

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
ÖKOWORLD beteiligt sich an Finanzierungsrunde des indischen Windturbinenherstellers Inox Wind
InvestmentfondsÖKOWORLD hat sich in erheblichem Maße an der jüngsten Finanzierungsrunde von Inox Wind Ltd beteiligt. Der indische Hersteller von Windturbinen hat über 100 Millionen Euro eingesammelt, indem die Holding-Gesellschaft Inox Wind Energy Limited (IWEL) Unternehmensanteile an ausgewählte Investoren – darunter ÖKOWORLD – zu einem Preis von 150 INR pro Aktie verkaufte. Für insgesamt 112 Milliarden […]
Europäische Fondsselektoren empfehlen mehr Private Equity
InvestmentfondsPrivate Markets Studie Retail-Fondsselektoren investieren durchschnittlich 10,6 Prozent ihres Kundenvermögens in private Märkte. Institutionelle Anleger sogar 11,3 Prozent Sieben Prozent der europäischen Fondsselektoren haben bereits ELTIFs empfohlen, zehn Prozent beabsichtigen, dieses Jahr damit zu beginnen Fondsselektoren wollen Alternatives um 20 Prozent ausbauen. Private Equity soll um 18 Prozent zulegen Immer mehr europäische Fondsselektoren empfehlen Investitionen […]
Chancen in der Nische: Geheimtipp Nachrang- und Hochzinsanleihen
InvestmentfondsBerücksichtigung von ESG-Kriterien zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Portfolio-Optimierung Nachrang- und Hochzinsanleihen gelten als Nischenprodukte innerhalb der Assetklasse Fixed Income. Doch im aktuellen Kapitalmarktumfeld eröffnen diese Anlagekonzepte interessante Opportunitäten. „Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni ihre erste Zinssenkung seit Jahren durchgeführt hat, bieten vor allem Nachranganleihen aus dem europäischen Finanzsektor attraktive Investitionsmöglichkeiten“, erklärt Martin […]
LAIQON schließt LAIC-Wachstumsfinanzierung erfolgreich ab
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsPlatzierung LAIC-Token 24 umgesetzt Direktbeteiligung in Höhe von 5,04% der meine Volksbank Raiffeisenbank eG, Rosenheim an der LAIC Capital GmbH Mittelzufluss von rund 7,2 Mio. EUR in den LAIQON-Konzern Die LAIQON AG schließt die weitere Wachstumsfinanzierung des LAIC-Teilkonzerns durch den Abschluss der Platzierung des LAIC-Token 24 und eine Direktbeteiligung der meine Volksbank Raiffeisenbank eG, Rosenheim […]
Aktienausblick: Drei Gründe für Optimismus
InvestmentfondsDie Diskussion zwischen Value- und Growth-Aktien ist ein Dauerbrenner an den Finanzmärkten und gewinnt gerade in einem volatilen Marktumfeld an Bedeutung. Zudem ist die Bewertungsdifferenz zwischen Growth- und Value-Aktien in Amerika derzeit extrem hoch. Raheel Siddiqui, Senior Research Analyst, Global Equity Research bei Neuberger Berman, erläutert in seinem Ausblick, warum Qualitätsunternehmen jetzt im Fokus stehen […]
Quirin Privatbank und quirion wachsen weiter: Erstmals über 100.000 Kundinnen und Kunden
Bankanlagen, InvestmentfondsQuirin Privatbank und quirion steigern Kundenzahl zuletzt um 41 Prozent – Bank betreut 6,4 Mrd. Euro an Kundengeldern, quirion 2,6 Mrd. Euro Beide Unternehmen wollen gemeinsam weiter wachsen, nächstes Ziel sind 10 Milliarden Assets under Management Die Quirin Privatbank ( www.quirinprivatbank.de) betreut zusammen mit ihrer digitalen Tochter quirion ( www.quirion.de) erstmals mehr als 100.000 Kundinnen […]
Triodos Impact Check – Nachhaltiges Investieren auf dem Weg zum Normalzustand
InvestmentfondsKommentar von Joeri de Wilde, Investmentstratege bei Triodos Investment Management Nachhaltiges Investieren entwickelt sich immer mehr vom Hype zum Mainstream. Dazu gehört auch eine Normalisierung der Aktienmarktbewertungen und Fondsströme. Diese Tatsache ist kein besorgniserregender Rückschritt, sondern vielmehr die nächste Stufe auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Ende 2021 war Nachhaltigkeit noch der Hype auf dem Börsenparkett, […]
Schrumpfender High-Yield-Markt: gut oder schlecht?
InvestmentfondsKommentar von Brent Olson und Tom Ross, Portfolio Manager Fixed Income, Janus Henderson Investors Der High-Yield-Markt ist deutlich kleiner geworden. Druck durch höhere Refinanzierungskosten auf schwache Kreditnehmer führt zu einer Dispersion der Spreads zwischen den Rating-Kategorien. Eine sorgfältige Analyse über alle Rating- Kategorien hinweg könnte sich lohnen. High Yields haben im letzten Jahr einen starken […]
Marktkommentar: US-Aktien sind und bleiben attraktiv
InvestmentfondsNachdem die Europäische Zentralbank eine erste Zinssenkung gewagt hat, blicken Anleger nun gespannt auf die US-Notenbank Fed. Die erhofften und schon lange erwarteten Zinssenkungen der Fed lassen auf sich warten, zumindest bisher. Zuletzt ist die Wahrscheinlichkeit einer zeitnahen Fed-Zinssenkung aber wieder gestiegen – und somit auch die Chance auf attraktive Renditen mit US-Aktien. Aktuelle Markteinschätzung […]
J.P. Morgan Asset Management: Der Wachstumsvorsprung der USA wird kleiner
InvestmentfondsChance auf einen Wechsel bei der Marktführerschaft bei Aktien Die wirtschaftliche Entwicklung war in Europa zuletzt schwieriger als in den USA. Vor allem die US-Fiskalpolitik hat dazu beigetragen, dass die US-Wirtschaft kontinuierliche Impulse bekommen hat. Aus Sicht von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, besteht nun aber die Chance, dass sich die Wirtschaft […]
Wachsende Wirtschaft und starke Märkte: Aktienanleger sollten sich auf Gewinne konzentrieren
InvestmentfondsKommentar vom Portfolio Construction and Strategy Team, Janus Henderson Investors * Bewertungen wichtig, aber Gewinnwachstum langfristiger Treiber * Große Unternehmen trieben Märkte, sodass viele Bereiche übersehen wurden Nach weniger als der Hälfte dieses Jahrzehnts hat die Weltwirtschaft einen kompletten Zyklus durchlaufen und war mit erheblichem Gegenwind konfrontiert, darunter eine globale Pandemie, Kriege in Europa und […]
Schwache Konjunktur trifft thematischen ETF-Markt
InvestmentfondsInvestitionen in fortschrittliche Infrastrukturen profitieren vom Rückenwind der KI Das Analyseteam von ARK Invest Europe, vormals Rize ETF, fasst im Folgenden die Entwicklungen des vergangenen Monats Juni sowie auf Jahressicht (YTD) am europäischen Markt für thematische ETFs zusammen. Mittelabflüsse (YTD) – Schwankende Stimmung der Anleger Noch im Mai schien eine Trendumkehr in Sicht, doch im […]
ETF-Mittelzuflüsse auf Rekordniveau
InvestmentfondsGlobale ETF-Flows auf Rekordkurs Im ersten Halbjahr 2024 summierten sich die Zuflüsse in europäische UCITS-ETF auf ein Rekordhoch von 102 Mrd. Euro. Dies ist ein Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem bisherigen Höchststand aus 2021, als die Zuflüsse im ersten Halbjahr bei 92,8 Mrd. Euro lagen. Das hohe Interesse an Aktien-ETFs war dabei der wesentliche […]
Asset-Management-Branche: Börsengänge im Trend
InvestmentfondsÜber alle Branchen hinweg ist in den USA und anderen Industrieländern die Zahl börsennotierter Unternehmen sowie die Anzahl der Börsengänge seit Jahren rückläufig. Dazu Michael Klimek, Geschäftsführer der Dolphinvest Capital: „Als Grund wird häufig die zunehmende Unattraktivität der öffentlichen Märkte (schlechtere Rendite, größere Transparenzanforderungen) ins Feld geführt.“ In Asien und anderen sich entwickelnden Märkten hingegen […]
Unheimlicher Anstieg: 24 Prozent mehr Zombie-Unternehmen in Deutschland – Warum die Kapitalmärkte nicht reagieren
InvestmentfondsEine aktuelle Kearney-Studie zeigt: Das Wachstum der Zombie-Unternehmen schreitet ungebrochen voran, seit 2010 jährlich um rund neun Prozent. Beinahe sechs Prozent der weltweit börsennotierten Unternehmen zählen dazu. Die Kapitalmärkte scheinen allerdings weiterhin unbeeindruckt und Investoren zahlen immense Preise für die Übernahme untoter Unternehmen, der Mehrwert ist allerdings meist von kurzer Dauer. Die Zombie-Invasion geht weiter. […]
FNG-Siegel: Advisory Board nimmt Tätigkeit auf
Investmentfonds, SachwertanlagenDas Forum Nachhaltige Geldanlagen, der gemeinnützige Wissenschaftsverein F.I.R.S.T. und das universitäre Spin-Off AIR geben bekannt, dass das Advisory Board des FNG-Siegels – der etablierte Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen auf den deutschsprachigen Märkten – im Juli seine Tätigkeit als beratendes Gremium aufgenommen hat. Dieses Advisory Board wurde im Rahmen der Reorganisation des FNG-Siegels Anfang 2024 eingerichtet. […]
AllianzGI Marktkommentar: Schüsse auf Trump – Auswirkungen auf die Märkte
InvestmentfondsGregor MA Hirt, Global CIO Multi-Asset, über die Auswirkungen der Schüsse auf Donald Trump auf die Märkte Status des US-Dollars als sicherer Hafen in Frage gestellt Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wurde am Samstag bei einer Kundgebung in Pennsylvania Ziel eines Attentats – nur wenige Tage vor dem Parteitag der Republikaner, der diese Woche in […]
Antecedo Asset Management: Donald Trump und das Inflationsrisiko
InvestmentfondsAntecedo Asset Management sieht ein deutlich gestiegenes Inflationsrisiko bei einem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl in den USA. „Wenn wir die zu erwartenden Maßnahmen einer Trump Regierung betrachten, dann weisen sie ökonomisch in eine Richtung: Verringerung des Arbeitsangebots durch Abschottung und Stimulierung der Wirtschaft durch niedrigere Steuern“, sagt Kay Tönnes, Geschäftsführer und Portfoliomanager […]
Risiken und Chancen durch KI-Hype
InvestmentfondsVon Deepshikha Singh, Head of Stewardship, Crédit Mutuel Asset Management Crédit Mutuel Asset Management ist eine Asset-Management-Gesellschaft der La Française Gruppe, der Holdinggesellschaft des Asset-Management-Geschäftsbereichs der Credit Mutuel Alliance Fédérale. Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung bergen erhebliche soziale Risiken: von Arbeitsplatzverlusten in etablierten Branchen bis hin zu größeren Sicherheitsrisiken und zunehmender Diskriminierung. Generative KI (GenAI) […]
Trends in der Asset-Management-Branche: KI, ETFs und Privatmärkte
InvestmentfondsMargendruck weckt Begehrlichkeiten Die Asset-Management-Branche befindet sich seit dem 3. Quartal 2023 im Aufschwung und auch das 2. Quartal dieses Jahres setzte den Trend fort. „Dies ist zum einen der Entwicklung der globalen Aktienmärkte geschuldet, und zum anderen vollzieht sich ein struktureller Wandel in der Branche, der zu höheren Erträgen führt. Und dieser Wandel hat […]