Merck Finck Privatbankiers Marktkompass Februar 2018 Nach dem erfolgreichen Börsenjahr 2017 gelang mit einer Mischung aus guten Konjunkturdaten und anziehenden Gewinnerwartungen an die Unternehmen zunächst ein guter Start in das Jahr 2018. Einer Fortsetzung dieser Entwicklung kamen der gegenüber dem Dollar erstarkte Euro und dann überraschend anziehende Stundenlöhne in den USA sowie die stärker als […]

Anfänge eines Bärenmarktes oder notwendige Marktkorrektur? „Die globalen Aktienmärkte verzeichnen derzeit eine der schlechtesten Wertentwicklungen der letzten Jahre und haben den Großteil ihrer Gewinne seit Jahresbeginn zunichtegemacht“, sagt Charles St­Arnaud, Senior Investment Strategist bei Lombard Odier Investment Managers. „Der Rücksetzer des Aktienmarkts hat sich auch auf andere Anlageklassen ausgewirkt und spiegelt sich wider in einem […]

Zwölf Fonds ausgezeichnet Mehrere Fonds von Janus Henderson Investors, der weltweit tätigen Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von etwa USD 360,5 Milliarden (entspricht rund EUR 305 Milliarden; Stand: 30. September 2017), wurden im Jahr 2018 mit den €uro­FundAwards des Finanzen Verlags ausgezeichnet. Die Produkte des Asset Managers schneiden bereits seit mehreren Jahren regelmäßig erfolgreich in […]

NNIP Marktkommentar Das bessere fundamentale Umfeld der Schwellenländer dürfte eine weitere Einengung der Risikoaufschläge entsprechender Anleihen ermöglichen. Das sollte in diesem Jahr zu Gesamtrenditen von Schwellenländeranleihen zwischen 4 und 8 Prozent führen. Jedoch gibt es in den verschiedenen Anlageklassen im Bereich der Schwellenländeranleihen Unterschiede zu beachten. Schwellenländeranleihen in Hartwährung „Im Hartwährungsbereich haben wir eine deutliche […]

GAM Marktkommentar 2017 war ein gutes Jahr für Emerging Markets (EM). Das weltweit synchronisierte Wirtschaftswachstum und ein positives Kreditwachstum in den Schwellenländern sorgten für Rückenwind. Auch die veränderte US­Außenpolitik unter US­Präsident Donald Trump stieß unerwartet Tor und Tür für Investmentgelegenheiten auf, die sich aus Themen wie der geplanten Mauer zwischen den USA und Mexiko, den […]

HANSAINVEST Marktkommentar „Edelmetall­Anleger sollten nicht nur auf Gold setzen“, sagt Nico Baumbach, Fondsmanager der Edelmetall­Fonds Hansagold und Hansawerte bei der HANSAINVEST Hanseatische Investment­GmbH. Während viele Investoren traditionell dem Goldpreis eine große Bedeutung zumessen, spreche die Bewertung aktuell eher für Silber. „Die Gold­Silber­Ratio notiert heute mit 78 im Bereich mehrjähriger Hochs. Dies zeigt, dass Silber langfristig […]

Kommentar von Witold Bahrke, Seniorstratege bei Nordea Asset Management Montag der 5.Februar 2018, brachte ein rüdes Erwachen für Anleger: In unguter Erinnerung an den „schwarzen Montag“ des Jahres 1987 erlebten sie dramatische Abverkäufe an den US­Börsen, die alle diesjährigen Gewinne vernichteten. Die implizite Volatilität, d.h. das „Angstbarometer“ der Märkte, verzeichnete den größten jemals gemessenen Tagesanstieg. Noch […]

Sycomore Shared Growth ab sofort in Deutschland zugelassen Sycomore Asset Management erweitert ihr Angebot an nachhaltigen Investmentfonds. Der thematische Aktienfonds Sycomore Shared Growth (FR0010117093) ist ab sofort zum Vertrieb in Deutschland zugelassen. Der kürzlich mit dem SRI­Qualitätssiegel der französischen Regierung ausgezeichnete Fonds investiert in europäische Unternehmen, die insbesondere durch ihre Produkte und Dienstleistungen einen positiven […]

Merck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 7 Das Börsengewitter vom Montag beendete eine ungewöhnlich lange Phase niedriger Kursschwankungen der internationalen Aktienmärkte. Langsam scheinen sie jetzt zu mehr Normalität, sprich wieder spürbarer, aber überschaubarer Volatilität zurückzukehren. Entsprechend den Auslösern des Gewitters dürften nächste Woche neben den Renditetrends insbesondere die Inflationszahlen im Mittelpunkt stehen: am Mittwoch aus den […]

Fidelity Marktkommentar James Bateman, Chefanleger für Multi Asset bei Fidelity International, kommentiert die jüngsten Marktverwerfungen: Marktverwerfungen als Beweis für gesunde Märkte ­ Schwächelnde Aktienkurse kein Signal für allgemeinen Markteinbruch ­ Anleger sollten Nerven bewahren „Die leichten Rückschläge der vergangenen Tage scheinen der beste Beweis dafür, dass die Märkte gesund sind. Der von Technologieaktien befeuerten Rally […]

GAMs Investmentexperten geben ihre Einschätzungen zu den Marktbewegungen Larry Hatheway, Group Head of Investment Solutions und Chefökonom Das auffälligste Merkmal dieser turbulenten Marktbewegungen ist die Diskrepanz zwischen den Veränderungen bei den Aktienkursen verglichen mit anderen Anlageklassen. Zu den meistgehandelten Trades (sogenannten ‚crowded trades‘) zählten Long­Positionen auf die Aktienmärkte und Short­Positionen auf die implizite Aktien­Volatilität. Entsprechend lösten […]

Goldpreis seit 2011 im Abwärtstrend Am Freitag den 9.Februar 2018 beginnt für die Winter­Olympioniken in Südkorea nach vier Jahren Pause wieder die Jagd auf das olympische Gold. Und auch wenn Anleger inzwischen fast doppelt so lange warten, ist die Gold­Jagd an der Börse noch immer nicht eröffnet. Das wird sich nach Ansicht von Tilmann Galler, […]

Auszeichnung zum vierten Mal in Folge Die internationale Fondsgesellschaft Comgest ist im Rahmen der Finanzen­Nacht in München erneut als „Fondsboutique des Jahres“ mit einem Goldenen Bullen ausgezeichnet worden. Damit gewinnt die unabhängige Fondsboutique aus Paris zum vierten Mal in Folge eine der begehrten Auszeichnungen des Finanzen­Verlages und setzt zugleich die Erfolge des zurückliegenden Jahres weiter […]

Kommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Sicherlich hatten Ende Januar die Wenigsten gedacht, dass die Kursentwicklung an den internationalen Börsen so fulminant weitergehen würde wie in den letzten Wochen. Dass die ersten beiden Februar­Handelstage jedoch so schlecht ausfallen würde, dürfte die meisten Anleger dann doch überrascht haben. Erstaunlich war insbesondere der […]

Vontobel Mommentar von Mark Holman, CEO Twenty-Four Asset Management Unser Basisszenario für die Zinsmärkte geht von einer allmählichen Verschiebung nach oben aus. Aber es gibt einige Argumente dafür, dass unsere Prognose zu konstruktiv ist und die Bewegung nach oben deutlicher ausfallen könnte. 1. Die Fed interpretiert ihr Inflationsmandat neu. Mittlerweile wird das Gerede hochrangiger Fed­Beamter zu […]

Preisträger in der Kategorie: Investment Innovationen – Robo­ Advisor   Mit dem FinanzBusinessPreis zeichnet das Onlinemagazin für Entscheider der Finanzbranche, FinanzBusinessMagazin.de, u.a. Unternehmen aus, die für Anleger außergewöhnliches geleistet haben und zeitgleich für neue innovative Investitionsformen stehen. “Der FinanzBusinessPreis steht für außergewöhnliche Leistungen für Endkunden und innovativen Produkt­ und Dienstleistungsangeboten wie auch Digitalisierung in Trendsetter­Qualität. Durch einen bisher […]

VanEck Goldkommentar Das neue Steuergesetz in den Vereinigten Staaten (USA) wird das US­Haushaltsdefizit weiter belasten und gefährdet damit die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität – dieser Meinung ist Joe Foster, Portfoliomanager und Stratege für die Gold­Fonds von VanEck. „Der Wirtschaftszyklus ist zu weit fortgeschritten als das Steuererleichterungen einen bleibenden positiven Effekt erzielen könnten. Darüber hinaus zeigen […]

Hochzinsanleihen weiterhin attraktiv ­ insbesondere im Vergleich zu EU­Staatsanleihen Wer bei Anlagen in Hochzinsanleihen im Jahr 2018 erfolgreich sein will, sollte einige Faktoren besonders im Auge behalten. Mike Della Vedova, Portfoliomanager der European High Yield Bond Strategy von T. Rowe Price, erklärt, welche das sind. 1. Technische Faktoren dürften weiterhin positiv bleiben Die technischen Faktoren für […]

Investition für Immobilienfonds Aberdeen Property Nordic Fund I SIVAC­FIS Für den von ihr gemanagten Immobilienfonds Aberdeen Property Nordic Fund I SIVAC­ FIS gibt die Aberdeen Asset Management Deutschland AG den Erwerb von drei Bürogebäuden in Skandinavien bekannt. Für zusammen 125 Millionen Euro hat der Fonds je eine Büroimmobilie in Stockholm, Helsinki und Bergen gekauft. Der Fonds […]

Vontobel Marktkommentar Am 4. März wählen die Italiener ein neues Parlament. Das Ergebnis könnte die Ruhe in Europe, die nach der Wahl Emmanuel Macrons zum französischen Staatspräsidenten im vergangenen Juni eingekehrt ist, empfindlich stören. Denn angesichts des erwarteten Wahlerfolges der Fünf­Sterne­Bewegung von Beppo Grillo ist der Weg zu einer stabilen und mehrheitsfähigen Regierung in Rom […]

Neueste Beiträge