

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Studie: Immer mehr Bundesbürger wünschen sich nachhaltige Geldanlagen
InvestmentfondsBanken stehen von zwei Seiten unter Druck Gute Rendite, geringes Risiko und hohe Liquidität allein reichen Anlegern nicht mehr. Auch das grüne Gewissen soll beruhigt werden. Aber obwohl das Interesse groß ist, haben bislang erst 14 Prozent der Deutschen in nachhaltige Geldanlagen investiert. 83 Prozent wünschen sich, dass Banken dazu verpflichtet werden, ihre Kunden […]
Fidelity Marktkommentar: Handelskrieg lässt chinesische A-Aktien kalt
InvestmentfondsTobias Krause, Kapitalmarktexperte bei Fidelity International, erläutert, warum er die Aussichten für chinesische A-Aktien trotz des Handelskriegs günstig einschätzt: Angesichts eskalierender Handelskonflikte und zunehmender geopolitischer Spannungen im ersten Halbjahr sieht sich die Weltwirtschaft mit wachsenden Risiken konfrontiert. Die Renditekurve bei amerikanischen Staatsanleihen flacht ab, die Konsumneigung in Japan ist schwach, der Preisauftrieb in Europa […]
Investment: Traditionelle Kriterien der Firmenbewertung greifen zu kurz
InvestmentfondsInvestmentkommentar der schottischen Investmentgesellschaft Baillie Gifford Ineffiziente Märkte und die asymmetrischen Ertragsverteilungen profitabler Unternehmen können Chancen für Langzeitinvestoren bereithalten. Während die Analyse gegenwärtiger Produkte und Märkte kein guter Indikator für die zukünftige Performance eines Unternehmens ist, können Investoren durch Bewertungsstrategien abseits von kurzfristigen Kennziffern, mit Fokus auf immaterielle Daten wie Managementqualität, langfristig den Markt übertreffen. […]
Halbjahresausblick europäische Aktien: Anzeichen für Erholung rechtfertigen ausgewogene Positionierung
InvestmentfondsAnzeichen für Aufwärtspotenzial zyklischer Titel, NN IP bleibt aber vorerst ausgewogen positioniert Der europäische Aktienmarkt hat sich im ersten Halbjahr 2019 sehr gut entwickelt, obwohl er durch eskalierende Handelsstreitigkeiten, ein nachlassendes Wirtschaftswachstum, sinkende Gewinnerwartungen und politische Herausforderungen Gegenwind erfuhr. Was können wir für die zweite Jahreshälfte erwarten? Aus Sicht von NN Investment Partners (NN […]
quirion ist bester Robo-Advisor beim Finanz-Award 2019
InvestmentfondsSelbst geringe Kostenunterschiede haben erheblichen Einfluss auf Anlageerfolg Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), die FMH-Finanzberatung und der Nachrichtensender n-tv haben beim diesjährigen Finanz-Award quirion als besten Robo-Advisor ausgezeichnet. Prämiert werden Unternehmen, die sowohl mit ihrer Leistung als auch mit ihrem Service überzeugen. Bei der Konditionen- und Serviceanalyse liegt das Augenmerk nach Angaben der […]
Quant.Capital Management: Alte Gewissheiten gelten nicht mehr
InvestmentfondsWeitere Durststrecke bei den Zinsen Der Negativzins greift immer weiter um sich: Selbst Länder, deren Kreditwürdigkeit als eher bescheiden gelten, können zumindest im kurzfristigen Bereich mit der Schuldenaufnahme Geld verdienen. Während die USA noch in jeder Laufzeit Zinsen zahlen, erhält die Schweiz selbst für 30-jährige Anleihen Geld. „Das ist eine ungesunde Entwicklung, an die […]
Candriam Marktausblick für das zweite Halbjahr 2019: Rezession unwahrscheinlich
InvestmentfondsNadège Dufossé, CFA und Head of Asset Allocation beim europäischen Vermögensverwalter Candriam diskutiert in einem aktuellen Marktausblick für das zweite Halbjahr 2019 die wirtschaftlichen Aussichten in den weltweiten Kernregionen. Die Aktienmärkte haben sich zwar deutlich erholt, weltpolitische Risiken dominieren dennoch die kommenden Monate. Zum Ende des ersten Halbjahres 2019 haben sich die Konjunkturerwartungen eingetrübt. Eine […]
Shareholder Value Management: Die Aktienmärkte bleiben im Bann der Notenbanken
InvestmentfondsAnleihen keine Renditealternativen zu Aktien Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Handelskrieges bleiben für Frank Fischer, Chief Investment Officer der Shareholder Value Management AG, der bestimmende Faktor an den Märkten. Aufgrund mangelnder Alternativen im Anleihebereich und der Aussicht auf weitere Unterstützung durch die Notenbanken sieht er aber Chancen für eine starke Marktentwicklung im zweiten Halbjahr. Das […]
Grüner Milliardär: ÖKOVISION CLASSIC erreicht Fondsvolumen von über 1 Mrd. Euro
InvestmentfondsSeit 23 Jahren setzt der mehrfach ausgezeichnete Investmentfonds auf Zukunftsfähigkeit Grüner Milliardär: ÖKOVISION CLASSIC erreicht Fondsvolumen von über 1 Mrd. Euro / Seit 23 Jahren setzt der mehrfach ausgezeichnete Investmentfonds auf Zukunftsfähigkeit Der ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC (WKN 974968) hat das Fondsvolumen 1 Mrd. Euro für seine Anlegerinnen und Anleger erreicht. Was für große Kapitalverwaltungsgesellschaften […]
Moventum: Konjunktur auf wackligen Beinen
InvestmentfondsAsset Allocation Konferenz bestätigt Portfolio-Ausrichtung Auf der Asset Allocation Konferenz von Moventum wurden erneut graduelle Anpassungen an der Ausrichtung der Portfolios beschlossen. „Wir erhöhen die Übergewichtung der USA noch einmal signifikant und gehen auf der Rentenseite deutlich in längere Durationen“, sagt Sascha Werner, Portfoliomanager bei Moventum AM. Insgesamt befinden sich die Volkswirtschaften der Industrieländer […]
comdirect Studie: Jugendliche legen jeden dritten Euro auf die hohe Kante
InvestmentfondsDeutschlands Süden hat die höchste Sparquote Durchschnittlich 121 Euro haben junge Menschen nach eigenen Angaben monatlich zum Sparen zur Verfügung. Das entspricht in etwa einem Drittel ihrer verfügbaren Einnahmen, sei es durch Taschengeld, Nebenjob oder Festanstellung. Gegenüber 2016 ist die Sparquote damit nahezu unverändert – obwohl die Einnahmen sich insgesamt von durchschnittlich 319 Euro […]
Wertpapiersparen im Niedrigzinsumfeld weiterhin gefragt
InvestmentfondsDie Deutschen sparen seit einigen Jahren wieder mehr in Wertpapieren. Beliebteste Sparform bleiben aber Bankeinlagen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen Studie zum Spar- und Anlageverhalten der Bundesbürger. 2018 ging die Geldanlage in Wertpapieren zwar um circa 8 Milliarden auf 50,1 Milliarden Euro zurück, lag […]
Market Timing für Fortgeschrittene? Eine Auswertung von 91 Jahren S&P 500 nach Mondphasen
InvestmentfondsSutor Bank: Die besondere Versuchsanordnung – wächst das Geldvermögen bei zunehmendem Mond? Viele Anleger und Experten versuchen seit jeher, bestimmte Muster bei der Geldanlage zu identifizieren, um besonders gute Einstiegs- oder Ausstiegszeitpunkte zu ermitteln. Dazu zählen beispielsweise Börsenweisheiten („Sell in May and go away“), die immer wieder auf ihre Wirksamkeit hin überprüft werden. Die […]
BNY Mellon IM: US-Kommunalanleihen – ein Ausweg aus dem Zinstief?
Investmentfonds10-jährige Bundesanleihen sind auf ein Rekordtief gefallen. Anleger bezahlen immer mehr dafür, dass sie in sichere Anleihen investieren dürfen. Jeff Burger, Fondsmanager des BNY Mellon US Municipal Infrastructure Debt Funds bei Mellon, eine Investmentgesellschaft von BNY Mellon Investment Management, stellt eine Alternative vor: US-amerikanische Kommunalanleihen, so genannte „Municipal Bonds“: „In den Vereinigten Staaten sind […]
DWS: Stewardship ist ein zentraler Wettbewerbsfaktor für passive Vermögensverwalter
InvestmentfondsLaut einer von der DWS geförderten Pensionskassenumfrage ist Stewardship ein zentraler Wettbewerbsfaktor für passive Vermögensverwalter Die meisten Pensionskassen sehen Stewardship als einen wichtigen Wettbewerbsfaktor bei der Auswahl passiver Vermögensverwalter. Die Akzeptanz von Exchange Traded Funds (ETFs) durch Pensionsfonds nimmt weiter zu, da passive Anlagen zunehmend zum Mainstream werden. Laut dem aktuellen von der DWS […]
Janus Henderson Investors: Marktausblick für das zweite Halbjahr 2019
InvestmentfondsDie weltweit tätige Vermögensverwaltungsgesellschaft Janus Henderson Investors hat ihren „Market GPS“-Ausblick für die zweite Jahreshälfte veröffentlicht. Darin beleuchten die Fondsmanager, wie sich die Märkte verglichen mit ihren Erwartungen zu Beginn des Jahres entwickelt haben und welche seitdem neu aufgekommenen Trends Anleger berücksichtigen sollten. Behandelt werden die Themen Disruptive Kräfte, Divergenz, Geopolitische Spannungen, Einkommensströme und […]
Als erster digitaler Vermögensverwalter öffnet LIQID seinen Kunden Zugang zu professionellen Immobilienbeteiligungen
Investmentfonds, SachwertanlagenNiedrige Einstiegshürde und moderate Gebühren Als erster digitaler Vermögensverwalter ermöglicht LIQID Kunden ab 200.000 Euro den Zugang zu professionellen Immobilienbeteiligungen, wie sie sonst nur Hochvermögenden und institutionellen Investoren zur Verfügung stehen. Mit “LIQID Real Estate” erweitert das Unternehmen sein Angebot um unternehmerische Immobilienbeteiligungen, auch Private Equity Real Estate genannt. LIQID setzt damit konsequent seinen […]
Capital: Fondsfirma Amundi greift in Deutschland an – Pariser Vermögensverwalter strebt in die Top 5 der angelsächsisch beherrschten Finanzbranche
InvestmentfondsVorstandschef Yves Perrier im ‘Capital’-Interview: “Größenvorteile ausspielen” Der größte europäische Anbieter von Investmentfonds Amundi hat einen aggressiven Wachstumskurs angekündigt. “In zwei Jahren wollen wir gemessen an unserem Wachstum, unserer Rentabilität und unserer Verpflichtung zur Nachhaltigkeit zu den Top 5 der Branche gehören”, sagte Amundi-Chef Yves Perrier im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin ‘Capital’ (Ausgabe 07/2019, […]
Fidelity International lanciert eigene Nachhaltigkeitsratings
InvestmentfondsFidelity integriert proprietäre Ratings für 3.000 Aktien- und Anleiheemittenten in den gesamten Anlageprozess Fidelity International (Fidelity) weitet sein globales Research mit neu eingeführten eigenen Nachhaltigkeitsratings aus. Die Ratings umfassen das von Fidelity analysierte Aktien- und Rentenuniversum mit über 3.000 Emittenten. Die Nachhaltigkeitsratings basieren auf dem umfangreichen Research von Fidelity sowie Erkenntnissen aus dem kontinuierlichen […]
J.P. Morgan AM: Welche Lehren sich aus früheren Rezessionen ziehen lassen und wie Anleger ihr Portfolio darauf ausrichten können
InvestmentfondsPortfolio durch Diversifizierung widerstandsfähiger machen Angesichts der spätzyklischen Phase der US-Wirtschaft fragen sich Anleger, wann die nächste Rezession einsetzen wird und wie sie sich am besten darauf vorbereiten können. Aktuell stellt sich zudem die Frage, ob eine Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China die Rezessionsgefahr noch verstärken könnte. Um besser für die […]