

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Deutsche Sparer bauen auf die private Altersvorsorge
Investmentfonds, VersicherungInvestmentfonds werden zunehmend attraktiver – Viele Anleger glauben fälschlicherweise, dass sich die Riester-Rente nicht lohnt Immer mehr Anleger in Deutschland erkennen die Renditevorteile von Investmentfonds für ihre eigene Altersvorsorge. Knapp zwei Drittel der Befragten (61 Prozent) gehen davon aus, dass sie bei gleichem finanziellen Einsatz mit Investmentfonds mehr Geld im Alter ausgezahlt bekommen als mit […]
ChainBerry: Portfolioaufbau des ersten Blockchain-Aktienfonds
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsBlockchain ist eine Technologie, die die gesamte Wirtschaft völlig umkrempeln kann. Schon heute sind viele der Blockchain-Pioniere börsennotiert. „Trotzdem gilt es, beim Aufbau eines Portfolios in zwei Schritten vorzugehen“, sagt Karsten Müller, Manager des ChainBerry Equity (A2JF88/DE000A2JF881), des ersten Blockchain-Aktienfonds. Der Grund dafür ist einfach: Viele der Pionier-Unternehmen sind hochspezialisierte, junge Nischenanbieter. „Deren Marktkapitalisierung […]
ÖKOWORLD: Über 112 Mio. Euro Netto-Umsatz und 5 Sterne für Rock ‘n’ Roll Elternfonds
InvestmentfondsWachsende Verkaufserfolge der Investmentfonds auch über Vertriebskanäle wie Banken und Vermögensverwalter Die hauseigene Fondspalette der ÖKOWORLD hat einen guten Lauf. Vom 1. Januar bis 31. August 2018 wurden über 112 Mio. Euro Netto-Umsatz erzielt. Wie folgt teilen sich die Netto-Umsatz-Zahlen 1. Januar bis 31. August der vergangenen drei Jahre mit steigender Tendenz auf: August […]
Fonds sammeln über 56 Milliarden Euro ein
InvestmentfondsMischfonds führen auch im Juli die Absatzliste an – 10 Prozent des Publikumsfondsvermögens sind White-Label-Fonds Investmentfonds sammelten von Anfang Januar bis Ende Juli 2018 netto 56,3 Milliarden Euro ein. Offene Spezialfonds steuerten 43,8 Milliarden Euro bei, offene Publikumsfonds 12,2 Milliarden Euro und geschlossene Fonds 0,3 Milliarden Euro. Allein im Juli erzielten Fonds Zuflüsse von […]
First State Investments transferiert Assets von europäischen Investoren auf in Irland ansässige Fondspalette
InvestmentfondsFirst State Investments plant die Assets von europäischen Investoren auf seine in Irland domizilierte Fondspalette zu transferieren. Im Rahmen dieses Vorhabens sollen die Euro-Anteilsklassen von 18 Fonds aus der britischen OEICFondspalette durch äquivalente Euro-Anteilsklassen in UCITS-konforme Fonds transferiert werden. Die Fonds werden innerhalb der in Irland ansässigen Fondspalette weiterhin von denselben Portfoliomanagementteams verwaltet. Der geplante Transfer soll […]
La Financière de l’Echiquier setzt Expansion in Europa fort und ernennt neuen Country Manager für Deutschland und Österreich
InvestmentfondsLa Financière de l’Echiquier (LFDE) hat John Korter (48) zum 17. September 2018 als Country Manager für Deutschland und Österreich ernannt. Korter berichtet an den Generaldirektor Christophe Mianné und verantwortet den Ausbau der Vertriebsaktivitäten in diesen beiden Ländern. John Korter verfügt über eine langjährige Erfahrung im Asset-Management-Bereich in diesen für LFDE strategisch wichtigen Märkten. […]
Zur Rendite 30-jähriger Bundesanleihen
Bankanlagen, InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel In der letzten Woche wurde eine Bundesanleihe mit 30-jähriger Laufzeit und einer Durchschnittsrendite in Höhe von 1,10 Prozent p.a. platziert. Die Rendite an sich ist schon erstaunlich, liegt sie doch knapp einen Prozentpunkt unter der aktuellen Inflationsrate. Unter der Annahme, dass das Inflationsziel […]
T. Rowe Price: Günstiger Einstiegsmoment bei Schwellenländer-Anleihen
InvestmentfondsLokale Währungen bieten attraktive Renditemöglichkeiten Der Anleihemarkt der Emerging Markets (EM) hat ein schwieriges erstes Halbjahr 2018 hinter sich. Dafür sorgten destabilisierende geopolitische Schlagzeilen und die Straffung der Geldpolitik in den entwickelten Ländern. „Jedoch ist zuletzt der Duck zurückgegangen. Viele Sektoren der EM-Märkte sind jetzt im Hinblick auf ihre jüngste Geschichte günstig bewertet“, sagt […]
Union Investment entwickelt neue „Manage to Green“-Strategie für Gewerbeimmobilien
Immobilien, InvestmentfondsWie lässt sich bis zum Jahr 2050 ein nahezu klimaneutraler Immobilienbestand erreichen? Mit dieser Frage beschäftigen sich aktuell langfristig orientierte Investment-Manager. Schließlich wurde das Pariser Klimaabkommen von 179 Staaten ratifiziert. Union Investment hat vor diesem Hintergrund ihren 2009 erstmals eingeführten Sustainable Investment Check (SI-Check) überarbeitet und legt damit den Grundstein für eine neue „Manage […]
J.P. Morgan Asset Management erweitert ETF-Palette um währungsgesicherte Anteilklassen der alternativen Beta-Strategien
InvestmentfondsJ.P. Morgan Asset Management hat währungsgesicherte Anteilsklassen für die beiden alternativen Beta ETFs aufgelegt, die seit Ende Februar 2018 an der Deutschen Börse Xetra gelistet sind. So gibt es neben der Basiswährung US-Dollar nun in Euro abgesicherte Anteilsklassen des JPM Equity Long-Short UCITS ETF [JELS] und des JPM Managed Futures UCITS ETF [JPMF]. Diese […]
Trotz DAX-Schwäche: Positiver Ausblick für deutsche Aktien
InvestmentfondsChristian von Engelbrechten, Fondsmanager des Fidelity Germany Fund, kommentiert den jüngsten DAX-Verfall: „Die Lage am deutschen Aktienmarkt ist deutlich besser als die Stimmung“, kommentiert Christian von Engelbrechten, Manager des Fidelity Germany Fund, die jüngste Schwäche des DAX. Aufgrund seiner Analysen von Unternehmen und volkswirtschaftlichen Parametern erwartet er für das laufende Jahr bei deutschen Aktiengesellschaften […]
HSBC Sustainable-Finance-Studie: ESG drängt in den Mainstream
Investmentfonds61% der Investoren und 48% der Emittenten weltweit verfolgen eine ESG-Strategie Die überwiegende Mehrheit der Investoren und Emittenten weltweit verfolgt heute bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie nach den Kriterien “Environment”, “Social” und “Governance” (ESG). Damit drängt ESG in den Mainstream. Das ist das Ergebnis einer von HSBC in Auftrag gegebenen Umfrage unter 1.731 Unternehmen und Investoren […]
Sparer sorgen sich um ihr Erspartes – Lösungen gefragt
InvestmentfondsIncome-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Jeder dritte Deutsche setzt lieber auf Konsum, statt das Geld anzulegen Die deutschen Sparer schwanken nach einer Dekade niedriger Zinsen zwischen Desillusionierung, Verunsicherung und dem Wunsch, eine ertragreichere Lösung für ihr Erspartes zu finden. So stimmt rund jeder dritte Befragte des aktuellen Income-Barometers der Aussage zu, dass es schlauer […]
Ethenea: America first! Warum der US-amerikanische Konjunkturzyklus dynamischer ist als der europäische
InvestmentfondsHohe Diskrepanz auch auf den Aktienmärkten erkennbar „Die Unterschiede im Konjunkturzyklus zwischen Europa und den Vereinigten Staaten treten klar zutage“, sagt Yves Longchamp, Chef-Volkswirt bei Ethenea. „Historisch gesehen sind ebenfalls deutliche Zinsunterschiede zwischen Bundesanleihen und US-Staatsanleihen über alle Laufzeiten hinweg erkennbar.“ Die Diskrepanz ist dem Experten zufolge auch auf den Aktienmärkten erkennbar, so habe […]
ChainBerry: Wird Europa endgültig von den USA abgehängt?
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsDie US-Börsen haben sich vom Rest der Welt entkoppelt, vor allem US-Tech-Werte dominieren weltweit, an den Börsen wie an den Märkten. „Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, diese Entwicklung zu stoppen, doch Europa verschläft die Chancen“, meint ChainBerry-Gründer Karsten Müller. Die US-Börsen, allen voran die Technologietitel, haben in den vergangenen Monaten kontinuierlich neue Höchststände erreicht. […]
Candriam trennt sich von Kohle- und Tabak-Investments
InvestmentfondsEuropäischer Vermögensverwalter erweitert Kriterien jetzt auch auf alle klassischen Fonds und Strategien Candriam ergänzt seine Liste umstrittener Aktivitäten, in welche kein Fonds des europäischen Vermögensverwalters investieren darf, um Kohleenergie, Tabak, chemische und biologische Waffen sowie Phosphorbomben. Die Ausschlusspolitik von Candriam wird nun auf alle aktiven, Smart-Beta-, Index- sowie alternativen Strategien des Unternehmens ausgeweitet (113 […]
Comgest: Marktausblick für Europa bleibt positiv
InvestmentfondsFranz Weis, Portfoliomanager des Comgest Growth Europe bei der internationalen Fondsgesellschaft Comgest, ist der Ansicht, dass die EZB ihre expansive Geldpolitik voraussichtlich fortsetzen und die Zinsen niedrig halten wird: Weltweit bleiben die politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten vorherrschend, sei es die Gefahr eines von den USA entfachten globalen Handelskriegs, der Brexit, populistische Erhebungen oder die […]
Investieren in beständige Marken
InvestmentfondsGAMAX Management AG: So vermeiden Anleger One-Hit-Wonder im Depot Starke Marken haben zwei Vorteile: Die Treue ihrer Kunden und deren höhere Preisbereitschaft. So können sie auch in schwierigen Marktphasen verlässlich Erträge erwirtschaften. Das macht sie gerade für sicherheitsorientierte Anleger interessant. Doch auch für beliebte Brands gilt: Der Erfolg der Vergangenheit ist kein Garant für […]
Gute Argumente für Aktiengewinne bis in 2019 hinein
InvestmentfondsSIGNAL IDUNA Asset Management: Marktkommentar Internationale Aktienmärkte Philipp van Hove, Head of Equity Portfolio Management bei der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH (SIAM), sieht den Aktienmarkt aktuell angeschlagen. Jedoch seien es eher weiche Faktoren, welche für Verunsicherung am Markt sorgen. „Sowohl die Konjunkturdaten als auch die Gewinnentwicklung auf Seiten der Unternehmen sind noch immer […]
Studie: Anleger tappen bei Immobilieninvestments immer in dieselben Fallen
Immobilien, InvestmentfondsIrrationales Verhalten beeinträchtigt die Rendite von Immobilienanlagen „Der ärgste Feind des Investors ist wahrscheinlich er selbst“, so Benjamin Graham, Investorenlegende und Begründer der Fundamentalanalyse. Das gilt in besonderem Maß für Immobilieninvestments, so das Ergebnis einer Studie von Fidelity International. Demnach wird die Entscheidungsfindung institutioneller Anleger im Immobiliensektor merklich durch emotionsgesteuertes Handeln beeinträchtigt. Dazu zählen […]