

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Im Blickfeld der Immobilien-Investoren: Deutschland bleibt bedeutendster Markt in Europa
ImmobilienTrotz Auswirkungen durch COVID-19 konnten Deutschland sowie einige osteuropäische Länder im ersten Halbjahr weiteren Anstieg des Transaktionsvolumens auf Gewerbeinvestmentmarkt verzeichnen Laut des jüngsten European Investment Spotlight von Savills konnten Deutschland sowie einige osteuropäische Länder im ersten Halbjahr 2020 trotz der Auswirkungen durch COVID-19 einen weiteren Anstieg des Transaktionsvolumens auf dem Gewerbeinvestmentmarkt verzeichnen. Der deutsche […]
Duisburg: Wohnungskauf ist günstiger als Mieten
ImmobilienÄltere Gebäude zu moderaten Preisen dominieren das Angebot – Neubauobjekte rar gesät und vergleichsweise teuer Duisburg gehört zu den Städten, in denen Kaufen in vielen Fällen günstiger ist als Mieten. Vergleichsweise niedrige Quadratmeterpreise von durchschnittlich 1.371 Euro für gebrauchte Eigentumswohnungen und niedrige Bauzinsen ermöglichen monatliche Raten, die geringer ausfallen können als eine ortsübliche Miete. […]
Wüstenrot-Studie: Corona verstärkt Wunsch nach eigenen vier Wänden
ImmobilienLockdown, „Social distancing“, Home-Office: Die sozialen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie lassen die Bürger nach einer aktuellen Untersuchung von Wüstenrot verstärkt über ihre individuelle Wohnsituation nachdenken. Für 75 Prozent der Hauseigentümer ist ihr Wohneigentum in Corona-Zeiten eher beruhigend oder sehr beruhigend, nahezu 100 Prozent würden sich heute erneut für Eigentum entscheiden. Zugleich spielt während […]
Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes
Immobilien, Steuern & RechtDer Deutsche Bundestag hat den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Entwurf eines Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes in 2. und 3. Lesung beschlossen. Christine Lambrecht erklärt dazu: „Das Wohnungseigentumsgesetz ist eine Erfolgsgeschichte. Es erlaubt die Schaffung von ‚Eigentum auf der Etage‘ und ermöglicht breiten Teilen der Bevölkerung, Immobilieneigentum zu erwerben. Für viele ist die Schaffung […]
25 Quadratmeter Grünanlage stehen Bewohnerinnen und Bewohnern deutscher Metropolen im Schnitt zur Verfügung
ImmobilienUnter freiem Himmel zusammenkommen, Freunde treffen, der Wohnung entfliehen – während der Corona-Krise haben die Grünanlagen der deutschen Großstädte besonders viele Menschen angezogen. Sie profitieren aktuell davon, dass der Anteil der Grünanlagen an der Siedlungs- und Verkehrsfläche in den meisten Großstädten über 22 Jahre hinweg leicht gestiegen ist, und zwar absolut betrachtet wie auch […]
Birger Dehne über Chancen und Risiken am Wohnungsmarkt – Immobilieninvestment 2020
ImmobilienDer Immobilienmarkt gilt nach wie vor als eine der ertragreichsten und sichersten Optionen für Investoren und Anleger. Zahlreichen Chancen stehen hier jedoch auch Risiken gegenüber, die nicht nur für Einsteiger, sondern auch für so manche Fonds-Manager nicht immer leicht erkennbar sind. Besonders der Wohnungsmarkt ist ein Feld, das großes Interesse weckt, über das man […]
Postbank Wohnatlas 2020: Langfristiger Aufwärtstrend am Immobilienmarkt
ImmobilienModellrechnung zeigt Kaufpreisentwicklung für ganz Deutschland bis 2030 Auch in Zukunft ist mit steigenden Preisen für Wohneigentum zu rechnen. Die Corona-Krise dürfte daran nicht viel ändern. Zu dieser Einschätzung kommen Experten des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI), die alljährlich für den Postbank Wohnatlas eine Kaufpreisprognose erstellen. Zwar beruhen die Berechnungen auf Daten, die vor der Corona-Pandemie […]
PwC: Der Markt für Wohnimmobilien trotzt der Corona-Krise
ImmobilienWie die Septemberausgabe des Real Estate Monitors der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland zeigt, erreichen die Bewertungen der deutschen Wohnimmobiliengesellschaften trotz Covid-19 ein neues Allzeithoch. Die Werte der Gewerbeimmobilienunternehmen hingegen büßten seit Anfang 2020 ca. ein Viertel ihres Marktwertes ein. Den größten Verlustanteil hat dabei die Asset-Klasse der Handelsimmobilien. “Unsere Analyse ergab, dass börsennotierte […]
Trotz günstiger Immobilienpreise – Eigentumsquote im Osten ein Viertel so groß wie im Westen
ImmobilienHöchste Eigentumsquoten in kleinen Städten: Fast jeder 2. besitzt in Salzgitter und Heilbronn eine Immobilie Trotz steigender Kaufpreise sind besonders in den ostdeutschen Großstädten Immobilien nach wie vor vergleichsweise günstig. Dennoch besitzen dort deutschlandweit die wenigsten Menschen Wohneigentum. Eine Analyse von immowelt hat die Angebotspreise von Wohnungen (40 bis 120 Quadratmeter) mit den Eigentumsquoten […]
Europace Hauspreis-Index klettert unbeirrt weiter
ImmobilienKein Halten für den Europace Hauspreis-Index Wer in den vergangenen Monaten auf eine Stagnation oder gar einen Rückgang bei den Immobilienpreisen gehofft hat, wird von der Preisentwicklung enttäuscht sein. Ungebremst steigen die Preise weiter an, wie die neuesten Zahlen des Europace Hauspreis-Indexes zeigen. Alle drei Segmente des Hauspreis-Indexes – Neubauten, Eigentumswohnungen und Bestandshäuser – […]
DKB und CreditLife sichern Mieteinnahmen privater Vermieter*innen ab
Bankanlagen, Immobilien, VersicherungDKB-Mietausfallschutz bietet finanzielle Sicherheit bei ausbleibenden Zahlungen und Vandalismusschäden Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) und ihr Kooperationspartner CreditLife haben mit dem Produkt „DKB-Mietausfallschutz“ ein Angebot für private Vermieter*Innen geschaffen, welches die Absicherung der wesentlichen mit der Vermietung von Immobilien zusammenhängenden Risiken ermöglicht. Nicht selten sehen sich Vermieter*Innen in der Situation nicht geleisteter Mietzahlungen, aufgrund […]
Neuer Trend: Bankangebundene Makler immer beliebter
Immobilien, VertriebAb dem 23.12.2020 tritt die Neuregelung zur Maklerprovision in Kraft. Nach einer Übergangsfrist muss die Courtage beim Verkauf von Immobilien in Zukunft bundesweit zwischen Verkäufer und Käufer geteilt werden. Gerade Eigentümer werden sich deshalb stärker als bisher überlegen, welche Vorteile ihnen ein Makler für die 3,57% Courtage bietet. Auch der Aspekt “Sicherheit” rückt bei […]
DIW-Studie: In neun europäischen Top-Metropolen fehlen bis 2030 rund 1,2 Mio. Wohnungen
ImmobilienAngebotslücke von 119.000 Wohnungen in Berlin In Europas Top-Metropolen fehlen einer Studie zufolge bis zum Jahr 2030 rund 1,2 Mio. Wohnungen. Dabei ist die Lücke in London mit rund 355.000 Wohnungen absolut gesehen am größten. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Warschau (rund 142.000 Wohnungen) und Paris (rund 129.000 Wohnungen). Deutschlands Hauptstadt Berlin […]
Wealthcap Marktüberblick: Nur leicht nachlassende Flächenknappheit treibt Spitzenmieten trotz Corona
Immobilien, SachwertanlagenWealthcap hat in seinem halbjährlich veröffentlichten Marktüberblick Büroimmobilien die Entwicklung der sieben größten deutschen Büromärkte im ersten Halbjahr 2020 untersucht. In Partnerschaft mit dem Immobiliendienstleister JLL wurden dabei in mittlerweile sechster Auflage insbesondere das Marktumfeld, Verhaltensvariablen auf Finanzierer- und Anlegerseite, sowie der Büroinvestitions- und Vermietungsmarkt analysiert. „Die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen sind in […]
Engel & Völkers verzeichnet eine deutliche Zunahme von Abschlüssen im Luxussegment
ImmobilienDie Nachfrage nach Anwesen mit großzügigen Grundstücken und hoher Wohnfläche steigt enorm Im Juli 2020 verzeichnete Engel & Völkers im Vorjahresvergleich 60 Prozent mehr Abschlüsse im Segment der Luxusimmobilien zwischen 2 und 5 Millionen Euro. “Wir beobachten nach der herausfordernden ersten Jahreshälfte bereits deutliche Nachholeffekte und sehen eine hohe Käufer-Aktivität an den nationalen und […]
Statistisches Bundesamt: Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2020: +1,4 % zum Vorquartal
ImmobilienDie Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland lagen im 2. Quartal 2020 durchschnittlich 1,4 % höher als im 1. Quartal 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anstieg von 5,6 % gegenüber dem 2. Quartal 2019. Bei diesem Ergebnis handelt es sich um eine Schnellschätzung, die anlässlich des akuten Interesses […]
LBS-Immobilienspiegel: Preise in Sachsen steigen weiterhin
ImmobilienMarkkleeberg hat die höchsten Eigenheimpreise Der Immobilienmarkt ist auch in Sachsen von steigenden Preisen geprägt. Das ist das Ergebnis der Studie “Markt für Wohnimmobilien 2020” der Landesbausparkassen. Für das Bundesland Sachsen wurden 40 Städte erfasst. Die höchsten Preise für gebrauchte Eigenheime in Sachsen werden in Markkleeberg verlangt. Wer hier ein freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus […]
Postbank Wohnatlas 2020: Immobilienmarkt – Droht jetzt die Überhitzung?
ImmobilienExperten analysieren regionale Wohnungsmärkte in Deutschland Die Immobilienpreise in Deutschland steigen seit Jahren, besonders in den Ballungsräumen. Droht der Markt zu überhitzen? Ein Gradmesser ist das Verhältnis von Kauf- zu Mietpreisniveau. Ein Blick in den Postbank Wohnatlas zeigt, dass in 158 von 401 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten die Wohnungspreise noch vergleichsweise moderat, in […]
IWKöln: Wohnungsmangel in Köln am größten
ImmobilienIn rund zwei Dritteln aller Kreise in NRW werden zu wenige Wohnungen gebaut. Das zeigt eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS). Besonders die Großstädte haben zu kämpfen, denn gerade hier fehlt es oftmals an potenziellen Bauflächen. Doch es gibt auch Vorbilder. […]
Mietmarkt in Süddeutschland: Leichte Entspannung in München und Stuttgart, Preisanstiege auf dem Land
ImmobilienEin Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs von immowelt zeigt: – Während in einem Drittel der Stadt- und Landkreise (43 von 136) die Mieten stagnieren oder gar leicht zurückgehen, weisen 15 Regionen zweistellige Wachstumsraten auf – Mieten in der Stadt München (+2 Prozent) stabilisieren sich, im Umland sogar Rückgänge […]