

Neueste Beiträge
Koalitionsvertrag greift BVK-Forderungen auf
EU AI Act: Warum er jetzt für Makler wichtig wird und wie diese sich optimal vorbereiten
Arbeitskraftabsicherung: Die erste Wahl der VEMA-Makler
Aon holt Dr. Claudia Picker an Bord
Mit Innovationen vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil: Funk gibt neues Jahrbuch „Zukunftssicher #25“ heraus
VOTUM: Welche Richtungsentscheidungen enthält der neue Koalitionsvertrag?
ZIA: „Verantwortung für Deutschland“ bedeutet auch, Verantwortung für Wohnen und Bauen zu übernehmen
Europäisches Immobilieninvestitionsvolumen übersteigt im 1. Quartal 2025 wahrscheinlich 50 Milliarden-Euro-Marke
Büroimmobilien in Madrid, Amsterdam und Barcelona sind im europäischen Vergleich derzeit am günstigsten bepreist
Studie zeigt: Nachhaltigkeit und Effizienz als Schlüssel im Bausektor
Immobilienpreise steigen auch im neuen Jahr
Immobilienpreise zeigen erneuten Aufwärtstrend
L&G: Vertrauen in US-Anleihen sinkt
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Hälfte der Deutschen hält Nachhaltigkeit bei der Geldanlage für wichtig
Die Asset-Management-Branche im Sog der Zollturbulenzen
Drei Schlussfolgerungen aus einer chaotischen Woche an den Märkten
Silber langfristig im Aufwind: Die junge Generation geht voran
ETF-Markt: Anleger switchen von US- zu Europa-Aktien-ETFs
VKS Sachwert Kongress 2025: So positioniert sich die Sachwertbranche für die Zukunft
BU-Absicherung: uniVersa bietet Mehrwert für Selbstständige
Börsenrausch: Wenn sich Wünsche erfüllen
InvestmentfondsÜber vierzig Allzeithochs beim US-amerikanische Aktienindex S&P500 seit Jahresbeginn, über fünfundzwanzig beim deutschen DAX – die Börseneuphorie lässt oft vergessen, dass nach wie vor viele börsennotierte Unternehmen von der Rallye nicht profitieren. Die Konzentration der Kursgewinne erfolgt mehrheitlich in den großen, bekannten Unternehmenswerten und in wenigen Branchen. „Ein ‚broadening out‘, also eine Ausweitung der Rallye […]
BLI: Weltwirtschaft bleibt vom US-Inlandsverbrauch abhängig
InvestmentfondsMarktkommentar von Guy Wagner, BLI – Banque de Luxembourg Investments Gesamtinflation schwächt sich ab Federal Reserve leitet den Zyklus der geldpolitischen Lockerung ein Abwärtstrend bei den langfristigen Zinssätzen hält an Aktienmärkte kehren zu ihrem Aufwärtstrend zurück Die Weltwirtschaft bleibt vom US-Inlandsverbrauch abhängig, der sich nach wie vor bemerkenswert widerstandsfähig zeigt und sogar der jüngsten Verschlechterung […]
Healthcare-Aktien überzeugen in schwächelnder Wirtschaft
InvestmentfondsKommentar von Andy Acker and Dan Lyons, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Eine Rotation in Nicht-Tech-Bereiche hat Healthcare-Aktien in der zweiten Jahreshälfte 2024 beflügelt. Innovationen, Zinssenkungen und eine für den Sektor ungewöhnlich „freundlichen“ Präsidentschaftswahl dürften die Entwicklung nachhaltig unterstützen. Mit zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit hat der Gesundheitssektor in den letzten Monaten von einer Rotation in defensivere […]
Gold auf Rekordkurs
Investmentfonds, SachwertanlagenMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Fast parallel zu einigen Aktienindizes (wie dem DAX oder S&P 500) hat der Goldkurs Ende September mit 2.685 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Das Edelmetall liegt mit einer Wertentwicklung von rund 28 Prozent im laufenden Jahr deutlich vor den meisten Aktienindizes. Die Hintergründe für […]
Sutor Bank: Daten zu Krypto-Korrelationen zeigen – Kryptos sollten nicht als unabhängige Asset-Klasse angesehen werden
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsEin Argument dafür, Kryptowerte im Allgemeinen und Bitcoin im Besonderen in seinem Anlageportfolio zu halten, war lange, dass Bitcoin nicht mit anderen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Gold oder Immobilien korreliert ist. Dadurch würden Kryptowerte zu einem wirksamen Diversifikationselement im Portfolio. „Dem war und ist allerdings nicht so. Historisch hat der Bitcoin keine stabile Korrelationsbeziehung zu […]
BVR-Studie: Sparquote 2024 stabil, Festgelder und Fonds beliebt
InvestmentfondsKolak: “Private Altersvorsorge wird mit Reformvorschlag breiter aufgestellt und deutlich attraktiver” Sparen bleibt bei den Bundesbürgern äußerst beliebt. Dabei möchten sie mehr Geld für die finanzielle Vorsorge zurücklegen als sie aktuell können. Die Sparquote, also das Verhältnis vom Sparen zum Einkommen, dürfte sich 2024 nur leicht von 10,4 Prozent im Vorjahr auf 10,3 Prozent verringern […]
Wer ist besser für die Börse? Donald Trump oder Kamala Harris?
InvestmentfondsapoBank-CIO Reinhard Pfingsten diskutiert mit Julius van de Laar über die Folgen des US-Präsidentschaftswahlkampfs für die Finanzmärkte. „It’s the Economy, Stupid!“ – An den legendären Spruch des Wahlkampfberaters des früheren US-Präsidenten Bill Clinton erinnerte der Politikberater Julius van de Laar gleich zu Beginn des jüngsten digitalen apoTalks, an dem mehr als 1200 Zuschauer vom heimischen […]
Chinas Bazooka-Konjunkturprogramm
InvestmentfondsKommentar von Victoria Mio, Head of Greater China Equities, Janus Henderson Investors Die jüngsten koordinierten und umfassenderen geldpolitischen Maßnahmen Chinas haben das Anlegervertrauen gestärkt und zu einer Erholung der chinesischen Aktienmärkte geführt. Chinesische Aktien werden derzeit zu attraktiven Bewertungen gehandelt. Eine positive Dynamik ist im Technologie-, Gesundheits- und Finanzsektor zu beobachten, die am ehesten von […]
„Die Aktie ist günstig bewertet“ – was bedeutet das eigentlich?
Investmentfonds„Der Titel ist ein Schnäppchen“ oder „Die Aktie ist billig“ – solche oder ähnliche Empfehlungen sind häufig in der Finanzpresse zu lesen. Doch was bedeutet das konkret und worauf müssen Anleger besonders achten? Der Leitfaden der Value-Holdings AG zeigt auf, welche Kennzahlen wichtig sind, um eine erste Einschätzung über die Bewertung einer Aktie zu erhalten. […]
Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt weiter
InvestmentfondsAngst vor Altersarmut steigt Hoffnungen liegen auf der privaten Altersvorsorge Akzeptanz von Aktien für die private Altersvorsorge legt zu Frauen beschäftigen sich weniger mit privater Altersvorsorge als Männer Frauen sparen monatlich weniger für die private Altersvorsorge als Männer Immer weniger Menschen in Deutschland haben Vertrauen in die gesetzliche Rente und wissen, dass sie alleine nicht […]
La Française: Sovereign Debt
InvestmentfondsVon Olivier Sayac, Head of Traditional Fixed Income, Crédit Mutuel Asset Management Die Sommermonate sind gewöhnlich durch eine gewisse Ruhe gekennzeichnet: Die Handelsvolumina gehen zurück, die Volatilität nimmt ab, die Marktteilnehmer nehmen eine Auszeit. Dieser Trend dürfte im Sommer 2024 jedoch nicht so ausgeprägt gewesen sein. Die Bank of Japan (BOJ) überraschte den Markt mit […]
LGIM: Unsicherheit macht den deutschen Automobilsektor aktuell unattraktiv für Investoren
InvestmentfondsRobert Griffiths, Aktienstratege im Asset Allocation Team bei L&G Asset Management, kommentiert die aktuelle Situation der deutschen Autokonzerne: „Seit dem Fall der Berliner Mauer beruht das deutsche Wachstumsmodell auf dem Export von Industriegütern. Das verarbeitende Gewerbe macht etwa 20 % des BIP aus, fast doppelt so viel wie in den USA oder in Großbritannien. Seit […]
DJE – Zins & Dividende knackt Marke von 4 Milliarden Euro Assets under Management
InvestmentfondsDie Multi Asset-Strategie DJE – Zins & Dividende überschreitet die Marke von 4 Milliarden verwaltetem Vermögen und bekräftigt das starke Comeback von Multi-Asset-Lösungen in diesem Jahr. Aktien und Anleihen haben sich in der Laufrichtung wieder voneinander gelöst, nachdem in den vergangenen Jahren eine hohe Korrelation beider Assetklassen zu beobachten war. Mit Mischfonds lassen sich nun […]
Triodos Food Transition Europe Fund beteiligt sich an Ocean Rainforest
InvestmentfondsDer Triodos Food Transition Europe Fund übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an Ocean Rainforest, einem auf den Färöer-Inseln ansässigen nachhaltigen Erzeuger und Verarbeiter von Meeresalgen. Mit der ersten Investition im Sektor der nachhaltigen Aquakultur, erschließt der Triodos IM Fonds nicht nur einen attraktiven globalen Wachstumsmarkt, sondern trägt zu den Zielen von Triodos IM für naturbasierte Lösungen bei. […]
BayernInvest Renten Europa-Fonds erreicht 250 Mio. Euro an Fondsvolumen
InvestmentfondsSinkende Leitzinsen bieten attraktives Umfeld für aktiv gemanagte Fixed-Income-Produkte Nicht erst seit der Zinswende, sondern bereits seit Jahren erzielt der BayernInvest Renten Europa-Fonds eine deutliche Outperformance gegenüber seinem Vergleichsindex, dem iBoxx EUR Eurozone Sovereigns. Nun hat der mehrfach ausgezeichnete Anleihefonds jüngst ein Fondsvolumen von 250 Millionen Euro überschritten. „Die Benchmark langfristig zu schlagen – das […]
Anlage-Barometer: US-Wahlen und Umweltkatastrophen lassen Anleger kalt
InvestmentfondsStudie vom September zeigt Einflussfaktoren auf das Anlageverhalten der Deutschen Zwischen Gaza- und Ukraine-Krieg, Inflation, EZB-Zinsentscheid und US-Wahl – welchen Blick haben Anlegerinnen und Anleger auf die Finanzmärkte? Diese Frage beantwortet das Anlage-Barometer 2024 der Deutsche Börse Commodities GmbH: Rund zwei Drittel der Befragten sehen die Finanzmärkte als eher unsicher an und sorgen sich gleichzeitig […]
Vontobel: Kommentar zum Zinsentscheid der Fed vom 18. September 2024
InvestmentfondsKommentar von Carlos de Sousa, Portfoliomanager, Vontobel Entscheidung entspricht den Markterwartungen Zwei weitere Zinssenkungen von jeweils 25 Basispunkten erwartet Attraktivität von Anlagen in Schwellenländern steigt Die heutige Entscheidung der Fed entsprach den Markterwartungen: Die Senkung um 50 Basispunkte deutet darauf hin, dass die Fed mit der Marktmeinung übereinstimmt, dass sie den Lockerungszyklus etwas verspätet begonnen […]
Marktkommentar Do Investment nach Zinssenkung der Fed: Anleger können auf “Elevator-Effekt” hoffen
InvestmentfondsVon David Wehner, Head of Liquid Assets Die erste Zinssenkung der US-Notenbank Fed nach der jahrelangen Niedrigzinsphase war schon im vergangenen Jahr erwartet worden. Nun ist es endlich so weit. Für Anleger erscheint dadurch die Zukunft an der Börse besser prognostizierbar. Das bietet Chancen, aber auch ein paar Tücken. Lange haben Anleger auf die erste […]
Cathie Wood zur Fed Zinssenkung: Ein erster Schritt in Richtung einer weiteren Lockerung im nächsten Jahr
InvestmentfondsCathie Wood, CEO und CIO von ARK Investment Management und Rahul Bhushan, Managing Director von ARK Invest Europe Mit größer Spannung blickten Finanz- und Wirtschaftswelt auf das Treffen des Federal Open Market Committee (FOMC), jenes Gremiums, das in entscheidender Funktion über die Geld- und Währungspolitik der US-Notenbank entscheidet. Die am heutigen Mittwochabend von Fed-Präsident Jerome […]
Die neue Zinswende
InvestmentfondsKommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Die globale Umkehr von der Zinswende 2022 hatte sich schon lange angekündigt und schickte ihre Vorboten mit den Sommer-Leitzinssenkungen in der Schweiz, in Großbritannien sowie der Eurozone. Mit dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed ist sie nun endgültig Gewissheit. Damit stellt sich die Frage nach […]