

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
J.P. Morgan AM: Ist der US-Wirtschaftsboom teuer erkauft?
InvestmentfondsUS-Unternehmen schütten ihre Rekordgewinne lieber aus als zu reinvestieren Die Experten von J.P. Morgan Asset Management sehen in den wirtschaftspolitischen Rezepten der aktuellen US-Regierung eine Blaupause der 80er Jahre: „Es gibt auffällige Parallelen beim Vergleich der Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan mit dem Vorgehen der Trump-Administration. Während ‚Reaganomics‘ jedoch nicht die erwünschten Effekte erzielte, boomt […]
Targobank: FED kündigt vorsichtig das Ende der Zinserhöhungen an
Bankanlagen, InvestmentfondsMarktkommentar von TARGOBANK-Chefvolkswirt Otmar Lang Die US-Notenbank FED hat ihren Leitzins erwartungsgemäß von 2 auf 2,25 Prozent angehoben. Damit liegt er zwar erstmals wieder knapp oberhalb der US-Kerninflationsrate, ist aber immer noch historisch niedrig. Seit rund drei Jahren steht die amerikanische Notenbank für eine Geldpolitik, die zaghaft und bedächtig in Richtung Zinsnormalisierung führt. Davon […]
BNY Mellon IM: Bier oder Spirituosen – was ist das bessere Investment?
InvestmentfondsAm Wochenende hieß es zum 185. Mal „O’zapft is!“. Paul Flood, Portfoliomanager des BNY Mellon Global Multi-Asset Income Fund bei Newton – eine Boutique von BNY Mellon Investment Management (Foto anbei) nimmt das Münchner Oktoberfest zum Anlass, einen Blick auf die Märkte für Bier und Spirituosen aus Investorensicht zu werfen: “Der weltweite Biermarkt ist […]
BNY Mellon: Verstärkung für Global Equity Income-Team von Newton Investment Management
InvestmentfondsAndrew MacKirdy stößt zum Team der 9,3 Milliarden Euro schweren Global Equity Income-Strategie von Newton IM Newton Investment Management, eine Boutique von BNY Mellon Investment Management, verstärkt mit Andrew MacKirdy das Team des BNY Mellon Global Equity Income Fund. Vorbehaltlich der erforderlichen Zustimmung von Aufsichtsbehörden und Verwaltungsrat des Fonds wird er dem leitenden Manager […]
FSI Solid Invest erhält fünften Morningstar-Stern
InvestmentfondsVermögensverwalter Furkert & Schneider sieht langfristig noch Luft nach oben Die Ratingagentur Morningstar hat dem Fonds FSI Solid Invest – Aktien Mandat VV (WKN A1XDZT) in der Kategorie „Mischfonds EUR flexibel – global“ den fünften von fünf möglichen Sternen verliehen. Der noch junge Fonds zählt damit in der quantitativen Analyse zu den besten 10 […]
AllianzGI legt Global Water Fonds auf
InvestmentfondsDer globale Aktienfonds investiert in Aktien von Unternehmen, die an Lösungen für die Überwindung von Wasserknappheit arbeiten und über ein hohes Marktpotenzial verfügen. Allianz Global Investors (AllianzGI) hat den Allianz Global Water aufgelegt. Der globale Aktienfonds investiert in Aktien von Unternehmen, die an Lösungen für die Überwindung von Wasserknappheit arbeiten und über ein hohes […]
DWS verstärkt Multi Asset Team
InvestmentfondsKos verfügt über langjährige, internationale Erfahrung als Multi Asset Portfoliomanager und wird als Marktexperte branchenweit hoch geschätzt. Vor seiner Zeit bei SYZ war Kos in verschiedenen Positionen bei Baring Asset Management tätig, zuletzt als Investment Director der Global Multi Asset Group. Bei der DWS wird er den Bereich Multi Asset Allocation verantworten. Berichten wird […]
Indexänderung an der Deutschen Börse: Wie Anleger reagieren sollten
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Deutsche Börse AG ändert wichtige Kriterien führender Aktienindizes. Eine entscheidende Neuerung ist das Ende des TecDAX als eigenständiger Aktienindex für Technologiewerte. Die Änderungen haben Auswirkung auf viele Anlegerdepots. Börsianer sollte deshalb ihre Strategie prüfen. Haben Sie Aktienwerte wie Deutsche Telekom, SAP oder Infineon in Ihrem Depot? Oder sind Sie in einen ETF auf […]
Moventum: Kryptowährungen – Anlage ohne Substanz
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsKryptowährungen verkörpern keinen realen Wert – Kursentwicklungen zu erratisch – Ungeeignet für langfristige Anlagestrategien Ob sie Bitcoin, Ripple oder Eos heißen: Kryptowährungen werden als neue Anlageklasse mit großen Renditechancen heiß gehandelt. Angesichts niedriger Zinsen eine Verlockung – aber eher aus Verzweiflung. „Kryptowährungen sind Anlagen ohne jede Substanz“, sagt daher auch Michael Jensen, Executive Vice President beim […]
Expertenstudie: MiFID II lässt Anlagemöglichkeiten schrumpfen
Investmentfonds, Steuern & Recht, VertriebVerunsicherung durch EU-Richtlinie schreckt Anleger ab Die EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II hat die Anlageberatung nicht wie vom Gesetzgeber angestrebt besser gemacht. Stattdessen sorgt sie bei Kunden, Banken und Kapitalverwaltungsgesellschaften gleichermaßen für Unzufriedenheit. Das zeigt eine Expertenbefragung der Unternehmensberatung Cofinpro. Besonders problematisch: Nach Angaben von mehr als jedem Zweiten hat sich das Angebot für die Kunden […]
Société Générale Securities Services führt „D-View“, ein Analysetool für Asset Manager zur Unterstützung des Fondsvertriebs, ein
InvestmentfondsMit dieser maßgeschneiderten Berichts- und Analyselösung bietet Société Générale Securities Services (SGSS) Asset Managern eine innovative Entscheidungshilfe bei der Vertriebsstrategie für ihre Fonds über verschiedene Domizile. D-View ermöglicht Asset Managern den Zugriff auf Dashboards, die individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können, und bietet ihnen einen Gesamtüberblick über die Vertriebsdaten ihrer Fonds über verschiedene Domizile hinweg. […]
Wohnfonds für institutionelle Kunden von Union Investment und ZBI schließt erste Zeichnungsrunde mit über 150 Mio. Euro ab
InvestmentfondsErstes Startportfolio in Süddeutschland für „ZBI Union Wohnen Plus“ erworben, weitere bereits in der Detailprüfung Der von der ZBI und Union Investment zum 3. April 2018 gestartete Offene Spezial-AIF „ZBI Union Wohnen Plus“ hat im ersten Closing über 150 Millionen Euro eingesammelt Gezeichnet wurde der institutionelle Wohnfonds insbesondere von Banken, Sparkassen, Versorgungswerken und Pensionskassen […]
US-Börsen vor einem weiteren Jahrzehnt des Aufschwungs
InvestmentfondsWirtschaftsfreundliche US-Politik ist wesentlicher Motor für langfristig gute Perspektiven Die US-Börsen kennen trotz eskalierender Handelskonflikte seit bald zehn Jahren nur eine Richtung: nach oben. „Wir gehen davon aus, dass der Bullenmarkt weiter anhält und zwar auf Sicht der nächsten Jahre, wenn nicht sogar des nächsten Jahrzehnts“, so die Erwartung von Aditya Khowala, Portfoliomanager des […]
Christian von Engelbrechten, Fondsmanager des Germany Fund bei Fidelity International, begrüßt die Umstellung des TecDAX
Bankanlagen, InvestmentfondsHintergrund zur TecDAX-Umstellung: Die Deutsche Börse ermöglicht künftig das Doppel-Listing ausgewählter Werte. Für den TecDAX bedeutet das konkret, dass zum 24. September neue Werte wie die Deutsche Telekom, Infineon und SAP aufgenommen werden. Diese Aktien werden gleichzeitig weiterhin im DAX beibehalten werden. Christian von Engelbrechten, Fondsmanager des Germany Fund bei Fidelity International, kommentiert die […]
Wo sich in Europa noch vielversprechende Aktien finden
InvestmentfondsAberdeen Standard Kommentar Stan Pearson, Head of European Equities bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Lage auf dem europäischen Aktienmarkt und erläutert, wo sich trotz der gebotenen Vorsicht weiterhin Chancen bieten: „Anfang 2018 schien es wahrscheinlich, dass die Zinsen in ganz Europa steigen würden, was sowohl auf ein Ertragswachstum als auch auf das Ende […]
Helaba Invest: Erster Spezialfonds mit Zugang zu Helaba-Immobilienkreditportfolio
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Helaba Invest bietet erstmals einen Immobilienkreditfonds an, der Sparkassen Zugang zum diversifizierten Kreditportfolio der Helaba bietet. Es handelt sich dabei um einen Spezial-Alternative Investmentfonds (AIF) nach deutschem Recht. Im ersten Closing konnte ein Zeichnungsvolumen von 100 Mio. Euro erzielt werden. Das geplante Zielvolumen des Fonds liegt bei 250 Mio. Euro. Der HI-Immobilien-Kredit-Fonds I […]
Zehn Jahre nach dem Crash: Bei Finanzentscheidungen vertraut jeder zweite Deutsche vor allem sich selbst
Bankanlagen, InvestmentfondsUmfrage: 50 Prozent der wahlberechtigten Deutschen treffen Finanzentscheidungen erst nach eigener Recherche Zehn Jahre nach Beginn der großen Finanzkrise im September 2008 nehmen die Deutschen ihre Geldanlage lieber selbst in die Hand: Für jeden Zweiten (50,1 Prozent) ist die eigene Recherche ausschlaggebend für die Wahl einer Finanzdienstleistung. Für 16 Prozent der wahlberechtigten Deutschen ist […]
COMGEST: Anlageklima in China unverändert günstig
InvestmentfondsDavid Raper und Baijing Yu, Portfoliomanager des Comgest Growth China bei der internationalen Fondsgesellschaft Comgest, sind der Ansicht, dass sich das Anlageklima in China bei einer gezielten Titelauswahl trotz des Handelskonfliktes bezahlt machen wird: Der lange Schlagabtausch zwischen China und den USA mündete offiziell erst vor Kurzem in einen Handelskrieg. Die USA verhängten Zölle […]
Fast zwei Drittel der Deutschen wissen zu wenig über die Anlagechancen des Kapitalmarkts
Bankanlagen, InvestmentfondsIncome-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Wenig Wissen über die Ertragskomponente von Kapitalmarktinvestments Viele Deutsche scheuen Kapitalmarktinvestments, da sie Angst vor Marktschwankungen und damit verbundenen Verlusten haben. So wissen laut aktuellem Income-Barometer rund zwei Drittel der Deutschen nicht, dass Kapitalmarktprodukte wie Aktien oder Anleihen regelmäßige Erträge – also Dividenden oder Zinsen – generieren. Auch […]
Neuer Institutioneller Fonds von KanAm
InvestmentfondsKanAm Grund European Cities investiert in London, Lyon und Antwerpen Die KanAm Grund Group hat einen neuen Institutionellen Immobilienfonds aufgelegt und für diesen bereits in weniger als zwei Monaten Objekte im Wert von mehr als 130 Millionen Euro eingekauft. Der speziell für eine norddeutsche Pensionskasse aufgelegte KanAm Grund European Cities erwarb bereits in der […]