

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
EZB: Schwierigere Rahmenbedingungen für die Finanzstabilität im Euroraum
Bankanlagen, InvestmentfondsHerausforderungen aufgrund von möglichen weiterreichenden Spannungen in den Schwellenländern, zunehmenden Bedenken bezüglich der Schuldentragfähigkeit und Handelskonflikten Verbesserte Widerstandsfähigkeit der Banken, aber anhaltende Beeinträchtigung der Rentabilität aufgrund von strukturellen Anfälligkeiten Zunehmende Liquiditätsbedenken angesichts verstärkter Risikoübernahme durch Investmentfonds Dem jüngsten Finanzstabilitätsbericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge sind die Rahmenbedingungen für die Finanzstabilität im Euroraum seit Mai […]
Hohe Nachfrage nach CDI-Strategien
InvestmentfondsRob Price zum Buy-and-Maintain-Portfoliomanager bei AXA IM ernannt AXA Investment Managers (AXA IM) hat Robert Price mit sofortiger Wirkung zum Portfoliomanager im Buy and Maintain Fixed Income Team ernannt. Er berichtet an Lionel Pernias, Head of Buy and Maintain in London. In seiner neuen Rolle übernimmt Price die Verwaltung von Credit-Portfolios im Buy-and-Maintain-Team von […]
J.P. Morgan AM: In spätzyklischer Phase jenseits traditioneller Muster denken
InvestmentfondsUmfangreiche Marktanalyse über 50 Anlageklassen, Investmentstrategien und 10 Währungen hinweg im 23. Jahr veröffentlicht Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management könnte sich das Jahr 2019 als symbolisches Jahr für Anleger erweisen: Sollte die Expansion in den USA bis Mitte 2019 anhalten, würde sie damit einen neuen Rekord für die Dauer eines US-Zyklus […]
Neuberger Berman lanciert drei neue europäische Anleihefonds
InvestmentfondsFonds werden von neuem sechsköpfigen Team um Patrick Barbe verwaltet, das im Sommer von BNP Paribas Asset Management zum unabhängigen US-amerikanischen Vermögensverwalter kam Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman legt drei neue Strategien für europäische Anleihen als UCITS-Fonds auf. Alle drei Portfolios der neuen Anleihefonds Neuberger Berman Euro Short Term Enhanced Cash, Neuberger Berman […]
Anleger blicken verhalten ins neue Jahr
InvestmentfondsBrexit und italienisches Staatsdefizit verunsichern deutsche Sparer Die Stimmung unter deutschen Anlegern hat sich in diesem Quartal deutlich verschlechtert. Sorgen bereiten ihnen unter anderem der geplante Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union sowie der hohe Schuldenberg der italienischen Regierung. Die Mehrheit der Befragten geht davon aus, dass sich der Brexit auf mittlere Sicht negativ […]
Commerzbank-Research: Keine EZB-Zinserhöhung im kommenden Jahr
Bankanlagen, InvestmentfondsChefvolkswirt Krämer: „Wende der Geldpolitik weiterhin nicht in Sicht“ Die weltweit rückläufigen Konjunkturindikatoren seien kein Vorbote eines gefährlichen Wirtschaftsabschwungs. Dies sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer am Freitag in Frankfurt. „Was wir hier sehen, ist eine bloße Wachstumsverlangsamung“, so Krämer. So habe die US-Konjunktur in diesem Jahr einen starken Schub durch die Senkung der Steuern und […]
Telos Zufriedenheitsstudie: Berenberg führt Ranking bei kleineren Asset Managern an
Bankanlagen, InvestmentfondsIn der Zufriedenheitsstudie des Rating-Unternehmens Telos haben die befragten institutionellen Anleger Berenberg Top-Noten gegeben. In der Hauptkategorie Gesamtkundenzufriedenheit bei kleineren Asset-Managern kam Deutschlands älteste Privatbank auf Platz Eins, in diversen Unterkategorien wie Risikomanagement, Branchenkompetenz, Produktqualität oder Produktangebot landete Berenberg unter den Top 5 der beurteilten 22 kleineren Asset Manager. Für die Zufriedenheitsstudie 2018 hat […]
Jahresausblick 2019: Markanter Szenariowechsel – Anlagejahr 2019 im Zeichen hoher Volatilität, anhaltender Korrekturen und politischer Risiken
InvestmentfondsHerausforderndes Umfeld bietet dennoch Opportunitäten Das Anlagejahr 2019 steht für das FERI Investment Research im Zeichen eines markanten Zykluswechsels: „Das neue, für 2019 maßgebliche Szenario ist geprägt von einem schwächeren ökonomischen Umfeld, einer insgesamt restriktiveren Geldpolitik und geopolitischen Risiken“, fasst Dr. Heinz-Werner Rapp, Chief Investment Officer und Vorstand der FERIGruppe, den Kapitalmarktausblick 2019 zusammen. […]
Renditechancen mit Value-Add Fonds
Investmentfonds, TermineImmobilien- und Infrastrukturinvestments mit Wertsteigerungspotenzial Value-Add Strategien bieten institutionellen Anlegern im aktuellen Marktumfeld besonders attraktive Investitionsmöglichkeiten. Das war das zentrale Ergebnis der „Alternative Investment Insight 48“, zu der FERI gemeinsam mit dem Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) in Bad Homburg einlud. Sowohl bei Immobilieninvestments als auch im Infrastrukturbereich spielt der Value-Add Ansatz eine zunehmend […]
DWS Group vollzieht Änderungen in der Geschäftsführung
InvestmentfondsMark Cullen wird Chief Operating Officer und Dirk Goergen wird Head of EMEA Coverage. Jon Eilbeck und Thorsten Michalik werden das Unternehmen verlassen. Alle Änderungen haben die notwendigen regulatorischen Zustimmungen erhalten und erfolgen zum Ende des Monats. Mark Cullen ist seit 26 Jahren für den Deutsche Bank-Konzern tätig, zuletzt als Global Head of Group […]
Fidelity International legt nachhaltigen Wasser- und Abfallfonds auf
InvestmentfondsBis 2050 werden voraussichtlich über 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. In Entwicklungsländern setzt sich die rasante Urbanisierung fort, während Industrieländer zunehmend mit veralteter Infrastruktur zu kämpfen haben. Städte, die das Wasser- und Abfallmanagement nicht ausbauen, drohen zu kollabieren. Der Fonds strebt starke risikobereinigte Renditen über einen Marktzyklus an. Dazu investiert er weltweit […]
Rückblick auf 2018: Schwierige Allokationen
InvestmentfondsFast alle Anlageklassen im Minus 2018 wird als ein schweres Jahr für Multi-Asset-Portfolios in die Geschichte eingehen. Fast alle Anlageklassen liefen ins Minus. Dies war zuletzt vor zehn Jahren so ausgeprägt, im Krisenjahr 2008. „Erinnerungen werden wach, trotzdem ist die Lage heute wesentlich stabiler“, sagt Sascha Werner, Portfoliomanager beim Portfoliodienstleister Moventum S.C.A. aus Luxemburg. […]
Coller Capital Studie: Handelskonflikte belasten Private-Equity-Renditen
Investmentfonds, SachwertanlagenDer Brexit wird nach Meinung institutioneller Investoren (Limited Partners, LPs) wenige oder überhaupt keine Gelegenheiten für Private Equity (PE) schaffen. Die einzige Chance bestehe darin, britische Vermögenswerte möglicherweise billig zu erwerben Laut dem neuesten Global Private Equity Barometer von Coller Capital glauben drei Viertel der Private-Equity-Investoren (Limited Partners oder LPs) weltweit, dass eine Fortsetzung […]
Vorstandspersonalie: ÖKOWORLD AG und Michael Duesberg trennen sich einvernehmlich
InvestmentfondsDie ÖKOWORLD AG gibt bekannt, dass Vorstand Michael Duesberg (65) sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegt und das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlässt. Aufsichtsrat und Vorstand danken Herrn Duesberg für sein großes Engagement als Vorstandsmitglied in den vergangenen sieben Jahren und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und viel Erfolg. […]
Hoffnung auf Jahresendrallye?
InvestmentfondsZwei der wichtigsten Faktoren für die künftige globale Konjunkturentwicklung sind der Verlauf des Handelskriegs und die Höhe der US-Zinsen. Bei beiden gab es eine unerwartete Bewegung. Zunächst wurde aus den Äußerungen des US-Notenbank Chefs, Jerome Powell, abgeleitet, dass in 2019 weniger als die drei erwarteten Zinsschritte folgen könnten. Daraufhin sank die Rendite 10-jähriger US-Treasuries […]
Lloyd Fonds AG erwirbt mehrheitlich Hamburger Vermögensverwaltung mit 350 Mio. EUR AuM
Investmentfonds, SachwertanlagenErwerb von 90 Prozent der Vermögensverwaltung Lange Assets & Consulting GmbH, Put-Option für die verbleibenden 10 Prozent Vorstand und Aufsichtsrat der Lloyd Fonds AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29) haben im Zuge der weiteren Umsetzung der Strategie 2019+ den mehrheitlichen Erwerb der Lange Assets & Consulting GmbH beschlossen. Der Erwerb erfolgt im Wege einer […]
Schwellenländermärkte: Trotz Korrekturen besteht großes Potenzial des säkularen Wachstums in aufstrebenden Märkten
InvestmentfondsStärkere Preisrückgänge bei strukturellen Themen könnten Einstiegschancen bieten Trotz eines derzeit herausfordernden Umfelds durch makroökonomische Einflussfaktoren und politische Turbulenzen ist der langfristige Ausblick für die Schwellenländermärkte ungetrübt. „Wir glauben weiter daran, dass die Schwellenländermärkte auf einem langen Weg des säkularen Wachstums sind“, sagt David Semple, Portfoliomanager für Schwellenländer-Aktien bei VanEck. Er gibt sich trotz […]
Aktienkauf für die Rente: Wo Friedrich Merz recht hat – und wo nicht
Investmentfonds, VersicherungAktieninvestments unausweichlich für Alterssicherung Steuerlichen Anreiz gibt es bereits Aktien ohne hohes Risiko „Der Vorstoß von CDU-Kandidat Friedrich Merz, mit Aktienkäufen für die Rente vorzusorgen, ist richtig – eine neue steuerliche Regelung ist aber nicht notwendig.“ Das sagt Rogier Minderhout, Geschäftsführer der myPension Altersvorsorge GmbH: „Bereits heute gibt es steuerliche Anreize, diese müssen nur […]
Positive Portfolioeffekte von Kryptoassets als alternative Anlageklasse
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsKryptoassets als alternative Anlageklasse geeignet Hohes Renditepotential geht einher mit hoher Schwankungsbreite Positive Portfolioeffekte von Kryptoassets nachweisbar Kryptoassets wie Bitcoin, Ripple oder IOTA eignen sich als alternative Anlageklasse in einem diversifizierten Portfolio. Trotz der jüngsten Kursrückgänge – oder gerade deswegen – haben Anleger Chancen auf hohe Renditen, denn Kryptoassets ermöglichen die Teilhabe an der […]
Fidelity Marktausblick 2019: Paradigmenwechsel an Kapitalmärkten lenkt Fokus auf Fundamentaldaten
InvestmentfondsEnde der ultralockeren Geldpolitik erfordert Rückbesinnung auf Fundamentaldaten und aktives Management Das Ende einer Dekade lockerer Geldpolitik und die abgeflachte Konjunkturentwicklung werden 2019 die dominierenden Themen an den Kapitalmärkten sein. Eine Herausforderung wird zudem sein, Nachrichten zu politischen Turbulenzen und Handelsspannungen richtig einzuordnen und nicht überzubewerten. Anleger sollten ihr Augenmerk stärker auf Fundamentaldaten lenken. […]