

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Fidelity Marktkommentar – Deutschland: Kein Grund zur Panik
InvestmentfondsDie Zuversicht für die deutsche Wirtschaft ist zuletzt infolge heruntergeschraubter Wachstumsprognosen und Gewinnwarnungen geschwunden. Christian von Engelbrechten, Fondsmanager des Fidelity Germany Fund hält die Skepsis für überzogen. Trotz der Wachstumsdelle in der Industrie sollte die deutsche Wirtschaft auf Sicht der nächsten zwölf Monate weiter wachsen. Voraussetzung dafür ist, dass sich die Handelskonflikte wie erwartet […]
Citi – Investmentbarometer: Neues Allzeittief bei kurzfristiger Aktienstimmung für Europa – Aktien-Sentiment USA 10 Prozentpunkte niedriger
InvestmentfondsIn der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers hat sich das kurzfristige Sentiment für europäische Aktien deutlich eingetrübt. Nur noch 17 % der Umfrageteilnehmer rechnen auf Sicht von 3 Monaten mit steigenden Kursen. So gering war der Anteil der Optimisten noch nie seit Einführung des Citi-Investmentbarometers im Jahr 2011. Das bisherige Rekordtief stammt aus dem vierten […]
Kunden der Consorsbank können jetzt auch am Wochenende Wertpapiere handeln
Bankanlagen, InvestmentfondsAußerbörslicher Direkthandel über den Partner Lang & Schwarz Ab sofort können Kunden der Consorsbank auch am Wochenende online mit Wertpapieren handeln: samstags von 10 bis 13 Uhr und sonntags von 17 bis 19 Uhr. Partner für den Direkthandel ist Lang & Schwarz. Zur Verfügung stehen Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine. Im Rahmen […]
Halbjahresausblick Anleihen Industriestaaten: Fundamentaldaten stützen oberes Ende des Hochzinssegments
InvestmentfondsNN IP Marktkommentar Die Anleihemärkte haben sich in der ersten Jahreshälfte uneinheitlich entwickelt. Die Renditen von Staatsanleihen sind zurückgegangen, 10-jährige Bundesanleihen haben angesichts der Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China ein neues Allzeittief erreicht. Zugleich hat die Einengung der Credit Spreads aufgrund von gemäßigteren Äußerungen der Zentralbanken zu einer starken Wertentwicklung von […]
Kapitalmarktausblick 2019 – Update zum zweiten Halbjahr: Kein Fortschritt in Sicht
InvestmentfondsAusblick von Karen Ward, Chief Market Strategist EMEA sowie Tilmann Galler, Global Market Strategist bei J.P. Morgan Asset Management Hier eine kurze Zusammenfassung: Die Wachstumsphase der US-Wirtschaft hat historisches Rekordniveau erreicht. Aber der Ausblick wird durch politische Unruhen bedroht. Während die Zölle selbst den Aufschwung wahrscheinlich nicht stoppen dürften, stellen die indirekten Folgen für […]
Nachhaltigkeit und Rendite im Einklang: Quirin Privatbank bietet ab sofort elf Anlagestrategien an
Bankanlagen, InvestmentfondsVermögensverwaltung “Verantwortung” verbindet nachhaltige Geldanlage mit nachhaltigen Renditechancen Bessere Nachhaltigkeitsdaten und ein größeres ETF-Angebot haben erst seit Kurzem die Voraussetzungen für renditefreundliche Geldanlagen mit gutem Gewissen geschaffen. Deswegen bietet die Quirin Privatbank ab sofort nachhaltige Strategien unter dem Namen “Verantwortung” an. Die Idee für eine zeitgemäße nachhaltige Geldanlage konnte erst durch die technischen Entwicklungen […]
Vorsorge-Produkt: Gold-Sparplan als Zusatzvorsorge
Investmentfonds, SachwertanlagenDas gab`s noch nie und ist dennoch eine geniale Idee: Mit dem “Golden Gates Goldaufbauplan” physisches Gold ansparen und als Zusatzvorsorge später wieder auszahlen lassen. Statt klassischer Versicherungsprodukte wie Fonds- oder Rentenversicherungen hat der Görlitzer Edelmetallhändler Golden Gates ein Produkt geschaffen, bei dem der Kunde sich für den kontinuierlichen Goldankauf entscheidet, der nach Ablauf […]
Sutor Bank: „Länder-Indizes fahren Paternoster“ – Auswertung Aktienrenditen 22 Jahre aus 22 hoch 2 Ländern
InvestmentfondsKeine Regel erkennbar – weltweite Streuung als Idealform Rund um den Globus gibt es vielfältige Anlagemöglichkeiten: Börsen in mehr als 40 Ländern handeln Aktien von über 15.000 börsennotierten Unternehmen. Je nachdem, wie sich die Wirtschaft und die Aktienmärkte der einzelnen Länder entwickeln, scheinen einige Länder besser für Anlagen geeignet zu sein als andere. Die […]
PE-Investitionen in Emerging Markets – guter Zeitpunkt für einen Einstieg?
InvestmentfondsBlueOrchard: Investmentkommentar Schwellenländer weisen trotz Handelskonflikten hohe Wachstumsraten auf. Private-Equity-Investitionen in diesen Regionen weisen tiefere Einstiegsbewertungen auf als vergleichbare Investitionen in Industrienationen. Darüber hinaus bieten Schwellenländer gute Möglichkeiten für Investoren mit Fokus auf Umwelt- und Sozialkriterien. Die Herausforderung bleibt, sich auf Anbieter zu konzentrieren, die durch Erfahrung, lokales Know-how und Risiko-Verständnis in den Märkten […]
J.P. Morgan AM: Gibt es für Anleger eine Alternative?
InvestmentfondsZweiter “Guide to Alternatives” veröffentlicht Statt allmählicher Normalisierung der Zinspolitik hat Mario Draghi die Märkte Ende Juni mit der Ankündigung überrascht, die ohnehin sehr niedrigen Zinsen möglicherweise noch weiter zu senken. Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen fielen daraufhin auf ein Rekordtief. Und auch die Ankündigung, dass Christine Lagarde für Mario Draghi als Nachfolgerin auf dem […]
Ist bei den Renditen die Talsohle erreicht?
InvestmentfondsVon Olivier de Berranger, Chief Investment Officer und Enguerrand Artaz, Fondsmanager La Financière de L‘Echiquier Vergangene Woche gab es ein Zeichen, das Bände spricht: Die Rendite für 10-jährige Bundesanleihen sank vergangenen Donnerstag im Laufe des Handelstages unter den von der Europäischen Zentralbank (EZB) festgelegten Einlagesatz von -0,40 Prozent. Das bedeutet, dass es für Banken […]
ebase Fondsbarometer: Starke Investmentfondsnachfrage im zweiten Quartal 2019
InvestmentfondsIm zweiten Quartal 2019 war die Investmentfondsnachfrage der Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®), ungeachtet einer eher volatilen Marktentwicklung, abermals deutlich positiv „Die Fondsnachfrage von Privatanlegern in Deutschland ist in 2019 bisher sehr stabil. Ungeachtet der teilweise volatilen Märkte und der vielfältigen politischen Unsicherheiten scheinen die Zukunftspotentiale von Fondsanlagen positiv bewertet […]
Vier Gründe, warum jetzt Sicherheit gefragt ist
InvestmentfondsIn der Spätphase eines verlängerten Kreditzyklus erläutert Martin Horne, Leiter von Barings’ Global High Yield, vier Gründe, warum globale Senior Secured Bonds (erstrangige besicherte Anleihen) — eine weniger bekannte und vielleicht unterschätzte Untergruppe in High Yield — eine attraktive Option im Falle von Ausfällen sein könnten. Vorrangigkeit innerhalb der Kapitalstruktur Die Ausfälle haben sich […]
M&G Investments: Was passiert, wenn die EZB wieder Unternehmensanleihen kauft?
InvestmentfondsNach der Wahl von Christine Lagarde als EZB-Chefin scheinen in der Eurozone wieder alle Optionen auf dem Tisch zu liegen, um die europäische Inflation zu stützen. Dazu würde auch eine neue Runde quantitativer Lockerung zählen. Wie sich Anleiheinvestoren in diesem Umfeld positionieren können, beleuchtet Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam bei M&G Investments, in […]
Erleichterung am Anleihenmarkt – Lagarde übernimmt die Führung der EZB
InvestmentfondsMarktkommentar von Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management: Die europäischen Anleihenmärkte können aufatmen, nachdem bekannt wurde, dass Christine Lagarde als neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) die Nachfolge von Mario Draghi im Oktober antreten wird. Grund zur Erleichterung gibt es jedoch weniger deshalb, weil nun feststeht, wer künftig an der Spitze der EZB […]
US-Aktien wesentlich attraktiver als Euro-Titel
InvestmentfondsEmerging-Markets-Aktien erst langfristig aussichtsreich US-Aktien bleiben wesentlich attraktiver als Papiere aus Europa. „Deshalb bauen wir unsere ohnehin schon signifikante Übergewichtung noch einmal aus“, sagt Sascha Werner, Portfoliomanager bei Moventum AM. Europäische Aktien seien zwar günstig bewertet. „Die wirtschaftlichen und politischen Risiken lassen sich dadurch aber nicht aufwiegen“, so Werner. Um die Währungsunsicherheit bei US-Aktien […]
Ausgeprägtes Interesse an nachhaltig anlegenden Investmentfonds im zweiten Quartal 2019
Investmentfondsebase Fondsbarometer Nachhaltigkeit Der Trend zu nachhaltigen Geldanlagen setzte sich auch im zweiten Quartal 2019 fort. Zwischen April und Juni haben die ebase Kunden knapp zehn Prozent mehr Anteile an nachhaltig investierenden Fonds gekauft als verkauft. Einzig im Mai, der von einer turbulenten Kursentwicklung an den Börsen geprägt war, haben die Käufe die Verkäufe […]
Markanter Wendepunkt bei erneuerbaren Energien bringt neue Anlagemöglichkeiten
InvestmentfondsMarktkommentar: An den Anleihemärkten ist die Energiewende ein Treiber für grüne Anleihen Die Energiebranche in Europa hat einen markanten Wendepunkt erreicht. Die Produktionskosten für Strom aus erneuerbaren Energien sind auf ein Niveau gesunken, auf dem keine Subventionen mehr nötig sind. Wind- oder Solarparks sind jetzt in der Lage, Strom günstiger zu erzeugen als Kohle-, […]
J.P. Morgan AM: Längster Wirtschaftsaufschwung in der Geschichte der USA
InvestmentfondsSeit 10 Jahren wächst die US-Wirtschaft – wie lange kann die Rally noch weitergehen? Wenn in den Vereinigten Staaten von Amerika heute mit dem Independence Day der Nationalfeiertag begangen wird, gibt es noch einen weiteren Grund zum Feiern: In diesen Tagen übertrifft der Wirtschaftsaufschwung den bisherigen Rekordwert und wird zur längsten Expansion, die es […]
BlueBay verstärkt Vertrieb in Deutschland und Österreich
Investmentfonds, VertriebDer Fixed-Income-Spezialist BlueBay Asset Management (kurz: BlueBay) verstärkt seinen Vertrieb in Deutschland und Österreich mit Frank Steffen. Steffen (47) übernimmt ab Juli 2019 die Position Senior Wholesale Director Germany & Austria und unterstützt in seiner Rolle Steven Bayly, Head of Sales Northern Europe. Beide arbeiten aus BlueBays Niederlassung in München heraus. Frank Steffen hat […]