Insgesamt fünf Teilfonds mit einem verwalteten Vermögen von über 560 Millionen Euro   Die drei neuesten Teilfonds auf der KLS-Plattform haben in ihrem ersten Jahr kräftige Mittelzuflüsse verzeichnen können. Georg Reutter, Leiter Research bei Kepler Partners erklärte hierzu: „Als Unternehmen konzentrieren wir uns darauf, führende Investmentmanager alternativer Strategien zu identifizieren und sie dann in liquiden, […]

Geldpolitische Kehrtwende: Notenbanken reagieren auf Wachstumsschwäche und fallende Inflationserwartungen   Die Kapitalmärkte zeigten sich im ersten Halbjahr von ihrer sonnigen Seite: Sämtliche Anlageklassen liegen im Plus, nur wer auf Barmittel setzte, musste sich mit einer negativen Rendite von -0,1 Prozent begnügen. So erfreuten nicht nur Aktien die Anleger, auch einige Anleihensegmente schnitten in den ersten […]

Spezialfonds: Portfoliomanagement durch spezialisierte Vermögensverwalter nimmt zu   Die deutsche Fondswirtschaft erzielte im ersten Halbjahr ein Neugeschäft von netto 41,9 Milliarden Euro. Das ist mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres, als ihr 40,6 Milliarden Euro zuflossen. Das Neugeschäft stammt überwiegend von offenen Spezialfonds mit 38,3 Milliarden Euro. In offene Publikumsfonds flossen 1,8 […]

Der FinTech-Kooperationsradar von PwC beleuchtet die aktuellen M&A-Zahlen zum deutschen FinTech-Sektor    Im ersten Halbjahr 2019 wurden demnach hierzulande 16 Finanz-Start-ups übernommen / Insgesamt zählt die Studie 92 Akquisitionen seit 2013 / In knapp der Hälfte der Fälle handelte es sich beim Käufer um ein anderes FinTech / Gleichzeitig zeigen sich auch Banken, Asset Manager […]

Im Juli lagen Aktien mit Zuflüssen von 28 Mrd. Euro erstmals dieses Jahres vor Anleihen.   Der Löwenanteil von 20,6 Mrd. Euro entfiel auf Nordamerika-Aktien-ETFs, gefolgt von globalen Aktien-ETFs mit 8 Mrd. Euro. ETFs auf Schwellenländeraktien mussten hingegen Abflüsse von 2,7 Mrd. Euro hinnehmen. Renten-ETFs verzeichneten im Juli ebenfalls Zuflüsse – mit 16,8 Mrd. Euro […]

Ein Kommentar von Dr. Dieter Falke, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH   Die wirtschaftlichen wie politischen Risikofaktoren für die weltweiten Kapitalmärkte steigen derzeit exponentiell. Zudem stehen die saisonalen Risiko-Monate September und Oktober vor der Tür. Institutionelle wie private Investoren zögern aber, Portfolio-Sicherungen einzusetzen. Dabei könnten sich Absicherungen als beste Quelle für Performance und Substanzerhalt im […]

Markt öffnet sich für ausländische Versicherer   Der Lebensversicherungsmarkt in China erfreut sich eines starken Wachstums. Greg Kuhnert, Portfolio Manager des Investec All China Equity Fund, kommentiert die aktuelle Entwicklung wie folgt: „Den größten Anteil am Mehrertrag hatte im Berichtsquartal die Einzelwertauswahl im Finanzsektor, vor allem bei Versicherungen. Dazu zählt neben Ping An Insurance auch […]

Antonius Fahnemann wird neuer Stellvertreter   Wolfgang Arenhövel leitet die Ombudsstelle des deutschen Fondsverbands BVI als verantwortlicher Schlichter. Er hatte die Streitschlichtung zu Investmentfonds als stellvertretender Ombudsmann übernommen, nachdem sein Vorgänger Dr. h.c. Gerd Nobbe im April 2019 nach schwerer Krankheit verstarb. Arenhövel arbeitete als stellvertretender Fonds-Ombudsmann seit dem Start der Ombudsstelle des BVI im […]

Nur wenige Wochen nach der erfolgreichen Vollplatzierung des Hotelfonds Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen hat die Dr. Peters Group im Stadtzentrum von Ludwigshafen eine weitere Hotelimmobilie gekauft.   Neben 111 Zimmern verfügt das Hotel über einen großzügigen Konferenzbereich sowie eine hoteleigene Tiefgarage und elf Außenstellplätze. Hinzu kommt ein Komplex mit 20 Business Apartments sowie ein angeschlossener […]

Die Ratingagentur Scope hat untersucht, ob sich Dach- oder Einzeltitelfonds über einen Zeitraum von zehn Jahren besser geschlagen haben. Das Ergebnis: Einzeltitelfonds liegen im Durchschnitt vorn. Dennoch: Mehr als 150 Dachfonds können voll überzeugen.   Für diese Auswertung hat Scope einen Zeitraum von zehn Jahren zugrunde gelegt. Betrachtet wurden mehr als 800 Fonds der vier […]

Weiterer Ausbau des ETF-Angebotes schreitet voran   Die Kunden der European Bank for Financial Services (ebase®) haben zwischen Januar und Ende Juli im Schnitt mehr als drei Mal so viele ETF-Anteile gekauft wie verkauft, auch die Handelsaktivität bewegt sich auf Rekordniveau. ebase begegnet dem großen Kundeninteresse mit einem Ausbau des ETF-Angebotes, bereits knapp 800 ETFs […]

Starkes Neugeschäft in einem schwierigen Umfeld   Union Investment ist weiter auf Wachstumskurs. Die Assets under Management der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft stiegen im Vergleich zur Jahresmitte 2018 um 4,9 Prozent von 332,7 Mrd. Euro auf 349,1 Mrd. Euro und somit auf einen neuen Höchststand. Mit 9,0 Mrd. Euro lag der Nettoabsatz in den ersten sechs Monaten […]

Am Montag bezeichnete das US-Finanzministerium China als Währungsmanipulator – wie schon einige Male in der Vergangenheit, zuletzt 1994.   Doch obwohl China seit einiger Zeit (neben mehreren anderen Ländern) auf der Beobachtungsliste des Finanzministeriums steht, sprach der jüngste, im Mai veröffentlichte Bericht des Finanzministeriums noch nicht von Manipulation. Claudia Calich, Managerin des M&G (Lux) Emerging […]

Der Aufsichtsrat der Deutsche Oppenheim Family Office AG hat Oliver Leipholz zum weiteren Vorstand bestellt.   Die Finanzaufsicht Bafin hat dieser Bestellung zugestimmt. Der 43-Jährige übernimmt die Verantwortung für den Geschäftsbereich “aktive Vermögensverwaltung”, den er als Abteilungsleiter bereits seit über zehn Jahren maßgeblich und erfolgreich mitentwickelt und gestaltet hat. Das Vorstandsgremium wird mit Leipholz von […]

Amundi hat in Deutschland eine Reihe von Neueinstellungen für das Geschäftsfeld ETF, Indexing & Smart Beta am Standort Frankfurt vorgenommen. Das Team verstärkt haben:   –        Thomas Wiedenmann, als Head of Retail & Wealth Management ETF, Indexing & Smart Beta Deutschland, Österreich und Osteuropa. Er ist zudem Deputy Head des Bereichs ETF, Indexing & Smart […]

Franz Weis, Portfoliomanager des Comgest Growth Europe bei der internationalen Fondsgesellschaft Comgest, ist der Ansicht, dass trotz der konjunkturellen Abschwächung die Anlagechancen in europäische Stock Picks noch längst nicht ausgeschöpft sind:   Im bisherigen Jahresverlauf federten die Märkte nach dem Kursrutsch des letzten Jahres kräftig auf den letztjährigen Höchststand zurück. Der positiven Entwicklung des Aktienmarkts […]

Bis heute sind Asset Manager, die sich bei „ihren“ (Immobilien-)fonds zur Abdeckung der regulatorischen Anforderungen der AIFM-Richtlinie bzw. des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) einer Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) bedienen, nicht in eine direkte Beziehung mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gekommen.   Die Asset Manager waren über Auslagerungsverträge über das Immobilienmanagement zwischen Ihnen und der Service-KVG bis dato nur […]

Die auf die Zusammenarbeit mit Intermediären spezialisierte Augsburger Aktienbank erweitert ihr Dienstleistungsspektrum um maßgeschneiderte Angebote von Vermögensverwaltungslösungen für Banken.   Für Banken ist es heute wichtiger denn je, Kunden eine Alternative zur klassischen Anlageberatung bieten zu können. Gerade in Zeiten von Null-Zins und den zunehmenden regulatorischen Auflagen in der Wertpapierberatung bietet eine Vermögensverwaltung etliche Vorteile […]

Die digitale Geldanlage quirion, eine 100-prozentige Tochter der Quirin Privatbank AG, will den Einstieg in den Vermögensaufbau leichter machen und hat die Eintrittsschwelle gesenkt.   Der Robo-Advisor-Sieger bei Finanztest 8/2018 senkt die Mindestanlagesumme ab sofort von 10.000 Euro auf 1.000 Euro, zunächst begrenzt innerhalb einer Aktion bis zum 10. Oktober 2019. “Mindestanlagen von 10.000 Euro […]

Kim Politzer, Research-Direktorin für europäische Immobilien von Fidelity International, warnt:   Wechselkursschwankungen können die Renditen europäischer Immobilienfonds erheblich beeinträchtigen – selbst wenn der Anteil von Fremdwährungsimmobilien gering ist. Trotz Unsicherheiten an Devisenmärkten sind sich nur wenige Anleger der Währungsrisiken in europäischen Immobilienfonds bewusst Währungsabsicherung bzw. -diversifikation ist häufig teuer, unvollständig und führt oft nicht zum […]

Neueste Beiträge