

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Erhöhung der CO2-Steuer: Was bedeutet das für Vermieter und Mieter?
ImmobilienNach der Einigung der Ampel-Koalition über den Haushalt 2024 wird es für Vermieter und Mieter schon in diesem Jahr deutlich teurer: Die Klimaabgabe ist zum 1. Januar 2024 auf 45 Euro pro Tonne Kohlendioxid gestiegen, statt wie ursprünglich geplant auf 40 Euro. Ab 2025 wird sie sich weiter auf 55 Euro je so genanntes Emissionszertifikat […]
Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe 2023: Baugewerbe fordert entschlossenes Handeln gegen Wohnungsbaukrise
ImmobilienDie vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe für das Jahr 2023 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: “Während die Order im Hochbau von der schwachen Nachfrage im Wohnungsbau gezeichnet sind, sehen wir im Tiefbau eine positive Entwicklung. So mussten die Unternehmen im Wohnungsbau Auftragsrückgänge von nominal 13,5 Prozent, real von 20 […]
Bundesbauministerium vergibt Zuschuss für altersgerechten Umbau – bis zu 6.250 Euro für Privathaushalte
Finanzierung, Immobilien“Ab morgen können für die Programme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Genossenschaftliches Wohnen und Altersgerecht Umbauen wieder bei der KfW Anträge gestellt werden”, so Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in einer Meldung des BMWSB am 19.02.2024. Privathaushalte warten seit Monaten auf die erneute Freigabe des beliebten Zuschusses, der oft bereits nach kurzer Zeit aufgebraucht […]
Vertrieb mit Zukunft: Die KI ist gekommen um zu bleiben
Bitcoin & Blockchain, Immobilien, Investmentfonds, Sachwertanlagen, Versicherung, Vertrieb, VideosInterview mit Freddy Kremer, Inhaber Kremer College im Rahmen des SachwerteGipfel am 20.Februar 2024 in München. Welches Standing hat die KI aktuell im Vertrieb von Finanzdienstleistungen? Wo steht die Branche im Vergleich? Wo und wie wird die KI aktuell erfolgreich eingesetzt? Wie geht es mit der Entwicklung weiter? Warum gehört die KI ganz oben auf […]
SachwerteGipfel sendet kräftiges Lebenszeichen in die Branche
Bitcoin & Blockchain, Immobilien, Sachwertanlagen, Termine, VertriebAm 19. und 20.Februar 2024 trafen sich trotz Lufthansastreiks rund 70 namhafte Branchenentscheider zum diesjährigen SachwerteGipfel im Konferenzzentrum Municon am Flughafen München. Der Tag war gespickt mit interessanten Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themenstellungen und informativen Diskussionsrunden. Besonders interessant für alle Teilnehmer war die Präsentation der neuesten Branchenzahlen und die Entwicklung der Branchensegmente über die letzten […]
Savills Investmenttrends für Immobilien in Europa 2024
ImmobilienPreisfindung, Energie, ESG sowie KI als Kernthemen für europäische Immobilieninvestoren Savills hat die wichtigsten Themen und Empfehlungen für europäische Immobilieninvestoren im Jahr 2024 herausgearbeitet: Demnach werden für die Branche in diesem Jahr neben der Preisfindung auch die Themen Energie, künstliche Intelligenz sowie ESG zu den entscheidenden Einflussfaktoren gehören. Insgesamt prognostiziert das internationale Immobilienberatungsunternehmen für die […]
Europace Hauspreisindex: Leichtes Preiswachstum für Neubauten
ImmobilienDer Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt im ersten Monat des neuen Jahres sich stabilisierende Hauspreise in allen Bereichen. Die Neubaupreise verzeichnen ein leichtes Plus, die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen sinken nur minimal. Die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen verzeichnen im Januar einen leichten Rückgang um 0,31 Prozent. Im Vorjahresvergleich sanken die Preise um 3,49 […]
Immobilienpreise schließen 2023 mit Minus in Höhe von 7,2 % ab
Immobilienvdp-Index weist für Wohnimmobilienpreise Rückgang von 6,1 % aus Die Preisanpassungen am deutschen Immobilienmarkt hielten auch im vierten Quartal 2023 an: Verglichen mit dem Schlussquartal 2022 fielen die Immobilienpreise um durchschnittlich 7,2 %. Gegenüber dem dritten Quartal 2023 belief sich die Preiskorrektur auf -2,2 %. Damit erreichte der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) einen […]
Neue Power-Plattform für die Hausbau-Branche: AVIV Germany übernimmt Neuraum Ventures
ImmobilienStrategische Akquisition: AVIV Germany, Betreiber der erfolgreichen Immobilienplattform immowelt, erwirbt Neuraum Ventures. Das Proptech ist die führende Hausbau-Plattform in Deutschland und Österreich mit einem jährlichen Vermittlungsvolumen im Milliardenbereich Neuraum wird Teil der Aviv Group, der neben immowelt führende Immobilienplattformen in Frankreich und Belgien angehören Hausbau digitalisieren und effizienter gestalten: Geschäftsmodelle und Services der beiden Unternehmen […]
Wüstenrot Immobilien: Nachfrage steigt wieder
ImmobilienSeit dem vierten Quartal 2023 verzeichnet die Wüstenrot Immobilien GmbH (WI) einen deutlichen Schub bei der Nachfrage und bei den Abschlüssen. In einem nach wie vor herausfordernden Umfeld stabilisieren sich die Preise allmählich. Die WI, ein Unternehmen der W&W-Gruppe, blickt deshalb vorsichtig optimistisch auf das Jahr 2024. Zwischen Juli 2022 und September 2023 hat die […]
Erweiterung des europäischen Immobilienportfolios für Spezialfonds: KanAm Grund Group erwirbt langfristig vermietetes und nachhaltiges Objekt „AGAPES“ in Frankreich
ImmobilienLangfristig vermietetes, modernes Bürogebäude „AGAPES“ mit BREEAM ‘very good’ Zertifizierung trägt zur weiteren Diversifikation des Immobilienportfolios bei Die KanAm Grund Group hat für einen ihrer Immobilien-Spezialfonds das Objekt „AGAPES“ in Villeneuve d’Ascq, im Großraum Lille in Frankreich erworben. Langfristiger Mieter der Immobilie ist die Unternehmensgruppe Agapes S.A. – die Food-Sparte der in Frankeich sehr renommierten […]
Hauskauf im Jahr 2035: Wie die Bank der Zukunft den Weg zur Traumimmobilie ebnet
Finanzierung, Immobilien, VertriebKI wird in den kommenden Jahren unser aller Leben umkrempeln. Die Technologie wird zum persönlichen Assistenten und uns beispielsweise bei Bank- und Immobiliengeschäften unterstützend begleiten. Wie das konkret aussehen wird, zeigt das Beispiel eines Hauskaufs im Jahr 2035. Die Unternehmensberatung Cofinpro wirft einen Blick in die Zukunft, aber nicht in die Glaskugel. Denn vieles könnte […]
DVFA Kommission Immobilien erwartet ernüchternde Berichtssaison und verhaltene Ausblicke bei den börsennotierten Immobiliengesellschaften
ImmobilienWeitere Abwertung der Portfoliowerte erwartet: Abwertungen der Portfoliowerte zwischen 4 % und 12 % trotz positiver Effekte aus Indexierungen zum Jahresende. Rezessives wirtschaftliches Umfeld: Der schwache Start der Realwirtschaft 2024 könnte die operative Performance zunehmend belasten. Handelsgewinne aus Immobilienverkäufen kaum zu erwarten: Bei den Immobilienentwicklern bleibt die Verunsicherung und große Zurückhaltung für neue Projekte wohl […]
Vertriebserfolg 2024 – das eMagazin
Immobilien, Investmentfonds, Sachwertanlagen, Versicherung, VertriebZukunftsweisende Perspektiven und Strategien für Vermittler:Innen und Berater:Innen – Innovative, ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen Das neue Jahr hat mit neuen Herausforderungen und guten Chancen für BeraterInnen, VermittlerInnen und MaklerInnen begonnen. Das zeigen die Erkenntnisse der ersten Wochen mit diversen Veranstaltungen und das Fazit des Vertriebsgipfel am Tegernsee Anfang Januar. Was tut sich am Markt aktuell […]
Sinkende Zinsen und sinkende Preise: Kaufkraft von Immobilienkäufern steigt wieder an
ImmobilienDer immowelt Kaufkraftindex für den Wohnungskauf zeigt: Nach langer Durststrecke: Immobilienkäufer gewinnen durch sinkende Bauzinsen und niedrigere Preise 12 Prozent an Kaufkraft zurück Folge der hohen Inflation: Im Jahr 2022 ist die Kaufkraft durch die gestiegenen Bauzinsen um 18 Prozent gesunken Niedrigzinsphase: Allein von 2017 bis 2022 haben die steigenden Kaufpreise einen Kaufkraftverlust von 26 […]
EURAMCO: BREEAM Zertifizierung für mehrere Fondsimmobilien in Wien
Immobilien, SachwertanlagenNachhaltiges Asset-Management zahlt sich für die Anleger der SachsenFonds Österreich 3, 4 und 5 aus Immobilien-Management ist ein Marathon, kein Sprint Der Asset- und Fondsmanager EURAMCO erhält für die Wiener Gebäude aus dem Portfolio des Beteiligungsangebotes „SachsenFonds Österreich 5“ eine Zertifizierung nach dem Qualitätsstandard „BREEAM AT Bestand“, nachdem bereits im Jahr 2022 Objekte aus den […]
KfW baut Förderung für bezahlbaren Wohnraum und klimafreundliches Sanieren in Deutschland im Jahr 2024 aus
Finanzierung, ImmobilienKfW treibt ihre Neuausrichtung weiter voran – vor allem Fokus auf Mobilisierung von privatem Kapital Die Bank setzt 2024 im Inland einen Schwerpunkt auf Bauen und Sanieren sowie Unterstützung des deutschen Mittelstandes und der Gründerinnen und Gründer Die Finanzielle Zusammenarbeit der KfW unterstützt die Bundesregierung bei der Vertretung geostrategischer deutscher und europäischer Interessen sowie beim […]
Bis zu 6 Millionen Euro für ein Haus: Das sind die teuersten Immobilien in deutschen Winterurlaubsorten
ImmobilienEine immowelt Analyse der teuersten Eigentumswohnungen und Häuser sowie der durchschnittlichen Angebotspreise von Wohnimmobilien in 47 deutschen Wintersportorten zeigt: Spitzenpreise in den Bayerischen Alpen: Das teuerste Haus in der Nähe zum Skilift kostete letztes Jahr knapp 6 Millionen Euro Die kostspieligste Wohnung in deutschen Winterurlaubsregionen wurde für fast 3 Millionen Euro angeboten Wintersportorte im Preisvergleich: […]
CBRE-Analyse: Finanzierungslücke von 77 Milliarden Euro am gewerblichen Immobilienmarkt Deutschland
Finanzierung, Immobilien2019-2022 wurden rund 228 Milliarden Euro an gewerblichen Immobilienkrediten aufgenommen Zwischen 2019 und 2022 nahm die gewerbliche Immobilienbranche in Deutschland schätzungsweise Immobilienkredite in Höhe von etwa 228 Milliarden Euro auf. Diese Kredite stehen größtenteils in den kommenden vier Jahren, also 2024 bis 2027, zur Refinanzierung an. Eine aktuelle Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE zeigt nun […]
EU-Lieferkettenrichtlinie: Bau kein Hochrisikosektor
ImmobilienAuf der EU-Ebene steht die Entscheidung der Mitgliedstaaten über die neue EU-Lieferkettenrichtlinie bevor. Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe, appelliert an die Bundesregierung, den vorliegenden Kompromiss nicht zu akzeptieren: “Sollte der Entwurf so bestätigt werden, ist er für das Deutsche Baugewerbe untragbar. Denn der Bausektor soll hiernach Hochrisikosektor sein, eine Einstufung, die die Einhaltung von […]