

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Deutscher Wohn-Investmentmarkt weiterhin schwach, aber mit leicht positiver Dynamik
ImmobilienBNP Paribas Real Estate veröffentlicht Zahlen zum Wohn-Investmentmarkt für Q2 2023 Das sehr verhaltene Investmentgeschehen des ersten Quartals setzte sich im zweiten Quartal fort. Damit bleibt das Investmentvolumen auf den deutschen Wohn-Investmentmärkten im ersten Halbjahr weiterhin hinter den Vorjahren zurück, jedoch ist eine leichte Belebung zu verzeichnen. Bundesweit wurden in den vergangenen sechs Monaten 2,63 […]
JLL: Wohninvestments ziehen im zweiten Quartal 2023 leicht an
ImmobilienRahmenbedingungen für Transaktionen verbessern sich, Vonovia-Deals stützen Markt Rückläufige Inflationsraten und ein stabileres Zinsniveau haben sich im zweiten Quartal 2023 positiv auf die Wohninvestmentmärkte ausgewirkt. Nach einer Analyse des Immobiliendienstleisters JLL fällt das Transaktionsvolumen* mit 2,35 Milliarden Euro höher aus als im ersten Quartal dieses Jahres, als Abschlüsse in Höhe von 2,1 Milliarden Euro erzielt […]
BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Zahlen zum Retail-Investmentmarkt für Q2 2023
ImmobilienErgebnis auf dem Retail-Investmentmarkt spiegelt Marktaktivitäten noch nicht wider Zur Jahresmitte konnte gemessen an den Umsätzen auf dem Retail-Investmentmarkt bislang keine grundlegende Trendumkehr im Vergleich zum ersten Quartal beobachtet werden: Mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt knapp 2,6 Mrd. EUR bleiben Retail-Investments weiterhin sowohl hinter ihrem Vorjahresergebnis (-36 %) als auch dem langjährigen Durchschnitt (-49 %) […]
McMakler schließt Finanzierungsrunde trotz schwieriger Marktlage erfolgreich ab
Immobilien, VertriebBestandsinvestor Baillie Gifford führt Finanzierung an; Gründer und CEO Felix Jahn investiert ebenso Finanzierungsrunde hat Volumen von rund 20 Millionen Euro Weitere Investitionen in Digitalisierung und Prozessautomatisierung geplant Jahn: “Das Vertrauen ist ein starkes Signal im aktuellen Marktumfeld.” McMakler hat eine von seinem Bestandsinvestor Baillie Gifford angeführte Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Andere bestehende Investoren wie Warburg […]
Büroflächenumsatz in Europa divergiert stark
ImmobilienFlächenumsatz auf dem europäischen Büromarkt erreichte im 1. Quartal 2023 rund 1,8 Mio. m² und somit 14 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt der Vorjahresquartale Laut des aktuellen ‚European Office Outlook‘ von Savills erreichte der Flächenumsatz auf dem europäischen Büromarkt im ersten Quartal 2023 rund 1,8 Mio. m² und lag damit 14 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt der […]
Eigentumswohnungen im Aufwind. Neubau- und Bestandshäuser erfahren leichte Dämpfung: Europace Hauspreisindex Mai 2023
ImmobilienEigentumswohnungen verzeichnen Wachstum Im Mai 2023 gab es im Segment der Eigentumswohnungen moderate Bewegungen. Die Preise stiegen leicht von 210,51 Indexpunkten im April auf 211,18 Indexpunkte im Mai, was einem Wachstum von etwa 0,32 Prozent entspricht und auf eine anhaltende Nachfrage in diesem Segment hindeuten kann. Neubau- und Bestandshäuser mit leichtem Rückgang Im Gegensatz dazu […]
Büroimmobilien: Die neuen Ladenhüter
ImmobilienJahrelang stiegen die Mieten für Büroimmobilien deutlich. Jetzt ist die Lage anders, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Jedes vierte Inserat ist 38 Wochen auf dem Markt. Schlecht ausgestattete Büros abseits von Top-Lagen haben es besonders schwer. Der Büromarkt ist im Umbruch. Waren Büros vor der Pandemie besonders in großen […]
Preisaufschlag für zukunftsfähige Heizung: Immobilien mit Wärmepumpe kosten bis zu 17 Prozent mehr
ImmobilienEine immowelt Analyse des Angebots und der Preise von Kaufimmobilien mit und ohne Wärmepumpe zeigt: Häuser und Wohnungen mit Wärmepumpe sind derzeit noch rar: 9,9 Prozent der 2023 inserierten Immobilien haben eine Wärmepumpe Tendenz aber klar steigend: Seit 2017 hat sich der Anteil an Wärmepumpen am Gesamtangebot mehr als verdoppelt Gefragte Immobilien: Wohnungen mit Wärmepumpe […]
Armutszeugnis für Deutschland: Wohneigentumsquote verharrt trotz langjährigem Immobilienboom europaweit auf zweitniedrigstem Niveau
ImmobilienDeutschland bei 41 Prozent gegenüber 82 Prozent in Ungarn laut Remax-Europa-Wohnimmobilien-Trendreport Europaschnitt bei 62 Prozent / Ost- und südeuropäische Länder weit vorn / Niedrige Eigentumsquote schlecht für Gesellschaft / Erleichterung jetzt wichtiger denn je Trotz des Immobilienbooms der letzten zwölf Jahre verharrt die deutsche Wohneigentumsquote im europäischen Vergleich mit 41 Prozent auf dem zweitniedrigsten Niveau. […]
Nicht mehr, sondern real: Ein verlässlicher Objektwert für die Immobilienfinanzierung
Finanzierung, ImmobilienMit der Europace Objektbewertung, einer Kooperation der Europace AG und der Value AG, hält ein neues, einheitliches Bewertungsverfahren jetzt Einzug in den Markt. Mit einer Abweichung von weniger als 5 Prozent zwischen dem Europace-Konvergenzwert und den nachhaltig festgesetzten Werten von Kreditanbietern zeigen umfangreiche Testläufe einen signifikanten Unterschied zu bisherigen Objektbewertungsverfahren. Die Europace Objektbewertung vereint alle […]
Savills: Anfangsrenditen für Büro- und Logistikimmobilien steigen weltweit
ImmobilienNoch steigen weltweit die Anfangsrenditen Laut unseres aktuellen Offices and Industrial Capital Markets Quarterly Report steigen die Anfangsrenditen für Büro- und Logistikimmobilien in vielen Märkten weltweit noch. Lediglich das vielerorts knappe Angebot wirkt stabilisierend. Allerdings könnte der Renditeanstieg zumindest in einigen Märkten bald an sein Ende gelangt sein. Nach Einschätzung der Savills-Experten durchlaufen die Investmentmärkte […]
Habona Report 2023/24: Die Logik krisenresilienter Investments
Immobilien, SachwertanlagenDer neue Habona Report 2023/24 ist erschienen. Der einzige branchenübergreifende Markt- und Trendbericht befasst sich seit 2017 mit den gesellschaftlichen Megatrends und deren Auswirkungen auf Konsumverhalten und Stadtentwicklung. Die Beiträge der Herausgeber werden durch unabhängige Gastkommentare aus der Immobilien- und Volkswirtschaft sowie aus Marktforschung und Finanzierung ergänzt. Wenngleich gestiegene Zinsen, geopolitische Konflikte, Inflation und Klimawandel […]
Abschluss nach nur zwei Monaten: Verifort Capital verkauft Galeria-Kaufhof-Filiale an Stadt Cottbus
Immobilien, SachwertanlagenNachdem die Warenhauskette Galeria Kaufhof im März 2023 den Mietvertrag für seine Filiale in der Cottbuser August-Bebel-Straße 2 gekündigt hatte, konnte Verifort Capital als Eigentümer der Immobilie schon Ende März mit dem Dortmunder Modehaus »Aachener« einen Nachmieter für einen Großteil der Flächen präsentieren und sich nur wenige Wochen später mit der Stadt Cottbus über den […]
POSTBANK WOHNATLAS 2023: Investitionschancen bei Eigentumswohnungen in deutschen Regionen
ImmobilienHWWI berechnet, wo Käufer*innen in Deutschland noch gute Bedingungen finden. 37 Regionen bieten moderate Kaufpreise und prognostizierte Preiszuwächse bis 2035. Ein Drittel der Landkreise und Städte weist bereits ein sehr hohes Preisniveau auf. Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland bleiben auf hohem Niveau: 2022 mussten Käufer*innen in neun von zehn Landkreisen und kreisfreien Städten für […]
Einbruch bei der Grunderwerbsteuer belegt: Flaute der Immobilienwirtschaft zeigt Spuren in den Landeshaushalten
ImmobilienAngesichts der jüngsten Zahlen zur Entwicklung der Steuereinnahmen sieht sich der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) in seinen finsteren Prognosen bestätigt: „Der Rückgang der Grunderwerbsteuer um 33,6 Prozent schon in den ersten vier Monaten gibt uns eine Ahnung, welch gravierende Lücken der drastische Rückgang beim Wohnungsbau bald gesamtwirtschaftlich reißen wird“, kommentiert ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner die […]
Kommentar: Offene Immobilienfonds waren, sind und bleiben ein Stabilitätsanker im Depot
Immobilien, InvestmentfondsVon Michaela Moll, Leiterin Marktdirektion Süd bei der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ Rauf, runter, rauf. Nachdem die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren auch aufgrund der lange anhaltenden Niedrigzinsphase teils kräftig gestiegen sind, ging es mit den Preisen zuletzt ein wenig bergab. Bestätigt wird dies auch vom Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP), der – inklusive […]
Europäischer Gewerbeimmobilienmarkt – erwartete Unterbrechung in Q1
ImmobilienMarktkommentar von Virginie Wallut, Director of Real Estate Research and Sustainable Investment, La Française Real Estate Managers Der europäische Markt für Gewerbeimmobilien ist im 1. Quartal 2023 zum Stillstand gekommen. Die straffere Geldpolitik, die steigende Inflation und die Bankenkrisen in Europa und den USA haben die Investitionstätigkeit stark belastet. Während das derzeitige Umfeld die Anzahl […]
Offene Immobilienfonds – Ratings & Marktstudie 2023
Immobilien, InvestmentfondsTransaktionsstarre behindert Preisfindung und drückt auf Anbieterstimmung. Stabile Vermietungs- und niedrige Kreditquoten senken Risiken. Geringere Mittelzuflüsse erkennbar, Liquiditätsquoten auf solidem Niveau. Fünf Ratings haben sich verschlechtert. Scope hat die Beurteilungen von 20 offenen Immobilienfonds aktualisiert. Fünf Fonds wurden herabgestuft, bei 13 Fonds blieb das Rating stabil. Ursache für die Downgrades waren sowohl gestiegene Risikoparameter als […]
Klimaschutz-Investitionen und Finanzierungssorgen halten Interessenten vom Immobilienkauf ab
ImmobilienRepräsentative Umfrage Aus Sorge, hohe Investitionskosten zur Erfüllung von Klimaschutzauflagen nicht aufbringen zu können, sieht fast jede:r Vierte vom Eigentumserwerb ab. Groß sind auch die Bedenken, über zu wenig Eigenkapital zu verfügen sowie Preise und Finanzierungsraten nicht stemmen zu können. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag von immoverkauf24 und ImmoScout24. Der Streit über den […]
PROJECT Research: Trend hält auch 2023 an – weiterhin stagnierende Preise für Eigentumswohnungen und steigende Mieten
Immobilien, SachwertanlagenNachdem Ende letzten Jahres in beinahe allen von PROJECT Research untersuchten Metropolen die Verkaufspreise für Neubau-Eigentumswohnungen stagnierten oder sanken, setzt sich dieser Trend auch im neuen Jahr fort. Gleichzeitig steigen die Mietpreise größtenteils weiter an. Mit Ausnahme von Düsseldorf weisen alle Metropolstädte sowohl im Neubau als auch im Bestand stärkere Mietpreissteigerungen auf, als Preissteigerungen bei […]