

Neueste Beiträge
VKS Sachwert Kongress 2025: So positioniert sich die Sachwertbranche für die Zukunft
BU-Absicherung: uniVersa bietet Mehrwert für Selbstständige
uniVersa Versicherungen erhält Auszeichnung als Informationschampion 2021-2025
Baloise verbessert Cyber-Versicherung
Auszeichnung für starke Leistungen: Mit der EUROPA-Fahrzeugversicherung sicher in den Frühling
apoBank-Studie: Chinas Aufstieg zum Systemrivalen der USA verändert die globale Ordnung
Klima: Deutschland auf gutem Weg
Tech-Aktien und Zölle: Auf fünf Dinge sollten Anleger achten
Bauzinsen vorerst eingependelt – wie geht es weiter?
BU-Rating 2025: Veränderte Kriterien, weniger Bestnoten
Relaunch Compliance-Versicherung by Hiscox: Auch Eigenschäden, Hinweisgeber und Verstöße gegen LkSG-Auflagen sind nun abgesichert
Strukturelle Anpassungen und neue Gesichter bei der INTER Versicherungsgruppe
bAV-Preis 2025: Die Stuttgarter zeichnet zum 14. Mal herausragende Abschlussarbeiten aus
Amundi erweitert sein ETF-Angebot mit dem Amundi S&P 500 Equal Weight UCITS ETF
Selbstständigkeit unter Druck – Wirtschaftsverbände rufen Politik zum Handeln auf
Baugewerbe zum Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt
Dekarbonisierung, bezahlbares Wohnen, Nachfrageverschiebungen: Wie geht es weiter auf den Immobilienmärkten?
Geldanleger reagieren nur zögerlich auf sinkende Zinsen
Zurich und InsurTech Ominimo vereinbaren strategische Vertriebspartnerschaft
Flossbach von Storch unterstützt mit seiner Fördermitgliedschaft seit dem 1. April 2025 die Arbeit des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
J.P. Morgan Asset Management: KI-Profiteure der Zukunft ermitteln
InvestmentfondsFokus auf Unternehmen, die schon heute von KI signifikant profitieren: Zulieferer und Kunden von Nvidia und OpenAI Noch steht der KI-Innovationszyklus ganz am Anfang – doch für Anlegerinnen und Anleger stellt sich die Frage: Wer gehört mittel- und langfristig zu den Gewinnern und Verlierern der Entwicklung? Ein Blick in die Historie zeigt nach Ansicht von […]
ARK Invest Europe: Kapitalabflüsse am thematischen ETF-Markt überwiegen
InvestmentfondsDefensive Themen-ETFs wie Gesundheit und Nachhaltige Infrastruktur bevorzugt – Kapitalabflüsse am thematischen ETF-Markt überwiegen James Thomas, Head of European Sales von ARK Invest Europe (vormals Rize ETF) fasst im Folgenden die Entwicklungen des vergangenen Monats August sowie seit Jahresanfang (YTD) am europäischen Markt für thematische ETFs zusammen. Robotik-, Automatisierungs- und KI-ETFs behaupten mit beeindruckenden Zuflüssen […]
Janus Henderson legt ersten aktiven ETF in Europa auf
InvestmentfondsJanus Henderson gibt die Auflegung seines ersten aktiven ETF in Europa bekannt: des Janus Henderson Tabula Japan High Conviction Equity UCITS ETF (JCPN). Janus Henderson verfügt über umfassende Erfahrung mit japanischen Aktien. Die Auflegung dieses aktiven ETFs bietet Anlegern eine alternative Möglichkeit, auf die tiefgreifenden Kenntnisse und Erfahrungen des Unternehmens in diesem Markt zurückzugreifen. Der […]
ELTIFs: starkes Wachstum und anlegerfreundliche Regulierung
InvestmentfondsDie Zahl der zugelassenen ELTIFs wird im vierten Quartal 2024 noch einmal stark ansteigen. „Wir rechnen damit, dass sich die Zahl bis Ende des Jahres um ein Drittel, das darin verwaltete Vermögen um fast 50 Prozent erhöhen wird“, sagt Michael Patzelt, Head of Sales DACH bei Moventum. „Je bekannter die neue Fonds-Form wird, desto mehr […]
FNG und Fondsfrauen geben Partnerschaft bekannt: Kick-off Event am 06. November 2024
Investmentfonds, Termine, VertriebDas Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) und Fondsfrauen, das führende Netzwerk für Frauen in der Finanzbranche, geben ihre neue Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Potenziale beider Netzwerke zu bündeln, um Frauen gemeinsam in der Finanzbranche noch besser zu fördern. Beim Berufseinstieg in den Finanzsektor beträgt der Frauenanteil noch 50 Prozent, sinkt jedoch […]
Zinssenkungen wecken Hoffnungen auf Jahresendrally
InvestmentfondsChancen bei hochwertigen Unternehmensanleihen und Substanzaktien jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der Zentralbanken, insbesondere der US-Notenbank Fed, deuten klar in Richtung fortgesetzter Zinssenkungen. Dies könnte in einem anhaltend volatilen Umfeld im letzten Quartal des Jahres 2024 für Auftrieb an den Aktienmärkten sorgen. „In Erwartung einer Jahresendrallye erscheint derzeit eine leicht offensive Ausrichtung der Portfolios sinnvoll“, sagt Daniel […]
Veränderungen in der Geschäftsführung der DWS Group
InvestmentfondsDie DWS Group hat über eine Veränderung in ihrer Geschäftsführung berichtet. Rafael Otero wird mit Wirkung zum 1. Oktober als Chief Technology & Operations Officer in die Geschäftsführung der DWS einziehen. Er übernimmt damit Teile der Aufgaben von Chief Financial Officer Markus Kobler, der interimistisch die Verantwortung für das Chief Operating Office in der Geschäftsführung […]
Das Altersvorsorgedepot: Ein Game Changer für Banken, Broker und Neobroker?
Bankanlagen, InvestmentfondsDas geförderte Altersvorsorgedepot birgt ein enormes Potenzial für Banken, Broker und Neobroker. Ein einfaches, digitales Angebot und eine durchdachte Preis- und Monetarisierungsstrategie sind entscheidende Voraussetzungen, um daraus Kapital zu schlagen. Gleichzeitig stellt das Altersvorsorgedepot für Banken und Asset Manager auch ein Kannibalisierungsrisiko dar, insbesondere im Hinblick auf das bestehende Riester-Geschäft, wie Max Biesenbach und Ann-Christine […]
Asset-Management-Branche: EU mit Nachholbedarf
InvestmentfondsAltersvorsorgedepot in Deutschland eher 08/15 Marktkapitalisierung der alternativen Asset Manager legt kräftig zu Rentenaufstockung am Kapitalmarkt? Ohne Garantie und Sicherheitsnetz? Aber dafür die Chance auf attraktive Renditen? „Die deutsche Regierung plant die Einführung eines kapitalmarktbasierten Altersvorsorgekonzepts, das für hiesige Verhältnisse schon fast revolutionär anmutet, im internationalen Vergleich aber wohl eher als ‚08/15‘ zu bezeichnen ist“, […]
Umfrage von J.P. Morgan Asset Management zeigt Potenzial aktiver ETFs in Deutschland
InvestmentfondsDer Markt für aktive ETFs wächst stetig und so wird diese neue Kategorie für immer mehr Anlegerinnen und Anleger interessant. Wie eine aktuelle repräsentative Umfrage von J.P. Morgan Asset Management unter 2.000 Frauen und Männern in Deutschland zeigt, weiß inzwischen mehr als die Hälfte der Befragten, dass sich aktives Management und der ETF-Mantel nicht ausschließen. […]
Warren Buffett: kein Kandidat fürs Stockpicker-Depot in Sicht
InvestmentfondsWarren Buffett hat sich mit seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway den Ruf als erfolgreichster Investor aller Zeiten erarbeitet. „Zu Recht, seine Bilanz ist einzigartig seit seinem Start in den 1960er-Jahren bis etwa 2000“, sagt Maik Komoss, Portfoliomanager des Vates Aktien USA. „Doch seit seine potenziellen Nachfolger Todd Combs und Ted Weschler als Investment-Manager mit an Bord […]
LGIM: Zukunft erneuerbarer Energien – nicht Trump oder Harris entscheiden, sondern die Wirtschaft
Investmentfonds„In Anbetracht des stark gespaltenen politischen Lagers in den USA könnten Anleger den Eindruck bekommen, dass weitere Investitionen in erneuerbare Energien auf der Kippe stehen. Wir glauben jedoch nicht, dass dies der Fall ist, und zwar aus einem einfachen Grund: Die Wirtschaft profitiert von erneuerbaren Energien zu wettbewerbsfähigen Kosten.“ Das sagt Aanand Venkatramanan, Head of […]
Anleihen: Zwei positive Renditejahre – was jetzt?
InvestmentfondsVon Akram Gharbi, Head of High Yield, Crédit Mutuel Asset Management Nach dem Schock 2022 hat die Kreditwirtschaft zwei positive Renditejahre hinter sich. Was können Anleger angesichts sinkender Zinsen erwarten? Sinkende Zinsen schaffen in der Regel ein positives Umfeld für die Kreditmärkte und dürften auch in Zukunft ein wichtiger Treiber für die Performance sein. 2022 […]
Maßgeschneidert diversifizieren: White-Label-Fonds für Alternative Investments
Investmentfonds, SachwertanlagenDiversifikation in der Diversifikation: Aktuelle Trends im Bereich der Alternatives In volatilen Zeiten wie diesen gewinnt das Trendthema Alternative Investments weiter an Fahrtwind. Illiquide Assets bilden einen wichtigen Baustein zur Diversifikation des Portfolios, da sie meist nur eine geringe Korrelation zu den anderen Assetklassen, wie Aktien- und Rentenfonds, aufweisen. Ob Investitionen in Infrastruktur-Projekte oder Erneuerbare […]
LGIM: Diversifizierung schützt Anleger vor Marktausschlägen bei US-Wahlen
Investmentfonds“Der Ausgang der US-Wahlen ist der wichtigste makroökonomische Faktor bis zum Ende des Jahres, insbesondere wenn man das abgeschwächte Wirtschaftswachstum und die drohendende fiskalische Haushaltsklippe berücksichtigt”, sagt Sonja Laud, Chief Investment Officer bei Legal & General Asset Management. “Wir gehen von temporären Marktschwankungen aus, je näher die Wahlen rücken. Im Moment sehen die Märkte dem […]
Börsenrausch: Wenn sich Wünsche erfüllen
InvestmentfondsÜber vierzig Allzeithochs beim US-amerikanische Aktienindex S&P500 seit Jahresbeginn, über fünfundzwanzig beim deutschen DAX – die Börseneuphorie lässt oft vergessen, dass nach wie vor viele börsennotierte Unternehmen von der Rallye nicht profitieren. Die Konzentration der Kursgewinne erfolgt mehrheitlich in den großen, bekannten Unternehmenswerten und in wenigen Branchen. „Ein ‚broadening out‘, also eine Ausweitung der Rallye […]
BLI: Weltwirtschaft bleibt vom US-Inlandsverbrauch abhängig
InvestmentfondsMarktkommentar von Guy Wagner, BLI – Banque de Luxembourg Investments Gesamtinflation schwächt sich ab Federal Reserve leitet den Zyklus der geldpolitischen Lockerung ein Abwärtstrend bei den langfristigen Zinssätzen hält an Aktienmärkte kehren zu ihrem Aufwärtstrend zurück Die Weltwirtschaft bleibt vom US-Inlandsverbrauch abhängig, der sich nach wie vor bemerkenswert widerstandsfähig zeigt und sogar der jüngsten Verschlechterung […]
Healthcare-Aktien überzeugen in schwächelnder Wirtschaft
InvestmentfondsKommentar von Andy Acker and Dan Lyons, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Eine Rotation in Nicht-Tech-Bereiche hat Healthcare-Aktien in der zweiten Jahreshälfte 2024 beflügelt. Innovationen, Zinssenkungen und eine für den Sektor ungewöhnlich „freundlichen“ Präsidentschaftswahl dürften die Entwicklung nachhaltig unterstützen. Mit zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit hat der Gesundheitssektor in den letzten Monaten von einer Rotation in defensivere […]
Gold auf Rekordkurs
Investmentfonds, SachwertanlagenMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Fast parallel zu einigen Aktienindizes (wie dem DAX oder S&P 500) hat der Goldkurs Ende September mit 2.685 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Das Edelmetall liegt mit einer Wertentwicklung von rund 28 Prozent im laufenden Jahr deutlich vor den meisten Aktienindizes. Die Hintergründe für […]
Sutor Bank: Daten zu Krypto-Korrelationen zeigen – Kryptos sollten nicht als unabhängige Asset-Klasse angesehen werden
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsEin Argument dafür, Kryptowerte im Allgemeinen und Bitcoin im Besonderen in seinem Anlageportfolio zu halten, war lange, dass Bitcoin nicht mit anderen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Gold oder Immobilien korreliert ist. Dadurch würden Kryptowerte zu einem wirksamen Diversifikationselement im Portfolio. „Dem war und ist allerdings nicht so. Historisch hat der Bitcoin keine stabile Korrelationsbeziehung zu […]