

Neueste Beiträge
US-Zölle: Europa in der Doppelklemme USA – China?
„Tag der Befreiung“: Neubewertung aller Prognosen
Alexander Mayer wird neuer Finanzvorstand in der ALH Gruppe
Konzern Versicherungskammer liegt klar auf Kurs: Trotz großer Herausforderungen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Doppelte Auszeichnung: Zwei DJE-Fonds gewinnen den Mountain View Fund Award 2025
Droht ein nachhaltiger Bärenmarkt? Klare Antwort: Nein!
Versicherer begrüßen Ratsbeschluss: Staatschefs betonen Bedeutung des Versicherungssektors
Straßen, Brücken und Schienen schneller modernisieren – Privates Kapital kann staatliche Investitionen sinnvoll ergänzen
VHV: Schlanker Antrag für Versicherungsschutz bei Bauprojekten
VEMA unter den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands
Hohe Kosten, unklarer Nutzen – Versicherer warnen vor Überlastung durch FiDA
Einstieg in den U.S.-Versicherungsmarkt: ERGO übernimmt NEXT Insurance
Baloise in Deutschland mit starkem Geschäftsergebnis 2024
TK-Meinungspuls: Jeder Dritte mit Gesundheitssystem nicht zufrieden
AXA Mental Health Report: Mehr als ein Drittel der Deutschen bezeichnet sich als psychisch erkrankt
KS/AUXILIA ist „Makler-Champion 2025“
SDK: Vorläufige Geschäftszahlen 2024
DAX-Pensionswerke 2024: Ausfinanzierungsgrad steigt auf Höchstwert
Versicherer sehen das geopolitische Risiko als derzeit größte Bedrohung an
Funk: Neue strategische Partnerschaft zur Stärkung des Business Continuity Managements von Unternehmen
Trump hat noch nicht genug vom Säbelrasseln Anhaltender Handelskonflikt belastet Konjunkturtrends
InvestmentfondsMerck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 15 Die Entspannung währte nur kurz: Kaum hatte Trumps oberster Wirtschaftsberater mildere Töne angestimmt, legte der USPräsident gestern nach: Er lässt weitere chinesische Produkte im Wert von 100 Milliarden Dollar identifizieren, die mit Importzöllen belegt werden könnten. Chinas Antwort, man werde den US Protektionismus bis zum Ende begegnen, egal was […]
Moventum: Portfolioumschichtung, US statt Euroaktien
InvestmentfondsErgebnisse der Moventum Asset Allocation Konferenz Der Luxemburger Portfoliodienstleister Moventum erhöht den Anteil von USAktien und baut EuroAktien ab. „Wir reduzieren die Gewichtung Europas und gehen in unserer Asset Allokation dort auf ‚untergewichtet‘“, so Carsten Gerlinger, Direktor Asset Management bei Moventum. „Der USMarkt dagegen wird auf neutral heraufgestuft. Damit sehen wir uns für die kommenden […]
Europäische Startups erhalten 19,2 Milliarden Euro
InvestmentfondsEY: Berlin im Städteranking auf dem zweiten Platz Kapitalgeber haben im vergangenen Jahr Rekordsummen in europäische Startups investiert: Der Gesamtwert der StartupFinanzierungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 84 Prozent auf 19,2 Milliarden Euro. Die Zahl der Finanzierungsrunden legte um 39 Prozent auf 3.656 zu. Trotz Brexit stiegen die Investitionen in britische Startups besonders stark: […]
ebase Fondsbarometer: Nach starkem Jahresauftakt neigen Fondsanleger derzeit zur Vorsicht
InvestmentfondsIm 1. Quartal 2018 war die Fondsnachfrage stark von der Entwicklung der Finanzmärkte geprägt Die Fondsnachfrage der Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) zeigte im 1. Quartal 2018 ein wechselhaftes Bild: Im Januar stiegen die Handelsaktivitäten auf Rekordniveau, in der Folge überwog die Vorsicht. Über den gesamten Zeitraum hinweg überstiegen die Neuinvestments allerdings […]
Das asiatische Anleiheuniversum ergrünt
InvestmentfondsMarktkommentar von Joyce Tan, Portfolio Specialist bei NN Investment Partners China ist bekannt für das atemberaubende Tempo der Modernisierung seiner Wirtschaft, aber auch für dessen Kehrseiten wie Luftverschmutzung und Smogverhangene Städte. Eine Untersuchung der University of Chicago (PNAS, Harvard University, Cambridge. 11.09.2017) hat herausgefunden, dass die Lebenserwartung im Norden Chinas im Vergleich zum Süden, aufgrund der […]
Wasser und mehr Der Reiz defensiver Anlagen
InvestmentfondsKommentar von Alex Araujo, Fondsmanager des M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund Energieunternehmen und die Wasserwirtschaft sichern die Grundlagen unseres täglichen Lebens. Allein der globale Wasserbedarf wird nach dem United Nations World Water Development Report bis zum Jahr 2050 um bis zu 30% höher sein als heute. Dennoch schwächeln auch die Industrieländer mit dem Ausbau und […]
USA im Fokus der Märkte - Konjunkturdaten müssen überzeugen
InvestmentfondsMerck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 14 Einmal mehr stehen in der kommenden Woche in erster Linie die USA im Fokus der Finanzmärkte. Zum einen politisch mit Blick auf Trumps Handelspolitik, zum anderen hinsichtlich der Konjunkturdaten. Mit den ISMStimmungsdaten für die Industrie (Montag) und den Dienstleistungssektor (Mittwoch) stehen nicht nur wichtige Sentimentindikatoren auf Unternehmensseite auf der […]
Trau schau wem bei Anleihefonds
InvestmentfondsViele Rentenfonds haben in der Niedrigzinsphase ihre Anlagestrategie geändert Dadurch sind sie oftmals nicht mehr so gut diversifiziert, wie das über Jahre zuvor der Fall war. Investoren sollten das im Blick haben. Vor dem Hintergrund historisch niedriger Zinsen und der intensiven Suche vieler Investoren nach Rendite haben viele Rentenfonds ihre Struktur und Anlagephilosophie nachhaltig geändert. In […]
T. Rowe Price: Warum die Zollpolitik die Devisenmärkte bewegt
InvestmentfondsProtektionismus der USA lässt Risiken steigen Eigentlich nutzen Staaten Währungen als Instrument, um ihre Volkswirtschaften anzukurbeln. In letzter Zeit setzen offenbar Regierungen eher Einfuhrzölle und Steuern ein, um dieses Ziel zu erreichen. Insbesondere dann, wenn sie erhebliche Handelsdefizite aufweisen. „Es ist möglich, dass der sich verstärkende Protektionismus Vergeltungsmaßnahmen der Handelspartner hervorruft, die dann mit ähnlichen […]
Sauren bietet ein FondsDuell Aktiv gegen Passiv an
InvestmentfondsWettbewerb über zehn Jahre um 1 Million Euro für den guten Zweck In der Diskussion, ob aktives Fondsmanagement oder passive ETF bzw. Indexfonds die vielversprechendere Kapitalanlage sind, setzt die Sauren FondsService AG neue Zeichen. Die Kölner Dachfondsspezialisten fordern die Vertreter des passiven Fondssegments zu einem FondsDuell über zehn Jahre. Erste Gespräche mit potenziellen Partnern der passiven […]
Ethenea holt Alexander Lehmann als Leiter des WholesaleVertriebs an Bord
InvestmentfondsEthenea ernennt Alexander Lehmann zum Head of Business Development Services Wholesale Germany & Austria Ethenea Independent Investors S.A. verstärkt seinen SalesBereich und holt Alexander Lehmann als Leiter des WholesaleVertriebs an Bord. Alexander Lehmann wird ab April 2018 das Team für Business Development Services Wholesale in Germany & Austria leiten. Zuvor war Alexander Lehmann insgesamt […]
Inflationsängste und Protektionismus sorgen für Volatilität an den Märkten
InvestmentfondsLarry Hatheway, Group Head GAM Investment Solutions und Chefökonom bei GAM, kommentiert einmal im Monat die aktuelle Marktlage Anfang Februar dieses Jahres waren viele Investoren gezwungen, ihre Ansichten bezüglich der weiteren Marktentwicklung zu ändern. Es könnte sein, dass das im weiteren Verlauf des Jahres erneut nötig wird, denn die Volatilität ist an die Märkte zurückgekehrt. Das […]
Vontobel Sustainable Real Estate Europe will bis zu 75 Mio. Euro neues Kapital aufnehmen
InvestmentfondsImmobilienfonds mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte gibt es nur wenige im Markt Einer davon ist der Vontobel Sustainable Real Estate Europe, der in attraktive klassische und sekundäre Ballungsräume in Europa investiert. Im Zuge des geplanten Wachstums haben Quadoro Doric Real Estate GmbH (Portfolioverwalter des Fonds) und Vontobel (ist für das NachhaltigkeitsResearch des Fonds verantwortlich) am […]
Schwellenländer drei Vorteile lokaler Geldmarktinstrumente gegenüber lokalen Anleihen
InvestmentfondsNN IP Marktkommentar Daniel Wood, Senior Portfolio Manager Emerging Markets Debt Local Currency bei NN Investment Partners: Die Allokation in lokale Geldmarktinstrumente aus Schwellenländern war in den vergangenen zehn Jahren im Vergleich zu lokalen Anleihen gering. Doch das wird sich vermutlich ändern – im Wesentlichen aus drei Gründen. Im aktuellen, steigenden Zinsumfeld sind […]
Merck Finck rechnet für 2018 weiter mit positiver Entwicklung des Aktienmarkts
InvestmentfondsMerck Finck Privatbankiers CIOBrief Q1 2018 Die Münchner Privatbank Merck Finck erwartet für das Jahr 2018 weiterhin solide ökonomische Wachstumsraten, die zu positivem Gewinn und Umsatzwachstum bei den Unternehmen führen sollten. „Der globale Aufschwung setzt sich fort, auch wenn die Wachstumsdynamik im ersten Quartal eine Verschnaufpause eingelegt hat. Alles in allem erwarten wir daher eine […]
Die 10er-Regel: Wie Anleger ihre Emotionen überlisten können
InvestmentfondsEin Kommentar von Lars Reiner, Gründer und Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Ginmon Der Anleger begegnet seinem größten Feind jeden Morgen vor dem Badezimmerspiegel. Der Mensch selbst, mit seinen von Emotionen getrieben Entscheidungen, steht sich häufig selbst im Weg. Vor allem, wenn es um einen erfolgreichen Vermögensaufbau geht. Denn Gier, Angst und Panik führen oft zu Fehlentscheidungen. […]
Unternehmensanleihen aus Schwellenländern haben sich zu einem eigenständigen Segment entwickelt
InvestmentfondsMarktkommentar von Joep Huntjens, Lead Portfolio Manager Emerging Markets Corporate Debt bei NN Investment Partners Mit einem durchschnittlichen Zins von 5% bieten Schwellenländer Unternehmensanleihen Anlegern gute regelmäßige Erträge und mit 4,5 Jahren Duration ist die Anlageklasse relativ wenig anfällig für steigende USZinsen. Im Durchschnitt verfügen SchwellenländerUnternehmensanleihen über ein InvestmentGradeRating und die Benchmark, der CEMBI Diversified Index, […]
Sorge vor Trumps Handelskrieg bleibt
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Die Drohkulisse eines globalen Handelskriegs belastet die Kursentwicklung an den internationalen Aktienmärkten sowie die Stimmung von Unternehmen und Verbrauchern. So gab der ifoGeschäftsklimaindex im März um 0,7 Punkte von 115,4 auf 114,7 Punkte nach. Sowohl die Erwartungen über die zukünftige Geschäftslage (105,4 auf 104,4 Punkte) […]
J.P. Morgan AM: Demographischer Wandel verursacht Zinsunsicherheit
InvestmentfondsRückgang des Wachstums und sinkende Sparraten wirken als gegensätzliche Kräfte Die global alternde Gesellschaft beschränkt einerseits das Wachstumspotenzial und sorgt andererseits für einen Umschwung im globalen Sparverhalten – mit erheblichen Auswirkungen auf die langfristigen Erträge, wie eine langfristige Betrachtung von J.P. Morgan Asset Management zeigt. Die immer älter werdenden Weltbevölkerung wird spürbare Auswirkungen auf die langfristige […]
Fidelity Analystenumfrage: Jedes dritte Unternehmen verstärkt ESG Richtlinien
InvestmentfondsStärkste Fortschritte in den Branchen Energie, Finanzen und Gesundheit Faktoren wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung, kurz ESG (Environment, Social, Governance), haben es auf breiter Front in die Vorstandsetagen geschafft. 30 Prozent der FidelityAnalysten geben an, dass sich ein Großteil der von ihnen beobachteten Unternehmen verstärkt darum bemüht, ESGRichtlinien umzusetzen. Im vergangenen Jahr waren es lediglich […]