Marktkommentar von Rötger Franz, Partner und Portfolio Manager bei Plenum Investments AG: Der britische Premierminister Rishi Sunak kündigte am 22. Mai an, dass am 4. Juli 2024 neue Parlamentswahlen stattfinden werden. Doch was bedeutet dies für den Versicherungssektor, insbesondere wenn man bedenkt, dass rund ein Drittel aller ausstehenden europäischen Versicherungsnachränge von britischen Akteuren ausgegeben werden? […]

Unternehmen zahlten 2023/24 einen Rekordbetrag von 458 Mrd. US-Dollar an Zinsen, 24,4 % mehr als im Vorjahr Japanische Unternehmen verzeichneten den schnellsten Anstieg der Zinskosten, aber die Gesamtbelastung blieb niedrig Zinskosten europäischer Unternehmen sind das zweite Jahr in Folge gestiegen, und US-Firmen spüren jetzt Auswirkungen Aufgrund hoher Gewinnspannen sind die Rekordzinskosten für die meisten tragbar […]

Aktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG Happy Birthday, SDAX! Just zum Tag der Sommersonnenwende feierte der deutsche Small-Cap-Index Geburtstag. Das Aktienmarktbarometer, das die 70 größten Aktien aus dem Prime Standard vereint, die dem MDAX folgen, wurde 25 Jahre alt. An der Börse startete der Nebenwerte-Index am 21. Juni 1999, rein […]

Marktkommentar von Gordon Shannon, Portfoliomanager, TwentyFour Asset Management Wahlsieg der Rassemblement National wäre für den Markt nicht unerwartet Bundesanleihen werden beliebtes Instrument zur Absicherung von Risiken Anleger könnten Kreditwürdigkeit weiterer G7-Länder hinterfragen Wenn die Nationale Sammlungsbewegung (Rassemblement National, RN) bei den anstehenden Parlamentswahlen in Frankreich eine relative Mehrheit gewinnt, werden wir wahrscheinlich eine Verengung der […]

Die Fondsgesellschaft Apo Asset Management GmbH (apoAsset) hat die Verwaltung von 11 Publikumsfonds mit einem Volumen von rund 2 Mrd. € an die Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH übertragen. Im Juni 2024 wurde die Migration der letzten Fonds erfolgreich abgeschlossen. Innerhalb des Geschäftsbereichs Financial Assets ist das apoAsset-Mandat das größte neu gewonnene Mandat in der 55-jährigen […]

Alle Gewerbeimmobilienfonds mit stabilem Liquiditätspuffer Die Gewerbeimmobilienfonds von Union Investment haben sich auch im ersten Halbjahr 2024 als solides Sachwertinvestment erwiesen. Trotz des herausfordernden Marktumfeldes lieferten die Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Global und UniImmo: Deutschland ihren Anlegern stabile Ausschüttungen und konnten diese sogar im Vergleich zum Vorjahr um rund 11 Prozent steigern. Der UniImmo: Global schüttete […]

von Christian Hantel, Portfoliomanager, Vontobel   Inflation, US-Arbeitsmarkt und Timing von Zinssenkung wesentliche Treiber von Anleihen Die Performance von festverzinslichen Wertpapieren in der zweiten Jahreshälfte wird weitgehend von der Inflationsentwicklung in Europa und den USA sowie von der Dynamik auf dem US-Arbeitsmarkt und dem Zeitpunkt bevorstehender Zinssenkungen abhängen. Dabei ist Divergenz zwischen den Zentralbanken angesichts der […]

Zinswende: Normalisierung statt Lockerung Zu Jahresbeginn gingen die Markterwartungen von einer globalen Wachstumsbeschleunigung und steigenden Unternehmensgewinnen, verbunden mit einem Inflationsrückgang sowie massiven Zinssenkungen der Notenbanken aus. Wo steht die Konjunktur nun nach dem ersten Halbjahr, und wie geht es weiter? „Dass sich alle Erwartungen gleichermaßen erfüllen würden, schien zu schön, um wahr zu sein – […]

Kommentar von Ali Dibadj, Chief Executive Officer, und Matt Peron, Global Head of Solutions, Janus Henderson Investors Die Ära des billigen Geldes zur einfachen Finanzierung von Unternehmen ist vorbei. Zukunftsorientierte Unternehmen nutzen Innovationen, um neue Produkte – in einigen Fällen sogar neue Branchen – zu schaffen. Normalerweise verbindet man mit dem Begriff „Regimewechsel“ auf den […]

Der europäische Aktienmarkt gilt bei vielen Anlegern im Vergleich zu den USA als unterlegen. Gerade bei Nebenwerten könnte sich das schon bald ändern, meint Markus Wedel, Senior Fund Manager des LF – WHC Global Discovery bei der LAIQON-Gruppe. Warum es neben der positiven Inflationsentwicklung weiteren Rückenwind für den europäischen Aktienmarkt geben dürfte, was dafürspricht, dass […]

Kommentar von Jim Cielinski, Global Head of Fixed Income, Janus Henderson Investors Zeitpunkt und Tempo der Zinssenkungen wurden von den Märkten zwar zurückgestellt, doch dadurch haben sich neue Möglichkeiten ergeben, attraktive Renditen bei Fixed Income zu erzielen. Die Kerninflation nähert sich dem Zentralbankziel; die Erkenntnis, dass Maßnahmen mit Verzögerung wirken, sollte die großen Zentralbanken zu […]

Die Generation Z legt bei der Geldanlage großen Wert auf Nachhaltigkeit, aber tendenziell auch auf Sicherheit. Das zeigt eine aktuelle Studie der Gothaer, die der Versicherer gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchführte. Für 49 Prozent der rund 1.000 befragten Deutschen ist Sicherheit der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Betrachtet man im Vergleich dazu die Generation […]

Manche Studie zeigt, dass aktive Fondsmanager es nicht schaffen, den Markt zu schlagen. „Doch es gibt einen optimalen Weg, dies dennoch zu schaffen“, sagt Maik Komoss, Prokurist der Vates Invest GmbH und Portfoliomanager des Vates Aktien Offensiv Fonds: „Man bildet die Schnittmenge aus den besten Ideen der wenigen erfolgreichen Stockpicker, baut daraus ein Portfolio und […]

ARK Invest Europe, zuvor Rize ETF, fasst die Entwicklungen am europäischen Markt für thematische ETFs für den vergangenen Monat Mai sowie auf Jahressicht zusammen. Umkehr eines Trends im Mai Die Kapitalzuflüsse von europäischen thematischen ETFs werden laufend von den Analysten der Investmentgesellschaft ARK Invest Europe analysiert. Dabei konstatierten die Experten seit Jahresbeginn ein klares Muster: […]

Aktives Management als Schlüssel zum Erfolg Der BayernInvest ESG High Yield Euro Fonds hat 100 Millionen Euro an Fondsvolumen überschritten und damit eine bedeutende Marke erreicht. Der Rentenfonds investiert in Unternehmensanleihen mit höherem Bonitätsrisiko, welches durch eine höhere Verzinsung ausgeglichen wird. Ergänzt wird der Investmentansatz durch eine quantitative Unterstützung und eine klare ESG-Ausrichtung. „Unternehmensanleihen, die […]

Die Apo Asset Management GmbH (apoAsset) erweitert ihr Team für Multi-Asset-Fonds zum 1. Juli 2024 mit Jan Meyer als Portfolio Manager. Der 31-Jährige kommt von der Serafin Asset Management GmbH in Frankfurt am Main. Dort war er zuletzt Portfoliomanager und Händler für Aktien- und Multi-Asset-Fonds. Darüber hinaus leitete er verschiedene Projekte zur Optimierung des Portfoliomanagements […]

Kommentar von Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen bei M&G Investments zu den jüngsten Entscheidungen der Fed und der EZB: „In diesen Tagen erleben wir eine recht merkwürdige, quasi spiegelverkehrte Welt der Zentralbanken. Nachdem die EZB in der vergangenen Woche eine – wenn auch recht falkenhafte – Zinssenkung vorgenommen und gleichzeitig ihre Inflationsprognose nach oben korrigiert […]

Von Jacob Ellinge Nielsen, Thomas Haugaard und Matthew Argent, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Trotz Spread-Verengung bleiben Bewertungen von Emerging Market Debt Hard Currency (EMDHC) im Vergleich zu zahlreichen Industrieländern weiterhin attraktiv Positive Faktoren: attraktive Rendite-/Carry-Möglichkeiten, erhöhte Wachstumsdynamik, sich verbessernde Fundamentaldaten, wahrscheinlich Höhepunkt der Zinssätze in Industrieländern erreicht Nach zweistelligen Zuwächsen in US-Dollar 2023 haben […]

Jeder dritte Arbeitnehmer nutzt die vom Arbeitgeber angebotenen VL nicht Die deutliche Ausweitung der förderberechtigten Personen bei den Vermögenswirksamen Leistungen (VL) zum Beginn dieses Jahres ist weitgehend unbekannt. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter VL-berechtigten Erwerbstätigen im Auftrag von Union Investment. 85 Prozent der Befragten wussten nicht, dass sich die Einkommensgrenze für den […]

Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft. Favoriten auf den Titel gibt es einige: von Titelverteidiger Italien über Frankreich, England und Spanien bis hin zum wiedererstarkten Deutschland. Blickt man auf die FIFA-Weltrangliste, so ist Frankreich formell der Top-Favorit als das bestplatzierte europäische Land – auf Rang zwei weltweit, nach Argentinien. Auf den Finanzplätzen Europas sieht es […]

Neueste Beiträge