

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Abflachung der Zinskurse legt eine Atempause ein
InvestmentfondsMarktkommentar Vontobel Marktkommentar von Mark Holman, CEO von Twenty-Four Asset Management: Das rasche Abflachen der US-Zinskurve wird wohl vorerst innehalten. Zuletzt schrumpfte das Gefälle zwischen den Renditen für zwei und zehnjährige Treasuries bis auf 24 Basispunkte. Das deutliche Abflachen begann, als die US-Notenbank Fed mit der Normalisierung ihrer Geldpolitik begann. Für das Kalenderjahr 2018 wird […]
Bain – Studie zum Existenzdruck der Vermögensverwalter
InvestmentfondsDer Hälfte des Asset-Management-Markts droht der Kollaps Von der Milliardenmaschine zum Problemfall: Bis 2022 muss sich die Asset Management-Branche auf einen deutlichen Profitabilitätsverlust einstellen. Das weltweit verwaltete Vermögen wächst langsamer, die Kosten steigen und in der Folge schrumpfen die Gewinne. Zwischen 2018 und 2022 wird der Ertrag pro verwaltetem Euro Vermögen jedes Jahr im […]
T. Rowe Price: Unsicherheiten bieten Umfeld für Growth-Aktien
InvestmentfondsInflation und das Ende der geldpolitischen Stimuli liefern Bedenken Die globalen Märkte sind momentan geprägt von Angst und Unsicherheit, da sich der tobende Bulle zu einem alten und lahmenden Bullen gewandelt hat. Ein wesentliches Argument hierfür basiert auf den Bedenken hinsichtlich der Inflation und dem Ende des geldpolitischen Stimulus. „Dennoch stehen wir einer angeblichen Rückkehr […]
Steht die nächste Rezession bevor?
InvestmentfondsVontobel Asset Management Marktkommentar Marktkommentar von Dr. Daniel Seiler, Head of Vescore: Rezessionen vorherzusagen ist unpopulär, wie jeder Ökonom weiß. Aber manchmal genügt ein Blick auf die Zinskurve, um genau dieses Szenario klar und deutlich vor Augen zu sehen. Ein schrumpfendes Zinsgefälle ist ein verlässlicher Indikator für Rezessionen, weshalb der jüngste Rückgang auf das […]
Schwellenländeranleihen: Mit der Aggregate-Strategie Währungsschwankungen meistern
InvestmentfondsStarker Greenback erhöht die Volatilität an den Emerging Markets Der Ausverkauf an den Emerging Markets in den vergangenen Wochen steht im Zusammenhang mit dem jüngsten Anstieg des US-Dollars. Der starke Greenback spricht für eine weitere Erhöhung des US-Leitzinses, was wiederum viele Lokalwährungen in den Schwellenländern beeinträchtigt – insbesondere in den Ländern, die anfälliger für politische […]
Nordea AM: Wer gewinnt den Handelskonflikt?
InvestmentfondsDas Urteil des Marktes: US-Aktien und defensive Branchen profitieren Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat zuletzt den Ton an den Märkten angegeben. Bislang deuten die Reaktion der Märkte und das zum Teil schwächer werdende globale Wirtschaftswachstum darauf hin, dass die Vereinigten Staaten als Gewinner aus dem Konflikt hervorgehen. „Bei steigendem Protektionismus von Gewinnern im absoluten Sinne zu […]
Moventum: Attraktive Emerging Markets
InvestmentfondsOsteuropa profitiert von der guten Verfassung der Eurozone Für den Portfoliodienstleister Moventum S.C.A. aus Luxemburg sind die Emerging Markets eine interessante, aber zu differenzierende Anlageregion: Besonders die asiatischen Emerging Markets stehen laut Executive Vice President Michael Jensen sehr gut da. Und auch Aktien aus den osteuropäischen Emerging Markets sind attraktiv, anders als Papiere aus […]
J.P. Morgan AM: Trotz US-Zinsanstieg eher geringe Gefahr für Emerging Markets
InvestmentfondsKrisen in Schwellenländern folgen nicht notwendigerweise auf Zinsanstiege in den USA Fast allen großen Krisen in den Schwellenländern gingen Zinsanstiege in den USA voraus. Jetzt steigen die US-Zinsen wieder, trotzdem sieht Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, die Gefahr für die Emerging Markets als geringer an. „Bislang galt es in der Weltwirtschaft fast als Naturgesetz, […]
J.P. Morgan AM Income-Barometer: Die Deutschen sparen sich arm
InvestmentfondsMehr als 80 Prozent der Deutschen besitzen ein Sparbuch, Tages-oder Festgeld Laut dem aktuellen Income-Barometer von J.P. Morgan Asset Management sind auch nach 10 Jahren immer weiter sinkender Zinsen Sparprodukte bei den Deutschen die beliebteste Anlageform: 53 Prozent der Befragten besitzen Sparbücher, 29 Prozent legen in Tages-oder Festgelder an. Weitere 38 Prozent der Deutschen nutzen […]
Ethenea: Trübere Aussichten für zweite Jahreshälfte außer in den USA
InvestmentfondsTrotzdem Investmentchancen in Europa, weiterhin gute Prognose für die USA „Das Klima an den Kapitalmärkten dürfte in absehbarer Zeit rauer werden“, sagt Thomas Herbert, Head of Portfoliomanagement bei Ethenea. „Das Narrativ des synchronisierten, globalen Wachstums verliert nach und nach Überzeugungskraft.“ Für das zweite Halbjahr erwartet er zwar weder schwere Verwerfungen noch eine Rezession, der Experte […]
ebase erweitert Leistungen im Firmenkundengeschäft
InvestmentfondsEinführung des 4/6 Augenprinzips für voll digitale Freigaben Kontinuierliche Erweiterung der Leistungen im Firmenkundengeschäft wird durch Einführung des 4/6 Augenprinzips für voll digitale Freigaben fortgesetzt ebase bietet Unternehmen die Möglichkeit, im Online Banking Freigaben, zum Beispiel für Käufe oder Verkäufe von Investmentfonds, voll digital, unter Wahrung des 4 oder 6 Augenprinzips durchzuführen. Das Niedrigzinsumfeld […]
BoE: Keine Überraschung kein Zeichen für die Zukunft
InvestmentfondsAberdeen Standard Kommentar Luke Bartholomew, Investment Strategist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Zinserhöhung der Bank of England: „Das ist keine Überraschung. Die wirtschaftliche Lage hat der Bank of England gerade genug Anlass gegeben, um eine Zinsanhebung zu rechtfertigen. Aber niemand sollte sich zu sehr darauf freuen, dass die Entscheidung ein Zeichen für die […]
Anne Richards wird CEO bei Fidelity International
InvestmentfondsRichards kommt von M&G Investments Fidelity International hat die Ernennung von Anne Richards zum Chief Executive Officer (CEO) bekannt gegeben. Richards, derzeit CEO von M&G Investments, wird im Dezember bei Fidelity International einsteigen und an Abigail P. Johnson, Chairman von Fidelity International, berichten. Abigail P. Johnson kommentiert: “Anne Richards wird die Verantwortung für Fidelity […]
Anlagechancen im Gesundheitsmarkt für Lifestyle-Erkrankungen
InvestmentfondsBNY Mellon IM Marktkommentar Der wirtschaftliche Aufschwung der Schwellenländer in den letzten Jahrzehnten, insbesondere in Asien, hat das Leben vieler Menschen verbessert. Der neue Wohlstand hat jedoch zwei Seiten: Krankheiten, mit denen bisher nur die Industriestaaten zu kämpfen hatten, nehmen sprunghaft zu. Nun stellen sich Gesundheitswesen, Pharmahersteller sowie Anbieter von Therapien auf die veränderten […]
Halbjahres-Berichtssaison: Das Gewinnwachstum europäischer Unternehmen hält an
InvestmentfondsEuropas Aktienmärkte bieten interessante sektorspezifische Chancen Rund acht Prozent für 2018 und 2019: So lautet die Prognose für das durchschnittliche Gewinnwachstum europäischer Unternehmen angesichts der Ergebnisse der aktuellen Halbjahres-Berichtssaison. Die jüngste Korrektur bei wichtigen Indikatoren für künftiges Wachstum sowie zunehmende geopolitische Unsicherheiten – darunter die Sorge über einen möglichen Handelskrieg, die politische Situation in Italien, […]
Gold? Von wegen sicherer Hafen
InvestmentfondsKommentar von Lars Reiner, Gründer und Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Ginmon „Sicherer Hafen“, „Krisenwährung“ oder „Vermögensschutz“ – Gold hat bei Anlegern viele Namen. Doch erfüllt es auch diese Zwecke? Braucht man als Anleger heutzutage überhaupt noch Gold? Fakt ist, dass das glänzende Image von Gold starke Kratzer erlitten hat. Trotz Handelsstreit zwischen den USA und […]
Asiatische Anleihen: Vorsicht bei chinesischen Immobilienentwicklern
InvestmentfondsNN IP Marktkommentar Clement Chong, Senior Credit Analyst Asian Debt bei NN Investment Partners: Chinesische Behörden drängen auf einen gesamtwirtschaftlichen Schuldenabbau. Hochzins-Emittenten aus dem Immobiliensektor spüren die restriktiver gewordenen Finanzierungsbedingungen. NN Investment Partners (NN IP) bevorzugt in diesem Umfeld Anleihen größerer Immobilienentwickler mit guter Liquidität. Seit einigen Jahren verfolgen die chinesischen Behörden […]
Vontobel Asset Management verstärkt seine Multi Asset Boutique
InvestmentfondsFrank Häusler neuer Leiter für makroökonomischen und CrossAsset Research Vontobel Asset Management baut seine Multi Asset Kapazitäten weiter aus und gewinnt den langjährigen InvestmentExperten Frank Häusler als neuen Leiter für makroökonomischen und CrossAsset Research. Frank Häusler verfügt über mehr als fünfzehn Jahre InvestmentErfahrung. Vor seinem Wechsel zu Vontobel war er als Chief Investment Officer und Partner […]
ValueStrategien: Perfekter Sturm bietet Investmentchancen
InvestmentfondsFirst Private Marktkommentar Das zweite Quartal 2018 lieferte das Musterbeispiel eines „perfekten Sturms“ für quantitatives, rationales, faktorbasiertes Stock Picking. Marktfaktoren wie „Momentum“ und „Value“, die kombiniert üblicherweise eine gute Diversifikation bieten, entwickelten sich unisono negativ, wobei die Ausprägungen unterschiedlich waren. Besonders auffällig war die erneute, aber überdurchschnittlich dynamische Underperformance des langfristig wichtigen Faktors „Value“, also […]
US-Dividendenaktien richtig auswählen
InvestmentfondsM&G Investments Marktkommentar Der USAktienmarkt erlebt bereits seit neun Jahren eine Hausse und läuft – trotz der Skepsis vieler Strategen – weiterhin gut. Wie lange kann dieser Trend noch anhalten? John Weavers, Fondsmanager des M&G North American Dividend Fund (Foto anbei), erläutert seinen Ausblick auf den Markt und die wichtigsten Zielsetzungen bei der Aktienauswahl: 1. […]