

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
HAC überträgt die Administration ihrer Fonds an HANSAINVEST
InvestmentfondsÜbertragene Volumen liegt bei insgesamt rund 110 Millionen Euro Die HAC VermögensManagement AG bündelt die Administration ihrer Fondsprodukte und überträgt alle Fonds an die ServiceKVG HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH. Das übertragene Volumen liegt bei insgesamt rund 110 Millionen Euro und verteilt sich auf die Fonds „MarathonAktien DividendenStars“, „Marathon Stiftungsfonds“, „Marathon Emerging Markets“ und „WTI“. „Einige unsere […]
Vontobel Asset Management stärkt Global FlexibleStrategien mit erfahrenem Anleihenmanager
InvestmentfondsYann Lepape, PhD, verstärkt ab sofort das Anleihenteam von Vontobel Asset Management Yann Lepape verfügt über 20 Jahre Erfahrung in Makroökonomie, Marktstrategie und Portfoliomanagement. Er kommt von Oddo BHF AM zu Vontobel Asset Management. Dort war er Mitglied im globalen Investmentkomitee und verantwortlich für die globale makroökonomische Analyse, die Asset Allokation der Mischfonds (mit einem verwalteten […]
VanEck: Die hohe Inflation in der Türkei schadet der Glaubwürdigkeit der Zentralbank
InvestmentfondsSchwächelnde Binnenkonjunktur könnte Inflation in der Türkei weiter in die Höhe treiben Die Türkei leidet derzeit unter der heftigen Inflation, denn im Juni lagen die Preise um durchschnittlich 15,4 Prozent höher als im gleichen Vorjahresmonat. „Die Inflation ist wieder auf das Niveau von 2003 zurückgekehrt. Dies schadet der Glaubwürdigkeit der türkischen Zentralbank“, sagt Natalia Gurushina, […]
USA übernehmen wieder die Rolle als Motor der Weltwirtschaft
InvestmentfondsMarktkommentar von Guy Wagner, Chefanlagestratege und Geschäftsführer der Kapitalanlagegesellschaft BLI Banque de Luxembourg Investments Nachdem das globale Wachstum ein Jahr lang synchron verlaufen ist, übernehmen die USA aktuell wieder die Rolle als Motor der Weltwirtschaft. Dank der Steuerreform ziehen Unternehmensinvestitionen und der private Konsum an. Darauf verweisen Guy Wagner, Chefanlagestratege von BLI Banque de Luxembourg […]
Trumps Zölle dürften kaum Einfluss auf das Wachstum der Schwellenländer haben
InvestmentfondsNNIP Marktkommentar Die neuen USZölle, die heute, am 6. Juli 2018, in Kraft treten, betreffen nur rund 2% der gesamten Exporte Chinas, und die gegenwärtigen Vorschläge dürften kaum einen Einfluss auf das Wachstum der Schwellenländer in den kommenden Jahren haben. MaartenJan Bakkum, Senior Stratege Emerging Markets bei NN Investment Partners: „Einerseits können protektionistische Maßnahmen eines […]
Signals and Smokescreens: Janus Henderson präsentiert Studie über Investments in China
InvestmentfondsPerlen liegen nicht am Strand, wenn Du eine willst, musst Du nach ihr tauchen chinesisches Sprichwort Janus Henderson Investors veröffentlicht heute den ersten von acht Teilen einer Artikelserie zum Thema Geldanlage in China: Signals and Smokescreens. Die Grundlage bilden umfangreiche Recherchen, die unter der Leitung von Mike Kerley, Director of PanAsian Equities, und dem ChinaExperten […]
Moventum: USKurzläufer als Sicherungsinstrumente
InvestmentfondsKurzfristzinsen in den USA steigen Die Rentenmärkte sind in Europa von wachsender politischer Unsicherheit, in den USA vom Zinserhöhungskurs der Fed geprägt. Der Luxemburger Portfoliomanager Moventum SCA nutzt deshalb vor allem Instrumente, die von einer erhöhten Unsicherheit an den Märkten profitieren, hieß es auf der jüngsten Asset Allocation Konferenz. „Wir rechnen langfristig weder in den […]
Moventum setzt verstärkt auf US-Aktien
InvestmentfondsJapan und Europa im Vergleich weniger attraktiv Die luxemburgische Moventum SCA erhöht die Gewichtung von USAktien in ihren Portfolios. Das wurde nach der quartalsweisen Asset Allokation Konferenz beschlossen. Im Gegenzug wird die Gewichtung in Japan und Europa geringfügig reduziert. „Aktien bleiben weiter attraktiv etwa gegenüber Anleihen. Wir schichten nur innerhalb des Aktienanteils etwas mehr in […]
Mai: Zuflüsse bei Mischfonds, Abflüsse bei Geldmarktfonds und Kurzläufer Rentenfonds
InvestmentfondsBVI: ETFVermögen seit 2010 verdoppelt Investmentfonds sammelten im Mai netto 1,5 Milliarden Euro ein. Offene Spezialfonds verzeichneten 2,5 Milliarden Euro neue Gelder. Aus offenen Publikumsfonds flossen 1,1 Milliarden Euro ab. Geschlossene Fonds erzielten 0,1 Milliarden Euro Zuflüsse. Seit Jahresanfang sammelten Fonds netto 45 Milliarden Euro ein. Aus freien Mandaten flossen 11 Milliarden Euro ab. Mischfonds […]
J.P. Morgan AM: Anlageausblick 2. Halbjahr 2018
InvestmentfondsRisikoorientierte Ausrichtung bleibt, wird aber ausgewogener Die Konjunktur befindet sich weltweit nach wie vor im Wachstumsmodus. In den großen Wirtschaftszonen USA, Euroraum, Japan und China liegt das Wachstum weiterhin über Trend was im vergangenen Jahr die Anlagemärkten so ertragreich gemacht hat. Karen Ward, Chief Market Strategist EMEA bei J.P. Morgan Asset Management, analysiert in […]
ebase Fondsbarometer: Fondsanleger positionieren sich neu
InvestmentfondsHandelsaktivität im Juni spürbar angestiegen Zum Ende des 2. Quartals 2018 hat die Fondsnachfrage bei den Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) wieder deutlich zugenommen. Während die Anleger im April und Mai eher zurückhaltend agierten, ist die Handelsaktivität im Juni spürbar angestiegen. Mit 111 Indexpunkten notiert diese um 11 Prozentpunkte über dem […]
Die niedrigen Renditen dieses Zyklus liegen hinter uns
InvestmentfondsMarktkommentar Vontobel Marktkommentar von Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management: Die von den Ratingagenturen gemessenen Bonitätskennzahlen setzten auch in der ersten Jahreshälfte ihren Aufwärtstrend fort: Rund um den Globus gab es deutlich mehr Herauf als Herabstufungen. Obwohl schon das erste Quartal in dieser Hinsicht das beste seit der Finanzkrise war, hat sich das Tempo […]
Deutsches Dilemma: Sorge um Ersparnisse wächst, aber Handlungsimpulse bleiben aus
InvestmentfondsJ.P. Morgan Asset Management IncomeBarometer 2018 Die Deutschen sind im europäischen Vergleich besonders besorgt, dass ihre Ersparnisse mangels Zinserträgen durch die Inflation entwertet werden. Sie sind zudem am unzufriedensten damit, was ihre Sparanlagen abwerfen. Gleichzeitig geben sie aber an, besonders wenig Risiko bei der Geldanlage eingehen und dafür sogar auf Ertrag verzichten zu wollen. […]
Wird es Zeit, Bundesanleihen zu verkaufen?
InvestmentfondsMarktkommentar von M&G Investments Wie sich Bundesanleihen im aktuellen Umfeld weiter entwickeln werden, erläutert Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam von M&G Investments: „Deutsche Staatsanleihen sind in letzter Zeit immer stärker geworden. Aber ist die jüngste Rallye auch nachhaltig? Wohl eher nicht. Bei all den politischen Turbulenzen in der europäischen Peripherie steht Deutschland wie ein […]
Umfrage: Der DAX wird 30, aber die Deutschen verweigern sich mitzufeiern
InvestmentfondsNur vier Prozent wollen deutsche Aktien oder Fonds kaufen Der deutsche Leitindex DAX feiert seinen 30. Geburtstag, doch die Deutschen sind bei der Börsenparty nicht dabei. Nur vier Prozent der Bundesbürger planen, in den nächsten drei bis vier Monaten in deutsche Aktien oder Fonds zu investieren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Fidelity […]
Robuste Konjunktur trotz Handelsrestriktionen
InvestmentfondsKommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Gleich am Anfang der Woche wurden in einigen europäischen Staaten und den USA wichtige Konjunkturindikatoren veröffentlicht. Bei den viel beachteten Einkaufsmanagerindizes zeigte sich einmal mehr eine Diskrepanz dies und jenseits des Atlantiks. In Spanien (53,4) und Frankreich (52,5) gaben die Umfragewerte im Vergleich zum Vormonat […]
Konsolidierung mit kurzfristiger Aussicht auf sonnige Abschnitte
InvestmentfondsNNIP: Halbjahresausblick 2018 Die kurzfristigen Indikatoren für die Weltwirtschaft sind positiv: Die Verbraucherausgaben erholen sich und die Investitionen werden durch steigende Gewinne und ein starkes Vertrauen unterstützt. Allerdings können einige Risikofaktoren in Bezug auf den Welthandel und die Politik in der Eurozone der Anlegerstimmung einen Dämpfer versetzen. Aktien erhalten Unterstützung durch das Gewinnwachstum, eine attraktive […]
GAM Investments erweitert Team für SchwellenländerAnleihen
InvestmentfondsMarkus Heider als Investment Manager neu an Board GAM Investments hat sein preisgekröntes Team für SchwellenländerAnleihen mit der Einstellung von Markus Heider erweitert. Per 2. Juli 2018 wird Markus Heider als Investment Manager in London an Paul McNamara berichten. Das Team verwaltete per 31. März 2018 Vermögen in der Höhe von 11 Milliarden USDollar. Vor […]
J.P. Morgan AM: Ein steigender Ölpreis kann zum KonjunkturSchreck auf den Weltmärkten werden
InvestmentfondsHöhere Förderquoten von Saudi Arabien, OPEC und Russland könnten nicht ausreichend sein Der Rohölpreis ist mit einer Preissteigerung von 20 Prozent seit Jahresbeginn und über 60 Prozent im Vergleich zum Juni 2017 einer der großen Gewinner bei den Rohstoffen. Es entbehrte deshalb nicht einer gewissen Ironie, dass ausgerechnet Russland und SaudiArabien das Eröffnungsspiel der Fußball WM […]
J.P. Morgan AM – Erstes Europäisches IncomeBarometer 2018:
InvestmentfondsFrustrierte Sparer und verfehlte Anlageziele Anlageverhalten in Europa durch mangelndes Wissen und fehlendes Selbstvertrauen geprägt Jeder zweite Sparer in Europa ist mit den Erträgen seiner Sparanlagen unzufrieden. Allerdings haben die Wenigsten trotz inzwischen zehnjährigem Niedrigzinsumfeld ihr Anlageverhalten geändert: Als Grund hierfür wird neben der Angst vor Schwankungen am Kapitalmarkt vor allem fehlendes Kapitalmarktwissen genannt. Dies zeigt […]