

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Spielraum für Zinssenkungen wird immer kleiner
InvestmentfondsVon François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee – FOMC) auf seiner Mai-Sitzung den Leitzins unverändert beibehält. Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve (Fed), wird erklären, dass sich die Fed Zeit lassen kann, um den Inflationsverlauf zu bewerten und sicherzustellen, dass das Inflationsziel […]
Unterschiedliche Aufgaben für EZB und Fed
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Die Inflation in Deutschland stagnierte bei 2,2 Prozent1 auf dem Vormonatswert und überraschte damit erneut positiv. Denn erwartet worden war ein leichter Anstieg aufgrund der Wiederanhebung der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme Anfang April. Trotz dieses preistreibenden Effekts sanken die Energiepreise und zogen zusammen […]
Weltweite Goldnachfrage bleibt stark und stützt Rekordpreise
Investmentfonds, SachwertanlagenDer Bericht „Q1 2024 Gold Demand Trends“ des World Gold Council zeigt, dass die weltweite Goldnachfrage (einschließlich OTC-Käufe) im Vergleich zum Vorjahr um 3 % auf 1238 Tonnen gestiegen ist, womit dies das stärkste erste Quartal seit 2016 ist. Die Nachfrage ohne OTC sank im ersten Quartal gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023 um 5 % […]
Der weite Weg zur perfekten KI
InvestmentfondsKünstliche Intelligenz dringt in immer weitere Bereiche des Lebens und der Wirtschaft vor. Doch nicht überall, wo KI draufsteht, ist auch KI drin. Manche Anwendung ist bei näherem Hinsehen nur eine gut programmierte App mit starken Servern im Hintergrund. „KI wird derzeit gerne als Marketing-Aussage genutzt“, sagt Michael Patzelt, Head of Sales DACH bei Moventum. […]
Top-Geldanlagen 2024
Bankanlagen, InvestmentfondsIn Zeiten einer sich abschwächenden Konjunktur verbessert sich die Kauflaune kaum. Sparen ist bei den Bürgern wieder angesagt. Das ist das Ergebnis einer jährlichen Umfrage zum Sparverhalten der Bundesbürger. Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen erneut mehr als 2.000 Personen im Alter von über 14 Jahren. Das Girokonto erreicht 2024 wieder […]
Janus Henderson Investors: Höher für länger oder höher für den Moment
InvestmentfondsKommentar von John Kerschner, Head of US Securitised Products und Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Anfang 2024 stand weitgehend im Zeichen der Beseitigung allzu aggressiver erwarteter Fed-Senkungen. Powells „dovishe“ Haltung Ende 2023 stieß auf anhaltenden Inflationsdruck und ein robusteres und stabileres US-Wachstumsumfeld. Die jüngsten stärker als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten haben die Märkte verunsichert, und die […]
Humankapital: Die unterschätzte Ressource in der Unternehmensbewertung
InvestmentfondsUm nachhaltigen Unternehmenserfolg zu eruieren, haben Investoren in den letzten Jahren ihre Aufmerksamkeit vermehrt auf Umwelt- und Governance-Faktoren gelegt. Angesichts der Dynamik auf dem Arbeitsmarkt rücken soziale Aspekte zunehmend in den Fokus. Aktuelle Ereignisse wie der weltweite Stellenabbau bei Tesla verdeutlichen die Relevanz dieses Wandels. Petra Daroczi, ESG-Analystin bei der Fondsboutique Comgest, erläutert anhand des […]
AGI: Fed-Zinssenkungen – verschoben, aber nicht aufgehoben
InvestmentfondsKommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fiexed Income bei AllianzGI, im Vorfeld der FED-Sitzung am 30.April und 1.Mai 2024 Die jüngsten Daten zeigen eine Wachstumsverlangsamung, aber eine höher als erwartete Inflation. Das verzögert den Zinssenkungszyklus, bringt ihn aber nicht zum Stop. Die Fed braucht weitere Anzeichen für eine nachlassende Inflation, um ihren Zinssenkungszyklus einzuleiten. Wir […]
J.P. Morgan Asset Management: Europa mit historischem Discount zu US-Aktien
InvestmentfondsEuropäische Aktien gegenüber US-Titeln sehr günstig Das erste Quartal 2024 hat Anlegerinnen und Anlegern überwiegend gute Erträge beschert: Zahlreiche Risikosegmente haben sich gut entwickelt, vor allem Aktien konnten mit einer starken Performance punkten. Auf der festverzinslichen Seite sind vor allem Schwellenländer- und Hochzinsanleihen gut gelaufen. Die Konjunktur erweist sich als sehr robust. Aus Sicht von […]
Gender Pension Gap 2023: Alterseinkünfte von Frauen 27,1 % niedriger als die von Männern
Investmentfonds, VersicherungFrauen ab 65 Jahren beziehen Alterseinkünfte von rund 18 700 Euro brutto im Jahr, Männer von rund 25 600 Euro Ohne Hinterbliebenenrenten beträgt die geschlechtsspezifische Lücke 39,4 % 20,8 % der Frauen ab 65 gelten als armutsgefährdet, bei den Männern derselben Altersgruppe sind es 15,9 % Frauen sind hinsichtlich ihres durchschnittlichen Einkommens schlechter gestellt als […]
J.P. Morgan Asset Management: Bewertungsdivergenzen zwischen Europa und den USA bieten Potenzial
InvestmentfondsEuropäische Aktien mit „Discount“ gegenüber US-Aktien Das erste Quartal 2024 hat Anlegerinnen und Anlegern überwiegend gute Erträge beschert: Zahlreiche Risikosegmente haben sich gut entwickelt, vor allem Aktien konnten mit einer starken Performance punkten. Auf der festverzinslichen Seite sind vor allem Schwellenländer- und Hochzinsanleihen gut gelaufen. Die Konjunktur erweist sich als sehr robust. Aus Sicht von […]
Moventum-Fonds nun auch bei der FIL Fondsbank erhältlich
InvestmentfondsSchrittweise öffnet Moventum immer neue Vertriebskanäle für die eigenen Vermögensverwaltungsprodukte. „Es freut uns sehr, dass unsere Fonds nun auch bei der FIL Fondsbank gelistet sind“, sagt Swen Köster, Head of Sales Asset Management Solutions bei Moventum AM. „Viele Kunden wollen die Wahl haben, über welche Plattform sie unsere Fonds kaufen“, sagt Köster. Daher wurde nun […]
Janus Henderson Investors: Globale Aktienrückkäufe sanken 2023 um ein Siebtel, während Dividenden auf neuen Rekord stiegen
InvestmentfondsDie Entwicklung der einzelnen Sektoren wurde stark von den USA beeinflusst, aber insgesamt verzeichneten die Telekommunikationsbranche, Banken und Fahrzeughersteller 2023 die größten Zuwächse. Laut der aktuellen jährlichen Aktienrückkaufstudie von Janus Henderson, ein Sonderbericht zum vierteljährlich erscheinenden Global Dividend Index, haben die Unternehmen 2023 deutlich weniger für den Rückkauf ihrer eigenen Aktien ausgegeben, obwohl die Dividenden […]
Dividenden: Nur eine Frage der Unternehmensgröße?
InvestmentfondsIn Deutschland steht nach Expertenschätzung für 2024 eine Dividenden-Rekordausschüttung durch die börsennotierten Aktiengesellschaften an. Der Löwenanteil der Dividenden entfällt auf die DAX-Konzerne mit rund 53 Milliarden Euro, wie eine Studie der DSW ergab. Ist das Thema Dividende also nur eine Frage der Unternehmensgröße? „Der Blick auf die absoluten Zahlen legt das nahe“, sagt Mathias Beil, […]
ARK Invest Europe: Robotik, Automation und KI behauptet Spitzenplatz mit fast einer Milliarde Dollar Zuflüsse in 2024
InvestmentfondsAnleger ziehen seit Jahresbeginn 366 Millionen Dollar aus europäischen Themen-ETFs ab ARK Invest Europe, zuvor Rize ETF, fasst die Entwicklungen am europäischen Markt für thematische ETFs für den vergangenen Monat März zusammen. Auf Jahressicht: Zuflüsse angetrieben von Robotik, Automation und KI Europäische thematische ETFs hatten in den ersten Monaten des Jahres 2024 Kapitalabflüsse von etwa […]
US-Schuldenlast, Inflation und Wirtschaftswachstum – wie passt das zusammen?
InvestmentfondsKommentar von Jim Cielinski, our Global Head of Fixed Income, Janus Henderson Investors Die Schuldenhöhe der USA ist eine echte Bedrohung Allerdings wissen wir nicht, wann sie ins Gewicht fällt. Problematisch wird die Verschuldung, wenn das Schuldenwachstum das des Nominaleinkommens dauerhaft übersteigt. Bei der Bestimmung des „Kipppunkts“ spielen jedoch auch andere Faktoren eine Rolle, darunter […]
Dividenden: Zuverlässigkeit ist Trumpf
InvestmentfondsDie Hauptversammlungen der DAX-Konzerne haben Hochsaison – und viele Anleger erwarten üppige Dividendenzahlungen. Dank gestiegener Gewinne erhöhen viele Unternehmen ihre Dividende, so dass sich die Aktionäre über Rekordausschüttungen freuen dürfen. Doch allzu hohe Dividendenrenditen sollten für Anleger auch ein Warnsignal sein. Aktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ Wer […]
Aktienausblick Q2 2024
InvestmentfondsStrategische Neuausrichtung: Von Tech-Giganten zu traditionellen Märkten Sowohl die Signale der Zentralbanken als auch die gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen legen nahe, dass sich das Marktumfeld in den kommenden Monaten deutlich wandeln wird. Insbesondere in der Tech-Branche könnten deutliche Korrekturen anstehen. Eine strategische Portfolioanpassung, weg von den dominierenden Technologieaktien hin zu traditionelleren Sektoren wie Energie und Werkstoffe könnte […]
J.P. Morgan Asset Management: Wie nachhaltig ist die Renaissance der japanischen Aktien?
InvestmentfondsNeues Allzeithoch des Nikkei nach 34 Jahren Nach über 34 Jahren hatte es der Nikkei am 28. Februar endlich geschafft: Der japanische Aktienindex erreichte ein neues Allzeithoch und erklomm im März sogar die Marke von 40.000 Punkten. Nach einem starken Performance-Jahr 2023 mit einer Wertentwicklung von 28 Prozent stürmten japanische Aktien auch in diesem Jahr […]
WeltSparen-Expertin: Jetzt langfristige Festgelder sichern
InvestmentfondsZinsen könnten bis Jahresende um bis zu 20 Prozent fallen Die Top-Zinsen für Festgelder liegen derzeit in der Spitze bei rund 3,7 Prozent pro Jahr. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten allerdings schnell handeln, um weiter von diesem hohen Zinsniveau zu profitieren. Die Geldanlageplattform WeltSparen zeigt, warum das Warten teuer werden kann und langfristige Festgelder die erste […]