Auswirkungen auf Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen   Notenbanken agieren in der Regel unaufgeregt und bereiten die Märkte schonend und langfristig auf Änderungen ihrer Geldpolitik vor. Für das erste Quartal 2019 ergibt sich jedoch eine dramatische Neuausrichtung: Die Europäische Zentralbank (EZB) schließt Zinserhöhungen für das laufende Jahr aus und verschiebt damit die Abkehr von der Nullzinspolitik. Auch […]

NN IP-Marktkommentar   Analysen von NN Investment Partners (NN IP) deuten darauf hin, dass der Abwärtstrend bei den globalen Gewinnerwartungen für 2019 nachlässt. Für das Gesamtjahr liegt das erwartete Gewinnwachstum derzeit bei 4,3%, gegenüber 10% im Oktober vergangenen Jahres. Unsere Analysen deuten darauf hin, dass die deutlichsten Korrekturen hinter uns liegen dürften. Obwohl immer im […]

J.P. Morgan AM: Zentralbanken verlängern Zyklus – Bis Anfang 2020 ist nicht mit einer Rezession zu rechnen   Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management hat sich mit dem jüngsten Kurswechsel der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Wahrscheinlichkeit einer weichen Landung der globalen Wirtschaft erhöht und die spätzyklische Erholung dürfte sich ausweiten. „Die unmissverständliche […]

Um die Partner und Kunden dauerhaft bestmöglich mit einem umfassenden Fondsangebot gemäß ihrer Wünsche bedienen zu können, setzt ebase auf einen deutlichen Ausbau des Angebotes an Exchange Traded Funds (ETFs) und stellt zudem auf ein Marktpreismodell um   „Der Trend hin zu ETFs sowohl bei Privatanlegern als auch bei institutionellen Investoren ist im Fondsgeschäft sicherlich […]

Zusätzlich thesaurierende Anteilklasse („acc“) für Ultra-Short Income Funds gelauncht   J.P. Morgan Asset Management baut das Angebot der BetaBuilders ETFs aus und hat am 10. April den JPM BetaBuilders US Equity UCITS ETF aufgelegt. Der Fonds bietet Anlegern einen kostengünstigen Zugang zum breiten US-Aktienmarkt und ist in einer thesaurierenden Anteilklasse (Ticker: BBUS) und einer ausschüttenden […]

In seinem neuen Marktkommentar erklärt Erik Knutzen, Chief Investment Officer Multi-Asset Class bei Neuberger Berman, welche Auswirkungen ein eskalierender Zollkrieg zwischen den USA und Europa auf das globale Wirtschaftswachstum haben könnte.   Die Einführung eines 25-prozentigen Zolls auf europäische Autos ließe die Kosten der Hersteller steigen und der damit einhergehende Nachfrageschock könnte das gesamte Weltwirtschaftswachstum […]

Europäischer Assetmanager erweitert digitales Angebot für Vertriebspartner   Candriam gab den Launch von „CRIS“ bekannt. CRIS steht für „Candriam Robo Investment Simulator“. Der Geldanlage-Simulator erweitert das Angebot an digitalen Services, das Candriam für seine Vertriebspartner entwickelt. Damit will der Assetmanager insbesondere Partnerschaften mit unabhängigen Finanzberatern sowie Bank- und Versicherungsnetzwerken stärken. Renato Guerriero, Global Head of […]

Flottenerweiterung geplant   Die Ernst Russ Gruppe hat im Geschäftsjahr 2018 ihre Unternehmensziele konsequent und erfolgreich umgesetzt. Die Umsatzerlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 20 % auf 52,7 Mio. EUR. Auch das Konzernergebnis nach Steuern entwickelte sich positiv und erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Mio. EUR auf 6,4 Mio. EUR. Mit einer […]

Sicherheit rückt bei der Geldanlage immer stärker in den Fokus – 63 Prozent der Frauen fürchten eine Inflation – Geringere Risikobereitschaft beim weiblichen Teil der Bevölkerung   Was ist den Deutschen bei der Geldanlage wichtig? Sicherheit liegt mit 57 Prozent (Vorjahr 52 Prozent) nach wie vor an erster Stelle. Beim weiblichen Teil der Bevölkerung ist […]

Breiter Vertriebsstart von vier neuen Publikumsfonds ab 2. Mai 2019   Vorstand und Aufsichtsrat der Lloyd Fonds AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29) haben wichtige Weichenstellungen zur weiteren Umsetzung der Strategie 2019+ beschlossen. Vorbehaltlich der Beschlussfassung durch die ordentliche Hauptversammlung der Lloyd Fonds AG am 12. Juni 2019 und der erfolgreichen Umsetzung der Beschlüsse wird […]

Konjunkturelle Eintrübung sorgt für Abwärtsdruck der Renditen   Die konjunkturelle Abschwächung sorgt für Sorgenfalten bei den Notenbankern. „Die Notenbanken werden versuchen, sich der Abkühlung der Konjunktur entgegenstemmen: die Fed mit Zinssenkungen, die EZB durch Stillhalten“, sagt Sascha Werner, Portfoliomanager bei Moventum AM. In jedem Fall sei mit sinkenden Renditen zu rechnen. Je nach Situation kann […]

Bei den portfolio institutionell Awards 2019 ist die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. als „Bester Investor alternative Asset-Klassen“ ausgezeichnet worden.   Der VOLKSWOHL BUND überzeugte die Jury unter anderem durch die „hohe Gewissenhaftigkeit, mit der Investments im Bereich Alternative Assets angegangen werden“. Das Unternehmen identifiziere Trends frühzeitig und nehme sie auf, wobei „die jeweils beste Vorgehensweise […]

So lautet das Ergebnis der jüngsten Analyse des Anlageberater-Magazins FONDS professionell.   Für die zugrundeliegende Untersuchung haben freie Fondsvertriebe die Listen ihrer Top-Produkte vom 1. Juli bis 31. Dezember 2018 zur Verfügung gestellt. In Österreich belegte die DWS im selben Zeitraum Rang drei unter den absatzstärksten Investmentgesellschaften. Der Anteil an den Nettomittelzuflüssen der freien Fondsvertriebe […]

Im ersten Quartal 2019 konnten alle Vermögensverwaltenden Kategorien, gemessen an den MMD-Indizes, positiv performen.   Ausschlaggebend dafür waren die guten Entwicklungen an den weltweiten Aktien- und Anleihemärkten. Der DAX konnte im ersten Quartal 9,17 % hinzugewinnen. Der DJ EuroSTOXX 50P kam auf 12,17 % und der MSCI World EUR GRTR auf 14,68 %. Die deutschen […]

Strenge Regulatorik, herausfordernde Märkte, anspruchsvolle Kunden – Fondsvermögensverwaltungen können für Berater die Antwort auf viele Herausforderungen sein.   Doch sie bleiben schwer vergleichbar. Woran das liegt und wie ein Kongress Licht ins Dunkel bringen will. Gibt es gute Vermögensberatung bald nur noch für die richtig Reichen? Neben den Beratungspflichten für Vermittler nach § 34f gibt […]

Marktkommentar: NN IP geht davon aus, dass die Wirtschaft der Eurozone positiv überraschen kann, wenn der asiatische Handel im Laufe des Jahres anzieht   Das Umfeld für Aktien aus der Eurozone hat sich deutlich verändert, seit NN Investment Partners (NN IP) vor 20 Jahren den NN (L) Euro High Dividend Fund aufgelegt hat. 1999 rannten […]

Der unabhängige, spezialisierte Vermögensverwalter Unigestion hat jetzt den Unigestion Direct II (“UD II“) aufgelegt, einen neuen Private-Equity-Direktfonds.   Die Strategie des Fonds besteht darin, ein Portfolio von Direktinvestitionen in stabile kleine und mittlere Unternehmen in Sektoren aufzubauen, die von langfristigen Trends getragen werden. UDII ermöglicht Anlegern ein Engagement bei Unternehmen höchster Qualität in Branchen mit […]

Junge Deutsche beschäftigen sich mit dem Thema Geldanlage und nehmen sich Zeit, um sich eigenständig um ihre Finanzen zu kümmern – das besagt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect. 85 Prozent der 14- bis 29-Jährigen sparen regelmäßig.   Während die unter 20-jährigen Befragten am häufigsten (42 %) kleinere Beträge von bis zu 50 Euro […]

Realzins liegt in den ersten drei Monaten des Jahres bei minus 1,21 Prozent   Auch nach rund einem Jahrzehnt Niedrigzins in Deutschland setzen die Menschen hierzulande weiterhin auf niedrig verzinste Anlageformen. Rund 2,3 Billionen Euro stecken momentan in Geldeinlagen wie Tagesgeld, Festgeld, Girokonten und Sparbüchern. Innerhalb von zwölf Monaten ist das Volumen um 5,1 Prozent […]

Anteil alternativer Investments gestiegen   Die schwierige Kapitalmarktsituation sowie die Erosion klassischer Renditequellen und steigende Anforderungen an die Nachhaltigkeit stellen berufsständische Versorgungswerke und Zusatzversorgungskassen vor besondere Herausforderungen. Welche Aufgaben im Einzelnen auf die Einrichtungen bis zum Jahr 2025 zukommen und wie diese gelöst werden können, darüber diskutierte FERI mit Gästen auf dem FERI Forum für […]

Neueste Beiträge