

Neueste Beiträge
Baloise verbessert Cyber-Versicherung
Auszeichnung für starke Leistungen: Mit der EUROPA-Fahrzeugversicherung sicher in den Frühling
apoBank-Studie: Chinas Aufstieg zum Systemrivalen der USA verändert die globale Ordnung
Klima: Deutschland auf gutem Weg
Tech-Aktien und Zölle: Auf fünf Dinge sollten Anleger achten
Bauzinsen vorerst eingependelt – wie geht es weiter?
BU-Rating 2025: Veränderte Kriterien, weniger Bestnoten
Relaunch Compliance-Versicherung by Hiscox: Auch Eigenschäden, Hinweisgeber und Verstöße gegen LkSG-Auflagen sind nun abgesichert
Strukturelle Anpassungen und neue Gesichter bei der INTER Versicherungsgruppe
bAV-Preis 2025: Die Stuttgarter zeichnet zum 14. Mal herausragende Abschlussarbeiten aus
Amundi erweitert sein ETF-Angebot mit dem Amundi S&P 500 Equal Weight UCITS ETF
Selbstständigkeit unter Druck – Wirtschaftsverbände rufen Politik zum Handeln auf
Baugewerbe zum Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt
Dekarbonisierung, bezahlbares Wohnen, Nachfrageverschiebungen: Wie geht es weiter auf den Immobilienmärkten?
Geldanleger reagieren nur zögerlich auf sinkende Zinsen
Zurich und InsurTech Ominimo vereinbaren strategische Vertriebspartnerschaft
Flossbach von Storch unterstützt mit seiner Fördermitgliedschaft seit dem 1. April 2025 die Arbeit des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Umfrage zu gewerblich vermieteten Ferienimmobilien: Viele hochwertige Domizile – aber mit mangelndem Versicherungsschutz
LBS-Immobilienmarktatlas Hamburg und Umland 2025: Immobilienpreise im Großraum Hamburg stabilisieren sich auf unterschiedlichem Niveau
Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
Fidelity International führt variable Managementgebühr ein
InvestmentfondsFidelity richtet sich an den Interessen seiner Kunden aus Die neue variable Managementgebühr von Fidelity International ist ab sofort für fünf aktiv gemanagte Aktienfonds der in Luxemburg domizilierten (SICAV) Fondspalette verfügbar. Die neuen Anteilsklassen mit variabler Managementgebühr stehen für die Fonds Fidelity Funds America, Fidelity Funds Emerging Markets Focus, Fidelity Funds European […]
Zehn Jahre Gothaer Publikums Fonds
InvestmentfondsJe nach Risikoprofil durchschnittliche jährliche Renditen von bis zu 4,5 Prozent seit Auflegung Die Gothaer Publikums Fonds feiern Geburtstag: Die drei Gothaer Comfort Fonds sowie der Gothaer Multi Select wurden am 19. Mai 2008 bzw. 18. Juni 2008 aufgelegt und haben seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Je nach Risikoprofil liegt die durchschnittliche jährliche Rendite der Fonds […]
Union Investment erwirbt projektierte Logistikimmobilie in der Rheinhessen Region
InvestmentfondsAnkauf für den UniImmo: Global per Forward Funding Union Investment hat ein im Bau befindliches Logistikzentrum mit einer Mietfläche von 63.000 m2 im rheinlandpfälzischen Monsheim bei Worms erworben. Die Fertigstellung des Objekts ist für Ende 2018 geplant. Verkäufer und zukünftiger Nutzer der Immobilie ist die pfenning logistics GmbH. Der Logistikdienstleister wird das Gebäude zunächst für […]
Schwellenländer-Kontraste
InvestmentfondsMarktkommentar von MaartenJan Bakkum, SeniorStratege für Schwellenländer bei NN Investment Partners Während alle Welt augenscheinlich in Vietnam investieren möchte, ist das Interesse an Indonesien in den vergangenen Jahren deutlich abgekühlt. Vietnams Erfolgsgeschichte basiert auf Privatisierungen, einem besseren Schutz geistigen Eigentums und klaren politischen Entscheidungen in Bezug auf eine schnelle Entwicklung des Exportsektors. In Indonesien geschieht fast […]
Rückenwind für chinesische A-Aktien
InvestmentfondsFidelity Marktkommentar Raymond Ma, Fondsmanager des Fidelity Greater China Fund, erläutert, wer von der Aufnahme chinesischer AAktien in den MSCI Emerging Markets Index profitiert: Konsumgüter, IT und Industrie profitieren Institutionelle Anleger engagieren sich stärker in China AAktienmarkt wird effizienter und liquider In Kürze wird der Indexanbieter MSCI rund 230 in China notierte Festlandaktien, auch […]
Fonds fließen im ersten Quartal 38 Milliarden Euro zu
InvestmentfondsImmobilienSpezialfonds: Anteil externer Portfoliomanager nimmt zu Investmentfonds flossen in den ersten drei Monaten 2018 rund 38 Milliarden Euro zu. Das ist mehr als im Schnitt der letzten zehn Quartalsauftakte, als Fonds 31 Milliarden Euro neue Gelder erzielten. Offene Spezialfonds sammelten von Anfang Januar bis Ende März 2018 netto 25,4 Milliarden Euro ein, offene Publikumsfonds 12,4 Milliarden […]
Börsenweisheiten in Krisenzeiten: Leichter gesagt als getan
InvestmentfondsMarktkommentar von Lars Reiner, Gründer und Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Ginmon Angela Merkel reist in die Vereinigten Staaten, um mit Präsident Donald Trump über die wichtigsten Krisen zu sprechen, die uns derzeit bedrohen: der Handelsstreit zwischen den USA und Europa, die Krise in Syrien und der Atomkonflikt im Iran. Sollte es keine Einigung geben oder – […]
Zu den US-Sanktionen gegen den Iran
InvestmentfondsKommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Die aktuellen USSanktionen gegen den Iran würden deutschen und europäischen Unternehmen mehr schaden als USamerikanischen. 2017 lag der deutsche Export in den Iran bei knapp drei Mrd. Euro. Das entspricht zwar nur 0,2% der gesamten deutschen Exporte, seit 2013 konnte der absolute Wert damit aber […]
PSV Fondsberatung erweitert Angebot mit offensivem Mischfonds
InvestmentfondsNFS Netfonds und HANSAINVEST erneut an Bord Die PSV Fondsberatung GmbH erweitert ihre Fondspalette und lanciert gemeinsam mit der ServiceKVG HANSAINVEST Hanseatische InvestmentGmbH den PSV WACHSTUM (WKN A2H68S). Der Mischfonds setzt sich, wie auch der bereits bestehende Schwesterfonds PSV KONSERVATIV, aus einem breit diversifizierten Portfolio über unterschiedliche Anlageideen und Fondsmanager zusammen. Der PSV WACHSTUM soll […]
Lombard Odier Investment Managers geht Partnerschaft mit Credit Suisse Asset Management ein
InvestmentfondsCredit Suisse (Lux) Global Prestige EquityFonds wird auf Lombard Odier IM übertragen Lombard Odier Investment Managers (Lombard Odier IM) und Credit Suisse Asset Management haben vereinbart, eine globale HighConvictionAktienstrategie mit 236 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen an Lombard Odier IM zu übertragen. Die Strategie sieht Investments in Unternehmen vor, die Luxus oder Prestigeprodukte sowie Dienstleistungen mit […]
DWS knüpft mit vier neuen ESG Xtrackers ETFs an bisherigen Erfolg mit nachhaltigen Anlagen an
InvestmentfondsDie neuen ETFs verstärken die ESGProduktpalette der DWS Mit einer neuen Reihe von Xtrackers ETFs für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance; ESG) baut die DWS auf ihren Erfolg im Bereich nachhaltiger Investments auf. Die vier neuen ETFs bilden die Entwicklung von Indizes auf den globalen, USamerikanischen, japanischen und europäischen Aktienmarkt ab, die nach […]
Barings ernennt Head of Global Macroeconomic and Geopolitical Research
InvestmentfondsDas internationale Investmenthaus überträgt Dr. Christopher Smart die Leitung des Analysebereichs globaler Entwicklungen Barings, einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, gibt bekannt, dass Dr. Christopher Smart als Leiter eines neu gegründeten Teams zur Untersuchung der Auswirkungen wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen auf die Finanzmärkte ernannt wurde. Als Head of Macroeconomic and Geopolitical Research wird Dr. Smart mit […]
Ginmon setzt verstärkt auf Partnerschaften und holt sich B2BExperten ins Team
InvestmentfondsKooperation mit der Börse Stuttgart Der digitale Vermögensverwalter Ginmon verstärkt sich personell, um dem steigenden Interesse an B2BPartnerschaften gerecht zu werden. Erst kürzlich verkündete Ginmon die Kooperation mit der Börse Stuttgart weitere Partnerschaften sollen folgen. Mit Stephan M. Schröter kommt nun ein ausgewiesener Experte für Kooperationen und Allianzen zum Frankfurter RoboAdvisor. “Viele der Etablierten […]
Barings ernennt Head of Global Macroeconomic and Geopolitical Research
InvestmentfondsDas internationale Investmenthaus überträgt Dr. Christopher Smart die Leitung des Analysebereichs globaler Entwicklungen Barings, einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, gibt bekannt, dass Dr. Christopher Smart als Leiter eines neu gegründeten Teams zur Untersuchung der Auswirkungen wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen auf die Finanzmärkte ernannt wurde. Als Head of Macroeconomic and Geopolitical Research wird Dr. Smart mit seiner […]
Noch perlt politische Unsicherheit an Märkten ab
InvestmentfondsMerck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 20 Trotz Donald Trumps Destabilisierungspolitik und Italiens immer wahrscheinlicherer PopulistenRegierung haben die Aktienmärkte ihren Erholungskurs fortgesetzt. Doch die Luft wird dünner. Gute Konjunkturdaten sind jetzt wichtig – wobei nächste Woche eine ganze Reihe von ihnen anstehen: Den Anfang werden am Montag Japans Produzentenpreise machen. Am Dienstag folgt ein ganzer Zahlenreigen: […]
Mit europäischen Bankaktien steigende Zinsen nutzen
InvestmentfondsMulti-Asset-Kommentar von M&G Investments Die Zeit der extrem niedrigen Zinssätze neigt sich zumindest in den USA dem Ende zu. Juan Nevado, Fondsmanager des M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund (Foto anbei), erwartet, dass sich dadurch die Wechselbeziehungen zwischen den Anlageklassen verändern werden – mit deutlichen Auswirkungen für die Wirksamkeit bisheriger Diversifikationsstrategien. „Die historischen Korrelationen könnten bald […]
Könnte der USD ein Comeback erleben?
InvestmentfondsKommentar von Lombard Odier IM zur aktuellen Entwicklung des US-Dollars In Anbetracht seiner Schlüsselrolle für die Finanzmärkte und den Welthandel ist der US Dollar ein interessantes Ziel für Investoren. Nach einer längeren Phase der Abwertung hat der USDollar in den vergangenen Wochen wieder stärker angezogen. Könnte dies ein Zeichen für eine nachhaltige Verschiebung sein, und sollten […]
J.P. Morgan AM: Steigende US-Zinsen sind noch lange kein Grund für eine Dollaraufwertung
InvestmentfondsZinsdifferenzial kann ein trügerischer Indikator sein Während in Europa die Zinsen am Nullpunkt verharren, steigen sie in den USA bereits wieder deutlich. Doch was nach guten Anlagechancen aussieht, entpuppt sich nach Ansicht von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, bei näherem Hinsehen als trügerische Illusion: „Das Zinsdifferential allein betrachtet lediglich die relativen Zinserträge […]
BVI fordert PRIIPs-Korrektur und Verschiebung des Starttermins
InvestmentfondsAngesichts der gravierenden und komplexen Mängel geht der BVI von einer längeren Überarbeitungsphase aus Der deutsche Fondsverband BVI rät dringend, wesentliche Stellschrauben der PRIIPs Verordnung zu korrigieren, bevor sie in Deutschland alle Publikumsfonds erfasst. Das wäre 2020 der Fall. Bislang erhalten Privatanleger nur bei Fondspolicen ein PRIIPs Informationsblatt, kurz PRIIPsKID. „Es wäre unverantwortlich gegenüber den Verbrauchern, […]
Zur aktuellen Lage an den Aktienmärkten
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Apple und Amazon markierten neue Allteithöchststände, der TecDAX notiert über seinem Jahreshoch: die Korrektur vieler Technologieaktien ist vorerst beendet. Das ist grundsätzlich ein gutes Zeichen für die Entwicklung der Aktienmärkte in den kommenden Wochen. Noch ist auch die konjunkturelle Lage für die internationalen Aktienbörsen gut […]