

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Union Investment erwirbt das Westfalen-Center Dortmund
ImmobilienBüroobjekt mit einem Hotel nahe der Dortmunder Innenstadt – Umsetzung des „The Plant“-Konzepts geplant Union Investment hat das Westfalen-Center Dortmund erworben. Die Campus-Immobilie nahe der Dortmunder Innenstadt besteht aus einem Büroobjekt mit Hotel. Insgesamt umfasst der Campus 10.062 m² Grundstücksfläche, rund 30.415 m² Mietfläche und 442 Stellplätze. Verkäufer ist die Schweizer AFIAA Anlagestiftung für Immobilienanlagen […]
Studie: Marktunsicherheit, Regulierung und Nachhaltigkeit sind aktuell die stärksten Transformationstreiber
ImmobilienInnovationsbarometer der deutschen Immobilienwirtschaft 2022 – Studie der EBS Universität, Real I.S. und CBRE – Fokus auf Segment „Beratung“ – Real Estate Advisory In der deutschen Immobilienwirtschaft sind „Marktunsicherheit“, „Regulierungen“ und der Megatrend „Nachhaltigkeit“ die aktuell wichtigsten Transformationstreiber. Unter dem größten Transformationsdruck steht aus der Perspektive der Berater aktuell das Branchensegment „Konstruktion & Realisierung“. Auch […]
Durchschnittsalter beim Immobilienkauf: 38 Jahre
Immobilien, VertriebDer Vermittler von Baufinanzierungen Dr. Klein hat das durchschnittliche Alter beim Immobilienerwerb in 2022 ausgewertet: Im Schnitt sind Käufer und Bauherren 38 Jahre alt, wenn sie sich für die eigene Immobilie entscheiden. Während sie in vier Bundesländern schneller dran sind, warten sie in drei Ländern länger ab, bis sie sich den Wunsch nach dem Eigenheim […]
Offene Immobilienfonds vor vielfältigen Herausforderungen
Immobilien, InvestmentfondsSinkende Gebäudewerte dürften die Fondsrenditen künftig belasten, gleichzeitig nehmen die Mittelzuflüsse ab. Eine solide Vermietungssituation und eine geringe Fremdfinanzierungsquote mit oft langfristiger Zinsbindung geben dagegen Stabilität. Die gestiegenen Zinsen haben das Umfeld für offene Immobilienpublikumsfonds verändert. In den vergangenen Jahren wurden die Renditen der Fonds größtenteils von den Aufwertungen der Immobilien im Portfolio getrieben. Das […]
Europäischer Gewerbeimmobilienmarkt – verschärfte Marktpolarisierung
ImmobilienVon Virginie Wallut, Director of Real Estate Research and Sustainable Investment, La Française Real Estate Managers Trotz eines volatilen Finanzumfelds haben sich die europäischen und insbesondere die französischen Investmentmärkte mit einem soliden Anlagevolumen gut behauptet. Allerdings verdeckt dieses Jahresvolumen eine spürbare Abkühlung des Marktes gegen Jahresende. Die Straffung der Geldpolitik durch die Zentralbanken zur Eindämmung […]
Real I.S. beruft Dr. Christine Bernhofer in den Vorstand
Immobilien, SachwertanlagenDer Aufsichtsrat der Real I.S. AG, des auf Immobilieninvestments spezialisierten Fondsdienstleisters der BayernLB, hat Dr. Christine Bernhofer in den Vorstand berufen. Sie wird, vorbehaltlich der noch ausstehenden Entscheidung der zuständigen Aufsichtsbehörde BaFin, zum 1. Oktober 2023 als Mitglied des Vorstands in das Unternehmen eintreten. Damit soll die Immobilienexpertin auf Dr. Pamela Hoerr folgen, die im […]
Veränderungen im Vorstand der Engel & Völkers Capital AG
Immobilien, InvestmentfondsMarc Drießen hat sein Mandat als Vorstand der Engel & Völkers Capital AG mit Wirkung zum 28.2.2023 niedergelegt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Er wird den Gesellschaftern des Unternehmens bis mindestens Mitte des Jahres in beratender Funktion zur Verfügung stehen. Anja Steffens übernimmt die alleinige Führung der Engel & Völkers Capital AG. […]
(Sozial-) Immobilien nachhaltiger gestalten und managen
Bankanlagen, ImmobilienKrankenhäuser, Pflegeheime und Behindertenwerkstätten sind für die Gestaltung einer nachhaltig lebenswerten Gesellschaft unverzichtbar. Zugleich verbrauchen diese Gebäude jedoch viel Energie und emittieren dadurch große Mengen an CO2. Wie Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft den CO2-Fußabdruck ihrer Häuser verbessern und zu einem nachhaltigen Immobilienmanagement gelangen können, erfuhren Kund:innen der Evangelischen Bank (EB) beim jüngsten LebensWert-Dialog. Derzeit […]
HanseMerkur Grundvermögen legt nachhaltigen Finanzierungsfonds nach Art. 8 auf
Finanzierung, Immobilien, InvestmentfondsErstrangig besicherte Finanzierungen von hochwertigen Bestandsimmobilien Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) hat ihren vierten Finanzierungsfonds für Immobilien aufgelegt, welcher sich an institutionelle Investoren richtet. Der „HMG Finanzierungsfonds IV“ vergibt erstrangig besicherte Darlehen für Bestandsimmobilien im „Core“-Segment. Darüber hinaus ist in geringem Maße auch die Finanzierung von Revitalisierungen, z. B. im Rahmen von energetischen Sanierungen, möglich. […]
Real I.S. verkauft ATO-Headquarter in Canberra
ImmobilienRund 43.300 Quadratmeter Gesamtmietfläche – Ausgezeichnete Lage im Central Business District Canberras Die Real I.S. hat das Headquarter der australischen Finanzbehörde Australian Taxation Office (ATO) in Canberra veräußert. Käufer ist Charter Hall. Der Kaufpreis beträgt 290 Millionen Australische Dollar. Die 2007 errichtete Büroimmobilie ist vollständig an das Commonwealth of Australia vermietet und befindet sich in […]
Europäische Immobilienmärkte: Preisdruck und Einflussfaktoren
ImmobilienVon Virginie Wallut, Director of Real Estate Research and Sustainable Investment, La Française Real Estate Managers Insgesamt leidet der europäische Immobilienmarkt unter den Auswirkungen der restriktiven Geldpolitik, mit der die rasant steigende Inflation eingedämmt werden soll. Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland ist nur einer der Faktoren, die zur Inflation beitragen (höhere Rohstoffpreise – […]
Alternde Bevölkerung in Europa fördert Nachfrage nach Gesundheitsimmobilien
ImmobilienVon Jérôme Valade, Head of Healthcare Assets, La Française Real Estate Managers Nachfrage nach Gesundheitsimmobilien steigt aufgrund des demografischen Wandels in Europa weiter an Das Gesundheitswesen ist ein Nischensegment des Immobilienmarktes und umfasst üblicherweise Gebäude, Büros und Gelände, die an medizinische Dienstleister oder Einrichtungen des Gesundheitssektors vermietet werden. Bis vor kurzem waren für Gesundheitsimmobilien spezifische […]
Umfrage: Senioren wohnen in alten Häusern mit hohem Energieverbrauch – dennoch plant kaum jemand eine Sanierung
ImmobilienLediglich 14 Prozent der Befragten können sich einen Umzug in eine energieeffizientere Immobilie vorstellen. 73 Prozent der deutschen Senioren mit selbst genutztem Wohneigentum leben in Immobilien, die vor 1989 gebaut wurden – 39 Prozent der Immobilien sind sogar vor 1969 erbaut worden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von YouGov im Auftrag der GNIW […]
Vorstellung des Frühjahrsgutachtens der Immobilienweisen
ImmobilienZIA hat das Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen Bundesbauministerin Klara Geywitz übergeben Die Investitionen sind unattraktiv wie lange nicht Drastisch gestiegene Baupreise und Zinsen lassen viele Projektkalkulationen zerbröseln Erreichbare Mieten beim Wohnungsbau liegen oft unterhalb der Kostenmieten ZIA: 2023 droht beim Wohnen ein Gap von 400.000, für 2025 eine noch dramatischere Lücke: 700.000 Prognose einer nur kurzen […]
SKAGEN m2: Nach einem schwierigen Immobilienjahr hellen sich die Aussichten wieder auf
Immobilien, InvestmentfondsVon Michael Gobitschek, Portfoliomanager Restriktive Notenbanken belasten die Immobilienmärkte auch im vierten Quartal Der Markt dürfte die Aussichten für börsennotierte Immobilien zu negativ einschätzen Aktuelles Marktumfeld bietet günstige Einstiegsgelegenheiten Der Jahresschlussverkauf an den Immobilienmärkten im Dezember wurde durch die restriktiven Zentralbanken angeheizt, die die Anleiherenditen weiter in die Höhe trieben, was sich typischerweise negativ auf […]
Union Investment sichert Erträge ihrer Fonds mit über einer Million Quadratmeter vermieteter Immobilienflächen im Jahr 2022
ImmobilienNeu- und Nachvermietungen von rund 1,2 Millionen m² – Jährliche Nettomiete von 286 Millionen Euro gesichert Trotz Zinswende, Inflation und Rezession hat Union Investment im Jahr 2022 rund 1,2 Millionen m² gewerbliche Immobilienfläche neu- oder nachvermietet. Das sind rund 11 Prozent des aktuell verwalteten Flächenbestands. Der Hamburger Immobilien-Investmentmanager hat sich damit eine jährliche Nettomiete von […]
PROJECT Research: Stagnierende Preise für Eigentum und steigende Mietpreise bestätigen Trendwende am Immobilienmarkt
Immobilien, SachwertanlagenNachdem die Verkaufspreise für Eigentumswohnungen über Jahre hinweg sowohl deutlich als auch konstant stiegen, setzt im vierten Quartal 2022 endgültig eine Kehrtwende ein. Mit Ausnahme von Berlin und Hamburg stagnieren oder sinken in allen von PROJECT Research untersuchten Metropolen die Preise. Auch wenn sich die Preissteigerungsraten im Jahresvergleich im Großteil der Städte immer noch im […]
Günstiger, kleiner, älter – welche Immobilien die Deutschen 2022 gekauft haben
Finanzierung, ImmobilienSpürbarer Rückgang bei Finanzierung von Neubau und Bauvorhaben sowie Kapitalanlegern Der Immobilienmarkt hat sich in 2022 tiefgreifend verändert. Das berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler von privaten Baufinanzierungen, auf der Grundlage einer Auswertung von mehr als 500.000 abgeschlossenen Finanzierungen aus den vergangenen zehn Jahren. “In den vergangenen Jahren haben wir einen Verkäufermarkt erlebt”, sagt Jörg Utecht, […]
Zentraler Immobilien Ausschuss zur Zinsentscheidung der EZB: „Stockender Wohnungsneubau ist ein Warnzeichen – Politik muss die Negativ-Effekte abschwächen, die sie beeinflussen kann“
ImmobilienAngesichts der erneut steigenden Zinsen warnt der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) vor einer zunehmenden Anhäufung negativer Effekte für den Immobilienmarkt. „Dramatisch gestiegene Energiepreise, höhere Zinsen und deutliche Kostensteigerungen beim Bauen ergeben eine Mixtur, die die Immobilienwirtschaft zunehmend lähmt“, warnt ZIA-Vizepräsident Jochen Schenk nach Bekanntwerden der jüngsten Entscheidung des EZB-Rates für eine Anhebung des Leitzinses auf […]
Immobilien: Deutscher Investmentmarkt beendet 2022 mit angezogener Handbremse
ImmobilienOhne Jahresendrallye wird ein Transaktionsvolumen von 66 Milliarden Euro erzielt Der deutsche Investmentmarkt hat das Jahr 2022 mit einem Transaktionsvolumen inklusive der Nutzungen „Living“ von insgesamt 66 Milliarden Euro abgeschlossen. Wie bereits im Dezember prognostiziert, blieb das sonst zum Jahresende übliche Feuerwerk an Transaktionen diesmal aus. Das Ergebnis ist gleichbedeutend mit einem Minus von rund […]