

Neueste Beiträge
Baloise verbessert Cyber-Versicherung
Auszeichnung für starke Leistungen: Mit der EUROPA-Fahrzeugversicherung sicher in den Frühling
apoBank-Studie: Chinas Aufstieg zum Systemrivalen der USA verändert die globale Ordnung
Klima: Deutschland auf gutem Weg
Tech-Aktien und Zölle: Auf fünf Dinge sollten Anleger achten
Bauzinsen vorerst eingependelt – wie geht es weiter?
BU-Rating 2025: Veränderte Kriterien, weniger Bestnoten
Relaunch Compliance-Versicherung by Hiscox: Auch Eigenschäden, Hinweisgeber und Verstöße gegen LkSG-Auflagen sind nun abgesichert
Strukturelle Anpassungen und neue Gesichter bei der INTER Versicherungsgruppe
bAV-Preis 2025: Die Stuttgarter zeichnet zum 14. Mal herausragende Abschlussarbeiten aus
Amundi erweitert sein ETF-Angebot mit dem Amundi S&P 500 Equal Weight UCITS ETF
Selbstständigkeit unter Druck – Wirtschaftsverbände rufen Politik zum Handeln auf
Baugewerbe zum Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt
Dekarbonisierung, bezahlbares Wohnen, Nachfrageverschiebungen: Wie geht es weiter auf den Immobilienmärkten?
Geldanleger reagieren nur zögerlich auf sinkende Zinsen
Zurich und InsurTech Ominimo vereinbaren strategische Vertriebspartnerschaft
Flossbach von Storch unterstützt mit seiner Fördermitgliedschaft seit dem 1. April 2025 die Arbeit des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Umfrage zu gewerblich vermieteten Ferienimmobilien: Viele hochwertige Domizile – aber mit mangelndem Versicherungsschutz
LBS-Immobilienmarktatlas Hamburg und Umland 2025: Immobilienpreise im Großraum Hamburg stabilisieren sich auf unterschiedlichem Niveau
Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
Jetzt noch in asiatische Aktien einsteigen?
InvestmentfondsFidelity Marktkommentar Timothy Orchard, Chefanlagestratege für AsienPazifik (ex Japan), erläutert den Ausblick für den asiatischen Aktienmarkt im zweiten Halbjahr 2018. Positive Dynamik am asiatischen Aktienmarkt dürfte anhalten Technikaffine Millenials kurbeln den Konsum in China an. BIPWachstum in Indien zwischen sechs und sieben Prozent erwartet Die Wertentwicklung des asiatischen Aktienmarktes in den letzten zwölf Monaten kann […]
J.P. Morgan Asset Management: Fünf Trends für MakroInvestoren in 2018
InvestmentfondsPositiver Ausblick für die zweite Jahreshälfte Die MultiAsset Experten von J.P. Morgan Asset Management sind trotz einer schwankungsreicheren ersten Jahreshälfte an den Märkten für den weiteren Jahresverlauf 2018 positiv gestimmt: „Zwar hat das globale Wachstum nachgelassen, es ist jedoch weiterhin überdurchschnittlich und angesichts der weniger ausgereizten Bewertungen rechnen wir in der zweiten Jahreshälfte mit potenziell […]
J.P. Morgan Asset Management baut die ETFPlattform aus
InvestmentfondsETF-Team personell verstärkt und Fondspalette erweitert Im Rahmen des Ausbaus der europäischen ETFPlattform hat J.P. Morgan Asset Management Philip Annecke zum Head of ETF Distribution für Deutschland und Österreich ernannt. In dieser Funktion ist er für Vertrieb und Entwicklung des ETF Geschäfts beider Länder verantwortlich. Philip Annecke war zuvor bei Invesco Powershares (vormals Source) tätig, […]
Emerging Markets: Ungewöhnlich starke Volatilität bietet günstige Einstiegsmöglichkeiten
InvestmentfondsGAM Marktkommentar „Wir sehen den jüngsten Anstieg der Kreditspreads und die Abschwächung der lokalen Währungen in den Schwellenländern nicht als Zeichen einer Verschlechterung der Fundamentaldaten“, sagt Enzo Puntillo, Head of Fixed Income Team und Portfolio Manager Fixed Income Emerging Markets (EM) bei GAM Investments. „Vielmehr sind wir der Meinung, dass die graduelle Steigerung der USZinsen […]
ebase Fondsbarometer Nachhaltigkeit: Handel mit nachhaltigen Fonds noch dynamischer als insgesamt
InvestmentfondsInteresse an nachhaltig investierenden Fonds groß Nachhaltige Geldanlagen mit Investmentfonds sind auf Wachstumskurs. Eine Reihe von Faktoren spricht dafür, dass es sich nicht um eine temporäre Erscheinung, sondern um eine langfristige Entwicklung handelt. „Nicht nur das Interesse bei den Kunden nimmt stetig zu, auch seitens des Gesetzgebers werden nachhaltige Anlagen zunehmend als Thema erachtet, dem […]
Asset Standard: Die besten flexiblen Vermögensverwaltenden Fonds für ein Jahr
InvestmentfondsGute Konjunkturdaten gepaart mit auseinanderdriftender Geldpolitik und Donald Trump So lassen sich die Haupteinflussfaktoren für die letzten zwölf Monate am besten zusammenfassen. Dabei gab es regional natürlich auch einige Unterschiede. So ist die Konjunktur in den USA positiver ausgefallen als in der Eurozone. In diesem Umfeld konnte der MMD Index Flexibel in sieben von zwölf Monaten […]
Alexander Krebs wird neuer Head of Retail Germany bei Ethenea
InvestmentfondsService für Kunden weiter optimiert Ethenea Independent Investors S.A. verstärkt ihr Business Development Services (BDS) Team in Deutschland mit Alexander Krebs, der ab dem 01.10.2018 als neuer BDSHead of Retail Germany tätig sein wird. Zuvor hatte Alexander Krebs vier Jahre lang die Position als Head of Bank Sales Northern Germany bei der Invesco Asset Management […]
Asset Standard: Die besten flexiblen Vermögensverwaltenden Fonds für ein Jahr
InvestmentfondsGute Konjunkturdaten gepaart mit auseinanderdriftender Geldpolitik und Donald Trump So lassen sich die Haupteinflussfaktoren für die letzten zwölf Monate am besten zusammenfassen. Dabei gab es regional natürlich auch einige Unterschiede. So ist die Konjunktur in den USA positiver ausgefallen als in der Eurozone. In diesem Umfeld konnte der MMD Index Flexibel in sieben von zwölf Monaten […]
Markus Zeiß als der beste Fondsmanager Deutschlands im Bereich Dividendenaktien ausgezeichnet
InvestmentfondsBest Fund Manager Award von Citywire Markus Zeiß von der LBBW Asset Management wurde mit dem „Best Fund Manager Award“ von Citywire in der Kategorie Dividendenaktien Europa ausgezeichnet. Dieser Award wird an Fondsmanager verliehen, die die höchste risikoadjustierte Wertentwicklung in einem bestimmten Sektor über die vergangenen drei Jahre in Deutschland erzielt haben. Sie basieren auf […]
J.P. Morgan AM: Steigende US-Zinsen - ein Balanceakt zwischen Aufwind und Absturz
InvestmentfondsGroße Herausforderung für die USNotenbank Die Normalisierung der Geldpolitik durch die USNotenbank (Fed) sorgt auf den Finanzmärkten weiterhin für Verunsicherung. „Die USNotenbank hat die heikle Aufgabe, die geldpolitische Unterstützung der Wirtschaft zu reduzieren ohne die Konjunktur zum Absturz zu bringen, und gleichzeitig ein Zinsniveau zu finden, das die Inflationsrisiken im Zaum hält. Bei einem weltweiten […]
Eurokrise und Handelskrieg kein Grund zur Panik
InvestmentfondsFidelity Marktkommentar Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, erläutert, warum die politische Lage in Italien und der Handelskonflikt mit den USA zwar die Märkte belasten, aber Anleger nicht in Panik verfallen sollten. Politisches Chaos in Italien verliert seinen Schrecken Im Handelsstreit mit den USA wird es nicht zum Äußersten kommen Qualitäts und […]
Donner & Reuschel überzeugt mit Bestof-Two-Strategie
InvestmentfondsNobelpreisformel dient als Grundlage der erfolgreichen Strategie Gerade in Zeiten unberechenbarer Marktphasen suchen Anleger verstärkt nach Möglichkeiten, ihr Portfolio bestmöglich vor Risiken abzusichern und gleichzeitig an Aufwärtstrends zu partizipieren. Zunehmend gefragt sind deshalb Investmentlösungen, die über eine überzeugende Chancen und RisikomanagementSystematik verfügen. In seiner jährlichen Analyse erstellt das Anlegermagazin portfolio institutionell eine Auswertung des vergangenen Börsenjahres […]
Deutsche Investoren wünschen sich OnlinePortfolioManagement
InvestmentfondsDonner & Reuschel Studie Digitale Vermögensverwaltung 2018 Akzeptanz, Anforderungen und Nachhaltigkeit aus Investorensicht Welche Anforderungen sollten die Produkte und Services eines digitalen Vermögensverwalters erfüllen, damit sie von deutschen Investoren genutzt werden? Dieser Frage ging die Donner & Reuschel Studie „Digitale Vermögensverwaltung 2018 – Akzeptanz, Anforderungen und Nachhaltigkeit aus Investorensicht“ nach. Dabei zeigt sich, dass ein […]
Aktien in Emerging Markets: Positiver Ausblick trotz Protektionismus
InvestmentfondsGAM Marktkommentar Schwellenländer (Emerging Markets/EM) werden oftmals als eine homogene Gruppe von Ländern angesehen: Was für ein Land schlecht ist, muss auch für alle anderen negative Folgen haben. Allerdings ist dies nicht mehr der Fall – falls es überhaupt je so war. Denn aus historischer Sicht gab es immer geografische und kulturelle Unterschiede, und auch […]
Vontobel Asset Management sieht Nervosität bei Schwellenländeranleihen als Chance
InvestmentfondsEmerging Markets-Anleiherenditen auf Zweijahreshoch attraktiv „Die Nervosität an den Märkten für Schwellenländeranleihen ist ideal für antizyklisch handelnde Investoren“, meint Luc D’hooge, Head of Emerging Markets Fixed Income bei Vontobel Asset Management. Die geopolitische Lage, die Furcht vor steigenden USZinsen sowie die Aufwertung des USDollar belasten die Stimmung für Schwellenländeranleihen. Im Zusammenspiel mit einem steigenden Angebot an […]
Union Investment erwirbt projektiertes Wohn und Geschäftshaus in Wien
InvestmentfondsAnkauf per Forward Funding für den immofonds 1 Union Investment hat das projektierte Wohn und Geschäftshaus „EHK 107“ in Wien im Rahmen eines Forward Fundings erworben. Das Projekt, benannt nach seinem Standort in der ErzherzogKarlStraße 105107, entsteht im 22. Gemeindebezirk von Wien und wird eine Mietfläche von rund 9.700 m2 bieten. Verkäufer ist der Projektentwickler, […]
NN IP Studie: Institutionelle Anleger haben Schwellenländeranleihen noch zu gering gewichtet
InvestmentfondsMarktkommentar von Marcelo Assalin, Head of Emerging Markets Debt bei NN Investment Partners Eine Studie von NN Investment Partners (NN IP) zur Stimmung institutioneller Investoren gegenüber Schwellenländeranleihen hat ergeben, dass diese Anlageklasse in Portfolios immer noch wenig vertreten ist. Und das, obwohl Schwellenländeranleihen aufgrund der höheren Renditen und des Potenzials für Währungsaufwertungen derzeit eine der weltweit […]
Donner & Reuschel Studie: Digitale Vermögensverwaltung birgt für deutsche Investoren hohes Potenzial
InvestmentfondsNutzungsbarrieren sind fehlende Informationen und eingeschränkte Individualität Die Digitalisierung der Finanzbranche hat auch die Anlageberatung erreicht. Dennoch steht die Mehrheit der deutschen Investoren den Angeboten noch kritisch gegenüber. Zu diesem Ergebnis kommt die Donner & Reuschel Studie „Digitale Vermögensverwaltung 2018 – Akzeptanz, Anforderungen und Nachhaltigkeit aus Investorensicht“. In Zusammenarbeit mit der Schleus Marktforschung (SMF) hat die […]
Sind US-Aktien überbewertet?
InvestmentfondsKommentar von John Weavers, Fondsmanager im Aktienteam von M&G Investments „Der USAktienmarkt ist seit Anfang 2016 um fast 35 Prozent in die Höhe geschossen: der Hauptanteil davon nach der Wahl von Donald Trump. Sollten Investoren jetzt verkaufen? Die Frage ist berechtigt, besonders wegen der ziemlich großen Bewertungsunterschiede zu europäischen Aktien. Allerdings werden USTitel nicht ohne Grund […]
T. Rowe Price: Worauf steuern die Märkte zehn Jahre nach der Finanzkrise zu?
InvestmentfondsGeldpolitische Stimuli verlieren zukünftig an Wirkung Zehn Jahre nach der Finanzkrise drehen die Zentralbanken in einem langwierigen Prozess nun ihre geldpolitische Lockerung zurück. Anleger stellt das vor die Frage, wie die Investmentlandschaft in Zukunft aussehen wird. Die T. Rowe Price Investmentexperten prognostizieren eine herausfordernde Zeit, charakterisiert durch einen Rückgang der Liquidität, härtere Regulierungen, steigende Zinsraten […]