Volumen steigt auf knapp 1.800 Milliarden Euro Abschaffung des Zwangs zu Verrentung und Garantien ist konsequent Versicherer scheuen den Wettbewerb mit Fondssparplänen Die Fondswirtschaft ist der größte Verwalter von Altersvorsorgekapital in Deutschland. „Die Bürger sorgen für ihre Rente bislang zwar oft über Versicherungen oder eine Betriebsrente vor, aber verwaltet wird letztlich ein großer Teil dieses […]

Fonds mit einer hohen Sharpe Ratio haben ihre Anleger für die erduldeten Schwankungen stark entlohnt. Scope hat ermittelt, welche Vergleichsgruppen das beste Rendite-Risiko-Profil über 20 und über zehn Jahre hatten. Rendite und Volatilität zählen zu den wichtigsten Parametern zur Beurteilung einer Geldanlage. Die Kennzahl Sharpe Ratio setzt die beiden Größen in ein Verhältnis. Sie beziffert, […]

Kommentar des Emerging Markets Debt Hard Currency Teams, Janus Henderson Investors Carry-Möglichkeiten im High-Yield-Segment sowie bei der Laufzeitverlängerung in bestimmten Investment-Grade-Ländern EMD Hard Currency – mit Ausnahme Chinas – waren 2023 angesichts der restriktiveren Finanzbedingungen, der globalen Wachstumsverlangsamung und der Abflüsse von Investoren robust. Der JP Morgan Emerging Market Bond Index Global Diversified (EMBIGD) wies […]

CEO Henning Koch: „Investitionspotenzial deutscher Privatanleger ist gewaltig“ – Sachwerte-Fonds als elementare Ergänzung zu staatlichen Investitionen in nachhaltige Infrastruktur Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur rechtlichen Grundlage des Klima- und Transformationsfonds steht die deutsche Energiewende vor einer Finanzierungslücke von 60 Milliarden Euro. Die Richter hatten geurteilt, dass ursprüngliche Corona-Hilfsgelder nicht wie von der Bundesregierung geplant […]

Zukunftsweisende Vermögensverwaltung für gehobene Kunden Mit dem Start der Vermögensverwaltung „meine Bayerische Vermögen“ GmbH (mbV), Rosenheim, gehen der Vermögensverwalter BV Bayerische Vermögen GmbH, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der LAIQON AG (LQAG, Deutsche Börse Scale, ISIN: DE000A12UP29), und die meine Volksbank Raiffeisenbank eG (mVBRB Rosenheim) neue Wege im Bereich der Vermögensverwaltung. Die BV Bayerische Vermögen GmbH hat […]

„Nachdem die Fed in Aussicht gestellt hat, im kommenden Jahr die Zinsen zu lockern, treibt die Anleger um, wann dies genau passieren wird. Die Märkte preisen den Start der US-Zinssenkungen bereits für das erste Quartal 2024 ein. Wir hingegen rechnen nicht nicht so früh mit ersten Zinsschritten. Die EZB wird wahrscheinlich ein Quartal später nachziehen.“ […]

KI ist ein großes Thema und natürlich war es in diesem Jahr rückblickend eine gute Idee für jeden Anleger, KI-Aktien im Portfolio gehabt zu haben. „Aber allein damit erzielt man als Stockpicker noch kein Stockpicking-Alpha“, sagt Maik Komoss, Prokurist der Vates Invest GmbH und Portfoliomanager des Vates Aktien Offensiv Fonds. „Wer KI-Aktien breit im Portfolio […]

Marktausblick 2024 von Sonja Laud, CIO „Anleger und Anlegerinnen sollten sich im nächsten Jahr erneut auf volatile Märkte einstellen – unabhängig davon, wie sich Wirtschaft und Inflation entwickeln“, sagt Sonja Laud, CIO von Legal & General Investment Management. „Ausschläge nach oben und unten vergleichbar mit 2023 sind wahrscheinlich, da die Marktteilnehmer ihre Erwartungen an die […]

Nach den jüngsten Aktienrekorden stellt sich die Frage: Wie geht es in den nächsten Monaten weiter? Die Konjunktur liefert vorerst keinen Rückenwind, die Zinssenkungsphantasie scheint vorerst ausgereizt. „Angesichts der sich eintrübenden Makro-Aussichten kommt es bei Aktienauswahl zunehmend auf die Mikro-Ebene an“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. Attraktiv […]

Umfrage von J.P. Morgan Asset Management Auch wenn viele Deutsche sich inzwischen an Aktien und Investmentfonds heranwagen: Der Nachholbedarf von Kapitalmarktinvestments gegenüber Sparbuch oder Festgeld bleibt hoch. So fließen in diesem Jahr erneut Rekordsummen in die Sparanlagen – schließlich locken die in den letzten 18 Monaten deutlich gestiegenen Zinsen. „Allerdings ist es gerade für die […]

Der Investmentstratege Alexander Chamier von der Apo Asset Management GmbH (apoAsset) wirft einen Blick auf das Börsenjahr 2024. Welche Entwicklungen werden die Märkte bewegen und neue Chancen eröffnen – vor allem im Gesundheitsmarkt? Weltweit sind die Aussichten für das Wachstum gemischt. Ob es 2024 zu einer Rezession kommt, steht noch auf Messers Schneide. Während die […]

Marktkommentar von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee – FOMC) auf seiner kommenden Sitzung die aktuellen Zinssätze beibehält. Der Fed-Vorsitzende Powell wird die Abhängigkeit der Geldpolitik von den Wirtschaftsdaten betonen. Es werden zwar einige geringfügige dovishe Änderungen in der Erklärung erwartet, die […]

Kommentar von Jeremiah Buckley, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Ausblick für US-Large-Caps vorsichtig optimistisch Verbesserte Margen, säkulare Wachstumsimpulse sind positiv, Konsumausgaben dürften einige Sektoren stützen; langzyklische Ausgaben könnten unterschätztes Risiko sein Bei Aktienauswahl gilt Konzentration auf Qualität Nach leichten Rückgängen 2023 und trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheiten erwarten wir für 2024 wieder ein Gewinnwachstum, das jedoch […]

Kommentar von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors Es wurden etwas mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, insbesondere wenn man die Ergebnisse der Umfragen bei Unternehmen und Haushalten zusammenfasst. Diese anhaltende Arbeitsplatzschaffung und die niedrigere Arbeitslosenquote dürften die Befürchtungen zerstreuen, dass sich der Arbeitsmarkt bereits stark abgeschwächt hat; die Wahrscheinlichkeit einer bevorstehenden […]

Rekordwachstum bei Festgeldern: 89 Prozent in einem Jahr Im Oktober hat die Europäische Zentralbank nach zehn Zinserhöhungen eine Zinspause verkündet. Und auch für den kommenden Donnerstag wird damit gerechnet, dass die EZB den Leitzins vorerst bei 4,5 Prozent belässt. Die Zinsrally scheint damit am Ende. WeltSparen, die Plattform für Geldanlage des Berliner Fintechs Raisin, hat […]

Hermann Klughardt, Mitglied des stellvertretenden Vorstands des FNG, legt mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder. „Die Mitgliederversammlung vom 06.12.2023 hat den Vorstand beauftragt bis zum Jahresende einen Vertrag zur Loslösung des FNG-Siegels abzuschließen. Ein solcher Vertrag ist in meinen Augen unter Anwendung der notwendigen Sorgfalt nicht bis zum Jahresende auszuarbeiten und abzuschließen.“ begründet er diesen […]

Nicht nur die Wirtschaft ist im stetigen Wandel, auch die Ziele und Risikobereitschaft sowie der Anlagehorizont der Anlegerinnen und Anleger verschieben sich mit der Zeit. Es gibt also gleich mehrere gute Gründe, weshalb hin und wieder die Allokation des Depots überprüft werden sollte. Der Leitfaden der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ zeigt, worauf Anlegerinnen und Anleger […]

Aktienausblick 2024 von Phil Haworth, Head of Equities bei Aegon Asset Management Bei den globalen Aktien gab es im Jahr 2023 zwei herausragende Themen: die Outperformance der so genannten “glorreichen Sieben” der US-Mega-Cap-Technologiewerte (ohne die die US-Indizes unterdurchschnittlich abgeschnitten hätten) und der japanische Aktienmarkt. Es gab auch zwei Länder, die eine unterdurchschnittliche Wertentwicklung aufwiesen – […]

Die Hamburger Sutor Bank baut ihre Banking-as-a-Service-Partnerschaften weiter aus. Mit der von dem ehemaligen VW-Manager und Sozialreformer Peter Hartz gegründeten timefonds AG ist nun ein neuer Partner der Sutor Bank an den Start gegangen. Die timefonds AG bietet ein digitales Zeitwertkonto, mit dem Arbeitgeber Teile ihres Arbeitsentgelts steuergünstig für eine spätere Verwendung ansparen können. Lohn […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Obwohl sich bei den Umfragen unter Unternehmen zuletzt eine leichte Stabilisierung der Stimmungslage abzeichnete, fallen die aktuellen volkswirtschaftlichen Daten überwiegend enttäuschend aus: So berichtete das Statistische Bundesamt gerade von erneut sinkenden Importen und Exporten im Oktober. Besonders deutlich wird der stockende Welthandel dabei anhand […]

Neueste Beiträge