

Neueste Beiträge
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
SFCR-Berichte: Erfreulich unspektakulär
ARAG Konzern jetzt auch in Finnland aktiv – und damit in insgesamt 20 Ländern
Bauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn
M&G ernennt Charlie Anniss zum Manager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund
Beratungsunternehmen blicken optimistisch in die Zukunft – aber ohne ausreichenden Versicherungsschutz
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Die Zukunft des Asset Managements zwischen Millennials und Künstlicher Intelligenz
InvestmentfondsBNY Mellon Investment Management: Sechs Trends werden die Asset-Management-Industrie weltweit im nächsten Jahrzehnt entscheidend beeinflussen: der fortgesetzte Aufstieg von passiven Investments insbesondere vor dem Hintergrund der alles bestimmenden Gebührenfrage die Regulierung zum Schutz von Investoren bei der Altersvorsorge die Bedeutung von verantwortungsvollem Investieren und Rendite-Erzielung bei Millennials, Frauen und Rentnern, von denen mehrheitlich die […]
Vontobel: Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China reduziert Rezessionsrisiken
InvestmentfondsMarktkommentar von Jin Zhang, Senior Portfoliomanager bei Vontobel Asset Management: * Ergebnisse der ersten Verhandlungsphase zwischen den USA und China werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Bestand haben * Einigung kann Risiko eines Handelskriegs nicht vollkommen ausschließen, reduziert aber Rezessionsrisiken * US-Finanzsektor profitiert am meisten, während der Konflikt im Technologiesektor ungelöst bleibt Investoren können vorerst wieder […]
Aktienfonds sind bei der Anlage von Betriebsvermögen der beliebteste Fondstyp, gefolgt von Misch- und Rentenfonds
Investmentfondsebase Firmenkundenstudie Als Experte für das Vermögensmanagement mit Investmentfonds ist ebase seit vielen Jahren mit speziellen Angeboten zur Anlage von Betriebsvermögen am deutschen Markt aktiv. „Auch bei Unternehmen erfreuen sich Investmentfonds einer wachsenden Beliebtheit. Das Niedrigzinsumfeld und die auch als Strafzinsen bekannten Einlagegebühren haben vielfach zu einem Umdenken geführt. Viele Unternehmen stellen sich bei […]
BlueBay legt neuen Kurzläufer-Anleihefonds für Schwellenländer auf
InvestmentfondsDer Fixed Income-Spezialist BlueBay Asset Management hat einen neuen, aktiv verwalteten Kurzläufer-Anleihefonds für Schwellenländer aufgelegt, den BlueBay Emerging Market Aggregate Short Duration Bond Fund. Der UCITS-Fonds mit Sitz in Luxemburg kombiniert Staats- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern in einem Portfolio und setzt sich aus Anlagen zusammen, die in Hartwährungen ausgegeben wurden und mit einem Renditeaufschlag […]
Moventum: Growth vs. Value
InvestmentfondsDie weltweiten Risiken nehmen zu, eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums wird immer wahrscheinlicher. Vor allem Tech-Werte, die die Performance in den vergangenen Jahren antrieben, hinken hinterher. Insgesamt ist eine Stil-Verlagerung von Growth zu Value zu beobachten. „Ein Trend, der anhalten könnte“, sagt Sascha Werner, Portfoliomanager bei Moventum AM. „In den vergangenen drei Jahren haben Growth-Titel […]
Global Quality Top 15: Quality-Manager initiiert konzentrierte Strategie im Fondsmantel
InvestmentfondsDie Hérens Quality Asset Management AG legt gemeinsam mit der Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH den Global Quality Top 15 auf. Der weltweit anlegende Aktienfonds investiert in 15 der besten Quality-Unternehmen. „Der Aktienmarkt wird von Non-Quality-Firmen dominiert, aber aus unserer Sicht gibt es an Quality-Aktien kein Vorbeikommen. Dies gilt insbesondere in einem Umfeld, welches sich […]
Trotz Risiken kein Absturz wie 2018
InvestmentfondsMarktkommentar von Mark Dowding, BlueBay asset Management Kaum ein Marktteilnehmer wird sich dieser Tage nicht an die Geschehnisse vor 12 Monaten erinnern, als Risikoanlagen ebenfalls unter Druck gerieten und dies den Auftakt für ein sehr herausforderndes viertes Quartal bildete. Damals fielen US-Aktien um 14 Prozent, die Renditen sanken und die Credit Spreads stiegen. Eine Wiederholung […]
Sparerinnen und Anlegerinnen in Europa könnten Reserven von rund 200 Milliarden Euro investieren
InvestmentfondsUmfrage von J.P. Morgan Asset Management Fehlendes finanzielles Selbstbewusstsein, ausbaufährige Anlagekenntnisse und zu wenig Zeit in der Alltagshektik sind nur einige der Faktoren, die Frauen zwischen 30 und 65 Jahren in Europa (einschließlich Großbritannien) daran hindern, angespartes Kapital von rund 200 Milliarden Euro an den Finanzmärkten anzulegen. 45 Milliarden Euro davon könnten auf Deutschland […]
LFDE stärkt seine Präsenz in Deutschland und Österreich
InvestmentfondsLFDE – La Financière de l’Échiquier ernennt Michael Ruppenthal zum Head of Business Development Germany & Austria. Er berichtet an John Korter, Country Manager für Deutschland und Österreich und ist für den Vertrieb, vornehmlich in Süddeutschland, verantwortlich. Die Fonds von LFDE sind seit 2007 in Deutschland und seit 2015 auch in Österreich zugelassen. In […]
Ein volatiler Reposatz ist noch lange kein Zeichen für eine drohende Krise
InvestmentfondsMarktkommentar von BNY Mellon Investment Management Der US-Reposatz fand selten so viel Aufmerksamkeit wie in letzter Zeit. Grund dafür war der kurzfristige Anstieg des Reposatzes am 17. September auf 10 Prozent. Solch einen Zuwachs gab es seit der Finanzkrise nicht mehr. Vincent Reinhart, Chefökonom von Mellon, einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management (Foto anbei), […]
Donner & Reuschel kauft Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern von Berenberg
Investmentfonds, VertriebDas Bankhaus Donner & Reuschel kauft das Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern von Berenberg. Berenberg betreut derzeit etwa 160 unabhängige Vermögensverwalter mit einem Volumen von rd. acht Mrd. Euro. Wie beide Hamburger Bankhäuser mitteilen, wurde der Kaufvertrag heute unterzeichnet. Der Übergang des Geschäftsfeldes steht unter dem Vorbehalt u.a. der Aufsichtsbehörden und soll Anfang 2020 erfolgen. […]
DWS führt ESG-Kriterien bei Geldmarktfonds ein
InvestmentfondsDie DWS wird erstmals ESG-Kriterien auf Geldmarktfonds anwenden, die in EMEA verwaltet werden. Die Geldmarktfonds DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund und DWS Institutional ESG USD Money Market Fund werden die neuen Regelungen sofort anwenden. Auch der DWS Euro Money Market wird nach ESG-Kriterien gemanagt, der entsprechende Namenszusatz ESG erfolgt im Frühjahr kommenden […]
Makroökonomie: Die Kunst des Börsen-Daos
InvestmentfondsVon Olivier de Berranger, Chief Investment Officer, La Financière de l‘Echiquier China steht derzeit im Mittelpunkt der Sorgen um die Weltwirtschaft: Wird das Wachstum des Landes dem von US-Präsident Donald Trump erklärten Handelskrieg standhalten? Sollte China auch nur annähernd standhalten, wird diese Konfrontation mit den USA im Kampf um die Vorherrschaft im 21. Jahrhundert […]
ebase Fondsbarometer: Fondskäufe übersteigen -verkäufe im dritten Quartal deutlich
InvestmentfondsIm dritten Quartal 2019 haben die Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®), ungeachtet einer eher volatilen Marktentwicklung, ihre Fondsbestände erneut deutlich ausgebaut „Für 2019 kann man eine sehr robuste Nachfrage nach Investmentfonds konstatieren. Auch im dritten Quartal haben die Kunden der ebase wieder deutlich mehr Fondsanteile gekauft als verkauft“, kommentiert Rudolf […]
COMGEST legt neue Anteilsklassen mit fester Ausschüttung auf
InvestmentfondsDie internationale Fondsgesellschaft Comgest hat für zwei ihrer langjährigen Erfolgsstrategien neue Anteilsklassen mit einer festen jährlichen Ausschüttung aufgelegt. Für das Flaggschiff für europäische Aktien, den Comgest Growth Europe, stehen Anteilsklassen für institutionelle Investoren (IE00BGPZCL61) und Privatanleger (IE00BGPZCK54) zur Verfügung. Auch der Comgest Growth Emerging Markets, der ein Schwesterportfolio des bekannten Comgest Magellan ist, wird […]
Investorenumfrage: Nur jeder vierte professionelle Anleger hat ein Konzept für die nachhaltige Anlage in Anleihen
Investmentfonds64% der Anleger finden es schwierig zu beurteilen, wie grün manche Produkte wirklich sind Eine Umfrage von NN Investment Partners (NN IP) unter professionellen Anlegern zum Thema verantwortungsbewusstes Investieren1 zeigt, dass sich verantwortungsbewusste Anleger nach wie vor mehr auf Aktien als auf Anleihen konzentrieren. Lediglich ein Viertel (26%) der befragten Anleger gibt an, ihr […]
Aktienmärkte ohne Abgabedruck, aber auch ohne Aufwärtspotenzial
InvestmentfondsMarktkommentar von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie, St.Galler Kantonalbank Deutschland AG Krisenhafte Konjunkturmeldungen aus Deutschland und der Eurozone waren wir ja schon seit einiger Zeit gewohnt. Diese Meldungen haben sich in den vergangenen Tagen weiter fortgesetzt. Neu ist, dass nun möglicherweise auch die USA in eine konjunkturelle Abschwächung geraten. Darauf deuten zumindest die aktuellen Zahlen […]
Familienunternehmen sind attraktives Investmentziel für langfristig orientierte Anleger
InvestmentfondsBLI – Banque de Luxembourg Investment stellt empirische Studie vor BLI – Banque de Luxembourg Investments hat das Handelsblatt Research Institute (HRI) beauftragt, eine empirische Studie zum Thema „Familienunternehmen als Investmentziel“ durchzuführen. Die Analyseergebnisse zeigen, dass Familienunternehmen auf einer deutlich stabileren und längerfristig orientierten Grundlage bessere Aktienrenditen erzielen als Nicht-Familienunternehmen. Somit sind sie insbesondere […]
Talanx finanziert neues FinTech Scorable
Investmentfonds, VersicherungDie Talanx baut ihr Investment in aussichtsreiche Start-ups weiter aus. In Berlin startet am heutigen Montag das FinTech-Unternehmen Scorable, das mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) das Kreditrisiko von Anleihen analysiert. Die KI durchforstet verschiedene Datenquellen wie Finanznachrichten, Geschäftszahlen, Marktpreise und Kredit-Ratings und ermittelt deren Einfluss auf die Bonität eines Unternehmens. Dies hilft Vermögensverwaltern, das Risiko […]
Bond-Rally könnte endgültig ihrem Ende zugehen
InvestmentfondsMarktkommentar von Mark Dowding Partner und Chief Investment Officer von BlueBay Wir sehen eine deutliche Chance auf eine gravierende Veränderung der weltweiten politischen Landschaft mit starken Auswirkungen auf die Finanzmärkte. In Deutschland halten wir es für möglich, dass der nächste Kanzler nach Angela Merkel von den Grünen gestellt wird. Das würde zu höheren fiskalpolitischen […]