

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
EFSE legt Subfonds für den Wiederaufbau in der Ukraine auf
InvestmentfondsDer von Finance in Motion beratene European Fund for Southeast Europe (EFSE) legt mit dem Ukraine Sub-Fund (USF) ein Blended-Finance-Investmentvehikel auf. Damit soll der Wiederaufbau in der Ukraine vorangetrieben werden. „Nach der Investition der deutschen Regierung Ende 2023 in Höhe von 50 Millionen Euro hat die EU nun im Rahmen der Ukraine Recovery Conference, die […]
FNG-Marktbericht 2024: Ein Drittel der teilnehmenden Finanzinstitute in Deutschland und Österreich setzt sich derzeit mit Biodiversität auseinander
Investmentfonds, Sachwertanlagen, VersicherungEin Drittel der Befragten integriert Biodiversitätsrisiken in Investmentprozesse und berücksichtigt eigene negative Auswirkungen Soziale Themen rücken vermehrt in den Fokus Sorgen vor Rechtsruck und Anti-ESG-Bewegung Branche sieht weiterhin Wachstumspotenzial für nachhaltige Geldanlagen Biodiversität gewinnt in der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung. Das ist ein zentrales Ergebnis aus dem diesjährigen Marktbericht, den das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) […]
FERI verstärkt Multi Asset Investment Team mit zwei neuen Direktoren
InvestmentfondsFERI Investment Management verstärkt Kompetenzen in den Bereichen Alternatives und Traditionelle Investments Schnittstellenfunktion zwischen Investment Management und Beratungseinheiten wird erweitert Ausbau Angebot Multi Asset-Investmentlösungen Das Multi Asset-Investmenthaus FERI hat sein Investment Management im Zuge der strukturellen Weiterentwicklung mit zwei neuen Direktoren verstärkt. Nicole Grützmacher ist als Direktorin seit dem 2. Quartal 2024 bei FERI tätig. […]
Femke Bos wird zum Director Impact Private Debt & Equity bei Triodos Investment Management ernannt
InvestmentfondsTriodos Investment Management (IM) hat Femke Bos zum 1. Juni 2024 zum Director Impact Private Debt & Equity ernannt. In dieser Position ist Femke Bos für die Verwaltung der Privatmarkt-Investmentportfolios von Triodos IM in den Niederlanden, Europa und den Schwellenländern in den Bereichen Energie und Klima, Ernährung und Landwirtschaft sowie finanzielle Eingliederung verantwortlich. Bos blickt […]
Strom ersetzt fossile Energie bei Heizungen – Bedarf wächst
Investmentfonds, SachwertanlagenFast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile mit Wärmepumpen geheizt. Damit ersetzt Strom auch im Bereich der Heizenergie mehr und mehr die fossilen Brennstoffe als Energielieferant. „Dieser Trend beschleunigt sich immer weiter, der Strombedarf insgesamt wird weiter stark zunehmen“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes […]
Jährliche ESG-Umfrage von Fidelity International: Unternehmen sind weiterhin für ESG-Engagement offen
InvestmentfondsRegulierung, Unterstützung durch Regierungen und Aktionärsmaßnahmen sind wichtige Hebel, die die Umweltpraktiken von Unternehmen verbessern können Das Erreichen des Netto-Null-Ziels ist für das Überleben unseres Planeten von zentraler Bedeutung. Der Weg dorthin bleibt jedoch eine der größten Herausforderungen, denen sich die Weltgemeinschaft zu stellen hat. Die jährliche ESG-Analystenumfrage von Fidelity International (Fidelity) zeigt, dass Unternehmen […]
Vertrauen in EZB-Prognosen steigt und erleichtert weitere Zinssenkungen
InvestmentfondsDrei statt zwei Zinssenkungen, damit können die Märkte in diesem Jahr rechnen, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman. Warum insbesondere Anleihen mit mittlerer Laufzeit davon profitieren und inwiefern zukünftige Zinsentscheidung leichter fallen könnten, erläutert er in seinem Kommentar: Vertrauen in EZB-Prognosen steigt und erleichtert weitere […]
Janus Henderson Investors: Europas First-Mover-Vorteil?
InvestmentfondsKommentar von Tim Winstone, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Nachdem Europa als erstes die Zinsen gesenkt hat, könnten sich durch die unterschiedlichen Ansätze der Zentralbanken Chancen für aktive Manager ergeben. Der endgültige Zinssatz, auf den man sich in Europa einigt, könnte niedriger sein als in den USA, was sich auf den Spielraum und die Instrumente […]
Zinssenkung um 25 Basispunkte im Juni und ein langsamer Schritt nach vorn
InvestmentfondsVon François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Wie von den Mitgliedern des EZB-Rats allgemein erwartet, wird die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer nächsten Sitzung die Leitzinsen senken. Gleichzeitig wird sie nach Juni vorsichtig mit weiteren Lockerungen umgehen. Die neuen makroökonomischen Projektionen der EZB dürften ein stärkeres Wachstum in diesem Jahr widerspiegeln, bei weitgehend unveränderter […]
BLI: Signale für eine Konjunkturverlangsamung in den USA häufen sich
InvestmentfondsAktienmärkte wieder auf der Gewinnerseite Das globale Wirtschaftswachstum bewegt sich weiterhin auf niedrigem Niveau. Auch wenn der Vorsprung beim Wirtschaftswachstum in absoluten Zahlen nach wie vor jenseits des Atlantiks liegt, so scheinen doch die Dynamiken zwischen der europäischen und der US-amerikanischen Wirtschaft mittlerweile auseinanderzugehen, schreiben Guy Wagner und sein Team in ihrem jüngsten monatlichen Marktbericht […]
Marktkommentar: Jetzt ist die entscheidende Phase für strategische Anleiheinvestments
InvestmentfondsSenkt die US-Notenbank ihre Zinsen oder erhöht sie sie sogar? In Europa hat die EZB bereits eine erste Zinssenkung verkündet. Der Rentenmarkt ist in Aufruhr. Für Anleger könnte es eine gute Gelegenheit sein, sich mit Anleihen aussichtsreich zu positionieren. Von David Wehner, Head of Liquid Assets, Do Investment AG Anleiheinvestoren stellen sich aktuell zahlreiche Fragen: […]
Sutor Bank: Chapeau Madame Lagarde!
InvestmentfondsSie hat es doch getan. Lange Zeit hatte man den Eindruck, dass die EZB ihre Entscheidungen im Windschatten der Fed trifft. Doch nun haben Christine Lagarde und die EZB trotz wieder etwas höherer Inflationserwartungen erstmals seit 2019 die Leitzinsen gesenkt. „Ein durchaus mutiger Schritt angesichts der Datenlage“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der […]
EZB senkt Zinsen und bleibt vorsichtig – drei Überraschungen könnten weitere Schritte torpedieren
InvestmentfondsKommentar von Simon Bell, Fondsmanager Active Fixed Income, Legal & General Investment Management (LGIM), zur heutigen Zinssenkung der Europäischen Zentralbank: „Die EZB hat den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Die Notenbank gibt zu, dass die Inflation zuletzt überraschend gestiegen ist und wiederholt ihre Aussage, dass der Weg zurück zur Preisstabilität holprig sei. Auf kurze Sicht […]
Trends, Turnarounds, Outperformance und Umschichtungen
InvestmentfondsMit seiner Strategie des intelligenten Kopierens hat der Vates Aktien Offensiv Fonds die relevanten Indizes weit hinter sich gelassen – genau wie er auch 99 Prozent der Fonds seiner Vergleichsgruppe outperformte. „Wir nutzen die kollektive Intelligenz erfolgreicher US-Top-Investoren, die Einzeltitel nachweislich besser beurteilen und selektieren können als andere“, sagt Maik Komoss, Prokurist der Vates Invest […]
World Wealth Report: Weltweite Anzahl an Millionären und ihr Vermögen trotz globaler Instabilität wieder auf Rekordniveau
Investmentfonds2023 ist das Vermögen von High Net Worth Individuals[1] (HNWI) um 3,8 Billionen US-Dollar gestiegen In Deutschland stieg 2023 die Anzahl der Millionäre und deren Vermögen, wenn auch mit geringerem Anstieg als im weltweiten Durchschnitt Mehr als 65 Prozent der HNWI geben an, dass emotionale oder kognitive Vorurteile ihre Investitionsentscheidungen während wichtiger Lebensereignisse beeinflussen, und […]
Tokenisierung: 2024 bringt Beschleunigung bei Digital Assets
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsMarktkommentar von FERI Cognitive Finance Institute Weltweit starkes Momentum bei Digitalisierung von Vermögenswerten und Geld 2024 wird zum Katalysatorjahr für fortschreitende Tokenisierung Große Finanzakteure treiben Konzept einer Token-Ökonomie voran FERI Cognitive Finance Institute analysiert Trendbeschleunigung im Bereich der Tokenisierung Das Prinzip der Tokenisierung steht vor einem neuen Expansionszyklus. Nach einer Phase des Experimentierens hat sich […]
Silber: der kleine Bruder und die großen Trends
Investmentfonds, SachwertanlagenDer Silberpreis hat in den vergangenen Wochen abgehoben – im Windschatten des Goldes, wie es heißt. Allerdings zieht Silber nicht nur nach, es hat seine eigenen Treiber, insbesondere die Nachfrage aus der Solar- und Computerindustrie. „Das Edelmetall profitiert damit von den aktuellen Megatrends”, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum […]
Wie reagieren Vermittler auf digitale Finanzanlagen?
Bitcoin & Blockchain, Investmentfonds, VertriebInterview mit Peter Härtling, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für RuhestandsPlanung DGfRP und Präsident des Bundesverbandes der Ruhestandsplaner Deutschland e.V. (BDRD) wmd: Herr Härtling, welchen Stellenwert bekommen Ihrer Meinung nach blockchainbasierte Finanzprodukte künftig? Blockchainbasierte Finanzprodukte werden eine revolutionäre Rolle in der Finanzwelt einnehmen und bieten eine immense Chance für Gewinnsteigerung und Effizienz. Die Transparenz, Sicherheit und […]
Fünf Themen, die aktuell nachhaltige Investments bestimmen
InvestmentfondsEvolution der nachhaltigen Investmentlandschaft Aktien: Chancen vor allem in Europa, während der Inflation Reduction Act die Energiewende in USA treibt Anleihen: Anlagevielfalt wird größer bei steigendem Interesse für Green Bonds Die Transformation der Wirtschaft hin zu stärkerer Nachhaltigkeit steht nicht nur rund um den Weltumwelttag am 5. Juni im Fokus. Ein wichtiger Eckpfeiler ist dabei, […]
Was die EUGBV für den Verbriefungsmarkt bedeutet
InvestmentfondsEin Marktkommentar von David Eckner, Chartered Investment Germany Das Thema ESG ist aus Sicht der Finanzbranche fast schon ein alter Hut. Eine Ausnahme bildete bislang der Verbriefungssektor. Mit der EU Green Bond-Verordnung (EUGBV) hat der europäische Gesetzgeber jetzt erstmals einen freiwilligen Rechtsrahmen für grüne Anleihen geschaffen, der auch für Verbriefungen nutzbar ist. Das dürfte dem […]