

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Versicherer halten an Immobilien fest – Immobilienquote steigt weiter
Immobilien, VersicherungLogistikimmobilien im Fokus – Wohnimmobilien weniger attraktiv Nachhaltige Transformation gegenüber Portfoliobereinigung präferiert – fehlende valide Daten erschweren ESG-Strategien Die Immobilienquote der Assekuranz ist auch im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Der Anteil von Immobilien in den Portfolios der Versicherungsunternehmen liegt nun bei 13 Prozent und somit 0,9 Prozent höher als 2022. Der Anstieg der Immobilienquote hält […]
Markt für börsennotierte Immobilien in Wartestellung
ImmobilienSKAGEN m2: Kommentar des Portfoliomanagements zum zweiten Quartal 2023 Objekte werden mit historisch hohen Abschlägen gehandelt Hohe Zinssensitivität des Sektors könnte Immobilienrallye auslösen Solide Bilanzstruktur, abgesicherter Verbindlichkeiten und inflationsbereinigte Mietstrukturen wichtig Die weltweiten Märkte für börsennotierte Immobilien beendeten das erste Halbjahr positiv. Dabei hatten Europa und insbesondere Skandinavien zu kämpfen, während die amerikanischen und asiatischen […]
Umkehrhypothek: die Alternative zum Teilverkauf
Finanzierung, ImmobilienDer Teilverkauf einer Immobilie kann je nach Vertrag Risiken bergen. Für viele ältere Menschen ist die Umkehrhypothek deshalb die bessere Option, so die Erfahrung der WIR WohnImmobilienRente GmbH. Teilverkäufe sind eine Variante der verschiedenen Modelle der Immobilienrenten. Menschen, die älter als 65 sind und eine eigene Immobilie besitzen, können damit Geld aus ihrer Immobilie ziehen […]
Perspektiven für leere Büroräume und fehlende Nachwuchskräfte
ImmobilienDas Immobilien-Forschungsinstitut der International School of Management ist jetzt in Hamburg Auswirkungen von Corona, Krieg in der Ukraine, Energiekrise und neuen EU-Auflagen haben der Immobilienbranche zugesetzt, so sehr, dass inzwischen in deutschen Innenstädten durchschnittlich fast dreimal mehr Büroflächen leer stehen als 2019. Daran knüpft das unlängst in Hamburg neu aufgestellte Institut Real Estate Research Institute […]
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe: Baugenehmigungen gehen weiter zurück – Es droht eine Verschärfung der Wohnungsnot
ImmobilienDie vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: “Seit Monaten gehen die Baugenehmigungszahlen zurück. Im Mai dieses Jahres erteilten die Behörden nun 25,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Mai 2022. Bei den neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis Mai insgesamt 94 000 Wohnungen genehmigt. Das waren […]
Trotz zuletzt sinkender Kaufpreise – Wohneigentum in den Großstädten bis zu 64 Prozent teurer als vor 5 Jahren
ImmobilienEin 5-Jahresvergleich der durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 76 ausgewählten deutschen Großstädten von immowelt zeigt: Trotz Preisrückgang im vergangenen Jahr: In 57 von 76 untersuchten Großstädten hat sich Wohneigentum seit 2018 um mindestens 30 Prozent verteuert – die Inflationsrate lag im selben Zeitraum bei knapp 19 Prozent Hochpreisige Metropolen deutlich teurer als vor 5 Jahren: […]
Gebrauchtimmobilien seit dem Zinsschock um ein Fünftel günstiger
ImmobilienVor allem bei älteren Eigenheimen muss die Modernisierung eingepreist werden Vom Bauernhof bis zum Bungalow: Dank Niedrigstzinsen und starker Nachfrage haben sich Wohnimmobilien trotz hoher Preise in den letzten Jahren quasi von allein verkauft. Die Folge: der Makleranteil an den Vermittlungen sank auf zeitweise nahe 40 Prozent. Das hat sich binnen weniger Monate gedreht: Nach […]
Interhyp-Index zeigt: Immobilienpreise stabilisieren sich – mit regionalen Unterschieden
ImmobilienVerkäuferinnen und Verkäufer passen sich zunehmend neuer Realität am Markt an Nach einem turbulenten Jahr 2022 findet der Immobilienmarkt weiter ein neues Gleichgewicht – jedoch mit regionalen Unterschieden. Das zeigt die Auswertung des Interhyp-Immobilienpreis-Index für das zweite Quartal 2023. Besonders Bestandsimmobilien können für Kundinnen und Kunden derzeit interessant sein – wenn sie bestimmte Punkte beachten. […]
IMMOVATION AG auch im Krisenjahr 2022 mit Immobilien erfolgreich
ImmobilienDie IMMOVATION-Unternehmensgruppe hat im Geschäftsjahr 2022 ein Ergebnis in Höhe von 12,7 Millionen Euro erzielt. Mit einem NAV von 223,18 Millionen Euro konnte der Vermögenswert nach Angaben des Unternehmens gegenüber dem Vorjahr um 10,54 Millionen Euro gesteigert werden. Das Immobilienunternehmen mit Sitz in Kassel ist als Bestandshalter, Projektentwickler und Emissionshaus am Markt aktiv. Den Konzerngewinn […]
Künstliche Intelligenz in der Immobilienbranche: Die Technologie als Copilot nutzen
Bitcoin & Blockchain, ImmobilienVon Honoré Achille Simo, Executive Director, EMEA Head of Business Development, Value and Risk Advisory JLL Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und generativer KI wird die Gesellschaft, Unternehmen und zweifellos auch den Immobilienmarkt verändern. Angesichts des Aufstiegs der Technologie, insbesondere von ChatGPT, aus dem Nischendasein in den Mainstream, müssen sich Führungskräfte mit den […]
immowelt Mietkompass: Zuzug und Neubaueinbruch sorgen für Mietanstieg in 10 von 14 Städten
ImmobilienDas sind die Ergebnisse der 9. Ausgabe des immowelt Mietkompass für das 2. Quartal 2023: Mietanstieg setzt sich fort: In 10 von 14 untersuchten Großstädten steigen die Angebotsmieten von Bestandswohnungen im Vergleich zum Vorquartal Deutlichste Zuwächse in Hamburg (+1,9 Prozent) und Köln (+1,4 Prozent) In München verteuern sich die Angebotsmieten um 0,9 Prozent, in Berlin […]
Wunsch nach Wohneigentum ungebrochen: 80 Prozent der Deutschen träumen von einer eigenen Immobilie
ImmobilienStellenwert der eigenen Immobilien ist nach wie vor groß Welche Wünsche haben die Deutschen beim Wohnen, beim Immobilienerwerb und bei der Immobilienfinanzierung? Diesen und anderen Fragen ist die bundesweite, repräsentative Studie “Immobilientrends 2023” auf den Grund gegangen, die im Auftrag von Engel & Völkers Finance, einem unabhängigen Vermittler von Immobilienfinanzierungen, im Januar dieses Jahres durchgeführt […]
Europace startet mit EP Marktdaten, einer regelmäßigen Datenauswertung zum Immobilienmarkt
Finanzierung, ImmobilienKostenfreie Auswertung widmet sich unterschiedlichen Aspekten der privaten Immobilienfinanzierung in Deutschland Ab sofort geben die kostenfrei abrufbaren EP Marktdaten der Europace AG einen detaillierten Einblick in den deutschen privaten Immobilienfinanzierungsmarkt. Die regelmäßig erscheinende Auswertung basiert auf den Daten von Europace, Deutschlands führender Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, und bildet die Entwicklungen der Kaufinteressen und […]
Sylt, Norderney und Tegernsee: Wohneigentum in Urlaubsorten kostet bis zu 18.000 Euro pro Quadratmeter
ImmobilienEine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in ausgewählten deutschen Ferienorten zeigt: Hochpreisiges Sylt: In Kampen (18.381 Euro pro Quadratmeter) und List (13.020 Euro) ist Wohneigentum am teuersten Fünfstellige Quadratmeterpreise auch auf Norderney (12.785 Euro) und Juist (10.234 Euro) – Sparpotenzial am Festland der Nordsee Ostsee: Hochpreisige Wohnungen in Timmendorfer Strand (6.628 Euro), günstiges Stralsund […]
Investmentmärkte kämpfen weiter mit schwierigem Umfeld – gewerbliches Transaktionsvolumen bei 9,8 Mrd. Euro
ImmobilienDie gewerblichen Investmentmärkte wurden auch im zweiten Quartal wesentlich durch die veränderten Finanzierungsbedingungen und das schwierige gesamtwirtschaftliche Umfeld bestimmt. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr lediglich knapp 9,8 Mrd. EUR in gewerblich genutzte Immobilien und Entwicklungsgrundstücke investiert. Gegenüber dem außergewöhnlich guten Vorjahreszeitraum beläuft sich der Umsatzrückgang auf knapp 68 %, auch wenn dieser Vergleich aufgrund des […]
10 Zukunftsthesen für die Bau- und Immobilienwirtschaft
ImmobilienKünstliche Intelligenz und generative AI, virtuelle Welten, grüne Städte, Nachhaltigkeit, Daten: Wie wird unsere Welt in zehn Jahren aussehen? Welche Trends setzen sich in der Bau- und Immobilienwirtschaft durch und welche Neuerungen vereinfachen zukünftig unseren Alltag? Mit diesen Fragen beschäftigt sich auch das Innovation Center von Drees & Sommer und beobachtet intensiv allgemeine Technologietrends und […]
immowelt Preiskompass: Nach starkem Rückgang von bis zu 1.000 Euro pro Quadratmeter stabilisieren sich die Preise derzeit, in 5 von 14 Städten steigen sie wieder
ImmobilienDas sind die Ergebnisse der 10. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 2. Quartal 2023: Preisstabilisation setzt sich fort: Nach deutlichen Rückgängen von bis zu 1.000 Euro pro Quadratmeter im Vergleich zum Vorjahr pendeln sich die Preise derzeit ein In 5 von 14 untersuchten Großstädten steigen die Angebotspreise von Bestandswohnungen im Vergleich zum Vorquartal, in […]
Quantum-Studie: 6 Chancen für die Immobilienbranche in Krisenzeiten
ImmobilienKrise als Chance: Quantum zeigt neuen Blickwinkel auf und veröffentlicht Studie mit 6 Chancen für einen nachhaltigen Wandel in herausfordernden Zeiten. So geht die Immobilienwirtschaft gestärkt aus der Krise hervor. Zinswende, Rekordinflation, Klima- und Energiekrise fordern die gesamte Immobilienwirtschaft heraus. Quantum wagt einen Blick in Richtung Zukunft und zeigt eine neue Perspektive auf. “Aus der […]
Preise am Wohnungsmarkt fallen das vierte Quartal in Folge
ImmobilienEnde des Preisverfalls in Sicht. Mieten in Berlin explodieren. Die VALUE AG hat die Immobilienmarktdaten zum zweiten Quartal 2023 vorgelegt und informiert im VALUE Data Insights über die aktuellen Entwicklungen. Die Preise sind im 2. Quartal 2023 weiter gesunken allerdings schwächer als im Vorquartal Wohnungspreise sinken bundesweit nur noch um -1,1% Eigenheimpreise sinken bundesweit nur […]
Trendwende auf dem deutschen Investmentmarkt lässt auf sich warten
ImmobilienTransaktionsvolumen bleibt auch zum Halbjahr mit 15 Milliarden Euro extrem niedrig An der grundlegenden Zurückhaltung der Investoren beim Kauf und Verkauf von Immobilien hat sich auch im zweiten Quartal 2023 nichts geändert: Die aktuell in der Statistik stehenden 14,9 Milliarden Euro für das erste Halbjahr entsprechen in etwa dem Volumen aus 2012 und im langjährigen […]