

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Aktive ETFs in Europa: Aufklärung gefragt
InvestmentfondsMarktkommentar von Stuart Forbes, Head of ARK Invest Europe Aktiv gemanagte ETFs befinden sich in unterschiedlichen Adoptionsphasen. Denn während dieser Produkttyp in den USA bereits weit verbreitet ist, konnte er in Europa erst relativ wenig Anlagevolumen für sich gewinnen. Dies ist auf unterschiedliche Gründe zurückzuführen, wie Stuart Forbes, Head of ARK Invest Europe, aufzeigt. Erstens […]
Vates Invest GmbH: strategische Kooperation mit LOYS AG
InvestmentfondsDie LOYS AG beteiligt sich zu 50 Prozent an der Vates Invest GmbH. Damit wird das weitere Wachstum der Vates Invest durch eine strategische Kooperation beschleunigt. „Mit unseren unterschiedlichen Fondsprodukten ergänzen wir uns hervorragend und erhoffen uns gemeinsam auch im Vertrieb noch mehr Schlagkraft“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Die Kapitalbeteiligung zeigt […]
Börsen am Tropf der Zinserwartungen
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL In den kommenden Tagen werden mit der Entwicklung der US-Erzeuger- und Verbraucherpreise für April potenziell kursbewegende Daten veröffentlicht. Zuletzt stiegen beide Maße überraschend an, untermauerten den weiterhin zu hohen Teuerungsdruck in der USA und forcierten einen zwischenzeitlichen Rücksetzer an den Aktienmärkten – vor allem […]
Green Asset Ratio – Ist der Crashtest wirklich ein Fehlschlag?
InvestmentfondsVon Armand Satchian, ESG Analyst, La Française AM 2024 werden die Finanzinstitute zum ersten Mal ihre Green Asset Ratio (GAR) offenlegen. In den Vorjahren hatten die Finanzinstitute nur die „Berechtigungsversion“ dieses Indikators veröffentlicht. Die Veröffentlichung der GAR ist ein wichtiger Schritt, um Stakeholdern einen Überblick darüber zu verschaffen, wie und in welchem Ausmaß die Vermögenswerte […]
Janus Henderson gibt zwei Akquisitionen bekannt
InvestmentfondsJanus Henderson steigt durch strategische Partnerschaft mit NBK Wealth in den Privatkapitalmarkt der Schwellenländer ein – Janus Henderson übernimmt führenden unabhängigen europäischen ETF-Anbieter Tabula Janus Henderson gab bekannt, dass es eine strategische Partnerschaft mit NBK Wealth, dem Vermögensverwaltungszweig der National Bank of Kuwait Group, eingegangen ist. NBK Capital Partners („NBKCP”), das Privatmarktteam von NBK Wealth, […]
Wagner & Florack: Verliert Apple bei KI den Anschluss?
InvestmentfondsAuch im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 (Januar bis März 2024) überzeugt Apple mit starken Zahlen. Dr. Dirk Schmitt, der als Co-Fondsmanager die Wagner & Florack Unternehmerfonds gemeinsam mit Firmengründer Dominikus Wagner managt, ist überzeugt, dass der Konzern erst am Anfang der Entwicklung zu einem der großen KI-Gewinner steht. Eingefügt erhalten Sie seine Argumentation, weshalb […]
Mögliche Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Aktienmärkte
InvestmentfondsMarktkommentar von Mariolina Esposito, Fondsmanagerin des Eurizon Fund Equity Innovation bei Eurizon: Die US-Aktienmärkte haben seit der Einführung von künstlicher Intelligenz deutlich zugelegt, nicht nur der Technologieindex Nasdaq, sondern auch der S&P 500. Neben der hervorragenden Performance der Aktienmärkte hat sich auch die Zusammensetzung der Marktindizes deutlich verändert. So macht der Technologiesektor 29 % des […]
Sustainability-Linked Bonds: Ein kleiner Fehlschlag für Enel, aber ein großer Schritt nach vorn für den Sektor
InvestmentfondsMarktkommentar von Johnathan Owen, Portfoliomanager, TwentyFour Asset Management Enel verfehlt KPI-Ziele bei Scope1-Emissionen Kupons von Sustainability-Linked Bonds steigen um 25 bp Ereignisse zeigen Funktionsfähigkeit von SLB-Strukturen Nach der Veröffentlichung des jährlichen Nachhaltigkeitsberichts 2023 des italienischen Energieversorgers Enel in der vorletzten Woche wurde bestätigt, dass das Unternehmen den Leistungsindikator (KPI) für die Emissionsreduzierung, der mit einer […]
Big Tech und die Spaltung der Glorreichen Sieben
InvestmentfondsSeit Monaten beziehungsweise Jahren werden die Aktienindizes von der Stärke der Tech-Werte getrieben. Rekordhochs ohne die Zugfunktion der Big Techs? Keine Chance. „Doch die Zahlen von Apple zeigen einen Trend, der sich in den kommenden Monaten beschleunigen kann“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der Hamburger Sutor Bank. „Der bisherige Gleichklang wird sich auflösen, […]
Geopolitische Risiken und die Flucht ins Gold
Investmentfonds, SachwertanlagenKriege und Krisenherde versetzen die globale Wirtschaft immer wieder in Angst und Schrecken und belasten die Börsen. In solchen Situationen setzen viele Anleger und Sparer auf Gold als Rettungsanker. Warum Gold in herausfordernden Zeiten gefragt ist, erläutern wir im letzten Teil unserer Reihe zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf den Goldpreis. Als der Iran in der […]
Profitieren Liquid-Alternatives-Strategien von mehr M&A im Jahr 2024?
InvestmentfondsKommentar von David Elms und Julius Bird, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors M&A-Aktivitäten litten unter anhaltender geopolitischer Unsicherheit, gestiegenen Kreditkosten, einem schwierigen regulatorischen Umfeld und einer erheblichen Bewertungslücke Ergebnis: Entkopplung der M&A-Aktivitäten vom Anstieg der Risikoaktiva Positive M&A-Indikatoren geben Anlass zur Hoffnung Seit der globalen Finanzkrise wurde M&A von Private-Equity-Aktivitäten dominiert. Nach einer relativen Flaute […]
Gold-Rally: Was Anleger jetzt falsch und richtig machen können
Investmentfonds, SachwertanlagenGold glänzt. Aktuell auch bei der Kursentwicklung: Fast eine Verdoppelung in den vergangenen fünf Jahren, stolze 20 Prozent mehr im ersten Quartal dieses Jahres. Also schnell auf den Zug aufspringen und Gold kaufen? Besser nicht, meint Jörg Wiechmann. Der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) hat einen Vorschlag, mit dem Anleger besser fahren. Für die […]
ESG: Jetzt wird auch das Soziale für Anleger interessant
InvestmentfondsDie auf europäischer Ebene eingeführten Nachhaltigkeitsstandards haben zu einer deutlichen Ausweitung vor allem grüner Investments geführt. In den Bereich „E“ für Environmental fließen bei Weitem die meisten Mittel. „Doch wir sehen gerade im Markt ein langsames, aber sehr stetiges Aufkommen neuer Investments im Bereich ‚S‘ für Social“, sagt Daniel Knoblach, Verwaltungsrat der Super Global Services […]
Zinsgespenst adé: Jetzt kommt die Rückkehr der Nebenwerte
InvestmentfondsAktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG Kaufen, wenn die Kurse den Tiefpunkt erreicht haben und verkaufen, wenn die entsprechenden Aktien einen Höchststand aufweisen – das ist wohl das Ziel aller Anleger. Doch die Realität zeichnet ein anderes Bild. Nur in den seltensten Fällen funktioniert Timing wirklich. Dies bedeutet auch: Die […]
BVI: 44 Maßnahmen für eine attraktive Kapitalmarktunion
InvestmentfondsDer deutsche Fondsverband BVI hat 44 Maßnahmen zusammengestellt, die die Attraktivität der Kapitalmarktunion zum Vorteil aller Marktteilnehmer erhöhen. „Wir unterstützen die Kapitalmarktunion, ist es doch Aufgabe von Assetmanagern, Angebot und Nachfrage von Kapital grenzüberschreitend zusammenzubringen“, sagt Thomas Richter, BVI-Hauptgeschäftsführer. Sie kommt jedoch seit ihrem Start im Jahr 2015 kaum vom Fleck. Am 17. und 18. […]
Europäischer ELTIF-Markt wächst solide – weiterer Zuwachs durch neue Regulierung erwartet
InvestmentfondsAnzahl und Volumen der European Long Term Investment Funds (ELTIF) haben 2023 um rund ein Viertel zugelegt. Weitere Fonds sind für 2024 und darüber hinaus in Planung. Private Equity, Infrastructure und Private Debt dominieren das Produktangebot. Die Ratingagentur Scope hat den europäischen ELTIF-Markt untersucht und Anbieter befragt. Das Ergebnis: Aktuell sind europaweit 95 ELTIFs von […]
Inflation und Zinsen bestimmen die Richtung an den Börsen – und wirken auch im US-Wahlkampf
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Nachdem der US-Arbeitsmarktbericht im April schwächer als erwartet ausfiel, sanken die Renditen von europäischen und US-Staatsanleihen, während Aktienindizes und Goldnotierungen stiegen – und beenden womöglich die Anfang April begonnene Konsolidierungsphase nach dem Erreichen neuer Allzeithöchststände. Die Erwartung an künftige Zinssenkungen der Fed wurden erneut […]
KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG an
InvestmentfondsDigitalisierung ist entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Finanzmarktes KfW will Diskurs zu Kryptowertpapieren intensivieren und Marktteilnehmer dafür gewinnen Die KfW bereitet derzeit die Begebung ihrer ersten Blockchain-basierten digitalen Anleihe in Form eines Kryptowertpapiers nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) vor. Die Transaktion soll im Sommer 2024 durchgeführt werden. “Die Digitalisierung der Finanzindustrie spielt eine […]
BVR-Studie zur Geldvermögensbildung: Sparer reagieren umsichtig auf Zinswende und passen ihre Anlagestrategie an
Bankanlagen, InvestmentfondsDie deutschen Sparerinnen und Sparer reagieren umsichtig auf die Zinswende. Sie bauten ihre Bestände an Termineinlagen und Rentenpapieren 2023 im Vergleich zum Vorjahr um gut die Hälfte aus und verfünffachten das gehaltene Volumen an Sparbriefen. Auch Wertpapiere sind weiter im Aufwind. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken […]
Gutachten zur Altersvorsorge in Deutschland: Erhalt des Status Quo erfordert mehrere Billionen Euro
Investmentfonds, Versicherung, VertriebStudie der teckpro mit Prof. Korn und Fraunhofer ITWM Eine Studie von Experten der Sozialversicherungstechnik und Wirtschaftsmathematik zeigt, dass für den Erhalt des derzeitigen gesamten Leistungsniveaus der gesetzlichen Alterssicherung ein Gesamtkapital von mehreren Billionen Euro notwendig ist. Die Bundesregierung und weitere Parteien sehen als eine Lösungsoption der bekannten Rentenproblematik staatlich organisierte und auf Aktien basierende […]