Mehr und mehr Investoren nehmen für sich in Anspruch, aktivistisch zu agieren, also Einfluss auf die von ihnen im Portfolio gehaltenen Unternehmen zu nehmen. „Tatsächlich erschöpft sich bei manchen der Aktivismus schnell darin, nur bestimmte Werte oder Kriterien einzufordern, etwa Umweltstandards“, sagt Maik Komoss, Portfoliomanager des Fonds Vates Aktien USA. „Doch es gibt unter den […]

Kommentar von Alison Porter, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors IT-Wellen halten in der Regel lange an. Sie haben das Potenzial, mehrere Sektoren zu verändern, und erfordern hohe Investitionen. Fokus auf fundamentale Stärken und Potenzial von Unternehmen, die den Umbruch vorantreiben, dürfte entscheidend für eine lohnende Investition in den Technologiesektor sein. Nach zwei Jahren zweistelliger Erträge in […]

Mindestanlagesumme und Vermögensprüfung entfallen Startschuss für eine „Demokratisierung“ von Impact Investments Unterstützung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) „Mit dem reformierten European Long-Term Investment Fund („ELTIF 2.0“) hat die Europäische Union ein Investmentvehikel geschaffen, das für eine Wende im Bereich von Impact Investing sorgen könnte“, hofft Dr. habil. Moritz Isenmann, Senior Impact und Sustainability […]

Aktuell ist das neueste Angebot des Dachfondspioniers Sauren gestartet: Der Sauren Ruhestandsfonds wendet sich insbesondere auch an Anleger kurz vor dem oder im Ruhestand. Mit einer neuen Anteilklasse mit monatlicher Ausschüttung können Anleger einen regelmäßigen Geldeingang aus Ihrer Anlage erreichen. So ist der Fonds beispielsweise auch hervorragend zur Anlage von Geldern aus auslaufenden Lebensversicherungen, aus […]

Die Stromproduktion in Deutschland wird immer grüner. Im vergangenen Jahr lieferten die erneuerbaren Energien vier Prozent mehr Leistung als 2023, gleichzeitig war die Windkraft die wichtigste Quelle. „Es bleibt jedoch noch viel zu tun“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Die Windkraft bleibt hinter ihren Zielen zurück und wir brauchen mehr Speicherkapazitäten.“ Laut […]

Mit dem am 3. September 2024 vollzogenen Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer sind auch die Kapitalanlagen beider Unternehmen in einer gemeinsamen Asset Management AG zusammengeführt worden. Nun wurde auch der Name von Gothaer Asset Management AG in BarmeniaGothaer Asset Management AG geändert, am 2. Januar 2025 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister. Insgesamt verwaltet […]

Kommentar von Nick Sheridan, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors 2025 dürften kleinere Unternehmen aufgrund verbesserter Wirtschaftslage und eines günstigen Zinsumfelds besser abschneiden. Eine globale Small-Cap-Strategie könnte Anlegern ein höheres Wachstumspotenzial zu attraktiven Bewertungen bieten, sich dynamische globale Trends zunutze machen und gleichzeitig eine bessere Diversifizierung innerhalb einer Aktienallokation ermöglichen. In den letzten Jahren standen globale kleinere […]

Von Deepshikha Singh, Head of Stewardship, Crédit Mutuel Asset Management Crédit Mutuel Asset Management ist eine Asset-Management-Gesellschaft der La Française Gruppe, der Holdinggesellschaft des Asset-Management-Geschäftsbereichs der Crédit Mutuel Alliance Fédérale. Angesichts des bevorstehenden Amtsantritts von Donald Trump im Januar 2025 dürfte seine Präsidentschaft die weltweite Dynamik nachhaltiger Investitionen vor große Herausforderungen stellen. Trumps erste Amtszeit […]

Im Rahmen der 11. Brokerwahl von Brokervergleich.de wurde 2024 wieder eine Umfrage zum Anlageverhalten der Deutschen durchgeführt. Insgesamt nahmen daran in diesem Jahr 29.228 Personen teil, wobei ca. 84 Prozent männlich waren. Der Anteil an weiblichen Personen fiel im Vergleich zum Vorjahr minimal auf 14,08 Prozent (2023: 14,35 Prozent) und „divers“ gaben lediglich 0,45 Prozent […]

Make America great again! Im Januar tritt Donald Trump erneut als Präsident der USA an, um sein Wahlversprechen einzulösen. “An der Börse ist dieses Ziel bereits erreicht”, sagt Jörg Wiechmann. Doch das kann sich durchaus ändern, wie der Geschäftsführer beim Itzehoer Aktien Club (IAC) mit einem Blick in die Geschichte erläutert. “Nie zuvor waren US-Aktien […]

Fokus auf Qualitätsanleihen und Substanzaktien Mit der Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten beginnt eine neue Phase für die Weltwirtschaft. Der Konkurrenzkampf zwischen den USA und China wird dabei zum Wegweiser für die Kapitalmärkte im kommenden Jahr. Die Ankündigung höherer Zölle seitens der USA setzt sowohl China als auch Europa unter Druck. „Es drohen neue Handelskonflikte, […]

Weltwirtschaftliche Entwicklungen, politische Ereignisse und Kapitalmarktbewegungen im Auge zu behalten, dürfte auch für 2025 das A und O sein, um bestmöglich auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Thomas Böckelmann, Leiter Portfoliomanagement bei Dolphinvest Capital, ist überzeugt: „Nachhaltiger Anlageerfolg erfordert die richtige Balance von Renditeorientierung und Risikovermeidung – und unterschiedliche Investmentstrategien, um treffsicher individuelle Anlageziele zu […]

Aktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG Große Rendite mit kleinen Aktien. Schließlich weisen die sogenannten Nebenwerte auf lange Sicht eine höhere Performance auf, als die großen Werte. So kommt etwa der Nebenwerte-Index SDAX seit Anfang 2000 auf eine Rendite von rund 380 Prozent. Der Index der mittelgroßen Werte, der MDAX, […]

Breitere Aufstellung beim Thema KI sinnvoll 2024 dominierten die „Glorreichen Sieben“ die Aktienmärkte. Inzwischen macht diese Gruppe fast 35 Prozent der Marktkapitalisierung im S&P 500 aus und hat seit Anfang 2023 mehr als 70 Prozent der Erträge erzielt. Auch die Bewertungen haben massiv angezogen. Sind das nun Anzeichen einer neuen Technologieblase, analog zum Jahr 2000, […]

Unabhängig der Anlageklasse dürften Selektion und Ausgewogenheit im Jahr 2025 entscheidend für einen nachhaltigen Anlageerfolg sein, beurteilt Thomas Böckelmann, Leiter Portfoliomanagement bei Dolphinvest Capital, in seinem Jahresausblick die Ausgangssituation. Laut dem Experten bleibt das weltwirtschaftliche Umfeld für Aktien auch im Jahr 2025 prinzipiell positiv: „Die USA sind und bleiben die Wachstumslokomotive, China ist nachhaltig bemüht, […]

Strukturelle Probleme, schwaches Wachstum und mögliche US-Zollerhöhungen heizen die Diskussionen innerhalb der Europäischen Zentralbank (EZB) um größere Zinssenkungen an. EZB-Vizepräsident Luis de Guindos und Bundesbank-Präsident Joachim Nagel signalisierten, dass sie derzeit stärker über den Schaden potenzieller Zollerhöhungen auf die Gesamtwirtschaft besorgt seien als über die Auswirkung der Inflationsdynamik. „Nach ihren Aussagen haben sich die Balance […]

Die Wahl Donald Trumps zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten sorgt für Unsicherheit − auch an den globalen Aktienmärkten. Die angekündigte Mischung aus restriktiven Maßnahmen wie Zöllen und Migrationsbeschränkungen einerseits und Steuersenkungen andererseits könnte zu mehr Volatilität führen. Gleichzeitig sind zwei andere wichtige Wirtschaftsblöcke − Europa und China − mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. In diesem […]

Von François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset Management Politische und wirtschaftliche Instabilität: Europas wachsende Herausforderungen Die beiden wichtigsten Volkswirtschaften der Eurozone geraten von Tag zu Tag tiefer in die Krise. Die politische Lage bleibt auf beiden Seiten des Rheins äußerst komplex. Auf französischer Seite herrscht Ungewissheit darüber, ob die Barnier-Regierung an der Macht […]

Mit mehr als 46 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen in aktiven Anleihen-ETFs ist J.P. Morgan Asset Management weltweit führender Anbieter von aktiven Fixed-Income-ETFs. J.P. Morgan Asset Management hat heute den 10. aktiven Anleihen-ETF gelistet und zeigt damit erneut Innovationsstärke: Der JPM USD High Yield Bond Active UCITS ETF (Ticker: JPHY) ist die erste aktive Strategie des […]

An den US-Börsen ging es seit der Wahl Donald Trumps zum nächsten Präsidenten steil aufwärts. „Die überzeugendste Performance lieferten dabei kleine und mittelgroße Unternehmen“, sagt Maik Komoss, Prokurist der Vates Invest GmbH und Portfoliomanager des Fonds Vates Aktien USA. „Daraus wiederum die Outperformer herauszupicken, gelingt nur wenigen.“ Doch genau daraus entsteht die Performance des VAU. […]

Neueste Beiträge