

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
BVI-Studie: Fondsrente bietet Sparern eine renditestarke Alternative zur Leibrente
InvestmentfondsFondsauszahlpläne reichen fast immer ein Leben lang – Renditestärke ermöglicht hohe Auszahlungen Ein Fondsauszahlplan, eine sogenannte Fondsrente, bietet deutlich höhere Renditechancen sowie mehr Flexibilität als eine lebenslang garantierte Leibrente und ist dabei nur unwesentlich riskanter. Das belegt eine Studie des deutschen Fondsverbands BVI. Auch die Politik hat das erkannt. Der Gesetzentwurf zur Reform der privaten […]
Triodos IMpact Check: Warum innovative Klimafinanzierung vor allem ein Ablenkungsmanöver ist
InvestmentfondsAutor: Hans Stegeman, Chefökonom bei der Triodos Bank Ein großer Engpass bei der Energiewende ist die Verfügbarkeit von ausreichend Kapital. Solange der Finanzsektor weiterhin in fossile Brennstoffe investiert, werden innovative Finanzinstrumente wie grüne Anleihen unzureichend bleiben. Die Klimafinanzierung umfasst eine breite Palette von Finanzinstrumenten, die darauf abzielen, die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern oder die Anpassung […]
Janus Henderson Investors: Erneuerbare Energie speichern – sind Versorger die Lösung?
InvestmentfondsKommentar von Research Analyst Noah Barrett, Janus Henderson Investors * Aufgrund des starken Anstiegs erneuerbarer Energien stoßen Versorgungsunternehmen bei der Integration erneuerbarer Energien an ihre Grenzen. * Das Fehlen von Langzeitspeichern kann die Dekarbonisierung verlangsamen, den Ausbau der erneuerbaren Energien einschränken und die Netzstabilität gefährden. * Welche Möglichkeiten ergeben sich für Investoren? Das rasante Wachstum […]
M&G: Märkte – macht euch zur Landung bereit
InvestmentfondsIn Jackson Hole beginnt das alljährliche Notenbanktreffen. Das Fixed Income Team von M&G Investments wirft deshalb einen Blick auf die sogenannte Sahm-Regel und die Frage, ob es der Fed gelingen kann, eine „weiche Landung“ zu koordinieren. Der Konjunkturzyklus befindet sich an einem interessanten Wendepunkt, an dem die Auswirkungen der höheren Zinssätze in vielerlei Hinsicht sichtbar […]
Marktkommentar Vontobel: Jackson Hole: 25 oder 50?
InvestmentfondsKommentar von George Curtis, Portfoliomanager, TwentyFour Asset Management (eine Boutique von Vontobel) Der Titel des diesjährigen Wirtschaftssymposiums in Jackson Hole, das im Grunde einem Kurzurlaub für die Ökonomen und Zentralbanker der Welt gleichkommt, lautet: „Reassessing the Effectiveness and Transmission of Monetary Policy“ (Neubewertung der Wirksamkeit und Übersetzung der Geldpolitik). Er beinhaltet eine wichtige Frage angesichts […]
Trump 2: kein Wunschkandidat der Börse
InvestmentfondsNiedrigere Steuern, Zoll-Schutz für die einheimische Industrie, schärfere Migrationskontrolle – eigentlich könnte man meinen, Donald Trumps Pläne seien günstig für die Kapitalmärkte. Allerdings zöge jede seiner Maßnahmen unerwünschte – und zwar massive – Nebenwirkungen nach sich. „Ein Wahlsieg Trumps würde von den Märkten daher nicht positiv aufgenommen“, prognostiziert Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of […]
BaFin-Erlaubnis für Kreditdienstleister – BKS-Mitglieder erfolgreich zugelassen
InvestmentfondsEuropa arbeitet mit Hochdruck daran, seinen Markt für notleidende Kredite (NPLs) transparenter und attraktiver zu gestalten. Eine entsprechende EU-Richtlinie mündete in Deutschland in das neue Kreditzweitmarktgesetz, laut dem Kreditdienstleister nun eine Erlaubnis der Finanzaufsicht BaFin benötigen. Dabei geht es zügig voran. „Während in vielen anderen EU-Ländern mit weitaus höheren NPL-Beständen noch nicht einmal nationale Umsetzungsgesetze […]
Scope-Fondsrating-Update August 2024 – Das vorläufige Ende der Tech-Rally?
InvestmentfondsFür knapp 7000 Fonds hat Scope die Ratings aktualisiert. Ein Produkt für Aktien aus dem Gesundheitssektor erhält die Bestnote, ein prominenter Fondsmanager schwächelt leicht. Janus Henderson Global Life Sciences erneut mit (A)-Rating ausgezeichnet Der Janus Henderson Global Life Sciences bewegt sich seit vier Jahren im Top-Ratingbereich und schaffte im Juli erneut den Sprung auf ein […]
Bei der KI geht nichts ohne Erneuerbare Energie
InvestmentfondsOb Künstliche Intelligenz die Wirtschaft revolutionieren wird, ist noch nicht ausgemacht. Klar ist aber: An Künstlicher Intelligenz, kurz KI, führt kein Weg vorbei und ihr Ausbau ist unaufhaltsam. Damit einher geht ein drastisch wachsender Energiebedarf für immer mehr Rechenzentren, den Schaltzentralen der KI. „Dieser Bedarf lässt sich nur über Erneuerbare sinnvoll decken“, erklärt Markus W. […]
Halbjahresbilanz: Fondsbranche verwaltet über 4.300 Milliarden Euro
InvestmentfondsPublikums- und Spezialfonds erhalten 28 Milliarden Euro neue Gelder Zufluss bei Renten- und Aktienfonds, Abfluss bei Misch- und Immobilienfonds Spezialfonds verwalten 1.300 Milliarden Euro für Altersvorsorgeeinrichtungen und Versicherer Private Equity ist größte Gruppe der geschlossenen Fonds Die Fondsgesellschaften verwalteten für Anleger in Deutschland insgesamt 4.311 Milliarden Euro per 30. Juni 2024. Damit erreichte die Branche […]
Solarenergie auf dem Vormarsch
Investmentfonds, SachwertanlagenDer Ausbau der Solarenergieproduktion in Deutschland kommt voran. Gegenüber dem Vorjahr hat die Zahl der Anlagen um fast 30 Prozent zugelegt. „Die Zahlen zeigen: Den Erneuerbaren gehört die Zukunft“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Angesichts von Klimawandel und Rekordtemperaturen dürfe man sich aber nicht auf vergangenen Erfolgen ausruhen. Die Sonne wird als […]
4 Jahre Geldanlage-Index – Aktienkultur in Deutschland weiter auf dem Vormarsch
InvestmentfondsDer Deutsche Geldanlage-Index DIVAX-GA nahe bei Allzeithoch Frauen und Durchschnittsverdiener holen massiv auf Zinsabhängige Geldanlagen nur knapp vor Aktien und Aktienfonds Das Meinungsklima in der Bevölkerung zur aktienbasierten Geldanlage ist intakt. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) bei der Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe des Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX-GA). Zwar sorgte […]
Makro-Indikatoren warnen rechtzeitig vor Risiken
InvestmentfondsDer kurzfristige Abverkauf an den Märkten hat viele Anleger kalt erwischt. Zwar hatte sich die Stimmung bereits nach der Zuspitzung der Lage im Nahen Osten eingetrübt, doch mit einem so raschen und starken Einbruch hatten nur wenige gerechnet. „Dabei zeigt sich, dass gute Makro-Indikatoren solche Risiken frühzeitig erkennen können“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates […]
US-Inflation spricht für eine kleine Zinssenkung im September
InvestmentfondsKommentar von Felipe Villarroel, Portfoliomanager, TwentyFour Asset Management Die Daten zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) brachten gute Nachrichten für Anleger und Zentralbanken. Nach der jüngsten Volatilität herrschte an den Märkten einige Tage lang eine nervöse Ruhe, die unserer Meinung nach leicht durch Datenüberraschungen nach oben oder unten hätte gestört werden können. Glücklicherweise wurde beides bei der US-Inflation […]
Ausblick auf das 2. Börsenhalbjahr
InvestmentfondsMarktkommentar von David Wehner, Head of Liquid Assets bei Do Investment Kapitalmärkte in Aufruhr – Japans Notenbank war nur der Auslöser Nach den herben Kursverlusten in der vergangenen Woche und anschließender Kurserholung könnten die Zeichen an den Aktienmärkten weiter auf Sturm mit gelegentlichen Orkanböen stehen. Jetzt ist ein aktives Portfolio- und Assetmanagement gefragt, um mögliche […]
Börsenbeben in Japan: „Wachstumsschmerzen einer Volkswirtschaft im Umbruch“
InvestmentfondsGenau eine Woche ist es her, dass der japanische Aktienmarkt ein Beben historischen Ausmaßes erlebte. Sowohl der Topix als auch der Nikkei 225 Index stürzten binnen Stunden um mehr als 12 Prozent ab – ein Schock, der Anlegern auch trotzt der schnell folgenden Erholung noch eine Zeitlang in den Knochen stecken wird. Japanische Aktien bieten […]
J.P. Morgan Asset Management: Steigende US-Verschuldung könnte weitreichende Folgen für Anleger haben
InvestmentfondsAusgabenpolitik könnte über die Währung zahlreiche Krisen auslösen Auch wenn der US-Wahlkampf durch den Rückzug Joe Bidens eine neue Dynamik bekommen hat, wird ein Thema in den USA weiterhin nahezu komplett ausgeblendet: die enorm hohe US-Verschuldung. Zu Unrecht, ist Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, überzeugt. Das Congressional Budget Office schätzt im aktuellen […]
US-Wahl könnte über die Unabhängigkeit der Fed entscheiden
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl könnte sich direkt auf die Unabhängigkeit der US-Geldpolitik auswirken. Denn Donald Trump hat bereits mehrfach angekündigt, dass er sich einen stärkeren Einfluss der Politik auf die Notenbank wünscht – im Falle seines Wahlsiegs am besten direkt durch den Präsidenten. Schon […]
KfW Research: 44 % der Privathaushalte sind grundsätzlich offen für nachhaltige Geldanlagen
Investmentfonds14 % investieren bereits grün, weitere 30 % können es sich vorstellen Zweifler bemängeln zu wenige Informationen über Wirksamkeit der Investments Renditenachteile spielen nur untergeordnete Rolle 44 % der Haushalte in Deutschland investieren bereits grün oder können sich das vorstellen. Jeder siebte Haushalte in Deutschland (14 %) steckt sein Erspartes in nachhaltige Geldanlagen. Weitere 30 […]
Krypto-Optimismus: Immer mehr junge Deutsche planen in Krypto zu investieren
Bitcoin & Blockchain, Investmentfonds22 % der Millennials und 12 % der Gen Z haben bereits in Kryptowährungen investiert. Zudem planen 33 % der deutschen Millennials, in den nächsten 12 Monaten in Kryptowährungen zu investieren. Bitcoin-Optimismus: 45 % der Millennials und 39 % der Generation Z glauben fest daran, dass der Bitcoin in den nächsten 12 Monaten im Wert […]