BREEAM-Zertifikat „Excellent“ sowie „BBC Effinergie Rénovation“-Label angestrebt Die Real I.S. hat die Umstrukturierung des Bürogebäudes in der 53 Avenue Hoche in Paris erfolgreich abgeschlossen. Das „53 Hoche“ wurde im Jahr 2020 im Auftrag einer deutschen Versicherungsgesellschaft erworben und wurde anschließend kernsaniert. Mit Abschluss der Bauarbeiten sind in dem Bürogebäude nun moderne Arbeitsräume entstanden. Gleichzeitig wurde […]

Der Gesamtindex sinkt im Oktober minimal Der Europace Hauspreisindex (EPX) für Oktober zeigt weiterhin sinkende Preise für Bestandshäuser und Eigentumswohnungen. Währenddessen nehmen die Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser leicht zu. Im Oktober sinken die Preise für Eigentumswohnungen um 0,37 Prozent leicht und landen bei 205,40 Indexpunkten. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Rückgang […]

Marktkommentar von Siegfried Suszka, Leiter Marktdirektion und Experte für Finanzplanung bei der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ 30 Prozent der deutschen CO2-Emissionen werden durch die Gebäudenutzung erzeugt. Deshalb verschärft die Bundesregierung im Eiltempo ihre energetischen Vorgaben für Immobilienbesitzer, um so besser ihre Klimaziele für 2045 erreichen zu können. Besonders ältere Hauseigentümer stellen sich damit oft die […]

Eine Analyse von immowelt zeigt, welchen Einfluss das Baujahrzehnt auf den Angebotspreis einer Eigentumswohnung hat: Wohneigentum, das seit 2010 errichtet wurde, ist im Mittel zwischen 27 und 46 Prozent teurer als eine vergleichbare Wohnung aus den 1990ern Höchste prozentuale Aufpreise in Dresden (+45,6 Prozent), Leipzig (+43,2 Prozent) und Essen (+38,6 Prozent) Geringste anteilige Aufschläge in […]

Insolvenzen im deutschen Bau- und Immobiliengewerbe steigen deutlich: 2022 mit +8 % und bis August 2023 um +20 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Baubranche einer der Haupttreiber des nationalen Insolvenzgeschehens: über ein Fünftel aller Pleiten im Bau- und Immobiliensektor (21 %) Wohnungsnot verschärft sich: Baugenehmigungen ein Drittel unter dem Vorjahr, vermehrt Baustopps durch hohe Zinsen […]

Bundesverfassungsgericht (BVerfG) urteilt: Bundesregierung darf Corona-Sondervermögen nicht in Klima- und Transformationsfonds umwidmen Fördermittel für Sanierungen und Heizungserneuerungen in Höhe von 19 Milliarden Euro stehen infrage Folgen des Urteils: Weitere Spaltung des Immobilienmarkts, Bestandsgebäude könnten schwerer vermittelbar werden, Investitionsstau droht Aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds ergeben sich auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt: […]

Gruppe baut Schulden deutlich ab und fokussiert sich künftig auf Asset Management Finanzverbindlichkeiten aus Schuldverschreibungen von insgesamt € 535 Mio. auf € 143 Mio. reduziert Eigenkapitalbasis durch Neukapitalisierung deutlich gestärkt Parallele Ausgabe von 132 Mio. neuen Aktien vollzogen, neue Aktionärsstruktur gewährleistet Stabilität und reflektiert das Investorenvertrauen Operative Restrukturierung mit umfassendem Kostensparprogramm läuft erfolgreich Corestate Capital […]

Bauproduktionsleistung in Deutschland wird 2023 und 2024 voraussichtlich um jeweils 6,2 Prozent sinken Mit rund minus 17 Prozent ist der Auftragsbestand im Wohnungsbau stark rückläufig Unternehmen müssen einem Abrutschen in die Verlustzone entgegenwirken, die Krise aber auch nutzen, um gestärkt daraus hervorzugehen November 2023: Die Krise der deutschen Bauindustrie hält weiterhin an. Externe Schocks, wie […]

Ein Marktkommentar von Gordon Grundler, Vorstand der Primus Valor AG. Der Immobilienmarkt liegt am Boden – so die einhellige Meinung zahlreicher Marktkommentatoren in Fach- und Publikumsmedien. Seitdem die Hypothekenzinsen Anfang 2022 steil stiegen, hat sich der Markt tatsächlich verändert. Viele private Immobilienkäufer können sich Immobilien nicht mehr leisten. Private Verkäufer beharren teilweise noch immer auf […]

Deutschland leidet unter der schlimmsten Wohnungsnot seit 20 Jahren, wie Studien zeigen. Gerade in Großstädten ist die Knappheit besonders drastisch. Gefragt ist vor allem energieeffizienter Wohnraum, der die Nebenkosten moderat hält und zugleich das Klima schont. Auch dank der Investments des Sachwerte-Fonds „Blue Living“ des nachhaltigen Investment Managers Pangaea Life sind nun im Düsseldorfer Stadtteil […]

Immer mehr Menschen verlassen sich auf Online-Tools, die blitzschnell den Wert von Häusern und Wohnungen schätzen. Doch diese schnelle Lösung kann teure Folgen haben. Eine falsche Bewertung kann Verkäufer und Käufer gleichermaßen schaden, sei es durch einen zu niedrigen Verkaufspreis oder durch finanzielle Überschätzungen, die im schlimmsten Fall zur Schuldenfalle werden. “Online-Tools sind oft nur […]

ULI und PwC stellen aktuelle Studie “Emerging Trends in Real Estate® 2024” vor Zinsentwicklung, Inflation und europäisches Wirtschaftswachstum bleiben für 75 % der Branche auch im Jahr 2024 die größten Herausforderungen – Anzahl der Restrukturierungen wird 2024 steigen London, Paris und Madrid sind die drei aussichtsreichen Städte für Immobilieninvestitionen und Entwicklungspotenzial Globale Megatrends steigern die […]

vdp-Index: Wohnimmobilienpreise fielen seit zweitem Quartal um 1,7 % Die seit nunmehr einem Jahr anhaltenden Preisanpassungen auf dem deutschen Immobilienmarkt setzten sich im dritten Quartal 2023 fort: Gegenüber dem Vorquartal reduzierten sich Wohn- und Gewerbeimmobilienpreise in Deutschland um durchschnittlich 1,7 %. Auf Jahressicht belief sich das Minus gegenüber dem dritten Quartal 2022 auf 7,1 %. […]

Herbstumfrage 2023 der privaten Bausparkassen Wohneigentum vor Konsum: Die Umschichtung bei diesen Sparmotiven ist das auffälligste Ergebnis der Herbstumfrage 2023 zum Sparverhalten der Bundesbürger. Das Meinungsforschungsinstitut Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen zum 79. Mal über 2.000 Bundesbürger im Alter von über 14 Jahren. Die “Altersvorsorge” bleibt das wichtigste Sparmotiv der […]

Mit guten Umsätzen und Optimismus: Die Hotellerie trotzt der Krise Die Hospitality-Branche funktioniert auch in der Krise. Die Erwartungen für das Geschäft bleiben hoch, ebenso an steigende Umsätze. Nur mit neuen Projekten tut sich die Branche schwer. Investments werden erst Ende 2024 oder 2025 an Fahrt gewinnen. Family Offices und Fondsanbieter dürften dann den Ton […]

Eine Analyse der durchschnittlichen Angebotspreise von Eigentumswohnungen im Berliner S- und U-Bahn-Netz zeigt: Ringbahn als Preislinie: Direkt außerhalb des S-Bahn-Rings fällt der Quadratmeterpreis bereits um bis zu 1.800 Euro Höchstpreise in Mitte: Unter den Linden (8.514 Euro pro m²), Friedrichstraße (7.339 Euro) und Brandenburger Tor (7.333 Euro) Teuerste Linien: Höchste Immobilienpreise entlang der U2 zwischen […]

Der AVIV Housing Market Report, eine Analyse der Immobilienmärkte in 7 ausgewählten europäischen Ländern, zeigt: Vorjahresvergleich: Deutschland mit stärkstem Rückgang (-6,0 Prozent), deutlichster Anstieg in Spanien (+7,2 Prozent) Leichtes Minus in Frankreich (-0,6 Prozent) – französische Bauzinsen gleichen sich zunehmend an europäisches Niveau an Schwindende Kaufkraft wegen hoher Zinsen: In Deutschland können sich Käufer heute […]

Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: “Nach den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunktur im Bauhauptgewerbe sind die bundesweiten Neuaufträge im Wohnungsbau im August 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat nominal um 3,3% und real um 6,5% zurückgegangen. Das ist aber leider nicht die […]

Das Prinzip einer Immobilienrente ist immer gleich: im Alter in der eigenen Immobilie wohnen bleiben und gleichzeitig Geld daraus ziehen. Doch es gibt unterschiedliche Modelle. Die WIR WohnImmobilienRente GmbH sagt, welches sich je nach Zielsetzung am besten eignet. “Die Ausgangsbasis für die Wahl einer Immobilienrente sollten immer die persönlichen Ziele sein”, sagt Dr. Georg F. […]

LBS-Heft “Markt für Wohnimmobilien 2023” liefert Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren Wie hoch sind die Baulandpreise in Hamburg, Halle (Saale), Haren (Ems) oder Havixbeck? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt weiter angespannt oder beruhigen sich bald Mieten und Preise? Und wie haben sich die Finanzierungskonditionen entwickelt? Orientierung bei diesen und […]

Neueste Beiträge