

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Immobilien-Asset Manager sind gefordert wie nie – ESG als größte Herausforderung
ImmobilienSteigende Zinsen führen zu Preiskorrekturen und Transaktionsrückgang Bei der energetischen Transformation ziehen Vermieter und Mieter an einem Strang Kaum Mietausfälle – Indexklauseln werden durchgesetzt Mehr als 80 Prozent der Asset Manager investieren 2023 in die Umsetzung von ESG-Strategien. Investitionen in personelles Wachstum hingegen treten deutlich in den Hintergrund, wie die Asset-Management-Studie 2023 von EY Real […]
Wohnimmobilien: Hier wird noch ein Wertzuwachs prognostiziert
ImmobilienHWWI berechnet, wo bis 2035 am ehesten mit einem realen Preisanstieg zu rechnen ist – In der Mehrheit der Regionen sinken die Preise für Eigentumswohnungen – Wertsteigerungen in Metropolen nebst Umland sowie im Süden erwartet Der Preisboom am Immobilienmarkt hat ein Ende: In fast der Hälfte aller 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte fallen die Preise […]
Taxonomie von Wirtschaftsimmobilien: ZIA legt aktualisierte Kategorisierung mit Berücksichtigung von Mixed-Use Immobilien vor
ImmobilienDer ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat den aktualisierten Ergebnisbericht zur Taxonomie der Wirtschaftsimmobilien vorgelegt. Unter dem Titel „Strukturierung des sachlichen Teilmarktes wirtschaftlich genutzter Immobilien zum Zwecke der Marktbeobachtung und Wertermittlung“ wurden jegliche Arten von Gewerbeimmobilien, die nunmehr besser als Wirtschaftsimmobilien zu bezeichnen sind, beschrieben und kategorisiert. Der Bericht ist Ergebnis intensiver Fachgespräche […]
Logistikvermietungsmarkt startet verhalten ins Jahr 2023
ImmobilienMangelnde Flächenverfügbarkeit führt zu niedrigem Umsatz Auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen wurden zum Jahresbeginn deutlich weniger Flächen vermietet als noch im Vorjahr. Mit 1,2 Millionen m² entspricht der Rückgang im ersten Quartal 2023 etwa 49 Prozent. Den Fünfjahresschnitt unterschritt das Ergebnis um 37 Prozent, vom Zehnjahresschnitt wich es um etwa 30 Prozent […]
JLL Büro-Immobilienuhr Q1 2023: Flächenumsatz sinkt, doch Leerstandsquote bleibt stabil
ImmobilienDie Uhr zeigt, wo sich die Büromärkte nach Einschätzung von JLL innerhalb ihrer Mietpreis-Kreisläufe Ende März 2023 befinden. Der lokale Markt kann sich in der Uhr in verschiedene Richtungen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten bewegen. Die Uhr ist eine Methode zum Vergleich der Positionen der Märkte in ihrem Kreislauf. Die Positionen sind nicht zwingend repräsentativ für […]
Anleger wollen Investitionen in europäische Wohnimmobilien steigern
Immobilien42,6 % der Immobilieninvestoren gehen von einer Zunahme der verwalteten Vermögen der Wohnimmobilien im verwalteten Vermögen aus Laut einer gemeinsamen Umfrage von Savills und Savills IM gehen 42,6 % der Immobilieninvestoren davon aus, dass bis zum Jahr 2025 der Anteil an europäischen Wohnimmobilien in ihrem verwalteten Vermögen (AuM) deutlich zunehmen wird. Dies ergab die Befragung […]
Klimawandel stellt Immobilienmärkte weltweit vor Herausforderungen
ImmobilienSavills Climate Resilient Cities Index Berlin, Toronto, Paris und Madrid sind laut einer aktuellen Untersuchung von Savills die klimaresilientesten Immobilienmärkte der Welt. Das ist das Ergebnis des Climate Resilient Cities Index, der im Rahmen der globalen Research-Publikationsreihe Impacts erstellt wurde. Zwar haben auch diese Städte mit den sich verschärfenden klimatischen Herausforderungen zu kämpfen, jedoch zeichnen […]
Trautes Heim – kein Glück allein? Was Immobilienbesitzer bereuen
Finanzierung, ImmobilienEgal ob Kauf oder Bau, die eigene Immobilie gehört zu den größten Meilensteinen im Leben – wirkt sie sich doch von der Beziehung bis zum Konto auf so viele Bereiche des Alltags aus. Und das mit Happy End? Der Finanzierungsvermittler Dr. Klein ist dieser Frage in einer repräsentativen Umfrage unter Eigenheimbesitzern nachgegangen: Was bereuen sie […]
Bestandswohnungen in Berlin: Preisanstieg gebremst
ImmobilienLBS Nord vergleicht Angebote in den Bezirken Die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen sind in Berlin deutlich langsamer gestiegen. Im ersten Quartal 2023 lag der mittlere Angebotspreis bei 5.455 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Die Steigerungsrate hat sich damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 3 Prozent halbiert. In zwei Bezirken waren die Preise sogar rückläufig. Das zeigt eine […]
Unterschiedliche Detailtiefe zur Entwicklung der Immobilienpreise in Deutschland: Europace Hauspreisindex und vdp-Index zeigen aktuell gegensätzliche Trends
Finanzierung, ImmobilienNach fallenden Hauspreisen in den vergangenen Monaten gewinnt der Markt weiter an Stabilität. In Bezug auf die Entwicklung der Wohnimmobilienpreise in Deutschland gibt es derzeit unterschiedliche Tendenzen der beiden renommiertesten Indizes. Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnete im Februar einen leichten Anstieg um etwa 1,3 %, während der Index des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) für das […]
Retail Index: Erholungszeichen in den europäischen Einzelhandelsmärkten
ImmobilienPositive Arbeitsmarktdaten und Handelsumsätze geben EU-15-Index Stabilität Die europäischen Einzelhandelsmärkte haben die direkten und indirekten Belastungen aus den Preissteigerungen infolge von Rohstoffknappheit und gestiegenen Energiekosten, verstärkt durch den andauernden Krieg in der Ukraine, weitestgehend aufgefangen. Bei sechs der 15 EU-Länder im Global Retail Attractiveness Index (GRAI) zeigt der Trendpfeil gegenüber dem ersten Quartal 2022 nach […]
Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen weiterhin auf niedrigem Niveau
Finanzierung, Immobilienvdp-Mitgliedsinstitute vergeben im ersten Quartal 2023 Immobiliendarlehen über 25,6 Mrd. Euro Das Immobilienfinanzierungsneugeschäft der im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute belief sich im ersten Quartal 2023 auf 25,6 Mrd. Euro. Gegenüber dem vierten Quartal 2022 (24,8 Mrd. Euro) ergibt sich damit zwar ein leichter Anstieg um 3,2%, die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen bewegt sich jedoch […]
Renditen offener Immobilienpublikumsfonds
Immobilien, InvestmentfondsOffene Immobilienfonds erzielten 2022 im Mittel eine Rendite von 2,6%. Erstmals seit Jahren wuchsen die Mieterträge, das Vor-Corona-Niveau ist aber noch nicht erreicht. Die Gebäudewerte stiegen leicht, Liquidität war für viele noch eine Belastung. Scope hat die Renditebestandteile von 27 offenen Immobilienpublikumsfonds untersucht, die insgesamt mehr als 120 Mrd. Euro verwalten. Sie erzielten 2022 im […]
Sparda-Studie – Wohnen in Deutschland 2023
Immobilien74 Prozent der Menschen in Deutschland wollen eine eigene Immobilie Mit Eigentumsquote von unter 50 Prozent ist Deutschland weiter europäisches Schlusslicht beim Immobilieneigentum Immobilienpreise sind trotz Energiekrise, Inflation und steigenden Zinsen weitgehend stabil Verunsicherter Markt braucht mehr Planbarkeit, z.B. durch verlässliche Förderpolitik oder Freibeträge für Immobilienersterwerb “Der Wohnimmobilienmarkt ist durch den Ukraine-Krieg, die Energiekrise, Inflation, […]
Preisrückgang in mittelgroßen Städten: Wohneigentum ist bis zu 15 Prozent günstiger als vor einem Jahr
ImmobilienEin Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Bestandswohnungen in ausgewählten deutschen Mittelstädten von immowelt zeigt: Preisanpassungen: In 51 von 54 untersuchten Mittelstädten sind die Angebotspreise von Wohnungen innerhalb eines Jahres gesunken, in 11 Städten sogar um mindestens 10 Prozent Stärkste prozentuale Rückgänge in Bayreuth, Lüdenscheid, Lüneburg und Schwerin (je -15 Prozent) Sinkende Preise auch in teuersten Mittelstädten: […]
Preiskorrektur am Immobilienmarkt hält weiter an
Immobilienvdp-Immobilienpreisindex zeigt für alle Objektklassen Preisrückgänge Im ersten Quartal 2023 fielen deutschlandweit die Immobilienpreise. Dies zeigt der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp), der einen Rückgang um 3,3% gegenüber dem Anfangsquartal 2022 und um 2,3% gegenüber dem direkten Vorquartal verzeichnet. Es sind sowohl auf Jahres- als auch auf Quartalssicht die stärksten Rückgänge seit Beginn der […]
Was kann ich mir noch leisten? Interhyp-Studie zeigt, was die Deutschen über den Immobilienkauf denken
Finanzierung, ImmobilienInterhyp hat 2023 erneut mehr als 1.000 Käuferinnen und Käufer sowie Immobilieninteressentinnen und -interessenten zu ihrer Wahrnehmung des Immobilienmarktes befragt Nur 37 Prozent der Befragten rechnen sich die monatlichen Kosten für eine Finanzierung aus Bereitschaft, die eigene Lebensqualität für höhere Finanzierungsraten einzuschränken, sinkt weiter Jeder 3. angehende Immobilienkäufer hat sein Vorhaben hinausgeschoben oder verzögert 1/3 […]
Ferienimmobilien in Deutschland – ein stabiler Markt mit guten Aussichten und emotionaler Rendite
ImmobilienSpitzenquadratmeterpreise von bis zu 31.000 Euro – Heimatliebe und ökologisches Bewusstsein als Kaufmotive Die Reiselust der Deutschen belebt den inländischen Tourismusmarkt, der 2022 maßgeblich von Erholung geprägt war. Mit 51,8 Millionen registrierten Übernachtungen in gewerblich vermieteten Ferienimmobilien wurde in diesem Marktsegment der bisherige Rekordwert von 2019 (48,1 Mio. Übernachtungen) übertroffen. Indes haben Ferienhäuser und -wohnungen […]
SKAGEN m2: Börsennotierte Immobilien bieten langfristig gute Gelegenheiten
ImmobilienKommentar des Portfoliomanagements zum ersten Quartal 2023 Zunehmend restriktive Kreditvergabe belastet den Immobiliensektor im ersten Quartal Unternehmen legen gute Zahlen vor, sind aber bei Prognosen vorsichtiger Viele schlechte Nachrichten im Immobiliensektor bereits eingepreist Marktrückblick: Berg- und Talfahrt an den Märkten Das erste Quartal 2023 glich einer Achterbahnfahrt an den Märkten. Der zu Jahresbeginn herrschende Optimismus, […]
Immobilienmärkte in 7 Ländern im Vergleich: Deutschland mit höchsten Zinsen und zweitteuersten Preisen
ImmobilienDer AVIV Housing Market Report, eine Analyse der Immobilienmärkte in 7 ausgewählten europäischen Ländern, zeigt: Preisvergleich europäischer Länder: In 6 von 7 untersuchten Ländern steigen Immobilienpreise im 1. Quartal 2023 Deutschland mit durchschnittlich 3.222 Euro pro Quadratmeter auf Platz 2, gefolgt von Frankreich (3.199 Euro) – höchste Preise in Luxemburg (8.969 Euro) Vergleich der Hauptstädte: […]