Die Gothaer setzt auf junge aufstrebende Unternehmen und investiert 20 Millionen Euro in Venture Capital. Das Investment fließt an HV Capital – eine führende europäische Risikokapitalgesellschaft, die ein Portfolio von Unternehmensfinanzierungen für junge und innovative Unternehmen zusammenstellt. „Zukunftsvisionen, innovative Ideen, Forschung und Entwicklung sind die Basis für eine nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Als […]

Kommentar von Jim Cielinski, Global Head of Fixed Income, Janus Henderson Investors Der starke Renditeanstieg der letzten Wochen ist eher auf steigende Realrenditen als auf veränderte Inflationserwartungen zurückzuführen Grund des Anstiegs scheint eine Neubewertung des Anleiheangebots sein, die zu einer höheren Laufzeitprämie beiträgt Der Reset der Renditen hat einige überzeugende Möglichkeiten bei den festverzinslichen Wertpapieren […]

Kommentar von Deepshikha SINGH, Head of Stewardship und Deputy Head of Sustainable Investment Research, La Française AM Der Taskforce on Nature-Related Financial Disclosures (TNFD) ist es gelungen, in nur zwei Jahren einen Anstoß für eine naturbezogene Berichterstattung zu geben – eine Leistung, für die die Taskforce on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) etwa sieben Jahre brauchte. […]

Ein weiterer starker Zinsanstieg, der zur Vorsicht mahnt – von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Der September 2023 wird wegen des starken Zinsanstiegs an sämtlichen Anleihemärkten in Erinnerung bleiben. Mit einem Anstieg der 10-jährigen US-Anleihe um 46 Basispunkte, der 10-jährigen deutschen Anleihe um 33 Basispunkte und der 10-jährigen italienischen Anleihe um 63 Basispunkte […]

Börsennotierte Infrastruktur als Asset-Klasse wurde in letzter Zeit besonders durch die gefühlte Zinssensibilität an den Märkten ausgebremst. Das sollte Anleger aber nicht abschrecken, denn die drängenden gesellschaftlichen Themen haben an Relevanz eher noch zugelegt, sagt Alex Araujo, Fondsmanager des M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund bei M&G Investments. Er erläutert seine Einschätzung anhand einiger Unternehmensbeispiele: […]

J.P. Morgan Asset Management hat heute einen neuen aktiven Anleihen-ETF gelistet. Der JPM Active Global Aggregate Bond UCITS ETF (Ticker: JAGG, WKN A3EMZ6) ermöglicht auf Basis der bewährten globalen Aggregate-Bond-Strategie des Unternehmens ein diversifiziertes Investment in globalen Anleihen. In diese seit 2009 erfolgreiche Strategie sind derzeit mehr als 11 Milliarden US-Dollar investiert (Stand 31. August […]

Amundi ETF Flow Report – September & 3. Quartal 2023 Im September verzeichnete der ETF-Markt weltweit Zuflüsse von 58,1 Mrd. Euro. Obwohl die globalen Aktienindizes in diesem Monat in Euro um 1,9 % fielen, legten ETF-Anleger weltweit 45,5 Mrd. Euro in Aktien-ETFs an, während Anleihe-ETFs nur 12,1 Mrd. Euro hinzugewannen. Global investierten Anleger 20,3 Mrd. […]

Die Aktienmärkte preisen nach wie vor die Wahrscheinlichkeit einer Rezession als gering ein. „Nach kurzer Aktienmarktkonsolidierung und einem Stimmungsdämpfer kommt aktuell recht schnell wieder der Optimismus zurück“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Doch aus sehr unterschiedlichen Richtungen kommen neue Elemente für ein Börsen-toxisches Gebräu – mit der Eskalation im Nahen Osten als […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Mit der Gewalteskalation in Israel ist ein weiterer geopolitischer Belastungsfaktor für die Weltwirtschaft und die Kapitalmärkte hinzugekommen. Die weiteren Entwicklungen des Konflikts sind kaum prognostizierbar. Fest steht, dass Investoren und Konsumenten noch mehr verunsichert sind. Das größte wirtschaftliche Risiko ist eine erneute Preisexplosion beim […]

Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland sind nicht nur für ihre zufriedenen Einwohner und ihre im internationalen Vergleich hohe Lebensqualität bekannt, sondern auch für ihre auf dem Weltmarkt führenden mittelständischen Unternehmen und einige global führende Industrien. Wie interessierte Anleger an den Entwicklungen der nordeuropäischen Region partizipieren können. Aktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der […]

Private versus öffentliche Kapitalmärkte – Beteiligung muss von Asset Managern abgewogen werden Was spricht für ein Engagement von Asset-Management-Unternehmen in den Privatmärkten? Was für die öffentlichen Kapitalmärkte? Private und öffentliche Kapitalmärkte unterscheiden sich unter anderem strukturell. In beiden Märkten treffen kapitalsuchende Unternehmen auf Kapitalgeber. Doch wird von Investoren an den öffentlichen Märkten nur am Tag […]

IAC-Fondsmanager Martin Paulsen erklärt, was das für Aktien bedeutet Herr Paulsen, ist es angesichts der aktuellen Lage auf der Welt nicht besser, das eigene Geld zu nehmen und unter das Kopfkissen zu legen? Es ist richtig, wir haben überall Brandherde. Bei dem neuesten im Nahen Osten sind viele Mächte involviert, auch der Ölförderstaat Iran. Da […]

Anleihen bieten wieder mehr Stabilität, Aktien weiterhin lohnenswert Wie wird nach einem überraschend robusten Jahr der Jahresausklang für Wirtschaft und Kapitalmärkte ausfallen? Nach Einschätzung von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, drohen die Gefahren für das wirtschaftliche Wachstum in den nächsten Monaten zuzunehmen. Gerade wenn im Zuge der höheren Leitzinsen die Finanzierungskosten für […]

Das Optimum für jede Lebenszeit Ein langes Leben will ebenso gemeistert werden wie ein kurzes. Man muss vorzeitige Risiken absichern und seine Ruhestandsplanung aktiv angehen. Moderne Versicherungen sind dafür die idealen Partner. Im €uro-Tischgespräch erklären Experten von DELA, Franklin Templeton, Schroders, Standard Life und WWK, warum man lebenslang flexibel seine Investmentchancen nutzen sollte und warum […]

Gespannt hatten die Märkte auf die Inflationszahlen aus den USA gewartet. Die Umsätze waren niedrig, Abwarten war angesagt, der Knoten sollte platzen. „Doch das ist nicht passiert, der Markt zeigt sich wie die Zahlen: unverändert“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der Hamburger Sutor Bank. „Das zähe Abwarten geht weiter.“ Mit einem Anstieg der […]

Kommentar von Thomas Haugaard, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Das globale Marktumfeld, die Risikobereitschaft und die Wachstumsdynamik spielen bei der Verschuldung der Schwellenländer eine wichtige Rolle. Nach dem Bankenbeben Anfang 2023 stieg die weltweite Risikobereitschaft, da sich die US-Wirtschaft, insbesondere die Arbeitsmärkte, als widerstandsfähig erwies und Fortschritte bei der Inflation verzeichnet wurden. Betrachtet man den […]

Die Experten von Wagner & Florack sind überzeugt, dass kurzfristige Prognosen für langfristige Investoren keine Rolle spielen. „Die Realität hält sich einfach nicht an die Drehbücher von Banken und Investmentgesellschaften“, sagt Dominikus Wagner, Firmengründer und mit Dr. Dirk Schmitt Fondsmanager des Wagner & Florack Unternehmerfonds. „Warum steigen die Aktien von Apple, Church & Dwight, Danaher […]

Die Hürden für die Zukunftsvorsorge bleiben derzeit hoch. Das trifft insbesondere diejenigen, die mit dem Erwerb einer Wohnimmobilie für ihre Zukunft vorsorgen wollen. Das ist das Fazit einer Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zum Sparverhalten anlässlich des Weltspartages am 30. Oktober 2023. “Trotz der hohen Inflation halten die Deutschen am Vorsorgesparen […]

Mit 100 Venture Capital (VC)-Fondsinvestments finanzierte KfW Capital mehr als 1.900 Start-ups. Bereits mehr als 1,9 Mrd. EUR für das VC-Ökosystem bereitgestellt. Rd. die Hälfte sind im Tech-Bereich aktiv und mehr als ein Drittel der erreichten Start-ups arbeiten an nachhaltigen Innovationen. KfW Capital leistet Beitrag zur nachhaltigen und digitalen Transformation und der Entwicklung eines wettbewerbsfähigen […]

von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Wie sich der Konflikt zwischen Israel und Palästina entwickeln wird, ist heute äußerst ungewiss. Wir können zwar den Ausgang nicht vorhersagen, haben aber einige potenzielle Auswirkungen identifiziert: Die Lage ist brisant und ereignet sich in einer Welt, die bereits von zahlreichen Schieflagen betroffen ist: klimatische, migrationsbedingte, diplomatische […]

Neueste Beiträge