

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Fed, Zins und Inflation – was erwartet die Anleger 2024?
InvestmentfondsCathie Wood, Gründerin und CEO der US-amerikanischen Vermögensverwaltungsgesellschaft ARK Invest, die im September 2023 den thematischen ETF-Anbieter Rize ETF übernommen hat, äußerte sich jüngst in einem Podcast zu den konjunkturellen Aussichten in USA und Europa vor dem Hintergrund aktueller wirtschaftspolitischer Trends. Innovation, der Kern von Woods Investitionsstrategie, durchdringt auch den Markt thematischer ETFs – das […]
Superwahljahr mit Auswirkungen auf die Börsen
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Die Aussage politische Börsen haben kurze Beine trifft oft zu, da für die Bewegung von Kursen und Zinsen, die ökonomischen Realitäten der Unternehmen – also vor allem die Entwicklung der Gewinne – entscheidend sind. Allerdings hatten politische Entscheidungen in den vergangenen Jahren auch immer […]
Chancen auf dem High-Yield-Markt
InvestmentfondsMarktkommentar von Akram Gharbi, Head of High Yield Investment, La Française AM Angesichts der starken Verengung der Spreads zum Jahresende werden Marktchancen immer seltener. Bei europäischen und US-amerikanischen Emittenten in den Sektoren Dienstleistungen, Gesundheitswesen und TMT sowie bei Bankanleihen gibt es immer noch einige spezifische Möglichkeiten. Bankanleihen bieten weiterhin ein Premium gegenüber Unternehmensanleihen. Von Schwellenländern […]
ESG-Investments 2024: Chancen durch Fortschritt und Klarheit
InvestmentfondsKommentar von Michelle Dunstan, Chief Responsibility Officer, Janus Henderson Investors Regulierung zwingt Unternehmen zu Transparenz und ehrgeizigerer Umsetzung Art der Berichterstattung insbesondere zu sozialen Themen bringt mehr Klarheit für Investoren bei der Risiko-Chancen-Bewertung Investoren können von Transitionsthemen profitieren Die Geschwindigkeit des Fortschritts bei der Bewältigung der Klimakrise und anderer Nachhaltigkeitsproblemen wird unweigerlich von den politischen […]
Energiewende: Das bringt 2024
Investmentfonds, SachwertanlagenBei den Erneuerbaren Energien stehen alle Zeichen auf kräftiges Wachstum. Der Staat fördert neue Anlagen, die Kosten sinken, die Bedingungen für Investitionen verbessern sich. „Für die Politik bleibt im neuen Jahr aber noch viel zu tun“, erklärt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Das Solarpaket müsse kommen und der dringend notwendige Speicherausbau brauche klare […]
Zinsen auf Talfahrt
InvestmentfondsDie Zinswende kommt. Die Notenbanken warten zwar noch ab, Wachstums- und Inflationsdaten aber deuten auf geldpolitische Lockerungen, die die Märkte bereits vorwegnehmen. „Am langen Zinsende ist schon sehr viel Zinsoptimismus eingepreist“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. Ein entsprechendes Enttäuschungspotenzial mit höherer Volatilität – wie es bereits im […]
Globaler Rentenmarkt 2024: Attraktive Erträge in Sicht
InvestmentfondsMarktkommentar Rentenmarktausblick: Eoin Walsh, Portfolio Manager, TwentyFour Asset Management US- und Euro-Staatsanleihen bieten attraktive Zinsen und könnten von Zinssenkungen profitieren Auf Grund der Inflations- und Wirtschaftsentwicklung könnte die Europäische Zentralbank (EZB) noch vor der US-Notenbank Fed die Leitzinsen senken Unternehmensanleihen erfahren Unterstützung durch den allgemeinen Renditetrend, selbst wenn die Zinsprämien steigen sollten Mit Blick auf […]
Börsenjahr 2024: Langfristig mehr Chancen als Risiken – trotz aller Herausforderungen
InvestmentfondsWir wagen einen Ausblick auf die Anlagechancen und -risiken im neuen Jahr. Rezession, Inflation, kriegerische Konflikte: Der Börse stehen wohl auch 2024 herausfordernde Zeiten bevor, viele Unsicherheiten bleiben. Gemessen daran, sind die Aussichten für den Kapitalmarkt gar nicht so trübe. Aktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ Bleibt es […]
Umfrage zu finanziellen Neujahrsvorsätzen der Deutschen: Ausgaben managen im Fokus – ein Drittel möchte auch am Kapitalmarkt investieren
Investmentfonds, VertriebAusgaben managen, für Notfälle sparen und Schulden reduzieren sind Top 3 der finanziellen Vorsätze für 2024 Optimistische Erwartung für finanzielle Möglichkeiten Wahl der Anlageklassen wird wichtiger Ein für Anlegerinnen und Anleger herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu: Nachdem Zinserhöhungen, Inflation und geopolitische Unsicherheit die Märkte weiterhin bestimmten, flossen Rekordsummen in Sichteinlagen wie Tagesgeld und […]
LIQID senkt Einstiegshürde für Private Equity auf 10.000 Euro
InvestmentfondsRevolution im Private-Equity-Markt: Ab 2024 können Anleger ab 10.000 Euro gemeinsam mit weltweit führenden Private-Equity-Fonds wie KKR, Blackstone und Carlyle investieren Hohe Rendite: LIQID Private Equity NXT zielt auf eine attraktive Rendite von 12 Prozent nach Kosten pro Jahr ab Konsequent neu gedacht: Einfacher, digitaler Investmentprozess, sparplanfähig und mit der Option, Investmentanteile bereits deutlich früher […]
Consorsbank-Jahresbilanz: Tesla toppt alles und Zinsanlagen boomen
Bankanlagen, InvestmentfondsTesla ist die am meisten ge- und verkaufte Aktie des Jahres 2023. Aktien- und ETF-Sparpläne liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Anleger verlagerten kräftig Cash von unverzinsten Konten in Tages- und Festgelder, das Wertpapiervermögen blieb aber stabil. Zuversicht war zuletzt ein rares Gefühl in Deutschland. In einer Umfrage von Infratest Dimap für die ARD aus dem September […]
LAIQON und Union Investment schließen Kooperationsvertrag zur Nutzung der LAIC-KI
InvestmentfondsKI-basierte individuelle Fonds-Vermögensverwaltung (iFVV) als gemeinsames Produkt für Kunden der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Die LAIC Vermögensverwaltung GmbH, Hamburg, eine mittelbare Tochtergesellschaft der LAIQON AG (LQAG, Deutsche Börse Scale, ISIN: DE000A12UP29), Hamburg, hat einen Kooperationsvertrag mit der Union Investment Privatfonds GmbH, Frankfurt am Main, und der Union Investment Service Bank AG, Frankfurt am Main, abgeschlossen. Gegenstand des […]
Fondsrating-Update Dezember 2023 – Jahresendrally lässt Aktienanleger aufatmen
InvestmentfondsRund 6800 Fonds hat Scope überprüft, bei knapp jedem zehnten änderte sich das Rating. Ein Produkt, das Nachhaltigkeit mit Dividendenstärke kombiniert, erringt die Top-Note. Und eine Herabstufung zeigt, dass künstliche Intelligenz kein Selbstläufer ist. Upgrade auf (B) für Vontobel Fund – TwentyFour Strategic Income Fund Der Vontobel Fund – TwentyFour Strategic Income Fund investiert in […]
Sparerinnen und Sparer bleiben am Jahreswechsel entspannt
InvestmentfondsDrei von zehn Befragten überprüfen am Jahresende die eigenen Finanzen Optimismus für die eigenen Finanzen ist gestiegen Aktien und Fonds bleiben als Geldanlage weiter attraktiv Sparbemühungen waren im ablaufenden Jahr konstant und bleiben dies voraussichtlich auch in den nächsten sechs Monaten Die Sparerinnen und Sparer verfallen am Jahresende keinesfalls in Aktionismus, sondern bleiben beim Blick […]
Sparquote in Deutschland im internationalen Vergleich mit gut 11 % überdurchschnittlich
InvestmentfondsDie privaten Haushalte in Deutschland haben 11,1 % ihres Einkommens im Jahr 2022 gespart – eine hohe Quote im Vergleich zu anderen Industriestaaten. So haben nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) die privaten Haushalte in Italien mit 2,1 %, in den USA mit 3,7 %, in Japan mit 5,4 % und […]
Tristesse im deutschen Emissionsmarkt – Hoffnung auf IPOs im Jahr 2024
InvestmentfondsPwC-Analyse “Emissionsmarkt Deutschland”: Keine Erstnotiz in Q4 2023, nur drei Börsengänge im Gesamtjahr 2023 / Volumen und Anzahl der Kapitalerhöhungen deutlich unter Vorjahr / PwC-Experte Stephan Wyrobisch ist optimistisch für 2024: “Zehn IPOs sind in 2024 möglich” Im Spätsommer sah es noch danach aus, als ob der deutsche Emissionsmarkt zum Jahresende an Fahrt aufnehmen könnte. […]
J.P. Morgan Asset Management: Umfeld für Anleihen dürfte 2024 noch besser werden
InvestmentfondsRenditen sämtlicher Anleihensegmente liegen über 20-Jahres-Durchschnittszinssätzen Eigentlich sollte 2023 das Jahr der Anleihen werden. Es konnte für die Anlageklasse nur aufwärts gehen, nachdem 2022 die Zentralbanken eine umfassende Straffung eingeläutet hatten und damit die Anleihenrenditen so stark wie seit einer Generation nicht mehr zu Fall brachten. Und so starteten die Anleihenmärkte auch gut in das […]
Janus Henderson Investors: Alternatives – Mainstream-Diversifizierung für 2024
InvestmentfondsKommentar von David Elms, Head of Diversified Alternatives, Janus Henderson Investors Ist auf die negative Korrelation zwischen Aktien und Anleihen noch Verlass? Derzeit schwieriges Umfeld erfordert Umdenken Zusätzliche Diversifikation mit Alternatives kann Diversifikation bei Gleichlauf von Aktien und Anleihen verbessern Corona, geopolitische Spannungen und das Ende der Nullzinsphase haben das Ende eines zehnjährigen Laufs an […]
Globaler Aktienmarkt 2024: Durchhaltevermögen und Konsequenz entscheidend
InvestmentfondsMarktkommentar von Matthew Benkendorf, CIO, Vontobel Quality Growth Die US-Wahl, schwächerer Konsum und sinkende Unternehmensgewinne belasten den Ausblick für die Aktienmärkte Chancen bestehen bei qualitativ hochwertigen Unternehmen unter anderem im Gesundheits- und Konsumgüterbereich sowie im Techsektor Folgen von KI noch schwer zuverlässig zu beziffern: Anleger sollten konsequent auf die Bewertungen und echte KI-Anwendungsfälle achten Risiken […]
Inflationsrisiko: Ein abgeschlossenes Kapitel?
InvestmentfondsVon François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Das Ausmaß des Aufschwungs in fast allen Anlageklassen im vergangenen Monat ist außergewöhnlich: +4,54 % für den US-amerikanischen Index für 7- bis 10-jährige Anleihen, der stärkste Anstieg seit August 2011; +6,85 % für den europäischen “Coco”-Schuldenindex, der stärkste Anstieg seit März 2016, wenn man April 2020 und […]