

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
La Française: COP 28 und Anleihen
InvestmentfondsKommentar von Hervé Chatot, Portfolio Manager und Spezialist für ESG-Staatsanleihen, La Française AM Die mit Spannung erwartete COP 28 ist vorbei. Im Rahmen unseres kohlenstoffarmen Klimamanagements staatlicher Emittenten haben wir eine erste Bewertung der eingegangenen Verpflichtungen vorgenommen, um herauszufinden, inwieweit sie unsere klimapolitischen Analysen der Staaten verändern werden. Unser Ansatz zur Analyse des staatlichen Klimarisikos […]
Zinsen: Was können wir erwarten?
InvestmentfondsKommentar von Fabien DE LA GASTINE, Head of Interest Rates, La Française AM In den vergangenen Monaten hat sich die Kerninflation verlangsamt, bleibt aber weiterhin auf hohem Niveau. Das Wachstum in den USA zeigt sich weiterhin robust. In zahlreichen großen Volkswirtschaften ist die Übertragbarkeit der finanziellen Bedingungen auf die Realwirtschaft derzeit weniger ausgeprägt als in […]
Fonds- versus Einkaufsmanager
InvestmentfondsIn der jüngsten Fondsmanager-Umfrage der Bank of America zeigt sich, dass die Fondsmanager eine Rezessionsgefahr abgehakt haben. Der gleichzeitig veröffentlichte Empire State Index der Einkaufsmanager ist auf der anderen Seite so negativ wie nie seit 2020 und klar rezessiv. Die Börsen spielen zwar noch das bestmögliche Szenario, haben aber seit Wochen keine neuen Hochs mehr […]
Kapitalmarktunion: Kaum Impulse für Asset Manager
InvestmentfondsKapitalmarktunion schießt am Ziel vorbei – Leidenschaftslosigkeit aufgrund von Fragmentierung und nationaler regulatorischer Bedenken – Asset-Management-Branche verhält sich paradox Nicht zuletzt die Lehman-Pleite 2008 verdeutlichte, dass die von Banken ausgehenden Risiken ganze Volkswirtschaften bedrohen können. Schließlich waren Banken insbesondere in Kontinentaleuropa die Hauptfinanziers von Unternehmen. Die als Ergebnis 2015 geforderte Kapitalmarktunion zielt auf die Defragmentierung […]
Large Caps: Was erwartet uns 2024?
InvestmentfondsKommentar von Thomas Dhainaut, Head of Global Equities, La Française AM Das Jahr 2023 endete positiv mit einem Anstieg der Aktienindizes um fast +20 %, trotz eines bescheidenen Gewinnwachstums von nur +2,0 %. Der Anstieg der Multiples war die Haupttriebfeder für diese Entwicklung. Der Technologiesektor, vor allem in den USA, war maßgeblich für diese Entwicklung […]
Globale Anleihen – niedrigere Anleiherenditen im Jahr 2024?
InvestmentfondsKommentar von Jenna Barnard und John Pattullo, Co-Heads of Global Bonds, Janus Henderson Investors Nach der vorübergehenden Belastung der Anleiheerträge durch den „Bear Steepener“ im Oktober 2023 scheint dieser nun den Höhepunkt der Zinssätze eingeläutet zu haben Reaktionen nach dem Zinshöhepunkt dürften zu niedrigeren Anleiherenditen führen Dies verspricht potenziell hohe Erträge aus zinssensiblen Bereichen wie […]
Aktiv-versus-passiv-Studie: Outperformance Ratio fällt 2023 deutlich
InvestmentfondsScope hat für die acht wichtigsten Aktienfonds-Peergroups den Anteil aktiv gemanagter Fonds ermittelt, die den jeweiligen Vergleichsindex übertreffen konnten. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Erfolgsquote um zehn Prozentpunkte verschlechtert. Aktiv-versus-passiv-Studie: Outperformance Ratio fällt 2023 deutlich Im vergangenen Jahr ist es nur einem knappen Viertel der untersuchten aktiv gemanagten Fonds gelungen, ihre Peergroup-Benchmarks zu übertreffen. […]
Kapitalmärkte 2024: Vorsichtiger Optimismus trotz Krisenstimmung
InvestmentfondsGlobales Wirtschaftswachstum verharrt auf niedrigem Niveau Nachlassende wirtschaftliche Dynamik, bevorstehende Zinssenkungen und anhaltende geopolitische Risiken prägen das Kapitalmarktumfeld im Jahr 2024. Dabei deutet vieles auf eine milde Rezession der US-Wirtschaft. „Die hohen Zinsen trüben die Kauflaune der US-Konsumenten. Finanzierungen für Häuser und Autos sind so teuer wie seit Jahren nicht mehr. Realistisch erscheint für die […]
Europäische Aktien 2024: Einflussfaktor globaler Investmentthemen wichtig
Investmentfonds„Generell können wir mit mehr Paranoia, mehr Volatilität und mehr unberechenbarem Verhalten auf den Märkten rechnen. Alle sind besessen von Rezession, Inflation und der Frage, ob die Zinssätze ihren Höhepunkt erreicht haben“, schätzt Tom O’Hara, European Equities Portfolio Manager bei Janus Henderson, das zukünftige Marktumfeld ein. Unabhängig von einer weichen oder harten Landung seien weitere […]
Effiziente Portfoliodiversifizierung mit Mikrofinanz
InvestmentfondsDie Studie von Invest in Visions beweist: Mikrofinanzierungen sind resilient gegenüber verschiedenen Wirtschaftszyklen und Marktstörungen Erhöhtes Diversifikationspotenzial und verbessertes Risiko-Rendite-Verhältnis mit Mikrofinanz Bisher galt allgemein, dass Mikrofinanzfonds zur Diversifizierung eines Portfolios geeignet sind, weil sie unkorreliert zu traditionellen Assetklassen performen und so das Gesamtrisiko reduzieren. In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Köln hat Invest in […]
Marktkommentar: Was jetzt für ein Comeback von Small Caps spricht
InvestmentfondsAktien von Unternehmen mit niedriger Börsenbewertung, auch Nebenwerte oder Small Caps genannt, hatten in den vergangenen Jahren einen schweren Stand. Doch die Chancen, dass Small Caps an der Börse ein Comeback feiern, stehen so schlecht nicht. Warum eine Depotbeimischung von Nebenwerten jetzt besonders vielversprechend sein könnte. Aktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der […]
Union Investment bietet Infrastruktur-ELTIF an
InvestmentfondsUnion Investment wird am 28. März 2024 zusammen mit Mercer den ersten European Long Term Investment Fund (ELTIF) für Privatkunden auflegen, der breit gestreut in Infrastrukturanlagen investiert. Ab dem 15. Januar 2024 können Anleger Anteile des „UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF“ zeichnen. ELTIFs wurden von der Europäischen Union geschaffen, um langfristig Eigen- oder Fremdkapital für nicht börsennotierte […]
Spannende Tage beim Vertriebsgipfel am Tegernsee!
Investmentfonds, Sachwertanlagen, Termine, Versicherung, Vertrieb, VideosRasante KI-Umsetzungen im Produkt- und Vertriebsbereich Vertriebsmanager, Vorstände, Geschäftsführer, Juristen und Medien-Geschäftsleitungen trafen sich seit Mittwoch den 10. Januar 2024 im winterlich, kalten aber sonnigen Rottach-Egern zur Jahresauftaktveranstaltung der Finanzbranche. Trotz erheblicher Beeinträchtigung in der Anreise durch Bauernproteste und Bahnstreiks, gelang es vielen Teilnehmern rechtzeitig zum Auftakt einzutreffen. Der mittlerweile 17. Vertriebsgipfel Tegernsee behandelte über […]
Superwahljahr 2024: Was es für Investoren bedeutet, wenn die halbe Welt wählt!
InvestmentfondsUmgerechnet auf das Welt-BIP werden in diesem Jahr die Vertreter von rund 50 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung an die Wahlurnen gerufen. Den Auftakt macht Taiwan. Hier dürfen am Samstag rund 20 Millionen Wähler ihre Stimme bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen abgeben. Was das Superwahljahr für Wirtschaft und Investoren bedeuten könnte und in welchen Sektoren besonders […]
Fintech-Trends 2024: KI, Tokenisierung, Zahlungsverkehr
InvestmentfondsJeroen van Oerle, Portfoliomanager bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM) berichtet über die wichtigsten Fintech-Trends in der Investment-Branche und aktuelle Chancen: Obwohl die Fintech-Landschaft sehr dynamisch ist und raschen Veränderungen unterliegt, gehen wir davon aus, dass ein wichtiger Trend im nächsten Jahr die KI-Möglichkeiten im Finanzdienstleistungsbereich sein werden. Es ist unwahrscheinlich, dass generative KI den […]
Qualitative Dauerläufer: Compounders-Fonds startet 2024 als beste europäische Growth-Strategie
InvestmentfondsEuropa befindet sich derzeit im konjunkturellen Abschwung, doch qualitativ hochwertige und langlebige Unternehmen, sogenannte „Dauerläufer“, können jetzt ihre Stärke zeigen. Der Europe Compounders-Fonds von Comgest konzentriert sich auf diese Titel und ist zum Jahresstart laut Morningstar der beste Fonds für europäische Growth-Aktien mit großer Marktkapitalisierung − und das, obwohl der Fonds gerade einmal vier Jahre […]
LAIQON AG bündelt konzernweite Betreuungs- und Vertriebsaktivitäten
Investmentfonds, VertriebVertriebsausbau für IQ- und KI-Fonds Dipl.-Kfm. und MBA-Absolvent Michael van Riesen (54) hat mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Position als Head of Group Sales der LAIQON AG (LQAG, Deutsche Börse Scale, ISIN: DE000A12UP29) übernommen. In dieser Funktion wird er künftig den Fondsvertrieb, die Partnerbetreuung sowie das Geschäft mit den drei Kundensegmenten Institutionell, Wholesale […]
Milde Rezession und große Fallhöhe
InvestmentfondsDie Märkte haben das Jahr 2023 auf einem Hochpunkt beendet – und strafen damit die vorauslaufenden Makroindikatoren ab. „Das Thema Rezession wurde 2023 komplett ausgepreist aus den Kursen“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Doch auf der anderen Seite haben die Märkte damit eine gewaltige Fallhöhe aufgebaut.“ Selbst eine milde Rezession könnte die […]
Gesundheitsaktien: Bereit für eine ruhigere Fahrt in 2024?
InvestmentfondsKommentar von Andy Acker und Dan Lyons, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Der Gesundheitssektor verzeichnete ein Jahr der Underperformance: Rückläufige Corona-Umsätze, steigende Anleiherenditen, Disruption durch neue Therapien zur Gewichtsreduktion Viele Bewertungen im Gesundheitssektor sind daraufhin gesunken. Dies könnte den Sektor gegenüber einer Konjunkturabschwächung widerstandsfähiger machen oder die Renditen durch neue Wachstumstreiber steigern 2024 dürften Anleger […]
Patriarch Multi-Manager GmbH und Commodity Capital AG kooperieren bei Rohstoff-Aktienfonds
Investmentfonds, VertriebBeide Häuser schließen per 1.1.2024 eine Vertriebskooperation Im Fokus stehen die Fonds des Rohstoffexperten (www.commodity-capital.com/de) Die Zusammenarbeit ist ein weiterer Schritt bei der konsequenten Verfeinerung der Drittfonds-Angebotspalette von Patriarch Die Fondsboutique Patriarch Multi-Manager GmbH und der Zuger Vermögensverwalter Commodity Capital AG haben zum Jahresbeginn eine strategische Vertriebskooperation geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist der Ausbau des […]