Transaktionsvolumen auf dem Wagniskapital-Markt steigt um 4 % Deutlich mehr Deals als im Vorjahr – Zahl der Exits steigt ebenfalls Das abgelaufene Jahr gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus für den deutschen Markt für Wagniskapital. Insgesamt warben deutsche Start-ups 2024 rund 7,4 Mrd. EUR ein – das waren 4 % mehr als ein Jahr zuvor. Ein […]

Kommentar von Junichi Inoue, Head of Japanese Equities, Janus Henderson Investors Japan im Jahr 2024: Höchststand des Nikkei seit 1989, Ende der Nullzinspolitik Steigende Investitionen, Akzeptanz der Verbraucher bei Preissteigerungen, erhöhte Gewinnmargen Entscheidend für 2025: Fokus auf Qualität und idiosynkratisches Risiko bei Aktienselektion 2024 war das Jahr, in dem die Anleger einen Regimewechsel in der […]

Mit der erneuten Übernahme der Präsidentschaft durch Donald Trump findet auch ein grundlegender Wechsel in der Wirtschafts- und Außenpolitik der USA statt. Diese wird zukünftig viel stärker von kurzfristigen nationalen Interessen geprägt sein. Zu dieser Interessenlage passt auch ein schwächerer US-Dollar, der die Exportchancen der US-Industrie kurzfristig verbessern würde. Trump hat schon mehrfach Zweifel an […]

Die Aktienmärkte befinden sich seit der Korrektur im Oktober 2022 in einem äußerst dynamischen Bullenmarkt. Das spiegelt sich in zweistelligen Zugewinnen vieler Aktienindizes im letzten Jahr wider. Aus Sicht eines Euro-Anlegers liegt der MSCI AC World Index über die letzten zwei Jahre – inklusive Dividenden – kumuliert 49 Prozent  im Plus, der S&P 500 Index […]

Fidelity International (Fidelity) ernennt Susanna Wooders, die das Deutschland-Geschäft bisher interimistisch geleitet hat, zum Country Head, Germany. In ihrer neuen Rolle wird Susanna Wooders das Deutschlandgeschäft von Fidelity International mit den vier Geschäftsfeldern Wholesale, Institutional, Workplace Investing und der Fondsplattform FFB strategisch weiterentwickeln. Mit ihrer langjährigen Expertise wird sie Kunden in Deutschland unterstützen, sich unter […]

Am Montag wurde Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Während Krypto-Fans nach der Wahl in Euphorie gerieten und zahlreiche US-Aktien mit Kurssprüngen reagierten, besteht bei Klimaschutzvertretern ein berechtigter Grund zur Sorge. Marktkommentar von Karim Chatti, Senior Relationship Manager Institutional Clients DACH ,Triodos IM Trump-Regierung – Energie ist Macht Bereits Trumps Wahlkampfslogan „Drill, Baby, […]

Am 20. Januar, trat der neue US-Präsident Donald Trump sein Amt an und die Welt rätselt: Was wird geschehen? „Im wahrscheinlichsten Szenario setzt Trump große Teile seiner Vorhaben um“, erklärt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. „Die Folgen wären höhere Inflation, steigende Zinsen und Druck auf die Aktienmärkte.“ Doch […]

Von Cathie Wood, CEO und CIO von ARK Investment Management Mit dem heutigen Tag tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit als US-Präsident an und die Welt erwartet die ersten Handlungen des alten und zugleich neuen Inhabers des mächtigsten Amts der Welt. Dabei ihm auch die Aufmerksamkeit der Finanzmärkte gewiss die vor allem an der Wirtschafts-, […]

Am Montag startete Donald Trump in seine zweite Amtszeit als US-Präsident – für Emerging Market Debt dürfte die Agenda der neuen Trump-Regierung schwierigere Voraussetzungen schaffen. Dennoch startet die Anlageklasse mit besseren Voraussetzungen als 2016. Wo besondere Vorsicht geboten ist und wie Anleger Risiken reduzieren können, erläutert Gorky Urquieta, Senior Portfolio Manager und Global Co-Head of […]

Welche weiteren Herausforderungn mit Trumps Amtsantritt auf Europa und Volkswirtschaften weltweit zukommen – und inwiefern die positiven Impulse auf Krypto weniger stark ausfallen könnten als erwartet, erklärt Rebekah McMillan, Associate Portfolio Manager im Multi-Asset-Team von Neuberger Berman. Unsicherheiten bei der Handelspolitik, mehr Spielraum für Krypto und neuer Zündstoff für die Inflation – wo Trumps Agenda […]

Von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management Während des gesamten Jahres 2024 hielten wir an unserer positiven Haltung gegenüber risikoreichen Anlageklassen fest – hauptsächlich, weil unsere Wachstumsprognosen generell weniger alarmierend waren als die des Marktes. Der Grund, warum wir in den letzten zwölf Monaten US-Aktien bevorzugt haben, ist die Unterschätzung des US-Wachstums durch […]

Christine Brockwell verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Investment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unternehmens weiter vorangetrieben. Brockwell kommt von Aquila Clean Energy in Hamburg, wo sie Chief Product Officer und Mitglied des Vorstands war. Davor arbeitete Brockwell unter anderem als Geschäftsführerin bei Global Capital Finance in Frankfurt und […]

Wenn Zeit eben doch Geld ist! . Wer zögert, verliert: Ein einziges Jahr des Zögerns lässt das voraussichtliche Vermögen zum Renteneintritt um 7 Prozent, zwei Jahre bereits um 14 Prozent und fünf Jahre um fast ein Drittel (32 Prozent) geringer ausfallen. Geld für sich arbeiten lassen: Bei 35 Jahren Anlagehorizont besteht der mögliche Depotwert zu […]

Im Jahr 2024 rückte Gold angesichts sinkender Zinsen und wachsender geopolitischer Unsicherheiten verstärkt in den Fokus und erreichte ein neues Allzeithoch. Der hinterlegte Goldbestand des Exchange-Traded Commodity (ETC) EUWAX Gold II (WKN: EWG2LD) wuchs im Jahresverlauf um 12 Prozent auf rund 23 Tonnen. Mit diesem starken Wachstum hob sich EUWAX Gold II deutlich vom erneut […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Am 20. Januar übernimmt Donald Trump als neuer bzw. alter Präsident wieder die Amtsgeschäfte der US-Regierung. Bereits im Vorfeld spielen Annahmen über die künftige US-Wirtschaftspolitik auch an den Börsen eine gewichtige Rolle. Dabei werden potenzielle Steuersenkungen für Unternehmen und Deregulierungsansätze in verschiedenen Branchen grundsätzlich […]

Mehr und mehr Investoren nehmen für sich in Anspruch, aktivistisch zu agieren, also Einfluss auf die von ihnen im Portfolio gehaltenen Unternehmen zu nehmen. „Tatsächlich erschöpft sich bei manchen der Aktivismus schnell darin, nur bestimmte Werte oder Kriterien einzufordern, etwa Umweltstandards“, sagt Maik Komoss, Portfoliomanager des Fonds Vates Aktien USA. „Doch es gibt unter den […]

Kommentar von Alison Porter, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors IT-Wellen halten in der Regel lange an. Sie haben das Potenzial, mehrere Sektoren zu verändern, und erfordern hohe Investitionen. Fokus auf fundamentale Stärken und Potenzial von Unternehmen, die den Umbruch vorantreiben, dürfte entscheidend für eine lohnende Investition in den Technologiesektor sein. Nach zwei Jahren zweistelliger Erträge in […]

Mindestanlagesumme und Vermögensprüfung entfallen Startschuss für eine „Demokratisierung“ von Impact Investments Unterstützung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) „Mit dem reformierten European Long-Term Investment Fund („ELTIF 2.0“) hat die Europäische Union ein Investmentvehikel geschaffen, das für eine Wende im Bereich von Impact Investing sorgen könnte“, hofft Dr. habil. Moritz Isenmann, Senior Impact und Sustainability […]

Aktuell ist das neueste Angebot des Dachfondspioniers Sauren gestartet: Der Sauren Ruhestandsfonds wendet sich insbesondere auch an Anleger kurz vor dem oder im Ruhestand. Mit einer neuen Anteilklasse mit monatlicher Ausschüttung können Anleger einen regelmäßigen Geldeingang aus Ihrer Anlage erreichen. So ist der Fonds beispielsweise auch hervorragend zur Anlage von Geldern aus auslaufenden Lebensversicherungen, aus […]

Die Stromproduktion in Deutschland wird immer grüner. Im vergangenen Jahr lieferten die erneuerbaren Energien vier Prozent mehr Leistung als 2023, gleichzeitig war die Windkraft die wichtigste Quelle. „Es bleibt jedoch noch viel zu tun“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Die Windkraft bleibt hinter ihren Zielen zurück und wir brauchen mehr Speicherkapazitäten.“ Laut […]

Neueste Beiträge