In seinem neusten Marktkommentar erklärt Brad Tank, Chief Investment Officer bei Neuberger Berman, welche drei Szenarien eine Rezession hervorrufen könnten – dazu gehört die Entscheidung über den Brexit oder weitere Zinserhöhungen der US-amerikanischen Notenbank. Der gefährlichste Risikofaktor ist aber der Handelskonflikt zwischen den USA und China. Was könnte 2019 eine Rezession auslösen?  Brexit Angesichts der […]

Indexähnliche ETFs für Unternehmensanleihen unterschiedlicher Laufzeiten und Währungen   J.P. Morgan Asset Management erweitert die Palette der Exchange Traded Funds (ETF) um aktiv verwaltete Research Enhanced Index ETFs für Unternehmensanleihen. Es gibt nun drei dieser Coporate Bonds ETFs in EUR und USD. EUR Corporate Bond Research Enhanced Index UCITS ETF [Ticker: JREB] EUR Corporate Bond […]

Moventum AM geht nur von geringer Zinserhöhung der US-Notenbank aus   Wenn die kurzfristigen Zinsen höher sind als die für langlaufende Anleihen, gilt dies in der Regel als Vorbote einer kommenden Rezession. „Auf eine solche inverse Zinsstruktur laufen die Märkte derzeit zu, werden sie aber unserer Ansicht nach nicht erreichen“, ist sich Sascha Werner, Portfoliomanager […]

NN Investment Partners rechnet damit, dass das Wachstum der Unternehmensgewinne weltweit nachgibt, aber positiv bleibt   Das Schlussquartal 2018 gehörte zu den schlechtesten Quartalen für die globalen Aktienmärkte in den zurückliegenden 45 Jahren. In der Vergangenheit schnitten Aktien lediglich in Rezessionen oder bei Ölpreisschocks ähnlich schwach ab. Das Wachstum der Unternehmensgewinne weltweit hat in diesem […]

Anleger stecken aktuell in einer großen Zwickmühle: Die Aktienmärkte waren zuletzt über einen längeren Zeitraum im Sinkflug (das vierte Quartal war das schlechteste seit der Finanzkrise 2008), die Leitzinsen in Europa liegen seit März 2016 unverändert bei 0 Prozent und die Nachrichtenlage mit weiterhin schwelendem Handelskrieg, Zuspitzung beim Brexit und angespannter Lage in Italien lässt […]

M&G Investments: 2018 war ein ziemlich heißes Jahr für Schwellenländeranleihen.   Handelskonflikte, schwächere Wachstumsraten und auch individuelle Krisen wie in Argentinien oder der Türkei ließen die relativ hohen Bewertungen vom Jahresanfang schmelzen. Ob die aktuellen Kurse realistischer sind, hängt zum einen von Faktoren wie der zukünftigen Zinspolitik der Fed sowie den nächsten Schritten im Handelskonflikt zwischen […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel   Eine außergewöhnliche Fülle an negativen Faktoren – oft politischen Ursprungs – belasten derzeit die konjunkturellen Perspektiven. Gute Orientierung für die künftige Entwicklung bieten Einkaufsmanagerindizes. Sobald diese sich stabilisieren, dürfte sich auch die Stimmung an den Kapitalmärkten wieder bessern… Die kürzlich veröffentlichten November-Daten zur […]

Das Ende der quantitativen Lockerung läutet eine Gezeitenwende ein, die alle Vermögenspreise unter Druck setzt.   Darauf deuten den Experten von AXA Investment Managers zufolge mehrere Faktoren hin: Erstens hätten sich die Bewertungen aller wichtigen Anlagekategorien im Jahr 2018 verschlechtert, egal ob Staatsanleihen, Staats- und Unternehmensanleihen oder Aktien. Infolgedessen funktioniere eine Diversifizierung zwischen Anleihen und […]

Berenberg hat zusammen mit Universal-Investment einen neuen Benchmark-freien Multi-Asset-Fonds aufgelegt.   Der Berenberg Variato (ISIN: LU1878856043 / WKN: A2N6AQ) wird von Dr. Bernd Meyer, Leiter Multi Asset und Chefanlagestratege, und seinem Team gemanagt. In dem Fonds werden die besten Ideen der Berenberg-Plattform gebündelt. Strategische Positionen in langfristig attraktiven Segmenten der Kapitalmärkte werden ergänzt um Themen-Investments […]

Verzerrte Wahrnehmungs-, Erinnerungs- und Denkprozesse sind wesentliche Ursachen für irrationale Anlageentscheidungen   Auch professionelle Fondsmanager sind nicht vor der Macht des Unterbewussten gefeit, so eine zentrale Erkenntnis der Behavioural Finance. Eine grundlegende Erkenntnis: Anleger optimieren an der Börse nicht ihren Gewinn, sondern ihr persönliches Wohlbefinden. Während die Wissenschaft vor allem seit den 1980er-Jahren in diesem […]

Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt 2019   Im vergangenen Jahr wechselten in Deutschland Immobilien im Wert von 78 Milliarden Euro den Besitzer – das entspricht einem Zuwachs von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr und ist der höchste Wert seit 2015, als das Transaktionsvolumen 79 Milliarden Euro betragen hatte. Dieser Wert umfasst den Verkauf von Gewerbeimmobilien und Wohnimmobilienportfolios. Deutschland […]

Aktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ   Das Börsenjahr 2018 war wahrlich alles andere als ein einfaches für Aktionäre. Nach drei kräftigen Kurseinbrüchen, die sich im Frühjahr, Herbst und noch einmal kurz vor Jahresende ereigneten, rutschten die meisten Indizes auf Jahresbasis in ein zweistelliges Minus. Selbst der US-Aktienmarkt, […]

Im vierten Quartal 2018 war die Investmentfondsnachfrage der Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) erstmals in 2018 geringer als im Vorjahr. Auch die Handelshäufigkeit ist zurückgegangen.   „Im vierten Quartal haben die ebase-Kunden erstmalig in 2018 mehr Fondsanteile verkauft als gekauft. Die über das gesamte Jahr überdurchschnittlich große Nachfrage nach Investmentfonds hat […]

Die deutschen Sparer haben in 2018 insgesamt 38,9 Milliarden Euro durch niedrig verzinste Geldeinlagen verloren – das sind 470 Euro pro Bundesbürger.   Allein im vierten Quartal dieses Jahres betrug der Wertverlust 11,2 Milliarden Euro. Zu diesen Ergebnissen kommt der quartalsweise erscheinende comdirect Realzins-Radar, der gemeinsam mit Barkow Consulting ermittelt wird. Der Grund für den […]

KPMG-Studie: Erstmals über 250 Milliarden Dollar für Start-ups   Weltweit sind im vergangenen Jahr 254 Milliarden Dollar Risikokapital in Start-ups geflossen – so viel wie nie zuvor. Dabei wurde der bisherige Höchstwert aus 2017 (174,6 Milliarden) sogar um fast 50 Prozent übertroffen. Dank einiger erfolgreicher Börsengänge stieg auch das Exitvolumen auf ein neues Hoch von […]

Nachdem die Wirtschaft noch vor kurzem Höchstwerte beim Wachstum, der Liquidität und den Unternehmensgewinnen verzeichnete, erwartet die Anleger 2019 ein anderes Umfeld. Das geht aus dem jährlichen Ausblick der Anlagestrategen von Deutsche Bank Wealth Management hervor.   „Die jüngste Volatilität an den Märkten deutet auf eine erhöhte Unsicherheit hin. Das globale Wachstum wird sich in […]

Der Vertrieb des neuen Offenen Immobilienfonds „KGAL immoSUBSTANZ“ startet am 1. März 2019. Kapitalverwaltungsgesellschaft des Fonds ist die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Assetmanager die KGAL Investment Management GmbH & Co. KG. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat dem Fonds am 24. Oktober 2018 die Vertriebszulassung erteilt. Der KGAL immoSUBSTANZ bietet insbesondere Privatanlegern Zugang […]

Marktkommentar von Pieter Jansen, Seniorstratege Multi Asset bei NN Investment Partners   Das britische Parlament hat über die von Premierministerin Theresa May ausgehandelte Übergangslösung abgestimmt, die Vorkehrungen für den Austritt Großbritanniens aus der EU im März beinhaltet. Die Abstimmung war eine schwere Niederlage für die Regierung, 202 Abgeordnete haben für und 432 gegen den Deal […]

Marktkommentar von Dr. Christopher Smart ist Head of Global Macroeconomic and Geopolitical Research bei Barings. Fünf Trends, die man 2019 im Auge behalten sollte   „Das vergangene Jahr war merkwürdig für das globale Wachstum, da die Erholung aus dem Lot geriet“, urteilt Dr. Christopher Smart von Barings. Die Entwicklung in den Vereinigten Staaten beschleunigte sich […]

The Digital Leaders Fund (ISIN DE000A2H7N24) ist seit dem 1. Januar 2019 unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Service GmbH.   Der Fonds wird weiterhin von den Fondsinitiatoren Baki Irmak und Stefan Waldhauser beraten. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft ist weiterhin die Universal-Investment-Gesellschaft, die Verwahrstelle die Berenberg Bank. Der Digital Leaders Fund ist ein global investierender Aktienfonds, […]

Neueste Beiträge