

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
FINEXITY – Blockchainbasierte Immobilien-Investmentplattform geht nach erfolgter BaFin-Abstimmung live
Bitcoin & Blockchain, Immobilien, InvestmentfondsImmobilien, Crowd-Investing und Blockchain-Technologie: Auf diesen drei Säulen basiert das Investmentangebot, das die FINEXITY AG Anlegern künftig anbietet. Das Hamburger Start-up ist damit eines der ersten Unternehmen weltweit, das eine Kapitalanlage in Immobilien auf Blockchain-Basis ermöglicht. Nach erfolgter Abstimmung mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beginnt nun die Pionierarbeit der “Tokenisierung” von Immobilien in […]
Pfund-Anleihen: Die Brexit-Prämie nutzen
InvestmentfondsMarktkommentar von Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management: In der Brexit-Debatte im britischen Parlament herrscht derzeit Stillstand, ebenso wie bei den Verhandlungen mit der EU. Angesichts der verschiedenen Optionen ist vollkommen ungewiss, wie der Austrittsprozess weitergehen wird. Daher überrascht es kaum, dass die Anleger weiterhin eine Spread-Prämie für auf Pfund Sterling lautende Anleihen […]
OFI Asset Management: Der Trump-Effekt – vom Handelskonflikt zum Währungskrieg via Twitter?
InvestmentfondsJean-Marie Mercadal, CIO beim französischen Asset Manager OFI, äußert sich zu Trumps Twitter-Effekt, dem Handelskonflikt und einem möglichen Währungskrieg: „Wenn US-Präsident Donald Trump twittert, bewegt er die Finanzmärkte. Trumps Tweets haben zum Handelskonflikt zwischen den USA und China die Finanzmärkte in Bewegung gebracht. Das hat zum einen natürlich mit seiner herausgehobenen Stellung als US-Präsident […]
Finanzgeschäfte per Sprachbefehl im Trend
InvestmentfondsPostbank Digitalstudie 2019: Ein Drittel der Deutschen spricht mit Alexa, Siri und Co. / Vor allem Familien setzen auf digitale Assistenten / Finanzgeschäfte per Sprachbefehl im Trend 32 Prozent der Deutschen nutzen bereits digitale Sprachassistenten wie Apples Siri oder Google Assistant. Die Zahl der Anwender ist damit innerhalb eines Jahres um zwölf Prozent angestiegen. […]
Digitaler Vermögensverwalter Moneyfarm kooperiert bei Expansion nach Deutschland mit Allianz
InvestmentfondsDer Markteintritt erfolgt mit einem gemeinsam entwickelten digitalen Multi-Asset-Produkt Der digitale Vermögensverwalter Moneyfarm expandiert in den deutschen Markt. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit der Allianz zusammen und bietet in einer exklusiven Partnerschaft mit Allianz Global Investors ein gemeinsam entwickeltes Produkt an. Ab September können Kunden in das neue Angebot investieren. Für den bis […]
Neuer Fonds: First Private Helix nutzt Marktchancen durch Reversal-Effekt
InvestmentfondsMarktneutrale Strategie setzt auf globale Aktien-Index-Futures für breite Diversifikation und Chancen in volatilen Marktphasen First Private Investment Management und Resonanz Capital erweitern ihr Angebot für institutionelle Investoren. Die Frankfurter Asset-Management-Boutique und der Hedgefonds-Spezialist legen eine neue Alternative-Strategie für Index-Futures auf. Der neue First Private Helix Fonds setzt auf antizyklische Investitionen, um unter Ausnutzung des […]
Aberdeen Standard Kommentar zum Jahrestag des Brexit-Referendums
InvestmentfondsAndrew Milligan, Head of Global Strategy bei Aberdeen Standard Investments, zieht zum bevorstehenden dritten Jahrestag des Brexit-Referendums Bilanz und kommentiert: „Der 23. Juni 2016 wird als wichtiges Datum in die Geschichtsbücher eingehen. Die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die EU zu verlassen, war ein Schock für die politische Elite und die Finanzmärkte. Wenn wir zurückblicken: […]
FFB übernimmt Retailgeschäft von Metzler Fund Xchange
InvestmentfondsÜbernahme von 50.000 Depots mit einem Bestand von knapp 2 Milliarden Euro Die zur Fidelity-Gruppe gehörende FIL Fondsbank (FFB) übernimmt zum 1. Januar 2020 die Retaildepots von Metzler Fund Xchange. Es handelt sich um rund 50.000 Depots mit einem Bestand von knapp 2 Milliarden Euro, die zum überwiegenden Teil über freie Finanzanlagenvermittler und Vermögensverwalter […]
Nach Rekord-Dividenden: Steigende Depotrisiken beachten
InvestmentfondsIn den letzten Wochen erfreuten viele börsennotierte Unternehmen Aktionäre mit Rekord-Ausschüttungen. Doch so schön hohe Dividendenzahlungen sind, eine zu starke Fokussierung auf Erträge birgt auch Risiken. Warum eine ausgewogene Wertpapier-Diversifikation wichtig ist und wie Anleger ihr Depot sinnvoll ergänzen. Für Dividendenjäger ist das Frühjahr die schönste Zeit des Jahres. Deutsche Aktienunternehmen veröffentlichen ihre Jahresbilanzen […]
DWS Invest Asian Bonds überschreitet eine Milliarde US-Dollar
InvestmentfondsDer von Morningstar mit fünf Sternen bewertete Fonds investiert vorwiegend in asiatische Unternehmensanleihen, die in US-Dollar notieren, und wird in Hongkong gemanagt. Fast fünf Jahre nach seiner Auflegung am 16. Juni 2014 weist er in seiner Morningstar Peer Group(1) die beste Performance auf und schlägt seine Benchmark um knapp 300 Basispunkte p.a.(2). Belief sich […]
Sauren und die Augsburger Aktienbank starten mit einer einzigartigen personenbezogenen Vermögensverwaltung
Investmentfonds, TermineIm Juli startet der Kölner Fondsspezialist Sauren eine gemeinsame Vermögensverwaltung mit der Augsburger Aktienbank. Damit ist es Beratern und Anlegern möglich, an dem bewährten personenbezogenen Investmentansatz von Sauren „Wir investieren nicht in Fonds – wir investieren in Fondsmanager“ im Rahmen einer Vermögensverwaltung zu partizipieren. Die drei modernen Multi-AssetStrategien bieten Anlegern einen einfachen Zugang zu […]
Apella: Fonds-Vermögensverwaltung Top Select Plus geht neue Wege
Investmentfonds, VertriebDie Apella WertpapierService GmbH, Finanzdienstleistungsinstitut nach § 32 KW und Emittent verschiedener Fonds-Vermögensverwaltungen, hat Anfang 2019 ihr Angebot TOP SELECT Plus, das sich ausdrücklich an konservative Anleger richtet, radikal neu ausgerichtet. „Die Rahmenbedingungen der Finanz- und Kapitalmärkte ändern sich bisweilen. Darauf müssen Anleger, aber auch Fondsmanager und Vermögensverwalter reagieren“, stellt Jens Quittschalle, Geschäftsführer der […]
Das Rätsel um die ausbleibende Inflation
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Mit der Verlängerung der Forward Guidance der Europäischen Zentralbank EZB in der vergangenen Woche wurde Gewissheit, was viele Anleger schon ahnten: die Leitzinsen in der Eurozone werden frühestens im zweiten Halbjahr 2020 steigen. Die in dieser Woche anstehenden Veröffentlichungen der endgültigen Mai-Inflationsraten verschiedener […]
J.P. Morgan AM: Warum der Wachstumsmarkt Gesundheit Anlegerherzen höher schlagen lässt
InvestmentfondsDemografischer Wandel, neue Technologien und innovative Forschung machen das Thema Gesundheit zum Megatrend Der medizinische Fortschritt mit neuen medizinisch-technischen Diagnose- und Behandlungsmethoden verändert den Gesundheitssektor massiv. Schlagzeilen machte zuletzt die Zulassung eines Medikaments zur Behandlung einer seltenen Erbkrankheit, das für die Einmalanwendung 1,9 Millionen Euro kosten soll, begleitet von Diskussionen über die enormen Kosten. […]
M&G Investments: Müssen ESG-Anleger auf Staatsanleihen verzichten?
InvestmentfondsBei nachhaltigen Anleihen stehen Investoren derzeit Schlange. Erst kürzlich wurde den Niederlanden ihr erster Green Bond praktisch aus den Händen gerissen. Auch die deutsche Regierung prüft die Einführung einer grünen Bundesanleihe, deren Erlöse in umweltfreundliche Projekte fließen würden. Aus Anlegersicht weitaus bedeutender sind jedoch herkömmliche Staatsanleihen, die nach wie vor den größten Anteil des […]
Untersuchung von Verisk Maplecroft und BlueBay zeigt: ESG-Faktoren wirken sich auf Staatsanleihen aus
InvestmentfondsDas globale Risiko-Analyseinstitut Verisk Maplecroft und der Fixed-Income-Spezialist BlueBay Asset Management (kurz: BlueBay) haben eine gemeinsame Untersuchung durchgeführt, die anhand einer neuen Methode die Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) von Ländern misst, um zu zeigen, inwiefern sich diese tatsächlich auf Anlagen in Staatsanleihen auswirken. Der nun veröffentlichte Research-Bericht enthält eine Reihe wichtiger Erkenntnisse: Nach Eliminierung […]
BNY Mellon IM: Hochzinsanleihen sind wie Pilze – manche giftig, manche harmlos
InvestmentfondsWann kommt der globale Abschwung? Die Signale sind widersprüchlich: Sowohl in den USA als auch in Europa ist die Wirtschaft zuletzt wieder stärker gewachsen als erwartet, doch unter europäischen Unternehmen trübt sich das Geschäftsklima auch in diesem Frühjahr weiter ein. Aus Sicht eines Anlegers in Hochzinsanleihen muss ein schwächeres Wirtschaftswachstum aber nicht unbedingt eine […]
Investitionen offener Immobilienfonds – Deutschland und Büroimmobilien im Fokus
InvestmentfondsOffene Immobilienfonds investierten im vergangenen Jahr 7,8 Mrd. Euro in neue Objekte. Fast 40% davon flossen in deutsche Immobilien. Investitionen in Projektentwicklungen haben deutlich zugenommen und erreichen mit 1,2 Mrd. Euro ein Fünfjahreshoch. Die Ratingagentur Scope hat die im Jahr 2018 getätigten Investitionen offener Immobilienpublikumsfonds analysiert, deren Portfolios überwiegend aus Gewerbeimmobilien bestehen. Ergebnis: Die […]
Warum Europa jetzt ins Depot gehört
InvestmentfondsFidelity Marktkommentar von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International: Zugegeben, die Bäume wachsen nicht mehr in den Himmel. Die Konjunktur hat sich abgekühlt. Vor allem die europäische Wirtschaft trifft die weltweit schwindende Konjunkturdynamik, denn sie ist stark von externen Faktoren abhängig. Die EU-Kommission hat ihre BIP-Prognose für Europa jüngst von 1,9 Prozent auf nur […]
Zentralbanken müssen auf Populismus reagieren
InvestmentfondsMarktkommentar von Lombard Odier Investment Managers Trotz drei Jahrzehnten beispiellosen globalen Wachstums verändert das Bewusstsein um Ungleichheit die Wirtschafts- und Investitionslandschaft. Globalisierung und Technologie sind mitverantwortlich dafür, dass qualifizierte Arbeitskräfte ungleichmäßig entlohnt werden und das Zusammenspiel von Kapital und Arbeitsrenditen verändert wird. Die Debatte über die Rolle der Zentralbank bei der Verschärfung von Ungleichheiten wird […]