

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Europace Hauspreisindex: Preise für Eigentumswohnungen ziehen an
ImmobilienDer Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im April steigende Preise für Eigentumswohnungen und bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Preise für Neubauten gehen im April leicht zurück. Die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen verzeichnen im April den höchsten Anstieg in den drei Segmenten. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 1,25 Prozent und der Index erreichte 206,96 Punkte. […]
Immobilienmärkte im Europa-Vergleich: Trendwende in Deutschland, Frankreich noch in der Flaute
ImmobilienDer AVIV Housing Market Report, eine Analyse der Immobilienmärkte in 7 ausgewählten europäischen Ländern, zeigt: Dynamik am Immobilienmarkt nimmt dank Zinsrückgängen zu: Deutschland (+1,6 Prozent) und Spanien (+1,8 Prozent) mit größten Anstiegen der Angebotspreise in der Analyse Ausnahme Frankreich: Minimaler Zinsanstieg lässt Immobilienpreise weiter um -0,5 Prozent absacken Volumen an vergebenen Immobiliendarlehen nimmt wieder Fahrt […]
Bis zu 14 Prozent Aufschlag: So stark beeinflusst die Nähe zu einem Park die Immobilienpreise in NRW
ImmobilienEine immowelt Analyse zum Einfluss städtischer Parks auf die Angebotspreise von Wohnimmobilien in den 4 größten Städten Nordrhein-Westfalens zeigt: Großer Preisaufschlag für Parknähe in Köln: Wohnimmobilien mit maximal 15 Minuten Fußweg zu einer Grünanlage sind durchschnittlich 14 Prozent teurer als im übrigen Stadtgebiet Preisabschlag hingegen in Düsseldorf: Immobilienkauf in der fußläufigen Umgebung von Parks ist […]
Immobilienmarkt Deutschland: Trendwende voraus?
ImmobilienDatenanalyse – Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI): 1. Quartal 2024 Deutschlandweit fangen sich die Immobilienpreise im ersten Quartal 2024: Sowohl Eigentumswohnungen als auch Ein- und Zweifamilienhäuser lassen in vielen Regionen nur noch sehr verhalten im Preis nach. Eine Ausnahme bildet Hannover, hier fallen die Preise für Wohnungen nochmals um rund drei Prozent – und sorgen […]
Auswirkungen der Rückgang der Bauzinsen auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf
ImmobilienImmobilienkäufer in NRW aufgepasst! Monatliche Rate sinkt dank niedrigerer Zinsen und Preise um bis zu 215 Euro Eine immowelt Analyse für 21 Großstädte in Nordrhein-Westfalen zeigt, welche Auswirkungen der Rückgang der Bauzinsen auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) hat: Gesunkene Kaufpreise und Zinsen führen in allen Städten zu einer besseren Leistbarkeit von Wohneigentum […]
Wie man teure Fehler beim Immobiliengutachten vermeidet
ImmobilienDie Dos and Don’ts der Immobilienbewertung: André Heid verrät, wie man teure Fehler beim Immobiliengutachten vermeidet Um auf dem Immobilienmarkt den Überblick zu behalten, sind Sachverständigengutachten von zentraler Bedeutung. Als personenzertifizierter Sachverständiger erstellt André Heid von der Heid Immobilien GmbH professionelle Gutachten für jeden Zweck rund um die Immobilie – vom Kauf bis zur Erbschaft. […]
Plansecur: Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker: Vordenkerin 2024 skizziert Maßnahmenkatalog gegen Wohnungsnot
ImmobilienVorstellung im Rahmen ihres “Masterplan 2050” auf dem “Vordenker Forum” am 14. Mai in Frankfurt Mehr Digitalisierung, viel weniger Bürokratie, ein Umbaurecht und die Stärkung von seriellem Bauen – das sind für Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari Becker die wichtigsten Maßnahmen, damit der Wohnungsbau in Deutschland wieder Fahrt aufnimmt. Auf dem “Vordenker Forum” am 14. Mai […]
Wohnungsbau: Auftragslage erreicht vorläufigen Tiefpunkt
ImmobilienDie vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: “Die bundesweiten Wohnungsbauaufträge erreichten im Februar knapp 1,4 Mrd. Euro. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmonat einem realen Zuwachs um knapp ein Prozent (nominal +0,7 Prozent). Wir sehen nach 22 Monaten zum ersten Mal kein Minus bei den […]
Stimmung am Immobilienmarkt dreht sich: Preise ziehen wieder leicht an
ImmobilienZeitpunkt für einen Immobilienkauf so gut wie lange nicht mehr Im ersten Quartal 2024 hat der Immobilienmarkt eine spürbare Belebung erfahren. Besonders der Zinsabschwung zum Ende des vergangenen Jahres hat dafür gesorgt, dass viele Kaufinteressierte ihren Traum vom eigenen Haus nun umsetzen wollen. Die gestiegene Nachfrage und die verbesserte Leistbarkeit zeigt sich auch in den […]
Bis zu 40 Prozent des Gehalts für die Miete: So hoch sind die Wohnkosten für Singles in deutschen Städten
ImmobilienEine immowelt Analyse zur Wohnkostenbelastung von Singles bei Neuvermietung in den 106 kreisfreien Städten zeigt: In 45 von 106 Städten müssen Einpersonenhaushalte mehr als 30 Prozent des mittleren Nettoeinkommens für die Warmmiete ausgeben Höchste Belastung in München: Wohnkosten verzehren 40 Prozent des Einkommens; auch Berlin und Hamburg (je 36 Prozent) mit hoher Mietbelastungsquote In kleineren […]
Grünanlagen als Preistreiber: Bis zu 16 Prozent Aufschlag für Wohnimmobilien in der Nähe von Parks
ImmobilienEine immowelt Analyse der durchschnittlichen Preisaufschläge für Wohnimmobilien in der Nähe eines Parks für die 14 größten deutschen Städte zeigt: Aufpreis für Parknähe in 10 von 14 Städten: Immobilienkauf innerhalb der fußläufigen 15-Minuten-Zone rund um städtische Parks bis zu 16 Prozent teurer als im übrigen Stadtgebiet Deutliche Aufschläge in München (+9 Prozent), Frankfurt (+11 Prozent) […]
„K-Tower“ in Lissabon ist der große Gewinner beim „National Real Estate Award 2024“ in Portugal
ImmobilienBüroobjekt mit Gesamtmietfläche von rund 15.000 Quadratmetern in den zwei Kategorien „Büro“ sowie „Effizienz & Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet Der Bürokomplex „K-Tower“ in Lissabon wurde bei der Preisverleihung der „National Real Estate Awards“ in Sintra, Portugal, am 18. April 2024 in den beiden Kategorien „Büro“ sowie „Effizienz & Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Der „Real-Estate-Oscar“ wird alljährlich von der portugiesischen […]
vdp-Institute trotz Rückgängen bei Immobilienpreisen und -kreditzusagen sowie erhöhter Risikovorsorge im Jahr 2023 profitabel und robust
Bankanlagen, ImmobilienAbschwächung der Abwärtsdynamik am Immobilienmarkt im laufenden Jahr zu erwarten – Pfandbrief-Umlauf erstmals seit 2014 oberhalb von 400 Mrd. Euro Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute stellten im Geschäftsjahr 2023 ihre Krisenresistenz unter Beweis. Trotz des Abschwungs am Immobilienmarkt, der ein geringeres Finanzierungsgeschäft, rückläufige Immobilienpreise sowie eine teils deutlich erhöhte Risikovorsorge nach sich […]
Sparda-Studie Wohnen in Deutschland 2024 – Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele liegt bei den Bestandsimmobilien
ImmobilienEnormes Potenzial zur CO2-Reduktion durch Sanierungen von Wohnimmobilien im Bestand Politik muss Rahmenbedingungen für potenzielle Käufer von Bestandsimmobilien für Erreichung der Klimaziele und Lösung der Wohnungsnot verbessern “Um im Gebäudesektor signifikante CO2-Einsparungen zu erzielen und die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, kommt dem privaten Gebäudebestand eine Schlüsselrolle zu”, erklärt der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Sparda-Banken, Florian RENTSCH, […]
Entwicklungen am Immobilienmarkt: Gerald Hörhan von der Investment Punk Academy GmbH verrät, wie sich die Branche 2024 entwickeln wird
ImmobilienJahrelang ging es mit den Immobilienpreisen bergauf, bis die positive Entwicklung 2022 abrupt zum Stillstand kam. Zuletzt haben sich die Preise wieder etwas stabilisiert – eine ermutigende Entwicklung für viele Makler, Käufer und Verkäufer. Wie sich der Immobilienmarkt 2024 voraussichtlich entwickeln wird, hat Immobilienexperte Gerald Hörhan, Gründer und Geschäftsführer der Investment Punk Academy GmbH im […]
Enormer Preisanstieg: Wohnungen in NRW bis zu 60 Prozent teurer als vor 5 Jahren, trotz jüngster Rückgänge
ImmobilienEin 5-Jahresvergleich von immowelt für die durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 49 ausgewählten Stadt- und Landkreisen Nordrhein-Westfalens zeigt: In 45 Kreisen sind die Angebotspreise in den vergangenen 2 Jahren gesunken, dennoch kosten Wohnungen in allen Kreisen deutlich mehr als 2019 Großstädte an Rhein und Ruhr: Köln (+19 Prozent) und Düsseldorf (+12 Prozent) mit Verteuerungen, Dortmund […]
Mieten im 2-Jahresvergleich: Berlin übertrifft mit Anstieg von 9 Prozent alle Städte, München auf Platz 2
ImmobilienEin 2-Jahresvergleich der Angebotsmieten in den 15 größten Städten Deutschlands von immowelt zeigt: Stärkster Anstieg in Berlin: Von April 2022 bis April 2024 haben sich die Angebotsmieten um durchschnittlich 9,1 Prozent erhöht Teures München mit Preisschub: Nach Plus von 8,0 Prozent müssen Mieter aktuell 18,58 Euro pro Quadratmeter ausgeben Stuttgart und Köln: Beruhigung auf hohem […]
Preisspitzenreiter München: Hauskauf Glückssache?
ImmobilienDatenanalyse – Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI): Region Süd 4. Quartal 2023 Hoch, höher, am höchsten: München. Trotz eines beachtlichen Preisrückgangs innerhalb der vergangenen zwei Jahre steht die bayerische Landeshauptstadt weiterhin an der Spitze der teuersten Immobilienmärkte (Süd-)Deutschlands: „Auch wenn die Preise bei manchen Objekten noch etwas fallen dürften, sollten Kaufinteressierte preislich gesehen keine Wunder […]
Interhyp-Zinsupdate: Die Zeichen stehen auf weiterer Stabilisierung im Immobilienmarkt
Finanzierung, ImmobilienING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski: “Die Kapitalmärkte haben inzwischen ihre aggressiven Zinssenkungserwartungen aufgegeben” Stabiles Zinsniveau, (noch) niedrigere Immobilienpreise, gute Verhandlungsmöglichkeiten und mehr Angebot schaffen attraktive Bedingungen für einen Immobilienkauf Wie werden sich die Bauzinsen in den kommenden Monaten entwickeln? Noch warten mit dem Immobilienkauf – oder ihn jetzt angehen? Im regelmäßigen Interhyp-Zinsupdate geben Branchen-Insider wichtige Einschätzungen und […]
Immobilien-Investmentmarkt: Leichte Umsatzsteigerung und zunehmende Marktdynamik
ImmobilienIm ersten Quartal war eine spürbare Belebung der Aktivitäten auf den Investmentmärkten zu beobachten. Erwartungsgemäß spiegelt sich dies aber noch nicht voll in den Investmentumsätzen wider. Insgesamt wurden im ersten Quartal 2024 gut 5,5 Mrd. EUR in gewerbliche Immobilien investiert. Gegenüber dem schwachen Vorjahreswert entspricht das Ergebnis einem Umsatzplus von 8 %. Vor allem im […]