Nach großem Erfolg des europäischen Logistikfonds ELF2 plant Savills IM für 2019 die Auflage eines Nachfolgeporodukts   Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat für den von ihm gemanagten pan-europäischen Savills IM European Logistics Fund 2 (ELF 2) ein Distributionszentrum in Venlo, Niederlande, erworben. Die Transaktion erfolgte im Rahmen eines Off-Market-Deals mit einem […]

Der Schweizer Impact Investment Manager BlueOrchard Finance AG hat den UCITS-konformen Emerging Markets SDG Impact Bond Fund aufgelegt.   Dieser soll institutionellen Investoren sowie Privatanlegern Zugang zu einem «liquiden Impact Fund» gewähren. Der Fonds richtet sich an Anleger, die eine skalierbare und liquide Alternative zu herkömmlichen Mikrofinanzfonds suchen. Der BlueOrchard UCITS-Emerging Markets SDG Impact Bond […]

Shamik Dhar, Chef-Ökonom von BNY Mellon Investment Management, gibt seinen Marktausblick für 2019:   „Wir gehen davon aus, dass die weltwirtschaftliche Lage 2019 relativ freundlich bleibt, auch wenn möglicherweise ein Gegenwind durch Inflation, Handelskonflikte und die Verschuldung der Euroländer aufkommen wird. Die Fragen, die sich Anleger für 2019 stellen müssen, ist die folgende: Sind die […]

Die Sorgen um ein nachlassendes Weltwirtschaftswachstum haben neue Nahrung erhalten. Marktkommentar von Mark Dowding   Die Hoffnung, eine Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China könnte abgewendet werden, war nur von kurzer Dauer. Vielmehr deutet die von den USA vorangetriebene Verhaftung der Finanzchefin von Huawei, die auch die Tochter des Gründers des chinesischen Telekom-Giganten […]

Hamburg zieht viel Wagniskapital an   Trotz aller Bemühungen verliert Frankfurt als Fintech-Standort gegenüber Berlin und München an Boden. Bei der Anzahl der Finanz-Startups liegt die Bankenmetropole auf Platz drei. Im vergangenen Jahr lag die Bankenmetropole noch gleichauf mit der bayrischen Landeshauptstadt. Bei der Vergabe von Wagniskapital rangiert die Stadt am Main sogar nur auf […]

Marktkommentar von Joseph V. Amato, Vorsitzender und Chief Investment Officer – Equities bei Neuberger Berman   Im Oktober hat der Ausverkauf an den Aktienmärkten für Schlagzeilen gesorgt. Die Anleger sollten darüber aber nicht vergessen, dass die wirklich großen Veränderungen an den Anleihemärkten stattgefunden haben. Oft geht eine Wende am Anleihemarkt einer Aktienmarktwende voraus, da die […]

Ian Warmerdam, Leiter des Global Equities Team in Edinburgh, findet, dass Anleger den Blick 2019 und darüber hinaus vorzugsweise auf Aktien von Unternehmen mit robusten Fundamentaldaten richten sollten, die in Endmärkten mit sehr guten langfristigen Wachstumsperspektiven operieren.   Welche Lehre ziehen Sie aus 2018? Wir haben es 2017 gesagt und wiederholen es jetzt: Das Jahr […]

Marktkommentar von Olivier de Berranger, Chief Investment Officer und Enguerrand Artaz, Fondsmanager La Financière de L‘Echiquier   Nach dem auf dem G20-Gipfel erreichten Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen China und den USA war die Erholung der Märkte nur von kurzer Dauer. In der vergangenen Woche schlossen Risikoanlagen erneut im Minus. Hierfür sind zwei Gründe zu nennen: […]

Angesichts steigender Zinsen und zunehmendem Inflationsdruck wird es für Portfoliomanager Doug Rao immer wichtiger, sich auf Unternehmen mit säkularem Rückenwind, Preissetzungsmacht und Wettbewerbsvorteilen zu konzentrieren.   Welche zentralen Themen werden nach Ihrer Einschätzung die Märkte 2019 vermutlich maßgeblich beeinflussen? Zu den Schlüsselthemen wird meines Erachtens der weltweit um sich greifende Populismus gehören und die damit […]

„Eine Dekade mit stabilen und verlässlichen Erträgen“ – Der Income-Klassiker von J.P. Morgan Asset Management wird zehn Jahre alt   Zum zehnten Mal jährt sich heute der Tag, an dem ein Fonds aufgelegt wurde, der dazu beitragen will, aus Sparern Anleger zu machen: Der JPMorgan Investment Funds – Global Income Fund tritt mit dem Anspruch […]

Marktkommentar von Guy Wagner, BLI – Banque de Luxembourg Investments   Obwohl in den USA die Wachstumsdynamik nach wie vor robuster ist als in den übrigen Regionen, bleibt die Aktivität in den Schlüsselsektoren Automobil und Immobilien schwach. In Deutschland ging das Bruttoinlandsprodukt zwischen Juli und September im gleitenden Quartalsvergleich leicht zurück. Darauf verweisen Guy Wagner, […]

Statements von Paul Flood, Portfoliomanager des BNY Mellon Global Multi-Asset Income Fund bei Newton IM – einer Boutique von BNY Mellon Investment Management   Asien: „Die Börsen in Asien bewegten sich am Montag seitwärts. Gewinne in China lösten sich wieder auf, nachdem sich Beauftragte der USA und China zwar über einen Zeitplan zu den Handelsgesprächen […]

Auswertung der Consorsbank: Monatliches Sparen mit kleinen Summen steht hoch im Kurs   Wertpapiersparpläne erfreuen sich bei den Deutschen immer größerer Beliebtheit. So hat sich bei der Consorsbank die Zahl der Sparplaninhaber von 2008 bis 2018 mehr als verdoppelt, die Zahl der eingerichteten Sparpläne sogar mehr als verdreifacht. Doch auf welche Produkte setzen die Sparplaninhaber? […]

Ausblick der Autoren Dr. Salman Ahmed (Chief Investment Strategist), Charles St-Arnaud (Senior Investment Strategist) und Didier Rabattu (Head of Equities), von Lombard Odier Investment Managers   In unserem Hauptszenario erwarten wir ein über dem Trend liegendes globales Wachstum, wobei wir die Wahrscheinlichkeit als gering erachten, dass eines der wichtigsten Industrieländer in eine Rezession abrutscht. Allerdings sind […]

KanAm Grund German Development Fonds fokussiert sich auf Deutschland – Investitionsvolumen von über 500 Millionen Euro angestrebt   Die KanAm Grund Group hat das erste Equity-Closing für ihren neuen Fondstyp abgeschlossen. Mit dem KanAm Grund German Development Fonds erweitert sich die Produktpalette der KanAm Grund Group um einen neuen Fondstyp, mit dem erstmals in Projektentwicklungen mit […]

Anleger versuchen, mit einer Kombination aus systematischen und fundamentalen Ansätzen in effizienten und ineffizienten Marktsegmenten Renditen zu erzielen.   Um der Anlegernachfrage gerecht zu werden, vereint Vontobel Asset Management sein Know-how im Multi-Asset-Class-Bereich mit der Kompetenz von Vescore unter einem Dach. Daraus entsteht eine Multi Asset Boutique, die Kundenvermögen in Höhe von 40 Milliarden Schweizerfranken […]

Die britische Premierministerin und weitere Verhandlungsführer haben bei den Brexit-Verhandlungen eine Einigung mit der Europäischen Union erzielt, die es nun – trotz der aktuellen Verzögerungen – zu ratifizieren gilt. Das britische Unterhaus muss über die Vereinbarung abstimmen. Doch worin bestehen eigentlich die wesentlichen Streitpunkte? Und was geschieht als nächstes, wenn die benötigte – aber durchaus […]

Barings Leitgedanken von Christopher Smart   „Man kann die Bären überall hören“, stellt Dr. Christopher Smart in seinen aktuellen Leitgedanken fest. Und tatsächlich nehmen die Risiken deutlich zu, wie beispielsweise die jüngsten Daten zu einer Wirtschaftskontraktion in Deutschland und Japan zeigen. „Zum jetzigen Zeitpunkt allerdings scheinen die monetären, steuerlichen und politischen Gegenwinde auf jeden Fall […]

Jüngere besonders optimistisch – ausgeprägter Wille zum Sparen – Spareinlagen überwiegend als aktuell eigentlich nicht sinnvoll erachtet – Speziell Besserverdienende planen Anlagen in Fonds und ETFs   Die Deutschen sehen dem neuen Jahr finanziell optimistisch entgegen. Rund ein Drittel der Bevölkerung rechnet mit einer Verbesserung der eigenen finanziellen Situation im kommenden Jahr, nur knapp 15 […]

Marktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK   Die Wachstumsprognose der Europäischen Zentralbank ist nicht mehr haltbar. Die EZB muss am Donnerstag reagieren und eine realistischere Einschätzung für das Jahr 2019 abgeben – die ursprünglich prognostizierten 1,8 Prozent sollte sie auf 1,3 Prozent reduzieren. Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone steht erheblich unter Druck – […]

Neueste Beiträge