik ein Gleichgewicht zwischen Inflation und Wachstum sucht. […]
LGIM: US-Small Caps profitieren von starkem Dollar und niedrigen Zinsen
Investmentfonds„Der US-Dollar hat seit den Wahlen aufgewertet, da Anleger von strengeren Einwanderungskontrollen, Zöllen und Steuersenkungen ausgehen“, sagt Philipp von Königsmarck, Head of Wholesale Distribution Northern Europe bei Legal & General Asset Management. „In der Regel ist ein starker US-Dollar für Unternehmen ein Nachteil, die international ausgerichtet sind und ihre Produkte aufgrund der Aufwertung im Ausland […]
Kluft zwischen robuster US-Konjunktur und schwankender Weltwirtschaft hält an
InvestmentfondsGuy Wagner (BLI – Banque de Luxembourg Investments): Die Kluft zwischen einer nach wie vor robusten US-Konjunktur und einer schwankenden Wirtschaft im Rest der Welt hält an. So stiegen in den USA die Aktivitätsindizes im Dienstleistungssektor im vergangenen Monat weiter an und erreichten ein Niveau, das dem des Endes des Pandemiebooms 2022 ähnelt, was auf […]
LAIQON-Gruppe legt dynamischen Multi-Asset Fonds innerhalb der MFI Asset Management Fonds-Familie auf
InvestmentfondsMulti-Asset Portfolio mit Absicherungsbaustein und Quotensteuerung LF – MFI Global Dynamic Protect eröffnet Anlegern attraktives Chancenpotential bei gleichzeitiger Reduzierung von Extremrisiken Die LAIQON-Gruppe hat den LF – MFI Global Dynamic Protect (R-Tranche, ISIN: DE000A40HH97) aufgelegt, mit dem Anleger Zugang zu den Chancen eines globalen, breit diversifizierten Anlageuniversums bei gleichzeitiger Reduzierung von Extremrisiken erhalten. Fondsanteile sind […]
Kapitalmärkte 2025: Stärkere Schwankungen, aber positive Renditeerwartung für die Aktienmärkte
InvestmentfondsMarktkommentar von Dr. Eduard Baitinger Starkes Börsenjahr 2024 getragen von US-Aktien Hohe Aktienbewertungen belasten künftige Renditen Trumps zweite Präsidentschaft als große Unbekannte Anleger blicken in diesen Tagen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Getragen von den robusten US-Börsen konnten zahlreiche Leitindizes zweistellige Renditen erzielen. Die treibenden Kräfte hinter dieser Entwicklung waren günstige fundamentale Rahmenbedingungen, die […]
Ofi Invest AM: Moderate einstellige Renditen am Aktienmarkt 2025 erwartet
Investmentfonds„Wir erwarten 2025 keinen Aufwärtsdruck am Anleihemarkt, der die relative Bewertung von Aktien untergraben könnte“, sagt Éric Turjeman, CO-CIO bei Ofi Invest Asset Management. „Die Unternehmensgewinne hängen vom globalen Wachstum ab, das für 2025 auf etwa 3 Prozent geschätzt wird. In den USA liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für das kommende Jahr leicht über 20, was […]
Gesundheitsaktien 2025: Neue Chancen für die Geldanlage
InvestmentfondsDer globale Gesundheitssektor gilt als stabiler Fels in volatilen Märkten und bietet auch 2025 gute Aussichten. Die Healthcare- und Biotech-Fondsmanager von Apo Asset Management GmbH und Medical Strategy GmbH geben einen kurzen Überblick, was Anlegerinnen und Anleger erwarten können. Auch im kommenden Jahr bietet der Gesundheitsmarkt zahlreiche Möglichkeiten für die Geldanlage. Bei den vielen Herausforderungen […]
Die Consorsbank-Jahresbilanz: Aktien-Favoriten, Perfomance-Check und Änderungen im Vermögens-Mix
Bankanlagen, InvestmentfondsIm Anlagemix privater Anleger gewinnen Wertpapiere an Gewicht, der Anteil von Spar- und Kontoeinlagen schrumpft entsprechend Die Regierungskoalition in Berlin hat sich aufgelöst, die deutsche Wirtschaft pendelt zwischen Rezession und Stagnation und die Bundesbürger sorgen sich vor allem um Einwanderung, Inflation sowie Armut und soziale Ungleichheit – so lauten zumindest die drei Top-Themen im jüngsten […]
BVI: Über 1.900 Milliarden Euro für Altersvorsorgezwecke
InvestmentfondsReform der privaten Altersvorsorge: Deutschland muss endlich international aufschließen Die Fondswirtschaft ist der größte Verwalter von Altersvorsorgekapital in Deutschland. „Die Menschen haben zwar oft über Versicherungen, Versorgungswerke und Arbeitgeber einen anderen Zugang, aber verwaltet wird letztlich ein großer Teil dieses Kapitals in Fonds“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des deutschen Fondsverbands BVI. Laut einer Umfrage verwalteten […]
Die Zukunft der Aktienauswahl: KI eröffnet neue Möglichkeiten
InvestmentfondsKünstliche Intelligenz (KI) könnte traditionelle Anlageprozesse grundlegend verändern. Simon Frank von Pictet Asset Management erklärt, wie sein Team KI und maschinelles Lernen einsetzt, um Benchmarks zu schlagen und langfristig zu übertreffen. Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst nicht nur unser tägliches Leben und verschiedene Branchen, sondern revolutioniert auch die Prozesse im Portfoliomanagement. Denn KI-gestützte Modelle bieten einige […]
Altersvorsorgeeinrichtungen planen Investments in Private Assets und asiatische Schwellenländer
InvestmentfondsGlobale Umfrage unter Altersvorsorgeeinrichtungen Die Aktienmärkte westlicher Industrienationen erreichen Höchststände, Aktienrückkäufe nehmen zu und die Pipeline bei Börsengängen wird unregelmäßiger. Laut des neuen von CREATE-Research und Amundi veröffentlichten Berichts zur Entwicklung bei Altersvorsorgeeinrichtungen unterstreicht dies deren Herausforderung, neue Wachstumsquellen zu finden. Die Umfrage basiert auf den Antworten von 157 Altersvorsorgeeinrichtungen weltweit, die ein Vermögen von […]
Konsum: nicht nur zur Weihnachtszeit
InvestmentfondsKonsumaktien gelten gemeinhin als langweilig, bestenfalls zur Weihnachtszeit rücken sie etwas in den Fokus. „Anleger muten oft Aktien aus Trendbereichen mehr Kurspotenzial zu“, sagt Maik Komoss, Prokurist der Vates Invest GmbH und Portfoliomanager des Fonds Vates Aktien USA. „Das war etwa so bei den Tech-Aktien oder ist derzeit bei den KI-Werten zu sehen.“ Doch mit […]
Nachhaltige Aktien 2025: Auch unter Trump ist die Zukunft elektrisch
InvestmentfondsKommentar von Hamish Chamberlayne, Head of Global Sustainable Equities, Janus Henderson Investors Die Vergangenheit lehrt, dass auf Nachhaltigkeit zielende Investitionen auch unter weniger auf Klimaziele ausgerichteten Regierungen gedeihen können. Der globale Wandel zu Elektrifizierung und Digitalisierung ist unumkehrbar; China ist führend bei der Erzeugung sauberer Energie und bei Innovationen – ein Beleg für die Bedeutung […]
M&G legt Japan-Aktienfonds auf, der Zugang zu den größten Unternehmen des Marktes bietet
InvestmentfondsM&G gibt die Auflegung des M&G (Lux) Japan Large Cap Opportunities Fund bekannt. Die aktiv verwaltete Aktienstrategie bietet Anlegern Zugang zu den strukturellen Trends, die das langfristige Wachstum der größten japanischen Unternehmen stützen. Der Fonds baut auf dem Erfolg der langjährigen Expertise von M&G bei Investitionen in Japan auf. Er ergänzt die preisgekrönte Palette japanischer […]
2024 brachte KI-Themenfonds über 1,7 Milliarden Dollar neues Kapital
InvestmentfondsARK Invest Europe sieht für 2025 Chancen in unterschiedlichen Bereichen Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und ARK Invest Europe (vormals Rize ETF) fasst die Entwicklungen am thematischen ETF-Markt des vergangenen Monats November sowie seit Jahresanfang zusammen. Zusätzlich gibt Rahul Bhushan, Global Head of Index von ARK Invest Europe, einen Ausblick auf das […]
Aktien: Nachhaltigkeit wird weiter vorangetrieben werden
InvestmentfondsMarktkommentar von Pascal Dudle, Head Impact and Thematic Investing, Vontobel Trotz der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus und dem Vormarsch rechter Parteien in Europa bleiben wir für nachhaltige Anlagen im Jahr 2025 positiv gestimmt. Nachhaltigkeit wird − trotz der durch die jüngsten politischen Veränderungen verursachten Unebenheiten − weiterhin wichtig bleiben und von Unternehmen […]
J.P. Morgan Asset Management weitet die Plattform der aktiven ETFs erneut aus
InvestmentfondsErgänzung von drei beliebten Produktreihen J.P. Morgan Asset Management baut drei beliebte Produktreihen des aktiven ETF-Angebots weiter aus und listet ab heute weitere aktive ETFs an der Deutschen Börse Xetra, der London Stock Exchange, der Borsa Italiana und der SIX Swiss Exchange. Insgesamt sind nun 31 aktive UCITS-ETFs für unterschiedliche Anlagebedürfnisse von J.P. Morgan Asset […]
Trump-Wahl befeuert Nachfrage nach ETFs auf US-Aktienindizes
InvestmentfondsAmundi ETF Flow Report Die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten im November führte zu einer außergewöhnlichen Kaufwelle bei Aktien-ETFs. Die Gesamtzuflüsse in europäische UCITS-ETFs entsprachen zwar denen des Vormonats, Anleger investierten jedoch 28,6 Mrd. Euro in Aktien- und nur 500 Mio. Euro in Anleihe-ETFs. Global summierten sich die Mittelzuflüsse sogar auf 181,4 Mrd. Euro […]
Kapitalmarktausblick 2025 apoBank: Strategiewechsel hin zu Anleihen
InvestmentfondsDie Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ändert ihre Kapitalmarktstrategie und startet defensiver ins neue Jahr: Deutschlands größte genossenschaftliche Primärbank senkt den Aktienanteil in der Vermögensverwaltung der apoBank auf „untergewichtet“ von „neutral“, gleichzeitig werden Renten „übergewichtet“. „Die Luft für Aktien wird im kommenden Jahr dünner und die Risikoprämie weniger attraktiv“, sagte Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer […]
Doppelte Auszeichnung für die Value-Holdings AG
InvestmentfondsDie Value-Holdings AG konnte sich zuletzt über gleich zwei renommierte Auszeichnungen freuen. Georg Geiger konnte sich zuletzt gleich doppelt freuen. Zum einen wurde der Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG jüngst vom Handelsblatt Research Institute (HRI) geehrt. Demnach zählt Geiger in der Kategorie „Aktien Deutschland“ zu den renommiertesten Fondsmanagern – und dies nun schon zum […]