

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Zinserwartungen sinken – Zuversicht in Öl und Aktien steigt
InvestmentfondsCiti-Investmentbarometer In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers herrscht starke Zuversicht hinsichtlich des Rohölpreises. Nun glauben bereits 57% der Befragten an einen weiteren Anstieg der Ölpreise innerhalb der nächsten drei Monate, wohingegen es in Q2 nur 45% waren. Das ist der höchste Wert seit dem Q4 2016. Die Mehrheit der Befragten (über 52%; Q2 2018: […]
Die Vorteile einer Mischstrategie bei Emerging-Markets-Anleihen
InvestmentfondsKommentar von Dr. Ricardo Adrogué, Leiter der Emerging Markets Debt Group bei Barings, zu den Vorteilen einer Mischstrategie bei Emerging-Markets-Anleihen „Schwellenländer-Anleihen sind eine relativ neue Assetklasse, aber eine, die in den letzten 25 Jahren sprunghaft an Bedeutung gewonnen hat“, schreibt Dr. Ricardo Adrogué, Leiter der Emerging Markets Debt Group bei Barings, in einer aktuellen […]
DWS macht Xtrackers ETFs noch wettbewerbsfähiger
InvestmentfondsXtrackers hat dieses Jahr schon bei einer Reihe von ETFs Größenvorteile an Anleger weitergegeben. Aufgrund des höheren Fondsvolumens wurden nun auch die Gebühren eines ETFs auf Schwellenländer-Anleihen und eines ETFs auf europäische Aktien gesenkt. Am 1. Oktober 2018 hat die DWS die jährliche Gebühr für zwei weitere Xtrackers ETFs reduziert. Die jährliche Pauschalgebühr für […]
BNY Mellon IM: Brasilien vor der Wahl – wer schafft den Schuldenabbau?
InvestmentfondsBrasilien wählt einen neuen Präsidenten, der nicht nur die politische, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft des Landes in entscheidende Bahnen lenken könnte. Vor dem ersten Wahlgang am 7. Oktober liegen Fernando Haddad von der linken PT-Partei, ein früherer Bürgermeister von Sao Paulo, und der rechtskonservative Jair Bolsanaro in den Umfragen vorn. Von diesen Kandidaten […]
Schwellenländeranleihen – Chancen in schwierigen Zeiten
InvestmentfondsBrett Diment, Head of Emerging Market Debt bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Chancen und Risiken bei Schwellenländeranleihen: „Es ist klar, dass die Situation für Schwellenländer derzeit insgesamt gesehen schwierig ist. Die Kombination aus den Handelsrestriktionen der USA gegenüber China und der weiteren Zinserhöhung durch die US-Notenbank stellt deswegen eine echte Herausforderung für die […]
Das Ende der Anleihekäufe der EZB wird den Markt nicht aus dem Gleichgewicht bringen
InvestmentfondsDie Europäische Zentralbank stoppt zum Jahresende ihre Anleihekäufe und versetzt damit viele Investoren in Angst Auf ihrer letzten Sitzung bestätigte die Europäische Zentralbank (EZB), dass sie ihre Anleihekäufe bis zum Jahresende beenden will. Viele Investoren fürchten deshalb Risiken für die Euro-Anleihemärkte, weil die Risikoprämien noch immer niedrig sind, insbesondere aufgrund des Erfolgs des Quantitative-Easing-Programms. […]
Experten befürchten globalen Abschwung: Handelt es sich um eine Delle oder die Trendwende nach unten?
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Bisher handelt es sich lediglich um eine Wachstumsdelle. Man darf nicht vergessen, dass wir von einem extrem hohen Niveau der weltwirtschaftlichen Aktivität kommen und das globale Wachstum nach wie vor außergewöhnlich hoch ist. Der Internationale Währungsfond (IWF) erwartet für dieses und das kommende […]
Ethenea: Die Auswirkungen des italienischen Haushaltsdefizits
Investmentfonds1,6 Prozent oder 2,6 Prozent? Seit einiger Zeit hat das italienische Haushaltsdefizit für reichlich Schlagzeilen und Spekulationen gesorgt. Seit kurzem steht fest: Die italienische Regierung peilt für die nächsten drei Jahre ein Haushaltsdefizit von 2,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts an. Das impliziert, dass sich das strukturelle Defizit in Zukunft verschlechtert und mit einer Schwächung der […]
Neuer ETF von UBS bringt Schwellenländeranleihen in Lokalwährung mit den Währungsfaktoren Carry und Momentum zusammen
InvestmentfondsUBS Asset Management hat den ersten ETF lanciert, der ein Engagement in Schwellenländeranleihen in Lokalwährung mit der Möglichkeit kombiniert, gezielt Währungen überzugewichten, die hinsichtlich der Faktoren Carry und Momentum besonders gut abschneiden UBS bietet Investoren mit dem UBS ETF J.P. Morgan EM Multi-Factor Enhanced Local Currency Bond UCITS ETFs ein Anlageinstrument, das bewährte Bausteine […]
Vontobel: Keineswegs „dovish“ – US-Notenbank setzt die Straffung der Geldpolitik weiter fort
InvestmentfondsMarktkommentar von Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management: Für die aufmerksamen Verfolger der FOMC-Pressekonferenz am vergangenen Mittwochabend war die Botschaft klar: Die US-Notenbank Fed treibt die Normalisierung der Zinsen und die schrittweise Schrumpfung ihrer Bilanz voran. Die Märkte konzentrieren sich jedoch auf die Streichung des Satzes „Der geldpolitische Kurs bleibt unterstützend“ aus dem […]
Erst nach den Wahlen ist Südafrika wieder einen Blick wert
InvestmentfondsFidelity Marktkommentar Jan Berthold, Länderanalyst bei Fidelity, erwartet, dass Südafrikas Regierung dem Wählerdruck nachgeben und die Landenteignung wider besseres Wissen vorantreiben wird. Populistische Maßnahmen verschärfen die Wirtschaftskrise Südafrika-Investments geraten immer stärker unter Druck Nach der Wahl lohnt sich eine Neubewertung Kronberg im Taunus, 01. Oktober 2018 – Im Vorfeld der Parlamentswahlen in Südafrika beugt […]
Janus Henderson Investors verstärkt deutsches Team mit der Ernennung von Marc Theis zum Sales Director Germany
InvestmentfondsJanus Henderson Investors, der weltweit führende aktive Vermögensverwalter, hat mit Wirkung vom 1. Oktober Marc Theis zum Sales Director Germany ernannt. Er verstärkt das Vertriebsteam im Frankfurter Büro der Gesellschaft. Marc Theis berichtet an Daniela Brogt, Head of Sales Germany, und wird das Team beim Ausbau der Marktposition von Janus Henderson Investors im Wholesale-Bereich […]
Aberdeen Standard Kommentar zur weiteren Aufwertung chinesischer A-Aktien
InvestmentfondsFTSE Russell hat angekündigt, China A-Aktien in seine globalen Indizes aufzunehmen, und MSCI erwägt, die Gewichtung der A-Aktien in Schlüsselindizes auf 20% zu erhöhen. Nicholas Yeo, Head of China Equities bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die weitere Aufwertung chinesischer A-Aktien wie folgt: „Das ist nicht überraschend. Aufgrund der Größe und des Umfangs des chinesischen […]
Risiken beim Forex – ESMA verbietet binäre Optionen und schränkt CFD-Handel ein
Investmentfonds, Steuern & Recht, VertriebHohe Gewinnchancen, hohes Risiko – das trifft auf den Forex-Markt zu. Die ESMA hat das Risiko für private Anleger durch verschiedene Maßnahmen begrenzt. Der Handel mit Devisen bietet Anlegern die Aussicht auf hohe Gewinne, ist allerdings auch mit erheblichen Risiken verbunden. Um private Anleger besser zu schützen, hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) […]
ETFs – Stein der Weisen oder Teufelszeug?
InvestmentfondsWer die Berichterstattung zu Exchange Traded Funds (ETFs) in den Medien verfolgt, muss zu der Überzeugung gelangen, dass es nur zwei Sichtweisen auf diese Anlageprodukte gibt: Für die einen sind sie der Stein der Weisen, die eine günstige und transparente Geldanlage in einen breit gestreuten Korb aus Aktien oder Anleihen ermöglichen. Für die anderen […]
Zeichnung des Echiquier Entrepreneurs wieder möglich
InvestmentfondsDer Echiquier Entrepreneurs, einer der wenigen echten paneuropäischen Small-Cap-Fonds am Markt, wird ab dem 1. Oktober 2018 wieder für Anleger geöffnet. Er kann damit nun zusätzlich zu seinem Fondsvolumen von fast 360 Millionen Euro weitere Anlagegelder in Höhe von vorerst rund 75 Millionen Euro aufnehmen. Die Wiedereröffnung des Echiquier Entrepreneurs erfolgt vor dem Hintergrund […]
J.P. Morgan Asset Management: Möglichkeiten von Mischfonds noch nicht ausreichend bekannt
InvestmentfondsNur jeder dritte Deutsche hat verstanden, dass Multi-Asset Fonds die Arbeit der Geldanlage erleichtern Auch nach zehn Jahren Niedrigzinsumfeld verharren 79 Prozent der Deutschen weiterhin in ihren kaum verzinsten Spareinlagen – entsprechend sind zwei von drei Sparern unzufrieden mit ihren Erträgen. Doch laut aktuellem Income-Barometer halten fehlendes Kapitalmarktwissen 34 Prozent und die Angst vor […]
Was bedeutet die Indexumstellung für ETFs?
InvestmentfondsMarktkommentar von Lars Reiner, Gründer und Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Ginmon Prognosen sind schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen. Für diese Binsenweisheit erst einmal einen Fünfer ins Phrasenschwein. Aber ernsthaft: Wem helfen Kalendersprüche schon weiter? Bei der Geldanlage lässt sich auf Aphorismen prima verzichten. Am Beispiel der neuen Indexzusammenstellung in MDAX, SDAX und […]
Credit Suisse legt innovativen Multi-Faktor-Indexfonds auf
InvestmentfondsCredit Suisse Asset Management, ein globaler Vorreiter im Bereich der Indexreplikation, hat mit dem CSIF (Lux) Equity EURO STOXX Multi Premia einen UCITS-konformen Indexfonds im Multi-Faktor-Segment lanciert. Index Solutions, ein spezialisierter Bereich des Credit Suisse Asset Management, repliziert den EURO STOXX® Multi Premia® Index, der sieben verschiedene Renditequellen kombiniert. Die Methodologie wurde von Finreon, […]
NN IP Marktkommentar: Soziale und nachhaltige Anleihen folgen in den Fußstapfen von Green Bonds
InvestmentfondsSoziale Anleihen werden zur Finanzierung von Einrichtungen der sozialen Wohlfahrt genutzt, nachhaltige Anleihen kombinieren grüne und soziale Finanzierungen. Der grüne Anleihemarkt wächst schnell: Nach 73 Milliarden Euro im Jahr 2016 kam es 2017 zu Neuemissionen in Höhe von 112 Milliarden Euro. Die wesentlichen Faktoren, die zu diesem Anstieg führten, sind verbesserte Richtlinien und Klassifikationen, […]