Aktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG Der deutsche Wirtschaftsmotor läuft nach wie vor nicht rund, im Gegenteil: Zwar gab es im Mai – nachdem die Konjunktur zu Jahresbeginn nur knapp einer Rezession entgangen war – noch die Hoffnung, dass die Wirtschaft wieder mehr Fahrt aufnimmt. Doch diese Zuversicht ist nun […]

Im Jahr 2023 wurden 217 Unternehmen von ÖKOWORLD zu Nachhaltigkeitsthemen befragt ÖKOWORLD hat ihren ersten Engagement-Report veröffentlicht. Der Report dokumentiert den intensiven Austausch mit 217 Unternehmen im Jahr 2023. In diesem Austausch prüft ÖKOWORLD das Nachhaltigkeitsbestreben der jeweiligen Unternehmen entlang eines umfangreichen Frage- und Themenkataloges. “Für OKÖWORLD ist die Veröffentlichung des ersten Engagement-Reports ein sehr […]

Im zweiten Quartal war der US-Verbraucher erneut das stärkste Glied in einer insgesamt schwachen Weltwirtschaft, schreiben Guy Wagner und sein Team in ihrem jüngsten monatlichen Marktbericht „Highlights“. So wuchs das Bruttoinlandsprodukt in den USA auf annualisierter Basis um 2,8 Prozent, was vor allem auf einen Anstieg des Inlandsverbrauchs zurückzuführen war. „Auch die Unternehmensinvestitionen entwickelten sich […]

KPMG Venture Pulse: Globale Risikokapital-Investitionen steigen von 75,3 Milliarden USD im ersten Quartal 2024 auf 94,3 Milliarden USD im zweiten Quartal 2024 Künstliche Intelligenz (KI) bleibt größter Investitionstreiber, Fokus auf Startups mit großen Sprachmodellen und KI-Anwendungen Deutschland unter Top 10 in Europa, obwohl Investitionen stagnieren (2,2 Mrd. USD) Die weltweiten Risikokapital-Investitionen stiegen im zweiten Quartal […]

Die Energiepreise werden für immer mehr Unternehmen in Deutschland zum Problem. Gerade die Industrie leidet unter hohen Kosten, aber auch unter den starken Preisschwankungen. „Eine optimale Alternative sind PPAs, langfristige Stromlieferverträge“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „PPAs bieten volle Kostenkontrolle.“ Oder die Unternehmen bauen sich gleich selbst Anlagen zur Stromversorgung. Mit der […]

Kommentar von Portfolio Manager Oliver Blackbourn und Global Head of Multi-Asset Adam Hetts, Janus Henderson Investors Bewertungen, die eine möglichst weiche Landung der Wirtschaft eingepreist hatten, wurden nach den schwachen US-Arbeitsmarktdaten auf eine harte Probe gestellt – am stärksten betroffen waren dabei einige der angesagtesten Bereiche des globalen Aktienmarktes. Auch wenn die derzeitige Volatilität schmerzhaft […]

Nachhaltiges Investieren entwickelt sich immer mehr vom Hype zum Mainstream Wie ist die Finanzbranche hier aufgestellt? Was bieten Investmentgesellschaften, Versicherer, Banken oder Immobilienunternehmen ihren Kunden und Kundinnen? Und wie reagieren sie als Unternehmen auf die regulatorischen Vorgaben? Diese und weitere Fragen werden auf den nächsten Seiten beantwortet. Zudem beschäftigen wir uns mit Studien und Befragungen […]

Kommentar von Rahul Bhushan, Managing Director ARK Invest Europe Wer am vergangenen Montag auf die internationalen Börsen blickte, brauchte starke Nerven. Maßgeblich für die Turbulenzen waren mehrere Entwicklungen, die ihre negative Wirkung mit voller Wucht auf die Aktienkurse entfalteten: Aufkommende Schwächen der US-Konjunktur, das Ende einer langjährigen, ultralockeren Geldpolitik in Japan – und zu guter […]

Kommentar zu den Marktbewegungen am japanischen Aktienmarkt von Carl Vine, Manager des M&G (Lux) Japan Fund und M&G (Lux) Japan Smaller Companies Fund: „Der japanische Aktienmarkt hat die größten dreitägigen Kursverluste in der Geschichte des Marktes erlebt. Was ist passiert und was will uns der Markt sagen? Marktrückgänge dieses Ausmaßes werden in der Regel mit […]

Marktkommentar von Eoin Walsh, Portfoliomanager bei TwentyFour Asset Management Zunehmende Spekulationen über einen aggressiveren Zinssenkungszyklus der Fed Senkung um 50 Basispunkte im September wahrscheinlich In Anbetracht der Tatsache, dass die Marktbewegungen der letzten beiden Tage anscheinend durch einen einzigen Datenpunkt, nämlich die US-Arbeitsmarktdaten, ausgelöst wurden, wäre es verlockend zu sagen, dass die Märkte wieder einmal […]

Lange Zeit konnte nichts den Aufschwung der US-Technologieaktien bremsen: weder geopolitische Spannungen noch höhere Inflation oder der Präsidentschaftswahlkampf. Mittlerweile jedoch hat eine Kurskorrektur eingesetzt. Ist dies das Ende des Höhenfluges? „Keineswegs“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. „Künstliche Intelligenz ist die Zukunft und diese Zukunft hat gerade erst […]

Von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee – FOMC) auf seiner Juli-Sitzung das Zielband für den Leitzins unverändert beibehält. Wir glauben, dass der Fed-Vorsitzende Powell darauf hinweisen wird, dass ein beruhigender Inflationsausblick und ein wieder im Gleichgewicht befindlicher Arbeitsmarkt die Tür […]

Geld verdienen, ohne dafür arbeiten zu müssen – das ist die Idee des passiven Einkommens. Verschiedene Wege führen zum Ziel: Man kann Dinge verkaufen, Eigentum vermieten, als Influencer Marketing betreiben – oder einfach das Geld für sich arbeiten lassen. Nachdem passive Investoren ihre Strategie aufgesetzt haben, erfordert ihre Pflege nur einen minimalen täglichen Einsatz. Typischerweise […]

Andrew Jackson, Head of Fixed Income: “Die schwachen US-Arbeitsmarktdaten der letzten Woche haben die Märkte weiter in Mitleidenschaft gezogen, und viele Anlageklassen, Sektoren und Regionen mussten starke Kursverluste hinnehmen. Der erste Schritt dieser Kurskorrektur entsprach unseren Erwartungen auf der Grundlage der jüngsten Daten, doch nun dürften wir in den Bereich des Überschießens geraten. Allerdings befinden […]

Scope hat das Thema Künstliche Intelligenz in der Fondsbranche untersucht. Betrachtet wurden zum einen Fonds, die in Aktien von Unternehmen mit KI-Bezug investieren, zum anderen Fonds, die KI für ihre Anlageentscheidungen nutzen. Um diese Produkte zu identifizieren, wurden in erster Linie Fonds analysiert, die auf künstliche Intelligenz in ihrem Namen verweisen und damit dem Thema […]

Neu aufgelegter Dach-Hedgefonds auf dem 1. Platz in der Kategorie „Liquid Alternatives“ FERIs Multi-Manager-Ansatz setzt ausschließlich auf UCITS-konforme Zielfonds Erneute Auszeichnung unterstreicht FERIs Innovationskompetenz im Alternative Investments-Bereich Der von der österreichischen Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) initiierte und von der FERI AG verwaltete BTV AM Alternative Investments Fund (ISIN: DE000A3D06L2) hat den UCITS […]

Geschäftsentwicklung im Überblick Stefan Hoops, CEO: „Wir arbeiten hart daran, ein berechenbares Unternehmen zu sein und gleichzeitig eine spannende Wachstumsgeschichte für unsere Investoren zu liefern. Das Quartalsergebnis gibt uns die Zuversicht, unsere Prognose auch für das Gesamtjahr anzuheben. Dieses Jahr ist für die DWS ein wichtiger Schritt vorwärts, um unsere ambitionierten Finanzziele, die wir uns […]

Endlich gute Nachrichten von der deutschen Windenergiebranche: Bei der jüngsten Ausschreibungsrunde für Onshore-Anlagen kletterten die Zuschlagszahlen auf einen Rekordwert. „Die guten Zahlen verdecken allerdings, dass die Bearbeitung der Ausschreibungen immer noch zu lange dauert und dass sich die Zuschläge regional sehr unterschiedlich verteilen“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Nach Angaben der Bundesnetzagentur […]

Verzicht auf  Ewigkeitsanleihen und Immobilienthemen zahlt auf Stabilität ein Ein Jahr nach der Auflage des Robus Short Maturity Fund (ISIN LU2613835862 (Retail)/ LU2613836167 (Class S)/ LU2613836084 (Class CI)) hat der dritte liquide Anleihefonds von Robus Capital die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt. Das geldmarktnahe Konzept des Fremdkapitalinvestors hat mit einer Jahres-Wertentwicklung von gut 7,6 Prozent […]

Regulatorische Hemmnisse abbauen „Impact Investing fristet aktuell ein Nischendasein“, konstatiert Dr. habil. Moritz Isenmann, Senior Impact und Sustainability Manager bei Invest in Visions. Er bezieht sich dabei auf die Ergebnisse einer Umfrage, welche die Bundesinitiative Impact Investing (BIII) durchgeführt hat.  Die BIII hat das Volumen von „impact generating“ Investments, also von Investitionen mit eigenem Wirkungsbeitrag, […]

Neueste Beiträge