Wer bei seinem Neubau von staatlichen Fördermitteln profitieren möchte, findet zukünftig speziell qualifizierte Fachkräfte in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes. Die neue Kategorie für den klimafreundlichen Neubau steht ab 2024 zur Verfügung. Sie ermöglicht es, gezielt nach Fachkräften zu suchen, die eine für die Neubauförderung notwendige Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, kurz: LCA) durchführen können. […]

Der deutsche Hotel-Investmentmarkt konnte auch im dritten Quartal keine nachhaltige Belebung verzeichnen. Entsprechend steht bis Ende September insgesamt ein Transaktionsvolumen von nur 573 Mio. EUR und damit das niedrigste Ergebnis seit 2010 zu Buche. Während das Resultat aus dem Vorjahr um etwas mehr als die Hälfte (-56 %) unterschritten wurde, fällt der Rückgang gegenüber dem […]

Der Logistik-Investmentmarkt erzielte bis zum Ende des dritten Quartals ein Transaktionsvolumen von 3,67 Mrd. EUR. Nach dem außergewöhnlich hohen Rekordergebnis aus dem Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 57 %. Vor dem Hintergrund des veränderten Zinsumfelds und der noch nicht abgeschlossenen Anpassungsprozesse auf dem Investmentmarkt wurde auch der zehnjährige Durchschnitt um rund ein Viertel verfehlt. […]

Käuferinnen und Käufer entscheiden sich für immer ältere Immobilien Die Lage am Immobilienmarkt stabilisiert sich auch im dritten Quartal 2023 weiter. Die Preise geben im Vergleich zum zweiten Quartal nur leicht nach (-0,4 Prozent). Nach wie vor läuft die Entwicklung der Immobilienpreise jedoch regional unterschiedlich ab – und auch beim Blick auf die Energieklassen gibt […]

Neue Studie von German American Realty und bulwiengesa mit aktuellen Daten und Fakten zum US-amerikanischen Wohnungsmarkt Das Beratungs- und Analyseunternehmen bulwiengesa hat im Auftrag der Kölner German American Realty-Gruppe den US Multifamily Monitor für das 2. Halbjahr 2023 veröffentlicht. Die Studie liefert Details zum aktuellen Wohnungsmarkt in den USA, insbesondere mit Blick auf die volkwirtschaftlichen […]

Engel & Völkers LiquidHome veröffentlicht neues Studienergebnis Die eigenen vier Wände – oft jahrzehntelange harte Arbeit und Lebenstraum in einem. Für viele Menschen ist die eigene Immobilie DIE Altersvorsorge. Doch, wenn im Alter die finanziellen Möglichkeiten eingeschränkt sind und teure Ausgaben anstehen, ist das Geld nicht verfügbar, sondern eingemauert. Da ein Kredit ab 60 oft […]

10,7 % des weltweiten Immobilienvermögens an einem Ort Geschätzt haben sich in München an 3 Tagen vom 04. bis 06. Oktober Repräsentanten von mindestens ca. EUR 35 Billionen Immobilienvermögen versammelt (Schätzung: ca. 50 % der 1.856 Aussteller aus 73 Ländern verwalten im Durchschnitt EUR 1 Mrd., ca. 10 % mindestens EUR 10 Mrd., ca. 1 […]

Kooperation dient dem Nachweis der Taxonomiekonformität beim Erwerb und Eigentum an Immobilien Damit Kreditinstitute bei der Finanzierung von Bestandsgebäuden und bei der Analyse ihrer Immobilienkreditportfolien weiterhin nachvollziehbar und transparent deren Taxonomiekonformität überprüfen können, haben der vdp und das Beratungsunternehmen Drees & Sommer das am Markt etablierte Top 15%-Benchmarking aktualisiert. Zudem wurde es um zusätzliche Kennwerte […]

Der Kauf einer Wohnung bringt nicht automatisch den großen Geldfluss mit sich. Wer zu viel auf Komfort und Ästhetik achtet, kassiert oft eine vergleichsweise schlechte Rendite. Der Immobilienexperte Gerald Hörhan achtet deshalb auf spezielle wirtschaftliche Kriterien, um eine möglichst profitable Investition zu tätigen. Aufgrund welcher vier Gründe er seinen Klienten den Kauf von Einzimmerwohnungen empfiehlt […]

Daten – Fakten – Trends zum deutschen Wohnungsmarkt Der Immobilienpreisspiegel “Markt für Wohnimmobilien 2023” der Landesbausparkassen ist soeben erschienen. Neben der gebundenen Broschüre sind die Informationen ab sofort auch online unter www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de abrufbar. Beide Medien geben ein umfassendes Bild über die Wohnungsmarktsituation. Die aktuellen Kaufpreise für neue und gebrauchte Eigenheime, Eigentumswohnungen sowie Bauland sind für […]

Insgesamt bereits 200 Objekte angekauft, Portfoliowert liegt nun bei rund 100 Millionen Euro Die Deutsche Immobilien-Renten AG hat eine zweite Kapitalerhöhung in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der jüngsten Kapitalerhöhung fließen dem Unternehmen nun weitere 4,20 Millionen Euro zu, womit das Eigenkapital auf 29,50 Millionen Euro erhöht wurde. Die neuen Aktien wurden von den […]

Exporo, Deutschlands führende Plattform für digitale Immobilieninvestments, erweitert erstmalig seit Gründung die Plattform um eine zweite Assetklasse und bietet Anlegern nun auch die Möglichkeit, in erneuerbare Energien (EE), wie Photovoltaik (PV)-Anlagen zu investieren. Dabei basiert das Angebot auf einer mehr als zehnjährigen Erfahrung von Exporo im Bereich Due Diligence, BaFin-Regulatorik, Technologie, Kundenbetreuung sowie Überwachung der […]

Die Immobilienpreise sinken – das ist bekannt. Weniger bekannt: Es ist nur der Anfang. “Viele wollen es wohl auch lieber nicht wahrhaben”, sagt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Jahrelang kannte der Immobilienmarkt nur eine Richtung: aufwärts. Kein Wunder, so Wiechmann: Kaum eine andere Anlageklasse hänge so sehr am Zins, die Null-Zins-Politik habe […]

Planungssicherheit: immowelt garantiert Immobilienprofis mit den neuen immo Next Level Paketen für 12 Monate gleichbleibende Preise Für jeden Kunden das richtige Bundle: Je nach Bedarf sind verschiedene Zusatzservices enthalten – bis hin zum Komplettpaket für die optimale Vermarktung inklusive Fortbildungsangebot Objekt-Push: Neues Produkt unterstützt bei der Vermarktung von wenig nachgefragten Immobilien In Zeiten hoher Inflation […]

In einem Gemeinschaftsprojekt setzen die Hamburger Grund GmbH und die 12.18. Vermögensmanagement GmbH auf die serielle Instandsetzung von sanierungsbedürftigem Wohnraum. Die Partner setzen Wohnraum instand, der dem Markt derzeit nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung steht, sodass aus ehemaligen „Worst Performing Buildings“ (WPB) energetisch sanierter Wohnraum nach mindestens KfW-70-Standard entsteht. Für Mieter bedeutet das einerseits […]

Die Expo Real steht im Oktober 2023 nach einem über 10-jährigen Preisanstieg erstmals im Zeichen zurückgehender Immobilienpreise und -werte. Eine Ursachenanalyse von Professor Dr. Werner Pauen von der International School of Management (ISM) am Campus München kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Nach einer langanhaltenden Periode rückläufiger Kapitalmarktzinsen und Refinanzierungskosten traf die abrupt eintretende Zinswende im […]

Erfolgreicher Verkauf für den UniInstitutional European Real Estate – Vollständige Vermietung während der 15-jährigen Haltedauer Union Investment hat das Logistikobjekt mit der Adresse Langgewann 2 in Worms erfolgreich verkauft. Die rund 32.177 m² Mietfläche umfassende Logistikimmobilie wurde von Union Investment als Projekt erworben und gehörte seit 2007 zum Portfolio des institutionellen Publikumsfonds UniInstitutional European Real […]

Die KanAm Grund Group hat im Rahmen eines institutionellen Mandates ein Logistikprojekt im A27park in Walsrode in Norddeutschland erworben. Verkäufer ist ein Joint Venture, bestehend aus dem Logistikspezialisten KELLERGROUP (Ditzingen), der Ruppmann Investment GmbH und der Tobias Fischer Grundstück und Beteiligungs GmbH in Zusammenarbeit mit der Schwäbische Wohnungs AG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. […]

Ebenso wie der Klimawandel stellt die Biodiversitätskrise eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar / Biodiversitätsverlust besonders im urbanen Raum deutlich spürbar / Immobilienwirtschaft trägt mit Versiegelung und Ressourcenverbrauch direkt zu diesen Verlusten bei / Trotz einer Vielzahl möglicher Gegenmaßnahmen steht das Thema Biodiversität derzeit nur bei wenigen Unternehmen auf der Agenda Die Immobilienwirtschaft ist […]

Das sind die Ergebnisse der 11. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 3. Quartal 2023: Angebotspreise von Bestandswohnungen sind im 3. Quartal 2023 deutschlandweit um durchschnittlich 1,3 Prozent gesunken 13 von 14 untersuchte Großstädte verzeichnen im Vergleich zum Vorquartal rückläufige Preise – Rückgänge allerdings geringer als vor einem Jahr Teure Metropolen mit leichten Preisanpassungen: In […]

Neueste Beiträge