Marktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK   Die Aktienmärkte sind weltweit unter Druck. Die Risiken – vor allem die politischen – sind vielfältig: Die umstrittene Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump und die gleichzeitige Überhitzungsgefahr für die amerikanische Wirtschaft, das Italien-Risiko für die Europäische Währungsunion und ein möglicher Wachstumsabschwung in China tragen zur Unsicherheit […]

Wertpapiersparpläne erfreuen sich zunehmender Beliebtheit   Der alljährlich begangene Weltspartag bietet kaum noch Anlass zu jubeln, denn aufgrund der mittlerweile über Jahre andauernden Niedrigzinsphase vermehrt sich das Geld auf Sparbüchern, Tagesgeld- oder anderen Zinskonten nur noch in winzigen Schritten. Die schmalen Zinserträge werden durch die Inflation mehr als aufgefressen. Deshalb suchen Sparer vermehrt nach Alternativen […]

Christian von Engelbrechten, Fondsmanager des Fidelity Germany Fund, kommentiert den Verzicht Merkels auf den Parteivorsitz der CDU   Angela Merkel hat sich überraschend entschieden, auf den Parteivorsitz der CDU zu verzichten. Nach großen Verlusten bei den Bundes- und Landtagswahlen in den letzten Jahren und rückläufigen Umfragen will die CDU-Chefin nicht mehr kandidieren, jedoch bis zum […]

Die Deutschen werden laut offiziellen Statistiken immer reicher.   Der Durchschnittsdeutsche besitzt 214.500 Euro, sagt die Bundesbank, und bis Ende 2017 stieg das Geldvermögen der privaten Haushalte im Vergleich zum Vorjahr um knapp fünf Prozent auf den Rekordwert von 5857 Milliarden Euro. Berücksichtigt werden dabei Bargeld, Bankeinlagen, Wertpapiere und Ansprüche an Versicherungen – nicht jedoch […]

ebase verbindet mit dem Angebot der Nutzung des Robo Advisors fintego auch in der bAV das Beste aus zwei Welten – hohe bAV-Kompetenz und langjährige Expertise in erfolgreicher digitaler Geldanlage   Das seit beinahe fünf Jahren am Markt etablierte Robo-Advisor-Angebot fintego der European Bank for Financial Services GmbH (kurz: ebase®) steht nun auch für die […]

Hohe Sparquote bei Menschen mit niedrigen Einkommen   Regelmäßig zu sparen ist für die Deutschen trotz niedriger Zinsen von großer Bedeutung – und wird es auch in Zukunft sein. Drei Viertel der Sparer (73 Prozent) gehen davon aus, in zehn Jahren entweder mehr oder mindestens gleich viel zu sparen wie derzeit. Nur jeder Fünfte (21 […]

Marktkommentar von Pieter Jansen, Senior Strategist Multi-Asset, NN Investment Partners:   Die Brexit-Gespräche der vergangenen Wochen lassen vermuten, dass es eher unwahrscheinlich ist, wie geplant bis Ende Oktober zu einem Verhandlungsergebnis zu kommen. Eines der größten Probleme ist die Grenzfrage zwischen Irland und Nordirland. Das sogenannte Karfreitagsabkommen, das die gewaltgeladene Phase des Nordirlandkonflikts beendete, schließt […]

NN IP verwaltet derzeit 32 Mrd. EUR an Euro Unternehmensanleihen   Die wirtschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen haben die letzten zwei Jahrzehnte zu einer dynamischen Phase in Europa gemacht. NN Investment Partners (NN IP) feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen im europäischen Markt für Unternehmensanleihen und hat in dieser Zeit seinen Anlageprozess im Zuge […]

Bis zum Stichtag 30. September 2018 schlossen alle Vermögensverwaltenden Kategorien, gemessen an den MMD-Indizes, mit Verlusten ab.   Dabei spielten vor allem die Sorgen vor Inflationsanstiegen und Handelskonflikten sowie die politischen Situationen in den europäischen Südländern eine entscheidende Rolle. Der DAX verlor im ersten Halbjahr -5,19%. Der DJ Euro Stoxx 50P musste Verluste in Höhe […]

Währungsabwertungen in Schwellenländern belasten Performance von Lokalwährungsanleihen   Nach stürmischen Zeiten am Markt für in Lokalwährung begebene Schwellenländeranleihen zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer ab, zumindest für langfristige Investoren. Davon ist Fran Rodilosso, CFA & Head of Fixed Income ETF Portfolio Management bei VanEck, überzeugt. Denn ausgerechnet die jüngsten Währungsabwertungen, die verantwortlich für die Kursverluste waren, könnten […]

Anstieg der Treasury-Rendite vermutlich Auslöser der Volatilität   Handelskonflikte, die italienische Schuldendynamik, der Brexit, Spannungen mit Saudi-Arabien und steigende Ölpreise: „Die Liste möglicher Auslöser für die Volatilität der vergangenen Woche ist lang“, sagt Thomas Herbert, Head of Portfolio Management bei Ethenea. „Unserer Einschätzung nach war der Anstieg der 10-jährigen US-Treasury-Rendite auf bis zu 3.25 Prozent […]

Wenngleich die Aktienmärkte im dritten Quartal 2018 aufgrund zunehmender Unsicherheiten und zahlreicher weltweiter Krisenherde deutlich schwanken, war das Interesse an nachhaltig anlegenden Fonds sehr groß.   Während die Handelsaktivität zwischen Juli und September hinter dem Durchschnitt des letzten Jahres zurückgeblieben ist, waren die Mittelzuflüsse signifikant positiv. Über das gesamte dritte Quartal hinweg lag der Fundflow-Faktor […]

VanEck Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF feiert dreijähriges Jubiläum; seit Auflage mit jährlicher Performance von 17,5 Prozent (Daten per 30. September 2018)   Spätestens mit dem Erreichen eines neuen Allzeithochs beim S&P 500 im September sollten Anleger ihren Investmentprozess für US-Aktien überdenken. „Mit einem starken Wirtschaftswachstum und höheren Beschäftigungsniveaus bieten die USA weiter […]

Konservative Variante des Income-Klassikers: Ertragsorientierter Mischfonds mit defensiverem Risiko-Ertragsprofil baut Sparern eine Brücke zum Kapitalmarkt   Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld sind mehr als zwei Drittel der deutschen Sparer unzufrieden mit den Erträgen ihrer Spareinlagen. Dies zeigt das aktuelle Income-Barometer von J.P. Morgan Asset Management[1]. Doch nach wie vor haben die Deutschen mehr als 2,32 Billionen Euro […]

Im dritten Quartal 2018 war die Investmentfondsnachfrage der Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) erneut sehr positiv. Jedoch ist die Handelshäufigkeit deutlich zurückgegangen.   „Im dritten Quartal, über den sehr sonnigen und heißen Sommer hinweg, war die Handelshäufigkeit der Fondsanleger eher gering. Ungeachtet dieser Entwicklung war die Nachfrage nach Investmentfonds jedoch zwischen […]

Den Ausverkauf an den US-Börsen kommentiert Christopher Smart, Head of Macroeconomic and Geopolitical Research bei Barings, wie folgt:   „Der scharfe Ausverkauf, den wir am Aktienmarkt beobachten, veranlasste viele Leute, sich zu fragen, ob dies der Anfang vom Ende ist. Anleger sollten nicht in Panik geraten. Ja, in den Vereinigten Staaten gibt es Anzeichen für […]

KPMG Venture Pulse: Bis Ende September flossen über 183 Milliarden Dollar   Die weltweiten Investitionen in Venture Capital haben in den ersten drei Quartalen dieses Jahres über 183 Milliarden Dollar betragen. Damit wurde bereits die Summe des gesamten Vorjahres (2017: 171 Milliarden) übertroffen. Dabei hält der Trend zu großen Deals mit einem Fokus auf Late […]

Aufsichtsräte: zu viele Mandate pro Person   Der deutsche Fondsverband BVI hat mit Unterstützung des Aktionärsdienstleisters IVOX Glass Lewis analysiert, inwieweit die 160 Unternehmen der DAX-Familie (DAX30, MDAX, SDAX und TecDax) die Vorgaben der Analyse-Leitlinien des BVI für Hauptversammlungen (ALHV) in dieser Saison erfüllt haben. Die Leitlinien stellen Eckpunkte für eine gute Unternehmensführung aus Sicht […]

David Riley,Chief Investment Strategist bei BlueBay Asset Management: Europäische Risikoanlagen und Schwellenländer bieten Chancen zur Outperformance   Die politischen Querelen rund um den Brexit, die Kapriolen von US-Präsident Trump und die Aufregung um den aktuellen italienischen Haushaltsentwurf wirken verständlicherweise verunsichernd auf die Märkte. Investoren sollten dabei jedoch nicht den Blick für die grundlegenden Werttreiber verlieren: […]

Frank Fischer, Chief Investment Officer der Shareholder Value Management AG, bleibt trotz der jüngsten Korrekturen an den Aktienmärkten vorsichtig optimistisch:   „Wir kommen aus einem Superumfeld was Zinsen und Konjunkturerwartungen angeht, deshalb ist die aktuelle Korrektur nicht dramatisch“, betont er. „Es kann einige Wochen dauern, bis wir eine Bodenbildung an den Aktienmärkten sehen. Trotzdem ist […]

Neueste Beiträge