Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel   Die Rendite einer 10-jährigen Bundesanleihe hat ihren historischen Tiefpunkt von knapp -0,75 Prozent p.a. überwunden und auf -0,58 Prozent p.a. zugelegt. Im Umkehrschluss hat der fiktive Kurs einer entsprechenden Bundesanleihe – gemessen an der Wertentwicklung des Euro Bund Future – um knapp drei […]

Assets under Management erreichen 125 Milliarden Euro   Candriam legt heute seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2019 vor. Der europäische Asset Manager von New York Life Investment Management (NYLIM) setzt demnach seinen Wachstumskurs fort und steigert sowohl das verwaltete Vermögen als auch die Nettomittelzuflüsse. Die Assets under Management wachsen um 10,3 Millarden Euro auf […]

Der Markt für grüne Anleihen ist in den vergangenen zwölf Monaten von rund 335 Milliarden auf 440 Milliarden Euro gewachsen   Das schnelle Wachstum des Marktes für grüne Anleihen auf ein Volumen von mittlerweile rund 440 Milliarden Euro hat weltweit zu großen CO2-Einsparungen beigetragen. Das wird auch an der Entwicklung des NN (L) Green Bond […]

Im ersten Halbjahr 2019 verzeichneten offene Immobilienpublikumsfonds mit fast sechs Mrd. Euro Rekordzuflüsse.   Ein wichtiger Grund: Die durchschnittlichen Renditen der Fonds sind in den vergangenen sechs Jahren spürbar gestiegen – von 2,3% auf 3,1% p.a. Die Ratingagentur Scope hat die Entwicklung der Renditekomponenten der 17 offenen Immobilienfonds untersucht, deren Portfolios überwiegend aus Gewerbeimmobilien bestehen […]

Anleger, die ihr Portfolio gut diversifizieren wollen, kommen in der Regel nicht darum herum, auch in Märkte außerhalb des Euroraums zu investieren.   Ein beliebtes Mittel, um das umzusetzen, sind Fremdwährungskonten, die angesichts der negativen Zinsen im Euroraum zusätzlich auch noch attraktiver verzinst sind. „Allerdings sollten Anleger nicht nur auf die Vorzüge achten, sondern auch […]

Alternative Anlagen und internationale Diversifikation reduzieren Portfoliorisiken   In der allmählich zu Ende gehenden Ferienzeit gehörte die Nordsee zu den besonders beliebten Reisezielen in Deutschland – der Wechsel von Ebbe und Flut hat dabei stets einen besonderen Reiz für Urlauber. Auch an den Finanzmärkten gibt es ein zyklisches Zusammenspiel – für Anleger ist dies jedoch […]

Die Union Investment Gruppe folgt einer Leitlinie für verantwortliches Investieren, in die unterschiedliche nationale und internationale Regelwerke wie der UN Global Compact oder die BVI-Wohlverhaltensregeln eingeflossen sind.   Im Wertpapiergeschäft von Union Investment werden bereits seit rund 30 Jahren, neben weiteren nachhaltigen Strategien, norm- und wertbasierte Ausschlusskriterien angewendet. So ermöglicht man privaten wie institutionellen Anlegern […]

Nach Eigentümerwechsel bei ebase wurde ein neuer Aufsichtsrat formiert – Hiltrud Thelen-Pischke zur Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt   Hiltrud Thelen-Pischke führt ab sofort als Vorsitzende des Aufsichtsrats das neugewählte Aufsichtsgremium der European Bank for Financial Services GmbH (ebase). Die ausgewiesene Finanzexpertin und Unternehmensberaterin war jahrelang in leitender Funktion bei der internationalen Beratungsgesellschaft PwC PricewaterhouseCoopers tätig. […]

Im Bereich Nachhaltiges Investieren klafft eine Wissenslücke.   Laut einer von Vontobel Asset Management veröffentlichten Studie verfügen viele Anleger nicht über die nötigen Informationen, um ihr Erspartes nachhaltig anzulegen, obwohl ein höheres Umweltbewusstsein ihr Konsumverhalten bereits stark beeinflusst. Die Finanzbranche ist in der Pflicht, Aufklärungsmaßnahmen zu ergreifen. Weltweit denken 73 Prozent der Sparer und Investoren, […]

Altersfinanzierung als Thema bei Instituten noch nicht angekommen   Mehr als jeder fünfte Bundesbürger ist älter als 65 Jahre. Die meisten Senioren sind ihrer Hausbank seit Jahrzehnten verbunden. Viele Institute haben jedoch für dieses treue Klientel kein Angebot. 60 Prozent der Banken räumen ein, nicht ausreichend auf die Wünsche der Senioren eingehen zu können. Denn […]

Das deutsche Fintech Raisin (WeltSparen) startet eine paneuropäische Kooperation mit dem UK-Fintech Monese, dem internationalen Mobile Banking Service für die “underbanked”.   Monese Kunden in sechs europäischen Ländern gleichzeitig haben nun durch Raisin die Möglichkeit transnational zu sparen – mit bis 2,4 Prozent Zinsen auf das Monese Sparkonto. Grenzüberschreitend sparen: Monese und WeltSparen gehen Kooperation ein […]

Derzeit weisen viele Kommentatoren auf ein seltsam anmutendes Phänomen an den Kapitalmärkten hin:   Während inverse Zinskurven an den Anleihemärkten auf eine Konjunkturabschwächung deuteten, wird gleichzeitig an den Aktienmärkten so gefeiert, als ob es keinen Morgen gäbe. Doch stimmt dieses Bild überhaupt? Dazu ein paar Grafiken: Schon die erste zeigt, dass die Aktienwelt tatsächlich aus […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel   An den internationalen Aktienbörsen überwiegt die Hoffnung: auf eine baldige Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China, auf eine Verständigung im Iran-Konflikt, auf eine zeitnahe Erholung der schwächelnden globalen Konjunktur, vermutlich sogar auf eine Alternative zum harten Brexit und vor allem wieder auf […]

Er wollte einen “grünen” Fonds. Doch dann wundert sich der Anleger: Warum enthält der Fonds auch Aktien von Firmen mit einem fragwürdigen Öko-Image?   Leider ein typischer Fall, meint Jörg Wiechmann. “Es gibt keine gesetzliche Definition für grüne, ethische oder nachhaltige Investments – und das ist ein Problem”, betont der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs […]

Banken verpflichten sich zu hohem Maß an Transparenz und Nachweis über Beitrag zum Klimaschutz   Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) organisierten Pfandbriefinstitute führen Mindeststandards für die Emission von sogenannten “Grünen Pfandbriefen” ein (siehe Anlage). Dabei handelt es sich um Hypothekenpfandbriefe, die mit klimafreundlichen Objekten beziehungsweise Immobilienfinanzierungen besichert sind. Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des Verbandes deutscher […]

Für den Ausbau ihres Hotelportfolios hat sich die Union Investment Real Estate GmbH personell weiter verstärkt.   Seit dem 1. August erweitert Christoph Eichbaum (37) das nunmehr achtköpfige Team Investment Management Hospitality unter der Leitung von Andreas Löcher. Christoph Eichbaum wird für Hoteltransaktionen in der DACH-Region zuständig sein, die mit derzeit 46 Hotels im Volumen […]

Wealthcap entwickelt seine bedarfsorientierte Investmentplattform kontinuierlich weiter.   Mit neuen, exklusiven Konzepten für vermögende Privatkunden sowie für Kirchen und Stiftungen vervollständigt der Real Asset und Investment Manager seine individualisierte Zielgruppenansprache. „Wir schließen die Lücke zwischen Privatkundenangeboten und Lösungen für institutionelle Investoren. Erfolgsentscheidend ist dabei eine agile Investmentplattform, die individuell und flexibel auf die Investorenanforderungen abgestimmt […]

Die Ratingagentur Scope hat das Aktienfondsmanagement von Berenberg mit AA+ bewertet. Dies ist die zweithöchste Note, die Scope zu vergeben hat.   Der Rating-Score beträgt 3,57 und ist damit nur knapp unter dem für die Höchstnote AAA erforderlichen Wert von 3,60. Deutschlands älteste Privatbank wird damit eine sehr gute Qualität und Kompetenz beim Management von […]

Das Berliner Fintech Raisin, im deutschen Sprachraum bekannt unter der Marke WeltSparen, ist weiter auf Wachstumskurs.   Nach abgeschlossenen Inhaberkontrollverfahren durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) übernahm Raisin die Frankfurter MHB-Bank im Frühjahr 2019 als alleiniger Eigentümer. Damit erwarb erstmalig ein Fintech eine Bank in Deutschland. Die MHB-Bank begleitet das Fintech seit dem Launch als […]

Die Commerz Real hat das Singapurer Bürogebäude „Robinson Road 71“ ihres offenen Immobilienfonds Hausinvest für ca. 655 Millionen Singapur-Dollar veräußert.   Käufer ist die zu der Sun Venture Unternehmensgruppe gehörende SV Robinson Pte Ltd. Sun Venture ist auf Investitionen in Singapurer Gewerbeimmobilien spezialisiert. 2008 hatte die Commerz Real die damalige Projektentwicklung für ihren Fonds erworben. […]

Neueste Beiträge